Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: Schrott Awards

Schrott Awards 2018

Zum mittlerweile vierten Mal werden hier auf dem Filmschrottplatz heute die Schrott Awards verliehen. Natürlich haben wir wieder keine Kosten und Mühen gescheut. Gut, Kosten schon, aber keine Mühen. Es sind wieder jede Menge illustre Gäste aus allen Zeiten geladen, um diesem Event beizuwohnen. Und natürlich ist auch unser Außenreporter Thorsten Trümmer wieder da. Thorsten, kannst du mich hören?

„Leider. Ich stehe dieses Jahr direkt an der Bühne, die in handwerklicher Kleinarbeit zusammengeschustert wurde und droht, jeden Moment zusammenzubrechen. Zum Glück muss ich nicht darauf und kann davor stehen bleiben.“

Wir freuen uns schon alle auf deine einmaligen Interviews, Thorsten.

„Du bist nach wie vor ein schlechter Lügner.“

Man sieht, es hat sich nichts geändert. Spaß und Spannung sind also garantiert. Und hier ist unser Gastgeber, der uns gekonnt durch die Preisverleihung leiten wird: Uwe Boll!

„Ich kann einfach nicht glauben, dass ich mich hierzu habe breitschlagen lassen. Die Filme sind doch alle komplette Scheiße!“

Ja, äh, Uwe, genau darum geht es ja hier.

„Hätte ich das vorher gewusst, hättet ihr mich am Arsch lecken können.“

Nun, jetzt musst du da durch. Vertrag ist Vertrag.

„Was denn für ein Vertrag? Ich wurde hier her gelockt, unter dem Vorwand, dass man mir die Filmrechte am Videospiel „Space Invaders“ verkaufen will.“

Ja, äh, darüber reden wir später. Jetzt ist es erstmal Zeit für unsere erste Kategorie. Und Thorsten Trümmer hat jemanden zum Interview an der Bühne.

„Einen tollen Interviewpartner habt ihr mir da wieder an die Seite gestellt. Was soll mir dieser gigantische Riesentruthahn aus dem Film „The Giant Claw‘ bitte erzählen?“

KRAAA!

„Ja, genau das habe ich mir gedacht.“

KRAAA KRAAA!

„Äußerst interessant.“

KRAAHAAA!

„Ich denke mal, er hofft, dass er den Preis gewinnt. Was weiß ich. Zurück zu Uwe.“

„Was für eine sinnlose Scheiße ist diese Veranstaltung eigentlich? Lächerlicher geht es ja kaum noch. Das wird ein langer Abend. Damit wir die Kacke schnell hinter uns bringen, ist hier der Preisverleiher für die ELEGANTESTEN EFFEKTE. Jemand, der seit Jahren nur noch Scheißfilme macht und perfekt hier hin passt: James Cameron!“

„Effekte sind die Essenz jedes guten Films, der ansonsten absolut nichts zu bieten hat. Wie „Avatar“, ein arschlangweiliges Franchise, dem ich den Rest meines Lebens verschrieben habe. Die Filme bei dieser Preisverleihung kommen natürlich nicht ganz an die grandiosen Spektakel heran, die ich mache. Freut euch schon mal auf „Avatar 42“. Aber jetzt erstmal zum diesjährigen Gewinner in der Kategorie ELEGANTESTE EFFEKTE. Der Gewinner ist: FLESH GORD… was? Oh, okay, ähm … es liegt hier wohl ein kleiner Fehler vor. Der Gewinner ist: INVASION OF THE SAUCER MEN!“

Den Preis übernimmt ein Saucer Men, der mit vorgehaltener Laserpistole die Bühne betritt. Ohne etwas zu sagen, reißt er sich die goldene Mülltonne unter den Nagel und verschwindet wieder hinter der Bühne. Unten vor der Bühne gibt es einige Diskussionen über diesen kleinen Fehler. Thorsten Trümmer ist für uns mittendrin. Thorsten, was kannst du berichten?

„Hier unten wird gerade wild diskutiert, was da falsch gelaufen sein könnte. Vor allem das Team von Flesh Gordon ist ziemlich enttäuscht. Ich konnte das Penismonster abfangen und es brüllte etwas unverständliches in mein Mikrofon, was sich vermutlich ungefähr mit „das ist eine Frechheit, ich gehe mich erleichtern“ übersetzen lässt. Ich bleibe an der Sache dran und versuche, weitere Stimmen einzufangen.“

Danke, Thorsten. Wir geben dann wieder auf die Bühne an Uwe Boll.

„Den Scheiß habt ihr doch bei den Oscars abgeguckt, oder? Besser schlecht kopiert, als richtig scheiße selbst gemacht, was? Warum mache ich bei dieser Scheiße noch mal mit? Egal. Kommen wir schnell zur nächsten Kategorie, damit wir den Kack hier schnell hinter uns bringen. Den Preis für STILVOLLSTES SETDESIGN überreicht … wer ist das denn? Und warum schleppt er diese Pappaufsteller mit sich herum?“

Uwe, das ist Hans-Peter Gnöttgen. Der hat vor 2 Jahren den Preis auch schon überreicht.

„Aha. Was für ein Arschloch. Na dann, viel Spaß.“

„Hallo, mein Name ist Hans-Peter Gnöttgen und ich habe heute ein paar meiner neuen Setdesigns mitgebracht. Dieser Baum aus Pappe sieht täuschend echt aus …“

Ähm, Hans. Bist du sicher, dass du den nicht aus einem Looney Tunes Comic ausgeschnitten hast.

„Natürlich. Es war ein Garfield Comic. Aber guck mal, wie gut das Grün der Blätter ist. Und das Braun des Stamms. Täuschend echt, nicht wahr?“

Na ja, also in einer realen Umgebung fällt das schon auf, würde ich sagen.

„Es soll ja auch auffallen. Ein gutes Set muss herausstechen. Sonst kann man doch direkt in einer realen Umgebung drehen. Aber das wäre ja völlig verrückt. Guckt euch diesen lebensgroßen Mann aus Pappe an. Man kann ihn überall im Bild platzieren, wenn man ein belebtes Hintergrundbild benötigt. Man braucht nur jemanden, der ein bisschen an der Pappe wackelt und es sieht aus, als würde er sich bewegen.“

Hans-Peter, warum ist der Mann nackt?

„Das ist doch gerade das Geniale daran. Ich kann ihm beispielsweise diese Jogginghose ankleben, wenn die Szene auf einem Sportplatz spielt. Oder ich klebe ihm dieses weiße Hemd an, falls es sich um eine Dinnerparty handelt. Und bei Szenen auf Sexparties lässt man ihn einfach nackt. Guckt mal hier, sein Gemächt lässt sich separat bewegen …“

Äh, ja, das ist ganz wunderbar Hans-Peter. Wir müssen dann aber langsam weiter machen.

„Oh, ja, natürlich. Der Preis für das STILVOLLSTE SETDESIGN geht an: THE RING THING!“

ZAPP

Oh mein Gott. Die Saucer Men haben Hans-Peter mit ihrem Laser erschossen und von ihm ist nur ein Haufen Asche übrig. Einer von ihnen kommt auf die Bühne und nimmt die goldene Mülltonne mit. Irgendetwas eigenartiges geht hier vor. Immerhin wird uns Hans-Peter in Zukunft nicht mehr mit seinen Set-Vorstellungen nerven. Thorsten, hast du neue Informationen für uns?

„Hier vor der Bühne werden die Leute etwas unruhig. Hans-Peter Gnöttgen fanden zwar alle zum Kotzen, aber niemand will mehr auf die Bühne gehen. Ich habe hier den komischen Typen im Drachenkostüm von „The Ring Thing“, der gerade um einen Preis betrogen wurde. Er ist sehr aufgebracht und will die Saucer Men abfackeln. Genau kann ich es nicht sagen. Aus irgendeinem Grund kriege ich heute nur Gestalten ans Mikrofon, die nicht sprechen können.“

Äh, ja, Thorsten, ich glaube das liegt daran, dass die Menschen Angst haben, in deiner Nähe zu stehen.

„Was? Wieso das denn?“

Nun ja, du hast den Ruf ein Pechvogel zu sein.

„Das liegt nur daran, dass ihr mich ständig in die Scheiße reitet. Aber nicht dieses Jahr. Ich bleibe hier vor der Bühne stehen und da wird mir ganz sicher nichts passieren.“

Nun, hoffen wir das Beste. Wir geben dann erstmal wieder ab an Uwe.

„Was für ein Scheißladen ist das hier eigentlich? Hier ist ja niemand sicher. Ihr habt doch wohl alle den Arsch offen. Wo ist mein Auto? Ich haue ab hier.“

Tut mir leid, Uwe, aber wir befinden uns auf einem Schrottplatz. Du kannst dir sicher vorstellen, wo dein Auto ist. Ich glaube, es ist das dritte von unten da hinten in dem Autowrackstapel.

„Ihr habt doch alle Lack gesoffen, ihr Penner. Macht euern Scheiß doch alleine hier und ruft selbst den nächsten Arsch auf die Bühne.“

Okay, der nächste ist … äh, ich habe keine Ahnung. Uwe, komm zurück! Hier weiß doch kein Mensch, was abläuft.

„Also gut. Hinter der Bühne tummeln sich ohnehin nur diese Untertassenärsche. Also bleibe ich lieber hier auf der Bühne stehen und zu mir kommt jetzt endlich mal jemand, der nicht scheiße ist, sondern ein ganz Großer seines Fachs. Hier ist Tom Savini, um den Preis für das KULTVERDÄCHTIGSTE KOSTÜMDESIGN zu präsentieren.“

„Diese Alienviecher sollen ruhig kommen. Ich habe meine Schrittwumme dabei. Ich bin heute nicht Tom, ich bin ‚Sexmachine‘. Und wenn die Pisser mir zu nahe kommen, brauchen die hinterher auch einen Maskenbildner, um ihre hässliche Visage wieder zu richten. Jedenfalls geht der Preis für das KULTVERDÄCHTIGSTE KOSTÜMDESIGN an … verdient, sie wurden schon eines Preises beraubt, aber den hier werden sie mit nach Hause nehmen: FLESH GORDON MEETS THE COSMIC CHEERLEADERS!!!“

Es traut sich niemand mehr auf die Bühne, also reicht Tom … entschuldigung, ich meine natürlich „Sexmachine“ den Preis herunter zu den Leuten von „Flesh Gordon“. Sie freuen sich scheinbar sehr. Sogar das Penismonster kann seine Freude nicht zurückhalten. Glücklicherweise haben wir für den Fall, dass es regnen sollte, Regenschirme verteilt.

