Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Media Monday #203

Das Grauen hat einen Namen: Montag. Aber schaut da! Ein Lichtblick. Ein Silberstreif am Horizont. Es ist der Media Monday. Naja, vielleicht etwas übertrieben, aber man muss die Dinge ja positiv sehen. Und deshalb gibt es heute hier die Positive-Edition des Media Monday. Bin selber gespannt, bis zu welcher Frage ich durchhalte. Also los.

 

1. Eine der häufigsten Übertreibungen oh come on. Wie soll ich darauf positiv antworten? Naja, scheiß drauf. Plan verworfen. Also noch mal:

1. Eine der häufigsten Übertreibungen ist die Tatsache, dass alle behaupten, dass die ganzen Blockbuster heutzutage der geilste Scheiß seit der Spaltung des Atoms sind, dabei weiß jeder, dass die Blockbuster der 80er (und generell die Filme aus den 80ern) der geilste Scheiß seit der Mondlandung sind. Ich meine, John McClane gegen Hans Gruber, oder die McClane Supermänner gegen Russen? Die Goonies oder Marvels Kostümverleih? Indiana Jones gegen Nazis, oder Indiana Jones gegen Außerirdische? Mel Gibson und Danny Glover, oder Shia LaBeouf und Megan Fox? Muss ich weiter machen?

2. Den Film The Fall empfand ich als sehr künstlerisch, so dass ich ziemlich überrascht war, dass er mir gefallen hat, denn eigentlich kann ich mit Kunst nicht wirklich was anfangen. Okay, Kunst hat natürlich viele Facetten, aber kann mir mal jemand erklären, was an irgendwelchen verwischten Pinselstrichen Kunst ist? Oder daran, verschiedenfarbige Punkte zu malen? Oder der Klassiker: „Hier, ich hab auf diese Leinwand gepisst. Das ist jetzt Kunst!“ Ich kapier es nicht.

3. Das Marvel Cinematic Universe geht mir völlig am Arsch vorbei. Um ehrlich zu sein, habe ich seit, keine Ahnung, ich glaube dem Hulk-Schinken mit Edward Norton keinen mehr gesehen. Ja, ich weiß. Die sollen teilweise ganz unfassbar toll sein und bla, aber bekanntlich geht mir der ganze Superheldenscheiß einfach nur tierisch auf die Nüsse.

4. Das Parks & Recreation Finale hat mich jüngst richtiggehend begeistert, weil man allen Charakteren einen runden Abschluss spendiert hat, ohne den Charme und Witz der Serie außer Acht zu lassen. Serien zu beenden ist ja immer ne schwierige Sache, wie schon oft genug bewiesen wurde. Und gerade bei Comedys wird die Sache noch ne Ecke schwerer, aber hier hat man alles richtig gemacht.

5. Unter all den Podcasts höre ich keinen Einzigen.

6. Was ich mir von Filmen ja immer wieder erhoffe ist, dass man mal wieder mehr vom Schema F abweicht und was anderes macht, was nicht schon 1000 Mal da war. Und das nicht nur im Independent-Bereich. Ich meine, muss es denn immer eine CGI-Schlacht in 3D sein? Muss es immer ne nullachtfünfzehn-Komödie sein? Kann nicht einfach mal jemand von den großen Produktionsfirmen Eier beweisen und mal was neues versuchen? Manchmal muss man auch mal was riskieren und nicht immer nur auf Nummer sicher gehen. Aber gut, geht halt nur um Knete, wie bei allem, also wirds sich wohl nie ändern. Schade, denn mir macht das alles bei weitem nicht mehr so viel Spaß, wie noch vor einigen Jahren, wo nicht jeder Film dem anderen glich.

7. Die unsichtbare Universität ist regelrecht magisch und da stört es auch nicht sonderlich, dass man das Wort „Tier“ dort besser nicht aussprechen sollte. Ugh.

15 Antworten zu “Media Monday #203

  1. xsehu Mai 18, 2015 um 12:47 am

    der neue Indy war echt Müll… oder sollte man eher fragen, welcher neue Indy, 1989 ist doch schon ein Weilchen her? Seine Suche nach Atlantis hätte ich aber trotzdem ganz gerne noch gesehen… glaub ich zumindest, wer weiß, was daraus geworden wäre..

    Like

  2. Aurea Mai 18, 2015 um 7:12 am

    Was alle immer von einem vierten Indy reden…den hab ich im Kino gesehen und beim verlassen des Saales direkt aus dem Gedächtnis gelöscht. Ich erinner mich nur daran, dass am Ende irgendwie alle gelacht haben 😀

    Ansonsten yay! Parks and Rec. War ein wundervolles Finale 🙂

    Like

  3. bullion Mai 18, 2015 um 7:20 am

    Oh, du hast das „Parks & Recreation“-Finale schon gesehen! Da bin ich echt neidisch. Mir fehlen noch zwei Staffeln, da die UK-DVDs noch nicht draußen sind. Klingt auf jeden Fall sehr gut!

    Und tolle Antwort bei 7. 😀

    Like

  4. Wortman Mai 18, 2015 um 8:33 am

    Richtig! Marvel geht mir auch irgendwo dran vorbei 😀
    Zu6.: Was Neues zu probieren wird gar nicht so einfach sein. Es war ALLES irgendwie schon mal da… mehrfach 😉

    Like

  5. Schlopsi Mai 18, 2015 um 3:38 pm

    Zu 1: Ich lachte und ich weinte… Treffsicherer hätte man es in der Kürze nicht zusammenfassen können.
    6.: Solange Schema F aber noch funktioniert, werden sie alle einen Teufel tun, da was anderes auch nur in Erwägung zu ziehen. Das ist ja das traurige daran. Aber schon allein etwas Mut zu Veränderung wäre erstrebenswert. Das stimmt schon.

    Like

    • filmschrott Mai 18, 2015 um 6:58 pm

      Was mich dabei ja am meisten ankotzt, ist ja, dass dann auch einfach keine Sau mehr was anderes macht, und jeder nur das gleiche Schema nutzt. Wenn zumindest Individualität herrschen würde, wäre es ja noch egal. Der eine so, der andere so, der nächste wieder anders und dann kann man sich eben raussuchen, was einem gefällt. Aber leider ist es ja eher: Der eine so und alle machens nach. Mich langweilt das einfach tierisch.

      Gefällt 1 Person

  6. kielerkrimskrams Mai 19, 2015 um 5:48 pm

    Endlich wieder Megan Fox! Und positive Stimmung! Meine Woche ist gerettet!

    Like

Diskutiert den Schrott (durch die Nutzung der Kommentarfunktion werden Daten wie die E-Mail-Adresse gespeichert und verarbeitet)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: