„Da hab ich richtig Bock drauf.“, Ich, 2008
Und dann die große Enttäuschung. Der Film ist der größte Müll, der mir in den letzten zehn Jahren untergekommen ist (und das will was heißen). Eigentlich hat er nur eine Sache geschafft. Nämlich, mir jede Lust an weiteren Remakes, Reboots und Weiterführungen von Filmklassikern zu nehmen. Ihr habt vielleicht schon eine Vermutung, um welchen Film es hier heute gehen wird.
INDIANA JONES AND THE KINGDOM OF THE CRYSTAL SKULL – Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels – USA – 2008 – 122 Min.
Am Anfang ist noch alles gut. Es gibt gute, alte Rockmusik, junge, verrückte Teens und große, böse Soldaten. Problem: Es sind keine Nazis. Wenn uns die Vergangenheit eins gelehrt hat, dann, dass Indy am besten funktioniert, wenn er Nazis verkloppt. In diesem Fall sind es dann halt die Russen.
Ein weiteres Problem tut sich schon bei den ersten Dialogen zwischen Indy und Gegenspielerin Irina Spalko auf. Nämlich der Hintergrund, der einfach irgendwie aufgemalt erscheint. Der Umstand, dass die Umgebung nicht wirklich gut aussieht, wird den ganzen Film über noch ne große Rolle spielen.
Trotzdem beginnt der Film auf gutem Niveau, mit Indy, der sich mal wieder schön selbst auf die Schippe nimmt, wenn er sich zum Beispiel beim Peitschenschwingen verschätzt, während er sich durch das Lagerhaus kämpft, in dem unter anderem die Bundeslade aus Teil 1 in einer Kiste vor sich hin schimmelt.
So weit, so gut. Doch dann sind die ersten 20 Minuten rum und das Ganze geht ganz böse den Bach runter. Ich spreche natürlich von der berühmten Kühlschrankszene, in der Indy eine Atomexplosion in einem Kühlschrank überlebt. Muss ich wohl nix mehr zu sagen, schätze ich. Lächerlich ist noch untertrieben.
Indy wird verhört vom Geheimdienst, für den er gearbeitet hat. Womit wir beim nächsten Problem wären. Indy als Spion ist doch auch einfach nur Käse hoch Unendlich. Nebenbei kacken sie rum, weil er nicht vorausgesehen hat, dass sein Partner Mac ein Verräter ist. Bla.
Und da ist Shia LeBeouf (oder wie man das schreibt), auf seiner damaligen Mission, jeden Actionfilm zu versauen. Wobei man ja zugeben muss, dass es nicht unbedingt seine Schuld ist, dass die Filme, in denen er mitspielt nicht so der Bringer waren. Jedenfalls erzählt er Indy davon, dass Professor Oxley gekillt werden soll, oder sowas in der Art, weil er einen Kristallschädel im Amazonas gefunden hat. Also flieht man mal kurz vor dem FBI, oder einer anderen Vereinigung, die in solchen Filmen nie zu etwas nutze sind, und macht sich auf, um den Schädel zu holen und Ox zu retten.
Nachdem man ein Rätsel gelöst und sich mit komischen Eingeborenen auseinandergesetzt hat und ewig und drei Tage durch Höhlen gelatscht ist, findet man dann tatsächlich mal den Magnetschädel und wird natürlich prompt von Mac und den Russen in Empfang genommen.
Im Russendschungellager hängt auch Ox rum, der völlig plemplem ist, aber immerhin in seinem Wahn eine Karte malt. Nach einigen gescheiterten Experimenten mit dem Schädel, präsentieren die Russen Marion, Mutter von Indys treuem Begleiter Mutt und Ex-Geliebte von Indy. Wer eins und eins zusammenrechnen kann, weiß jetzt schon, was Sache ist.
Flucht durch den Dschungel, bei der Indy und Marion in nem Matschloch versinken. Zur Rettung holt Mutt eine meterlange Schlange, was für Indy natürlich ein Problem ist. In einem Anflug von psychologischer Genialität, lässt er seinen Retter die Schlange einfach Seil nennen, damit er sich daran aus dem Loch ziehen lässt. Toll.
Wieder in den Fängen der Russen, geht es durch den Dschungel, der nebenbei einfach unfassbar kacke aussieht, weil CGI. Ging aber ja nicht anders, denn wie soll man sonst so großartige Szenen unterbingen, wie einen Fechtkampf auf zwei fahrenden Jeeps, oder Mutt, der sich mit einer Horde Affen an Lianen durch den Dschungel schwingt, wie es selbst George nicht könnte.
Aber dieser Film wäre natürlich nicht so scheiße, wie er ist, wenn er nicht immer noch einen draufsetzen könnte. Auftritt: KILLERAMEISEN! Ich sag da jetzt mal gar nix zu, einfach weil mir einfach nichts doofes einfällt. Das ganze ist auch so schon behämmert genug. Auch ohne Kommentar.
Nach diesem Anflug von B-Horror geht die Reise weiter über den Fluss in irgendwelche alten Tempel, in denen Eingeborene ihr Unwesen treiben. Flucht und auf den Tempel um den Eingang zur extraterrestrischen Vorhalle zu finden. Ja, das ist so behämmert, wie es klingt.
Alle sind da. Indy, Marion, Mutt, Ox, Mac, Irina. Die will dann irgendwie das komplette Wissen des Universums von den Kristallschädeln in ihre Rübe übertragen, oder sowas in der Art. Dabei öffnet sich ein Tor in eine andere Dimension, oder was weiß ich, und ein Alien erscheint, woraufhin es Irina in der Luft auflöst. Denkt einfach nicht weiter darüber nach, ist das Beste.
Familie Indy und Ox fliehen und gucken zu, wie eine fliegende Untertasse abhebt und ich habe einfach keinen Bock mehr, hierzu noch irgendwas zu sagen.
Zum Glück muss ich das auch nicht, denn mit der Hochzeit von Indy und Marion ist der Quatsch dann endlich durch.
Hier gut zu beobachten: Das absolute Abdriften eines großen Franchises ins völlig Lächerliche. Aber immerhin haben wir gelernt, dass ein Kühlschrank nicht nur Verhungernden das Leben retten kann.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Man merkt dir den Frust über den Film wirklich an 🙂
Aber wie immer genial geschrieben.
LikeLike
Das dürfte so ziemlich die größte Enttäuschung der letzten 10 Jahre für mich gewesen sein. Hoffentlich passiert mir nicht dieses Jahr dasselbe mit Mad Max.
LikeLike
Da wird dasselbe passieren bei Mad Max. Ebenso, wie ich mitbekommen habe, dass Neill Blomkamp einen Alien – Film drehen will. Das soll wohl so etwas wie ein „weiterführendes“ Remake werden. Also irgendwas zwischen dem ersten und zweiten Film. Damit hebelt er dann Teil 3 und 4 aus… Das kann doch nix werden…
LikeLike
Bei Max Payne sieht zumindest der Trailer cool aus. Da ist meine Erwartungshaltung allerdings auch jetzt nicht so hoch. Wenn das ein cooler Actionfilm wird, wonach es durchaus aussieht, bin ich da eigentlich glücklich.
Das mit dem Alien-Film hab ich auch gelesen und bin da ebenfalls sehr skeptisch. Zumal ja auch noch Prometheus weitergeführt werden soll. Irgendwie ist mir das dann schon wieder alles zu viel. Brauch ich nicht.
LikeLike
Max Payne? Teil 2 oder etwa ein Remake? Davon habe ich noch nichts mitbekommen. Muss ich gleich mal googlen 😉
Erst hatte ich gedacht, dass wäre Prometheus…bis ich Details gelesen hatte 😉 Auf den film kann ich mich als alter Alien – Fan nicht freuen. Auf Prometheus 2 schon 😉
LikeLike
Ach ich Trottel. Ich meinte natürlich Mad Max, nicht Max Payne. Der Name spukt mir irgendwie dauernd im Kopf rum.
Ich auch nicht. Prometheus 2 interessiert mich allerdings auch. Fand den Ersten jetzt nicht Superbombe, aber der war schon ziemlich gut.
LikeLike
Mad Max klingt ja ähnlich 😛 😀
Also mir hat Prometheus schon sehr gut gefallen. Die DVD steht im Schrank 🙂
LikeLike
Ich hab mir letztens sie BluRay Veriante von Prometheus to Alien geholt, oder wie auch immer diese Box heißt. fand den wie gesagt auch ziemlich gut. Aber 75 Teile brauch ich davon jetzt auch nicht. Sollen sie noch einen, von mir aus 2, machen, dann ist aber auch gut.
LikeLike
Der zweite Teil reicht dann auch wirklich.
LikeLike
Würde ich auch sagen, aber habe mal wieder Befürchtungen.
LikeLike
Im schlimmsten Falle hast du recht mit den Befürchtungen 😦
LikeLike
Ich hasse es recht zu haben, aber meistens ist es in diesen Fällen so.