„Ist ja unfassbar. Hier läuft ja hin und wieder doch mal etwas ganz normal ab. Also, so normal wie man es von einer Scheißveranstaltung wie dieser erwarten kann.“

Wir haben unsere Momente, Uwe.

„Ihr habt komplett einen an der Murmel und sonst gar nichts. Lasst uns mal fertig werden hier. Als nächstes wird der CHARISMATISCHSTE CHARAKTER gekürt. Und den Preis überreicht: Uwe Boll? Wollt ihr mich verarschen? Jetzt muss ich auch noch zusätzliche Arbeit leisten hier? Ja, komm hier: Diese scheißhässliche Mülltonne geht an JON VOIGHT für sein grandioses Overacting in ANACONDA? Ein Preis für diesen Kackfilm? Na gut, Voight ist eh nicht hier, also können wir das Teil auch wegschmeißen.“

Oh, einer der Saucer Men hat sich die goldene Mülltonne geschnappt. Damit haben sie jetzt schon drei. Und ich höre gerade, dass hinter der Bühne ein Kampf zwischen den Saucer Men und dem Team von „Flesh Gordon“ entbrannt ist und sie sich um die goldene Mülltonne bekämpfen. Thorsten, du musst hinter die Bühne und davon berichten.

„Keine Chance. Ich bleibe genau hier stehen. Hier vor der Bühne bin ich sicher.“

Also gut. Da sich niemand mehr auf die Bühne traut, könntest du dann wenigstens den Gewinner für den SCHROTTIGSTEN STREIFEN verkünden?

„Ich soll einen der Preise verleihen?“

Ja.

„Das ist mein großer Moment. Endlich zahlen sich all die Qualen aus. Also gut, der große Preis für den SCHROTTIGSTEN STREIFEN geht dieses Jahr an einen absolut großartigen Schrottfilm, der es mehr als verdient hat, diesen hochdotierten Preis mit nach Hause zu nehmen. Und der Gewinner ist …“

Moment mal, Thorsten. Hinter der Bühne geht es drunter und drüber. Die Saucer Men haben sich den Preis von „Flesh Gordon“ geschnappt und feuern wild mit ihren Lasern durch die Gegend.

„Mir egal. Das hier ist meine große Stunde. Der SCHROTTIGSTE STREIFEN ist …“

„Erdlinge, hört her!“

Wer zum Geier spricht da?

„Ich, der Froschmutantenharemskönig. Letztes Jahr habt ihr uns besiegt, aber ich habe gesagt, dass ich wiederkomme. Und ich habe die Saucer Men mitgebracht, die ich zufällig auf meinem Weg mit meiner Rakete durchs Weltall getroffen habe. Ihr habt keine Chance. Ergebt euch.“

„Halt die Fresse, du Arsch.“

„Wer hat das gesagt?“

„Ich, Uwe Boll. Verpiss dich jetzt, damit wir hier fertig werden. Ich will nach Hause.“

„Du wirst nicht nach Hause kommen. Denn ihr werdet alle sterben.“

„Ach ja? Ich denke nicht. Leute, reißt ihnen den Arsch auf.“

Uwe Boll hat scheinbar nichts verlernt. Seine Regieanweisungen werden nach wie vor befolgt. Das ganze Publikum stürmt die Bühne und überrennt Thorsten Trümmer. Er hätte vielleicht nicht vor der Bühne stehen bleiben sollen. Ein unfassbarer Kampf entbrennt. Überall fliegen Laserstrahlen herum. Überall fliegen Stühle herum. Überall fliegen goldene Mülltonnen herum. Und da kommt der Froschmutant mit einer Kettensäge. Das könnte übel enden. Es wird langsam dunkel. Ich schalte mal die Lichtstrahler an.

KNIPS

„Nein, nicht das Licht!“

Der Froschmutant scheint nicht begeistert von dem Licht zu sein. Oh, was ist das?

„Die Saucer Men vertragen kein Licht. Warum, weiß kein Mensch und kein Froschmutant, aber es ist so. Sie sterben.“

Ja, tut mir wirklich leid. Das hatte ich nicht bedacht.

„Und jetzt bin ich ganz alleine.“

Oh oh, die Leute gehen alle auf den Froschmutanten zu. Der Froschmutant lässt die Kettensäge fallen und läuft weg. Und er läuft direkt auf eine Wand von Monstern zu. Der Riesentruthahn, das Penismonster, Big Foot mit seinem Ghettoblaster, der Trottel im Drachenkostüm. Eieiei, ein ganz schönes Blutbad. Von dem Froschmutant ist nicht mehr viel übrig.

„Sind wir dann fertig hier?“

Fast, Uwe. Wir müssen noch den Sieger für den SCHROTTIGSTEN STREIFEN verkünden. Throsten Trümmer wird das vermutlich nicht mehr schaffen. Ich rufe ihm später einen Krankenwagen.

„Also gut. Der SCHROTTIGSTE STREIFEN ist THE GIANT CLAW! Kann ich jetzt nach Hause gehen?“

Ja, natürlich. Oh, der Riesentruthahn hat sich vor Freude Thorsten Trümmer geschnappt und fliegt mit ihm davon. Bin gespannt, ob wir die beiden jemals wieder sehen. Falls es nochmal die Schrott Awards geben wird, stehen die Chancen vielleicht gar nicht so schlecht. Das wird die Zeit zeigen.

Schrott Awards 2018 – Filmwahl

Die Oscar-Nominierungen sind raus und das bedeutet natürlich, dass auch die Schrott Awards mal wieder bevorstehen. Wie jedes Jahr wird mitten in der Awardseason dieser prestigeträchtige Preis verliehen werden. Dieses Jahr wird es allerdings etwas undemokratischer ablaufen als bisher gewohnt. Ich habe schon im letzten Jahr festgestellt, dass meine Filmauswahl dieses Mal nicht ganz so viel hergibt, um in jeder Kategorie mehrere Nominierungen vorzunehmen. Aber die Beteiligung ließ ohnehin immer zu wünschen übrig, also gibts wohl schlimmeres. Ob da jetzt halt 3 Leute den Sieger wählen oder ich das mal schnell selbst mache, ist dann auch nicht so relevant Ich hatte auch kurz überlegt, die Schrott Awards einfach komplett abzublasen, aber das ist dann irgendwie doch keine Option. Auch wenn ich mir das für die Zukunft offen halte, da es doch etwas viel Arbeit macht für das Bisschen Resonanz, die der Spaß dann letztlich jedes Jahr kriegt.

In der Königskategorie sind die Besucher des Filmschrottplatzes aber natürlich wieder gefragt. Also bei den Schrottfilmen. Ihr dürft wieder zwischen allen Filmen wählen, die im Jahr 2017 ihren Platz auf dem Filmschrottplatz eingenommen haben. Dieses Jahr wird das Wahlsystem wie im letzten Jahr verlaufen. Ihr dürft gleich 3 Filme wählen. Dabei gebt ihr bitte eine Reihenfolge an. Durch ein kleinlich ausgeklügeltes mathematisch kompliziertes Punktesystem wird dann der Sieger ermittelt. Eure Nummer 1 bekommt 3 Punkte, die Nummer 2 kriegt 2 Punkte und die Nummer 3 noch 1 Punkt. Der Film mit den meisten Punkten wird dann am Ende natürlich den Sieg einheimsen und damit in die Geschichte eingehen, als absolutes Meisterwerk des filmischen Bullshits.

Zur Erinnerungsauffrischung hier nochmal alle Streifen mit kurzer Inhaltsbeschreibung und Link zum jeweiligen Eintrag.

BODY SLAM

Face vom A-Team und Roddy Piper wrestlen und rocken um die Wette.

SHADOW WARRIORS: ASSAULT ON DEVILS ISLAND

Hulk Hogan und sein Billigtoupet kämpfen gegen böse Buben.

THE DENTIST

Der Zahnarzt bohrt hier ganz besonders tief.

AMERICA 3000

Wer würde nicht gerne in einer postapokalyptischen Zukunft leben, in der Big Foot mit seinem Ghettoblaster durch die Gegend tanzt?

THE RING THING

Mittelerde liegt direkt in der Schweiz. Und da wäre es besser auch geblieben.

THE ADVENTURES OF BUCKAROO BANZAI ACROSS THE 8TH DIMENSION

Buckaroo Banzai und die Hong Kong Cavaliers müssen die Welt vor irren Aliens retten. Und nicht nur die sind irre, sondern der ganze Film.

MANOS: THE HANDS OF FATE

Eine verirrte Familie, ein Sektenführer mit coolem Umhang und tanzende Frauen. Alles, was ein guter Film braucht.

DIRTY DEEDS

Die größte Herausforderung des Lebens in der Highschool ist es, diesen Film zu überstehen.

FLESH GORDON MEETS THE COSMIC CHEERLEADERS

Penismonster und Kackmenschen sind nur einige Probleme, denen sich Flesh Gordon mit seinem Riesenschlong auf seinen Abenteuern im Weltall stellen muss.

ELIMINATORS

Ein Mandroid und eine … Frau schippern übern Fluss.

THE MILLENIUM BUG

Ein Riesenkäfer tapert durch den Wald und killt Hillbillies und andere Idioten.

MASSACRE IN DINOSAUR VALLEY

Titten, Kannibalen und Sklavenhändler im Amazonas.

PIRATENMASSAKER

Amateurpiraten gegen Kannibalenmönche.

SHARK LAKE

Dolph Lundgren gegen Haie im Nichtschwimmersee.

KILLER KLOWNS FROM OUTER SPACE

Clowns aus dem Weltall wollen alle Menschen in Zuckerwatte einwickeln.

DIE MUMIE: DAS GRABMAL DES DRACHENKAISERS

Tiefpunkt der Trilogie mit Brendan Fraser ganz ohne Mumie.

ODD JOBS

Paul Reiser und andere Hirnis ziehen um.

DRIVE-IN MASSACRE

Der Autokinomörder geht um und trotzdem knutschen alle weiter rum.

SURF NAZIS MUST DIE

Surfende Nazis machen den Stand unsicher und nur eine schwarze Oma kann sie aufhalten.

ANACONDA

Völlig überforderte Darsteller und Jon Voight gegen eine Riesenschlange.

