So, es ist mal wieder Montag. Ihr wisst was das bedeutet: Ich könnte kotzen. Tue ich aber erst später. Denn erst mal beantworte ich den Media Monday.
1. Enttäuschung drückt nicht annähernd aus, was ich empfand, als ich Dr. Henry Jones Jr. in einem Kühlschrank durch die Gegend fliegen sah. Aber letztlich wurde Indiana Jones 4 dann noch viel schlimmer. Das war dann auch quasi der Anfang vom Ende der Reboots. Denn es wurde immer grausamer und wird wohl seinen vorläufigen Zenit demnächst mit dem Ghostbuster-Debakel erreichen.
2. Wenn andere so über Ghostbusters reden, könnte man ja meinen, dass es tatsächlich noch Leute gibt, die glauben, dass das keine totale Scheiße wird. Ich meine, haben die Leute den Trailer nicht gesehen? Es ist doch wohl sonnenklar, dass niemand, der an diesem Film beteiligt ist, auch nur ansatzweise verstanden hat, warum der originale Ghostbusters so beliebt ist. Man, das wird übel. Und nicht im positiven Sinne.
3. Manchmal fragt man sich ja, was die Verantwortlichen sich bei der Auswahl der Filmtitel denken, wie etwa bei Zicke Zacke Ziegenkacke, der klingt wie eine Scheißkomödie, aber eigentlich eher ein Drama ist, oder Journey Of Love – Das wahre Abenteuer ist die Liebe, wo man direkt an die größte Schnulze des Jahrtausends denkt, was aber eher eine Komödie ist. Aber das Thema wird uns wohl ewig verfolgen.
4. Bei historischen Stoffen tue ich mich hin und wieder durchaus schwer. Eigentlich interessiert mich das oft schon, aber es gibt einfach Settings und Stoffe, bei denen ich quasi instant einpennen könnte. Sehr gerne gucke ich aber Mittelalterfilme und bin immer noch der Meinung, dass man da viel mehr mit machen sollte. Am besten immer mit Sean Bean, der einfach perfekt in das Setting passt.
Und was ich ja auch immer noch gerne hätte, wären mal gute Filme über die Hexenverfolgungen, aber ohne beschissenen Hokuspokus, sondern nahe an der Realität.
5. Vom Set-Design her bietet das Mittelalter auch einige coole Möglichkeiten. Aber heute würde man das wohl eh alles nur animieren und photoshoppen.
6. Eines der wohl meistbemühten Klischees ist es ja wohl, dass Filmschrott – Der Film voller Froschmutantenaction ist. Dabei wird es auch ruhige Momente geben wie diesen:
INT FROSCHMUTANTENHÖHLE
Ein paar menschliche Geiseln sitzen an der Wand. Der Froschmutantenanführer sitzt in der Ecke und kaut auf einer Fliege.
FROSCHMUTANTENANFÜHRER
Wisst ihr, eigentlich sind wir wirklich nette Kerle. Wenn wir uns unter anderen Umständen begegnet wären, hätten wir vielleicht mal eine Runde Frogger zusammen gespielt.
JUNGE
Frogger? Man, das ist sowas von letztes Jahrtausend.
FROSCHMUTANTENANFÜHRER
Letztes Jahrtausend`In welchem Jahr sind wir?
JUNGE
2016. Wir haben geileren Scheiß als Frogger. Hier ich zeige es dir.
Der Junge wühlt in einem Rucksack und holt ein Handheld hervor. Er reicht es dem Froschmutantenanführer. Der schaut auf den Bildschirm und steuert einen 3D-Frosch durch eine 3D-Welt.
FROSCHMUTANTENANFÜHRER
Ribbit. Das ist ja der Wahnsinn.
JUNGE
Das ist noch gar nichts. Ihr solltet sehen, was auf den großen Bildschirmen alles möglich ist. Oder auf Leinwänden. Oder …
FROSCHMUTANTENANFÜHRER
Also gut, ich habe genug gehört.
(steht auf)
Auf zum Kaufhaus!
ALLE FROSCHMUTANTEN
Quak?
7. Zuletzt habe ich Verhandlungssache OT: The Negotiator gesehen und das war ziemlich gut, weil es ein schöner Old School Verschwörungsthriller ist, mit einem starken Cast (Samuel L. Jackson Motherfuckers) bis in die Nebenrollen. Kein Meisterwerk, aber wenn man Bock auf sowas hat, kann man damit absolut nichts falsch machen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Bei 2. kann ich dir leider nur zustimmen. Ich glaube da schaue ich mir lieber noch drölftausend mal „Ghostbusters“ und, ja!, „Gostbusters 2“ an – und nein, das liegt nicht daran, dass es Frauen sind, sondern an allem anderen. Aber mal sehen, Trailer können ja auch ein falsches Bild vermitteln…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, mit Frauen hat das absolut nichts zu tun. Ich habe ja sogar hier imBlog mal ausgeführt, dass das absolut kein Problem ist. Nur, was man daraus macht. Da war ich damals schon skeptisch und wurde jetzt bestätigt. Und dieser Trailer vermittelt ganz sicher kein falsches Bild …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Befürchte ich auch…
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Media Monday #251 | filmexe
Na dann erleuchte mich mal bezüglich des achso schlechten Trailers und der Inkompetenz der Menschen hinter dem Ghostbusterreboot.
Gefällt mirGefällt mir
Kotzende Geister und typischer Slapstickhumor … I rest my case.
Gefällt mirGefällt mir
Ohne Froschmutanten wäre es auf Dauer langweilig hier 😆
Ja, das Ghostbusters – Ding wird ein Desaster…Der Trailer ist ja wohl (&%&%$$4….
Das Ende von Jones 4 war noch schlimmer als der Kühlschrankflug.
Gefällt mirGefällt mir
Ich sollte einen Froschmutanten zum Filmschrott-Maskottchen machen.
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre sehr ratsam 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Paul Veig, der Name kommt mir bekannt vor… ach, der hat auch „The Heat“ („Taffel Mädels“) gedreht, der in meiner Flop-10 vorkommt. 😉 Oh Nein, und im Ghostbusters-Reboot spielt schon wieder Melissa McCarthy mit!
Gefällt mirGefällt mir
Der hat so ziemlich alle McCarthy Komödien verbrochen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe die Idee für eine neue Blogparade: Filmschaffende, die nie mehr Filme drehen sollten:
Ich hab schon drei:
1. Eli Roth
2. Paul Veig
3. Michael Bay
Gefällt mirGefällt mir
An sich richtig, aber irgendjemand muss mir ja auch noch Material für den Blog liefern …
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt ernsthaft einen Film mit dem Titel „Zicke Zacke Ziegenkacke“?
Gefällt mirGefällt mir
http://www.filmstarts.de/kritiken/187279.html
Gefällt mirGefällt mir