Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Kategorie-Archiv: Uncategorized

Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)

Das war es also. Die vielleicht letzte wirklich große Serie für mich, die mich wirklich über sehr viele Jahre durchgehend unterhalten hat, ist vorbei. Ich muss gestehen, was SHAMELESS angeht, fehlten mir tatsächlich komplett die Ideen, wie man diese Serie beenden will. Normalerweise weiß ich im Voraus schon so ein wenig wo die Reise hingehen wird und habe eine gewisse Vorstellung davon, wie das vermutlich umgesetzt werden wird. Und in den meisten Fällen liege ich gar nicht mal so weit daneben. Hey, selbst bei GAME OF THRONES trafen ein paar Vorstellungen meinerseits zum Schluss ein. Auch wenn ich natürlich nicht wissen konnte, dass die Schreiber den Weg dorthin komplett verkacken und im Ende selbst dann teilweise die Charaktere komplett auf links drehen, weil sie unfähige Idioten sind, die nicht wissen, wie man eine Geschichte mit den Charakteren beendet, die man seit Jahren geschrieben hat.

Die Autoren von diesem Drama sind eindeutig fähiger, sind aber auch nicht fehlerfrei. Die wissen zwar, was sie für Charaktere haben, nur, wie führt man diese Charaktere zu einem Abschluss, der einer Serie wie dieser gerecht wird? Denn seien wir mal ehrlich: SHAMELESS ist keine klassische Serie, die einen Handlungsbogen verfolgt, den zum Abschluss bringt und am Ende sitzen alle fröhlich zusammen und es herrscht Friede, Freude, Eierkuchen. Nein, SHAMELESS haut dir den Eierkuchen in die Fresse. Und deshalb fehlte mir auch einfach komplett die Phantasie, wie dieser Eierkuchen hier aussehen könnte.

Das hat allerdings vielleicht auch einen Grund, der auf dem Writing der Serie beruht, denn in dieser Serie war es selten so, dass Geschichten so richtig auf die nächste Staffel übergriffen. Klar, die Charaktere haben ihr Leben und das geht halt von Staffel zu Staffel weiter mit ihren Beziehungen und Problemen und allem was dazugehört. Aber Handlungsstränge waren meistens immer auf eine Staffel ausgelegt und dann wurden mit Saisonstart die Karten neu gemischt. Es war also kaum möglich zu wissen, wo die Reise für die Gallaghers hingehen wird.

Diese Vorgehensweise barg schon immer Probleme: Manche Handlungsstränge hatten keine Zeit, sich richtig zu entfalten. Kaum ist eine Story gestartet, ist sie auch schon wieder vorbei, weil die handelnden Personen mit der nächsten Sache beschäftigt sind. Das ist auch hier nicht anders. Manches wirkt einfach gehetzt und teilweise auch nur wie Lückenfüller, damit jeder was zu tun hat. Selbst in der letzten Folge lässt man davon nicht ab, aber gut, Debbie stolperte schon immer mehr durch die Handlungen, als wirklich irgendwie interessant zu werden und ist eindeutig der schwächste Charakter hier. In diesem Fall wird es aber einfach nur absolut unglaubwürdig um sie herum. Das ist auch leider kein Einzelfall. Vor allem die erste Hälfte der Staffel hat da so ein paar Dinger dabei, die weder so recht zu den Charakteren passen, noch wirklich unterhaltsam sind. In der zweiten Hälfte liegt der Fokus dann besser über allem. Insgesamt ziehen sich aber so ein paar Sachen durch die Staffel (und eben auch die Serie selbst), die einfach sehr gewollt und erzwungen wirken. Da muss manchmal einfach mit dem Holzhammer die Story durchgedroschen werden, damit die Schreiber dahin kommen, wo sie unbedingt hin wollen. Andere Dinge hingegen werden ein wenig angeteast, um sich dann langsam zu entfalten und im großen Knall zu enden. Das sind dann allerdings die Strukturen, bei denen ich mir gewünscht hätte, dass man mal über die Staffeln hinweg plant, um manche Dinge auch schon mal in den vorherigen Seasons einzuleiten. Dann würde das nicht immer so schnell reingeballert wirken. Aber gut, das macht die Serie eben auch aus. Wie ein Betrunkener stolpert die Serie und mit ihr die darin auftretenden Figuren von einer Situation in die nächste und man weiß nie so genau, was wohl als nächstes passieren wird.

Ohne groß auf die einzelnen Handlungsstränge einzugehen, kann ich sagen, dass wieder einiges los ist in der South Side von Chicago. Einbruch, Diebstahl, Zerstörung, Alkohol- und Drogenmissbrauch stehen wie immer an der Tagesordnung. Die Gallaghers, die Milkowiches und die Balls erleben noch mal einige absurde oder in unserer Gesellschaft vielleicht auch einfach völlig normale Wahnsinnigkeiten und ich werde sie allesamt vermissen. Es dürfte sehr schwierig werden, eine Serie zu finden, die diese Lücke bei mir schließen wird. SHAMELESS war nicht einfach nur ein Drama. SHAMELESS war dramatisch, schamlos, offen, divers, abgefuckt, lustig, gesellschaftskritisch und immer irgendwie am Puls der Zeit, ohne dabei zu wirken, als müsste man das jetzt machen, weil es alle anderen auch tun. Denn SHAMELESS hat all das schon getan, bevor alle anderen überhaupt auf die Idee kamen. Kein Zwang. Kein allen gefallen wollen. Einfach nur das Leben zeigen, wie es ist. Eben absolut schamlos und abgefuckt, aber meistens unterhaltsam.

Und das wars hier auch von mir. WordPress kann sich mal ins Knie ficken, um es mit schamlosen Worten zu sagen. Mit ihrem verfickten Rumgedoktor haben sie es geschafft, dass ich keinen Spaß mehr an der ganzen Sache hier habe, weil nichts funktioniert. Der Filmschrottplatz wird hier also geschlossen. Vielleicht geht es in Zukunft an anderer Stelle weiter. Man wird sehen. See you around ….

Da gibt es vielleicht auch mal Filmschrottcontent …

Corona macht auch vor uns Autoren nicht halt. Kleinverlage kämpfen ums Überleben, Textaufträge gibt es keine und jeder überlegt sich momentan lieber zweimal, ob er sein Geld für ein Buch ausgibt, wenn doch alles droht zusammenzubrechen und Jobs auf der Kippe stehen. Es ist eine Zeit, in der wir alle so ein wenig um unsere […]

über Patreon und Kindlebüchergeschenke — Marcel Michaelsen

Meine Ära der Superhelden beginnt …

LIVINGON #1.1 – DAY ONE PART 1 – JAN 2020 Eine Menschenmenge hatte sich vor dem Rathaus von Livingon versammelt. Bürgermeister William Kind näherte sich dem Ende seiner Rede. »Zum fünften Mal in Folge ist unsere Heimatstadt Livingon die Stadt mit der niedrigsten Kriminalitätsrate weltweit. Die Statistik wird von Jahr zu Jahr besser. Und wir […]

über Livingon – Day One 1 — Marcel Michaelsen

Coming Soon …

Auf einem Filmschrottplatz irgendwo im Multiversum:

Nur noch Comichelden im Kino und in den Medien. Jemand sollte etwas dagegen unternehmen.

KLÄFF! KLÄFF!

Das ist der Plan, Knochenkarl! Ich werde ihre Waffen mit dem Schrott von meinem Filmschrottplatz nachbauen und sie mit ihren eigenen Waffen schlagen. Auf zur Trashcave.

MUAHAHAHA!

KLÄFF!

MUAHAHAHA!

KLÄFF! KLÄFF!

MUAHAHAHAHAHAHAHAHA!

 

 

 

 

 

 

 

2020

Dreckig lachende Renovierungsarbeiten im Mörderhaus

MUAHAHAHAHA!

Dieses böse Lachen. Es verfolgt mich in meinen Träumen. Selbst wenn ich wach bin, kann ich es hören. Es ist überall. Es umgibt mich. Ich kann es nicht mehr ertragen. Mach, dass es aufhört …

EVIL LAUGH – USA – 1986 – 87 Min.

MUAHAHAHAHA!
Die Leute hier sind lachhaft.
MUAHAHAHAHA!
Lächerliche Nulpen.
MUAHAHAHAHA!
Alle nicht erwähnenswert.
MUAHAHAHAHA!

Nein … hör auf. Ich will es nicht mehr hören.

MUAHAHAHAHA!

MUAHAHAHAHA … Ruhe! Der Film beginnt.

Nein, Mr. Burns, geh nicht in das Haus. Da drin ist das böse Lachen. Siehst du denn nicht, dass jemand STAY AWAY an die Wand geschrieben hat? Warum rennst du mit dem FOR LEASE Schild weg? Ach so, du bist offenbar der Vermieter. Und Jeremy will einziehen. Nein, Jeremy, geh nicht in das Haus. Da drin ist das böse Lachen. Und scheinbar ein Messerstecher, dessen Messer bei jedem Stich ein eigenartiges Gummitwistgeräusch von sich gibt. Um Jeremy das Herz rauszuschneiden, reicht es immerhin. Und der Killer lacht.