SCREWBALLS

Pubertäre Flachwitze mit Wurst.

HOLIDAYS

Horrorkurzfilme ohne Horror rund um die besten Feiertage.

MOST LIKELY TO DIE

Auf diesem Klassentreffen ist der dauerbesoffene Mädchengrabscher noch das kleinste Problem.

FEAR ISLAND

Der Inselkiller geht um und keinen interessierts.

GHOST SHIP

Auf einem Schiff spukt es so sehr, dass selbst der Film selbst sich am Ende in die Hose macht und sich nichts mehr traut.

THE WIZARD OF GORE

Zauberei vom Feinsten. Nicht mal der Zuschauer kapiert, wie der Film funktioniert.

DARK NIGHT OF THE SCARECROW

Die Vogelscheuche geht um und schubst böse Typen in Silos.

THE GIANT CLAW

Ein Risentruthahn aus dem Weltall greift die Stadt an. King Kong kann einpacken.

EXETER

Nicht mal rückwärts zu ertragen.

SPOOKIES

Die große Monsterversammlung im Haus an der Friedhofsmauer.

ROAD TRAIN

Ist es ein Zug? Ist es ein LKW? Oder ist es eine Metzgerei auf Reifen?

THE THIRSTY DEAD

Bluttrinkende Fanatiker hängen in Höhlen ab.

MUNCHIES

Atommüll, Puppen und Gestörte.

THIR13EN GHOSTS

Das durchsichtigste Spukschloss aller Zeiten beherbergt tödliche Geister.

THE MUMMY

Nochmal die Mumie, aber dieses Mal mit noch mehr Action, noch weniger Verstand und ein bisschen Tom Cruise.

ZIEMLICH BESTE FREUNDE

Omar Sy schiebt einen Rollstuhl.

THE BARBARIANS

Die Zwillingsbarbaren vom Wanderzirkus retten das Land.

AFTER EARTH

„Will Smith mir gehen?“ „Kann nicht, mein Bein ist gebrochen.

ZAAT

Der Catfishman terrorisiert den Badesee.

THE A-TEAM

Actionheldenausgrabung ohne Rücksicht auf die Vorlage.

INVASION OF THE SAUCER MEN

Gut beleuchtete fliegende Untertassen bringen großhirnige Außerirdische mit sich. Es werde Licht.

LOVE ACTUALLY

Ein Haufen Arschlöcher will zu Weihnachten saudumme Trullas flachlegen, denn das ist dann Liebe.

 

Ballert eure Top (oder Flop) 3 einfach in die Kommentare und wartet gespannt auf die große Preisverleihung im Februar, wenn der Gewinner in einer pektakulären Extravaganza gekürt wird. Die Wahl ist offen bis zum 15. Februar.

Die 5 Besten … Selbstbeweihräucherungen

Ja, heute ist bei Goranas 5 Besten Jubiläum und deshalb dreht sich alles um uns selbst. Wir sollen nämlich unsere

5 Besten eigenen Blogbeiträge

nennen. Ziemlich selbstbeweihräuchernd, würde ich sagen. Aber gut, kann man ja mal machen.

5 Mal aktuell: Ghostbusters

Ich weiß gar nicht mehr warum, aber aus irgendeinem Grund war es mir wohl ein wichtiges Anliegen, zum Erscheinen des Ghostbuster Films von Paul Feig mal so richtig über alles abzukotzen, was um diesen Film herum so passiert ist. Und dabei kamen überraschenderweise die Frauen, die zuvor die Angriffsfläche Nummer 1 waren, am Besten weg. Dieser Rant ist aber nicht nur den „Ghostbusters“ gewidmet. Er fasst auch immer noch sehr gut zusammen, was das große Problem von Hollywood Blockbustern, produziert von Nixkönnern und geldgeilen Arschkrampen, ist: Lieblosigkeit.

4 5 weitere Gründe warum CGI nervt

Ja, CGI geht mir immer noch tierisch auf die Nüsse, mit dem völlig überbordenden willkürlichen Einsatz der Technik. Es gab natürlich auch einen ersten Teil, aber der zweite gefällt mir einfach etwas besser, weil er noch beknacktere Beispiele für schwachsinnigen und unnötigen Einsatz von CGI bietet.

3 Hell Comes To Frogtown

Ist ja wohl klar, dass der Beitrag hier auf keinen Fall fehlen darf. Es war einer der ersten Filme, die hier besprochen wurden. Und vielleicht der, der das ganze so richtig ins Rollen brachte mit seinem überschwänglichen Schwachsinn.

2 Schrott Awards

Die Beiträge, die am meisten Arbeit machen , sind ja leider oft die, die am wenigsten Beachtung finden. Auch wenn die ersten Schrott Awards noch ganz gute Resonanz erhielten, wurde es immer weniger und ich denke darüber nach, das ganze einfach einzustellen, da es eben den Aufwand nicht wirklich lohnt, wenn es nur zwei Leute interessiert. Ein gutes Beispiel dafür, wie die Blogs langsam an Resonanz einbüßen, weil die Leute sie nicht mehr lesen. Schade drum.

Dieser Film darf nie passieren

Ich muss diese Kategorie unbedingt wiederbeleben. Es macht einfach unheimlich Spaß, sich diesen Käse auszudenken. Der erste zog zwei direkte Fortsetzungen nach sich (Teil 2 und Teil 3). Und dann gab es noch einen „Horrorfilm“ der nie passieren darf.