LikeLike
Vielleicht haben wir ja Glück… 😉
LikeLike
Die Hoffnung nie aufgeben.
LikeLike
So isses!
LikeLike
Auch wenn ich dem Film damals deutlich mehr abgewinnen konnte, kann ich die Kritikpunkte natürlich verstehen. Muss die Filme auch einmal wieder schauen. Mal sehen, ob ich den 4. Teil heute immer noch so milde beurteilen würde…
LikeLike
Für mich ist dieser FIlm einfach ein Schlag in die Fresse jedes Indy-Fans.
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe das, wer hätte es gedacht, ein wenig differenzierter… 😉
LikeLike
Ich kann da leider nix differenziert sehen. Für mich war/ist die Indiana Jones Reihe die vielleicht beste Filmtrilogie aller Zeiten. Und wenn dann sowas hinterher kommt, ist bei mir einfach alles vorbei. Nur ein Zurück In die Zukunft 4 könnte mich wohl ähnlich enttäuschen.
LikeGefällt 2 Personen
Ich fand den Film damals im Kino auch nicht so schlimm – bis die Aliens auftauchten *argh*
LikeGefällt 1 Person
Ich fands zwar vorher schon eher meh, aber das Ende war wirklich unter aller Sau.Das ging einfach gar nicht. Vor allem für einen Indy-Film.
LikeLike
Der Spruch „aller guten Dinge sind 3“ hätte bei so mancher Triologie anwendung finden sollen…ausser bei Transformers oder dem Hobbit -___- Da sind 3 mindestens 2 zu viel…
LikeLike
So spontan fällt mir sonst eigentlich nur noch Zurück in die Zukunft ein. Die meisten anderen Reihen wurden schon vorher deutlich schwächer.
LikeLike
Hmmmm…stimmt! Wobei ich Teil 3 zwar schwächer, aber nicht sooooooo mies fand. Bill und Ted war z.B. so’n Ding wo Teil 2 schon für die Füsse war. Und spontan fällt mir noch Beverly Hills Cop ein…ich hoffe Teil 4 wird es nie geben *hust*drehbuchabfackel*hust*
LikeLike
Ja, bei BHC war Teil 3 auch schon Quark, aber Teil 4 ist wohl schon in Planung. Vor nem Jahr, oder so, solte sogar ne TV-Serie kommen. Immerhin ist uns das erspart geblieben.
Die Lethal Weapon Reihe ist noch recht stark, aber Teil 2 find ich da am schwächsten.
LikeLike
…ich hatte da was gelesen – trotzdem stehe ich der Sache eher skeptisch gegenüber. Lethal Weapon finde ich generell eigentlich gut wobei ich da jetzt gar keinen Teil so recht hervorheben kann (ich weiß nur, dass ich loaded weapon auch mehrfach bei diversen Bieren gesehen UND dabei gelacht habe). Zu meiner Verwunderung musste ich aber gerade feststellen, dass wohl schon seit Jahren ein Remake von „Red Sonja“ geplant ist bei dem sogar mal deine absolute Lieblingsdarstellerin Megan Fox im Gespräch war…
LikeLike
Megan Fox in Red Sonja. Den Beitrag würde ich schon schreiben, bevor der Film draußen ist.
LikeLike
Sehr schön – hab mich schon gefragt, wann der Film mal hier seinen Platz auf der Filmschrotthalde einnimmt 😉 Bei dem Auftauchen der Aliens und Untertasse, saß ich nur vorm Fernseher und dachte mir „das ist jetzt nicht passiert, oder?“ O_o“ „Aber doch nicht in einem Indiana Jones Film!!!“ Tjahahaha….
LikeLike
So ging es mir auch. Ohne das unfassbar bescheuerte Ende, hätte ich dem Film alles andere vielleicht sogar verziehen, aber das war so unfassbar antiklimatisch für einen Indy Film, dass einfach alles im Arsch war.
LikeLike
Pingback: Mir fällt nicht mal ein Titel für den heutigen Schrott ein … äh … irgendwas mit Russland | Filmschrott
Pingback: Feriencamptraining für pubertäre Looneys | Filmschrott
Pingback: Media Monday #203 | Filmschrott
Pingback: Media Monday #222 | Filmschrott
Pingback: Schrott Awards 2016 – Filme | Filmschrott
Pingback: Media Monday #251 | Filmschrott
Pingback: Blockbuster-Sommer 2019 – Transformers 2 | Filmschrott
Pingback: Popkultureller Nostalgieoverkill in Anlehnung an generische Videospieltrailer | Filmschrott