MUAHAHAHAHA!

MUAHAHAHAHA!

Johnny, Mark und Barney fahren oben ohne durch die Gegend und Johnny pisst versehentlich auf ein Paar, das in der Sonne liegt. MUAHAHAHAHA!

Connie und Tina haben eine Panne, aber hier wird Emanzipation groß geschrieben und sie reparieren das Auto selbst. Ohne männliche Hilfe. Der Streifen sollte auf jeder Feminismusversammlung gezeigt werden. Als abschreckendes Beispiel. MUAHAHAHAHA!

Betty und Sammy Douglas Baxter der Dritte (ja, er heißt wirklich so und sieht auch so aus) sind einfach nur zum Kotzen und haben bescheuerte Mützen auf. MUAHAHAHAHA!

Sie alle sind unterwegs zu Jerry, der das böse Haus gekauft hat und wollen ihm bei der Renovierung helfen. Jerry sitzt aber gerade an einen Stuhl gefesselt im Keller, dabei steht er gar nicht auf S&M. Der Killer auch nicht, also tötet er ihn mit seiner Bohrmaschine. MUAHAHAHAHA!

Mr. Burns (leider nicht der von den Simpsons) begrüßt die ganzen Bekloppten, die Stimmen hören, und erklärt, dass sein Cousin auch Stimmen hörte, bevor er eingewiesen wurde. MUAHAHAHAHA!

Niemand findet es komisch, dass Jerry nicht da ist und auch nicht, dass da ein Herz in einer Schüssel in der Küche liegt. Barney will es sogar essen, weil er so hungrig ist. Weil man keine Zeit verschwenden will, beginnt man ohne Jerry mit der Renovierung. Und das geht natürlich am besten mit der absolut beschissensten Cindy Lauper Möchtegern Popmusik, die man sich nur vorstellen kann. Und wir wissen alle, dass Lauper selbst schon Scheiße war, also stellt euch diesen Ohrenkrebs vor. Oder tut es besser nicht. Und auch nicht, wie alle im Takt zu dem Müll tanzen und den Staubwedel schwingen.

Warum renoviert Mark eigentlich in seinen engen Sportshorts? Soll uns das irgendwas sagen? Oh, er geht mit Tina zur Sache, deshalb also. Und unterm Bett liegt Barney und grabscht Mark an den nackten Arsch, weil er dachte, es wäre Tinas. MUAHAHAHAHA!

Beim Abendessen streiten sich Sammy und Johnny, weil … sie Vollidioten sind. Barney hat Mark ein paar Rocky Mountain Oysters auf den Teller geschoben. Für die Gourmets am Tisch: Das sind Ochsenhoden. Mark kotzt fast. MUAHAHAHAHA!

Officer Cash sucht jemanden, der entlaufen ist und der Rest sollte klar sein. Jerry haut laut seiner Aussage wohl auch gerne mal für ein bis zwei Tage ab und kommt dann wieder. Cash wird nicht wieder kommen, denn er wird aufgeschlitzt.

Burns will seine Alte knallen, aber die Kids rufen an, weil das warme Wasser nicht funktioniert. Also muss er los und seine blauen Hoden noch ein wenig hängen lassen. MUAHAHAHAHA!

Sammy und Betty hingegen gehen in die Vollen. Betty ist ans Bett gefesselt und Sammy will sie auspeitschen. Allerdings muss Sammy erst mit Barney quatschen, der glaubt, dass ein irrer Killer sie alle töten wird. Hier ergibt wirklich nichts irgendeinen Sinn. Betty ist derweil ans Bett gefesselt und wird vom lachenden Killer besucht. MUAHAHAHAHA!

Mark hat den Megaplan und will mit Johnny gemeinsam Tina und Connie flachlegen, obwohl die eigentlich mit Jerry zusammen ist, der aber ja eh weg ist, also darf hier jeder jede ficken. Sehr plausibel, Mark. An anderer Stelle plant Connie bereits die Kinderzimmer für ihre Blagen mit Jerry. Und dann erzählt sie in spukiger Art und Weise von den Morden, die hier begangen wurden und dem Baby, dem die Zunge rausgeschnitten wurde und Tina muss fast kotzen.

Sammy kommt endlich zurück ins Schlafzimmer, um Betty zu peitschen. Die lebt noch. Er jetzt nicht mehr. MUAHAHAHAHA!

Plötzlich ist Poolparty und irgendwie stehen alle nur doof rum. Irgendjemand wird abgestochen, aber ich habe nicht mitgekriegt, wer es war. Mark und Johnny sind es nicht, denn die ziehen gerade ihren Stecherplan des Jahrhunderts durch, der so aussieht, den Mädels zu sagen, dass sie ficken wollen. Immerhin sind sie ehrlich. Tina und Mark landen tatsächlich in der Kiste. Erneut. Und dann endgültig, denn der Killer schwingt die Axt im Kleiderschrank.

Ähm, läuft einem wirklich das Blut aus den Ohren, wenn man den Kopf in die geöffnete Mikrowelle steckt? Ich bezweifle das ernsthaft. Aber was weiß ich schon. Bin ja kein lachender Massenmörder. MUAHAHAHAHA!

Connie findet die ganzen Leichen und wird vom Killer gestalkt. Und der Killer ist: Wer ist das denn? Ist das die Frau von Burns? Ach, scheiß drauf. Wen interessierts? Sie wird abgeknallt und fertig.

Connie duscht während im Radio über die Morde berichtet wird. Fun Fact: Die Darstellerin von Connie, weigerte sich, hier ihre Titten zu zeigen und bestand auf ein Body Double. Wenige Jahre päter drehte sie haufenweise Pornos. Mehr haben die ganzen Affen hier auch einfach nicht verdient.

Der Killer ist wieder da und jagt Connie durh die Wohnung. Doch es ist nur Barney, der mal wieder einen seiner grandiosen Witze macht. Connie findet das gar nicht lustig und sticht ihn mit einer Schere ab. Die Killerin lacht hysterisch. MUAHAHAHAHA!

Nein, ich kann es nicht mehr ertragen. Das Lachen. MUAHA … Lachen … MUAHAH … alle müssen lachen … MUAHAHAHAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRGH …

Diesesml gibt es eine Geschichte im Kino, also sollten auch Filmfans zugreifen

Es hat etwas länger gedauert, als ursprünglich geplant, aber jetzt gibt es endlich den vierten Teil der DEWON HARPER Reihe mit fünf weiteren Kurzgeschichten aus Lebingen. Wenn euch das absolut fantastische Cover nochb nicht überzeugt, dann tut es vielleicht der Klappentext: Was macht ein verletzter Mann, der nicht weiß, welche Ärzte ihn behandeln? Er stellt […]

über Veröffentlichung: Dewon Harper geht in Runde 4 — Marcel Michaelsen

Verrisse sind hier ja beliebt, also teile ich das mal:

Heute gibts einen Verriss vom Feinsten zu einem Bestseller aus der Nostalgiehölle: WEGGELESEN NORBERT W. SCHLINKERT – KEIN MENSCH SCHEINT ERTRUNKEN 70 Seiten pure Verwirrung, die einen aber irgendwie gut bei der Stange hält. Der Erzähler springt fröhlich von Ort zu Ort und Zeit zu Zeit und ich habe zu keinem Zeitpunkt durchgeblickt, was hier […]

über Weggelesen oder weggelegt? – Schlinkert, Cline — Marcel Michaelsen

Vielleicht auch hier von Interesse: Warum Game Of Thrones in der letzten Staffel so kacke ist.

Eins der größten TV-Ereignisse findet sein Ende. Am Sonntag läuft die letzte Episode von GAME OF THRONES. Und die Gemüter könnten nicht gespaltener sein. Ein Großteil der Zuschauer ist enttäuscht oder regelrecht angepisst über die Entwicklungen. Und auch ich muss sagen, dass das alles einfach nicht mehr geil ist. Um genau zu sein, halte ich […]

über Game Of Thrones und das Schreiben — Marcel Michaelsen

Ein Blick in meinen wirren Verstand – Teil 3

Im dritten Teil zieht endlich die Hauptstory etwas an und Dewon Harper selbst wird aktiver. Man könnte sagen, dass die ersten beiden Teile der Reihe recht überflüssig wirken, was das angeht. Die fortlaufende Handlung diente eigentlich nur, um die Kurzgeschichten mal schnell einzuleiten. Das war auch immer die Idee. Allerdings stellte ich in Teil 1 […]

über Making Of – Dewon Harpers Verdachtsfälle — Marcel Michaelsen

Jetzt erhältlich: Dewon Harper als Taschenbuch — Marcel Michaelsen

Es war ein recht steiniger Weg, aber jetzt sind alle Hindernisse überwunden und alle Probleme behoben. Die Dewon Harper Taschenbücher sind endlich da! Den ganzen Irrsinn gibt es jetzt also auch auf Papier, das man so richtig schön blättern und verknicken kann. Über folgende Links könnt ihr den ganzen Spaß käuflich erwerben: DEWON HARPERS KRIMINALAKTEN […]

über Jetzt erhältlich: Dewon Harper als Taschenbuch — Marcel Michaelsen