Es gäbe sicher noch so ein oder zwei andere, vor allem bei den ganzen Filmbesprechungen sind so einige Perlen dabei, aber da mir dieses Eigenlob nicht so liegt, verzichte ich dieses Mal auf die „Honorable Mentions“.

Schrott Awards 2017

Zum dritten Mal gibt es also nun schon die Schrott Awards. Dieses Jahr steht neben der großen Preisverleihung vor allem das gewaltige Aufeinandertreffen der Wrestlinggrößen Hulk Hogan und Rowdy Roddy Piper auf dem Programm. Deshalb sind neben den Filmgrößen, die sich jedes Jahr mit Hilfe von Zeitmaschinen und Teleportalen, die Doktor Emil Braun zur Verfügung gestellt hat, auf dem Filmschrottplatz versammeln, auch einige Wrestlinglegenden angereist, um dem Treiben hier zuzuschauen. Das dürfte unterhaltsam werden.

Aus Kostengründen (und weil unser Grafiker keinen Bock hatte) müssen wir dieses Jahr leider auf ein in 10 Sekunden hingeschludertes Plakat zu diesem Anlass verzichten. Aber wer braucht das schon, wenn man eine grandiose Gala der absoluten Extraklasse vor sich hat? Genau. Niemand. Leider haben wir beides nicht.

Dafür haben wir Thorsten Trümmer hier, der Backstage steht, um Leute zu interviewen. Thorsten, was ist los da hinten?

„Ja, ich bin auch hier. Und das habe ich nicht euch zu verdanken. Samuel L. Jackson hat mich nur gehen lassen, weil er berechtigterweise annahm, dass man mit mir als Geisel sowieso nichts erpressen kann.“

Ja, Thorsten, wir sind auch alle … äh … froh, dass du wieder da bist.

„Natürlich seid ihr das. Jedenfalls stehe ich hier hinten und warte auf meine Interviewpartner, die hier ihre Meinung zum späteren großen Kampf abgeben werden.“

Nun, wir können es kaum erwarten. Aber jetzt starten wir erst mal die Show.

SCHROTT AWARDS 2017

Durch den Abend führt dieses Jahr niemand geringeres als: JESSE VENTURA!!!

„Danke. Es wird sicher eine überragende Show. Wir haben Filme und wir haben Wrestling. Wenn wir jetzt noch irgendwie Politik hier rein kriegen, hätten wir alles, was ich zum leben brauche.

Aber beginnen wir erst mal mit Filmen. Den Preis für den charismatischsten Charakter überreicht Roland Emmerich, König des Weltuntergangs und des Vergessens seiner Muttersprache.“

„Guten Abend. Charaktere sind very important in Filmen. Deshalb gab es in meinen Films nie wirklich welche. Um genau zu sein, habe ich mit jedem weiteren Film noch beschissenere Characters in meine Movies gewritten. Und niemand has it gemerkt. So unbelievably gut bin ich in der austauschbaren Scheiße, die ich produce. Mann, hab ich Money mit der Stupidity der Leute gemacht. Und das ganz without Charakteren. But hier geht es um Characters, die was geleistet haben. Deshalb sind auch keine aus meinen Movies dabei. Der charismatischste Charakter ist:

DER ICECREMEMAN AUS BLACK SWARM!!!“

„WOW!!! Zwei hintereinander.“

Äh, Moment mal. Das ist der Eiscrememann aus Ice Cream Man. Der hat letztes Jahr gewonnen.

„Danke, dass ihr alle auch weiterhin an die Eiscreme glaubt. Die Eiscrememanninnung dankt euch sehr. Kauft mehr Eis, Kinder! Es ist aus euch gemacht. Muahahaha.“

Das war ja direkt eine faustdicke Überraschung. Nicht nur, dass der absolute Außenseiter gewonnen hat. Offensichtlich hat sich auch noch eine Eiscremevereinigung gebildet. Wer hätte damit gerechnet.

Wir schalten jetzt erst mal Backstage, wo Thorsten Trümmer einen ersten Gast am Mikrofon hat.

„Ich stehe hier mit Wrestler und Santa Claus Bill Goldberg, der extra hier ist, um sich den Kampf anzugucken. Bill, was ist dein Tipp?“

„Ich geb euch mal einen Tipp. Ihr solltet Santas Slay noch mal für die Schrott Awards nominieren. Der Film ist der beste Film aller Zeiten. Schließlich spiele ich darin mit.“

„Ja, aber er hat bei all seinen Nominierungen im ersten Jahr nichts gewonnen. Und du warst nicht mal nominiert.“

„Zweifelst du etwa an meinen Fähigkeiten als Darsteller und Santa?“

„Nein, natürlich nicht. Ich … äh …“

„BRUUUUAAAAHHHHHRRRRGGGGGGHHHHHH!!!!“

Oh mein Gott! Bill Goldberg hat Thorsten Trümmer durch einen Tisch geworfen. Das Buffet war noch nicht mal eröffnet.

Geben wir ab an Jesse Ventura.

„Hier ist ja wirklich was los. Machen wir also schnell weiter. Vielleicht mit etwas Musik. Kämmt euch schnell die Haare, denn hier kommt Hair-Metal aus der Hölle. Es sind Thor und die Tritonz mit ‚We live to rock‘. Ich gehe so lange was politisches machen.“

„Wow. Das war … schlimmer als erwartet. Als nächstes werden die kultverdächtigsten Kostüme ausgezeichnet. Hier, um den Preis zu überreichen: Ein Mädchen, das total auf Cosplay abfährt.“

„Tihihihi. Hallo. Tihihihi. Ihr seht alle so cool aus. Tihihihihi. Und ihr musstet euch dafür nicht mal verkleiden. Tihihihi.“

Weiß sie wohl, dass die Leute hier aus allen möglichen Epochen und aus allen möglichen Ländern angereist sind und deshalb aussehen wie ein bunter Haufen Irrer, der aus einem Zirkus geflohen ist?

„Also, ich soll ja hier das beste Kostüm ehren. Und da ich leider selbst nicht zur Wahl stehe, obwohl ich mir so viel Mühe gegeben habe, auszusehen wie meine persönliche Heldin Sailor Moon, muss ich wohl jemand anderen zum Sieger ernennen.“

Sie hat wirklich überhaupt keine Ahnung, wo sie hier ist, oder? Ah, sie öffnet den Umschlag mit dem Sieger.

„Iiiih, was soll das denn sein? Das ist doch kein gutes Kostüm. Das würde ich mir nicht mal als Haustier halten. Der Gewinner ist dieses komische Glubschie-Vieh.“

Ich schätze mal, sie meint das MONSTER VOM PARTY BEACH. Ah, da kommt es auch schon auf die Bühne … und frisst die Cosplayerin. Moment, es will was sagen.

„Blurps. Blahlagralumahrgo. Börps.“

Äh, ja, das war zumindest eine kurze Dankesrede. Ich höre gerade, dass Thorsten Trümmer den kleinen Zwischenfall überlebt hat. Thorsten wie geht es dir?

„Als ob dich das wirklich interessieren würde. Ich habe hier Wrestler und Schauspieler Kevin Nash neben mir, der ja bekanntlich ein sehr guter Freund von Hulk Hogan ist. Kevin, was glaubst du, wie das große Match heute ausgehen wird?“

„Was für eine doofe Frage. Hulk Hogan wird natürlich Roddy Piper die Scheiße aus dem Leib prügeln. Piper konnte Hogan nie besiegen und daran wird sich auch heute nichts ändern. Er kann in so vielen schlechten Filmen spielen wie er will. Beachte das Adjektiv: „Spielen.“ Hogan ist nicht zum spielen hier. Und ich auch nicht.“

Oh nein, Kevin Nash hat Thorsten Trümmer durch einen neuen Tisch gepowerbombt … was will man machen.

Jesse, was ist auf der Bühne los?

„Die Leute sind langsam richtig heiß auf das große Match. Aber vorher haben wir noch ein paar Preise zu verleihen. Hier um den Preis für die elegantesten Effekte zu überreichen: Visual Effects Legende Ray Harryhausen!“

„Visuelle Effekte sind einen langen Weg gegangen. Von der wunderbaren Stop-Motion-Technik hin zu der ekelhaften CGI-Ära, in der heute alle Effekte komplett untergehen, weil alles nur noch Bombast ist. Aber ich habe die Zukunft gesehen. Wo wir schon Zeitmaschinen hier haben, kann man das ja auch mal nutzen. Also bin ich in die Zukunft gereist, um mir anzuschauen, wie die Effekte dort aussehen. Und ich habe ein Beispiel mitgebracht. Hier ist ein Hologramm-Zyklop aus der Zukunft!“

„Hier ist ein Hologramm-Zyklop aus der Zukunft!“

„Wo ist mein Hologramm-Zyklop aus der Zukunft?“

Äh, Ray, der Zyklop jagt gerade Thorsten Trümmer durch den Backstagebereich. Ich glaube nicht, dass er Lust hat auf die Bühne zu kommen.

„Hm, er sollte mir den Umschlag mit dem Sieger überreichen. Na ja, was solls? Sagen wir einfach, der Sieger ist: Rock N Roll Nightmare!!!“

Klingt plausibel. Hier um den Preis anzunehmen, ist Jon Mikl Thor, der Hauptdarsteller aus dem Film.

„Vielen Dank. Das ist echt unglaublich … unglaublich, dass ihr nicht mal einen Thron für mich auf die Bühne gestellt habt. Ich habe immerhin den Teufel persönlich geschlagen. Ich sollte euer König sein. Stattdessen kriege ich hier eine billige vergoldete Mülltonne. Unglaublich. Dabei ist meine Karriere noch lange nicht in der Mülltonne, wie die der meisten anderen Idioten hier. Ich fange gerade erst an. Ich gehe jetzt Backstage und töte den Zyklopen.“

Das dürfte interessant werden. Thor ist zu He-Man-Thor mutiert und sucht jetzt nach dem Zyklopen. Ich denke wir lassen ihm erst mal seinen Spaß, bevor wir ihm erklären, dass man ein Hologramm nicht töten kann und machen erst mal weiter mit Thorsten Trümmer, der dem Zyklopen offenbar entkommen ist.

„Ich hasse den Filmschrottplatz. Neben mir steht jemand, der den Filmschrottplatz ebenfalls hasst. Ehemaliger Wrestler und Actionstar Dwayne „The Rock“ Johnson.“

„Endlich, ist The Rock zurück auf dem Filmschrottplatz … Moment mal … The Rock war noch nie hier … Du hast recht. The Rock hasst den Filmschrottplatz. Wie kann es sein, dass The Rock hier noch nicht vertreten ist? Hat The Rock etwas nicht genug Müll gedreht, mit den ganzen Fast & Furious Filmen?“

„Ich glaube …“

„Es ist egal was du glaubst! The Rock war Herkules, du Jabroni!“

„Ja … was?“

„Halt den Mund und lern deine Rolle, Jabroni! The Rock war die Zahnfee! Es wird höchste Zeit, dass der Filmschrottplatz sich die Nase putzt und dann riecht, was für Scheißfilme The Rock kocht.“

Huch, The Rock hat Throsten Trümmer durch einen weiteren Tisch geslamt. Und jetzt will er scheinbar zurück ins SmackDown Hotel, weil ihm der Filmschrottplatz auf den Sack geht. Sein Verlust. Er verpasst ja nur das größte Match aller Zeiten. Das große Aufeinandertreffen zwischen Hulk Hogan und Rowdy Roddy Piper. Jesse, wie sieht es aus?

„Der Ring ist aufgebaut und gleich ist es so weit. Der große Kampf kann beginnen. Der Verlierer wird nie wieder einen Fuß auf den Filmschrottplatz setzen. Der Gewinner darf anschließend feierlich den Gewinner des Schrottigsten Streifens verkünden. Wenn das mal nicht ein großartiger Preis ist.

Natürlich werde ich mir die Chance nicht entgehen lassen, das Match zu kommentieren. Leider wurde mir ein Co-Kommentator aufgedrängt, aber ihr könnt ja versuchen, ihn zu ignorieren.“

„Ignorieren? Ich bin der große Vince McMahon. Der größte Wrestling-Promoter aller Zeiten.“

„Wrestling, McMahon? Ich denke, du machst ‚Sports Entertainment‘ und arbeitest nicht mit Wrestlern, sondern mit ‚Superstars‘.“

„Trotzdem.“

„Herrjeh, das wird sicher lustig.“

I am a real american, fight for the right of every man …

„Hier kommt er, Jesse. Hulk Hogan ist sein Name.“

„Lust ist sein Name.“

„Du bist doch nur eifersüchtig.“

„Eifersüchtig worauf, McMahon? In den 80ern und 90ern wollte er Miss Elizabeth ins Bett kriegen und hat es nicht geschafft. Also hat er ein paar Jahre später einen Heimporno gedreht. Er ist eine der sieben Todsünden persönlich.“

„Interessant …“

„Hau ab, Kevin Spacey. Dreh erst mal richtige Scheißfilme, bevor du mir hier ins Wort fällst.“

„Und hier kommt der Gegner des Hulksters.“

dudel dudel quietsch krächz dudel dudelsackgedudel

„The Rowdy One. Rowdy Roddy Piper!“

„Du meinst der ‚Betrogene‘, McMahon. Dieser Mann sollte eine goldene Mülltonne haben. Wenn nicht sogar alle.“

„Vielleicht kann er sich heute eine verdienen. Es könnte ein Vorteil für ihn sein, dass es ein Match ohne Regeln ist.“

„Ja, die beiden können sich auf dem ganzen Schrottplatz austoben. Das wird großartig, McMahon. Lasst uns anfangen.“

„Guck dir Hulk Hogan an, Jesse. Was für Muskeln. Er ist ein echter Star. Jeder Star hat richtige Muskeln aus jahrelangem Steroidmissbrauch angesammelt.“

„Pft, Piper wird mit ihm heute den Boden aufwischen. Da hat er schon einen Headlock angesetzt. Guck dir den Headlock an, McMahon. Jede Bewegung von Piper sagt ‚heute ist mein Tag‘.“

„Aber der Hulkster befreit sich, Jesse.“

„Verdammter Headlock. Die Deutschen nennen ihn ‚Schwitzkasten‘. Wusstest du das, McMahon? Die sind völlig bekloppt. Kein Wunder, dass der nix bringt.“

„Der Hulkster mit dem Bodyslam. Was für ein Manöver.“

„Er sollte aufhören, sich selbst zu feiern und sich auf seinen Gegner konzentrieren, McMahon. Da. Piper steht wieder und sticht ihm in die Augen. Großartig. Wie ich immer sage: ‚Gewinne wenn du kannst, verliere wenn du musst, aber betrüge jedes Mal.“

„Wann hast du das gesagt?“

„Hörst du mir überhaupt jemals zu, McMahon?“

„Ich versuche es nicht zu tun.“

„Der Sleeper Hold!!!! Piper wird gewinnen.“

„Nein, der Hulkster hulkt up und jetzt gibt es für Roddy kein Entkommen mehr. Big Boot. Und der Leg Drop soll folgen … was ist das? Zwei interstellare Kopfgeldjäger aus dem Ritter aus dem All sind plötzlich im Ring gelandet und greifen Hulk Hogan an.“

„Ha Ha! Sie haben den Ritter aus dem All endlich in die Finger gekriegt, McMahon. Das ist großartig.“

„Es ist unfair, Jesse.“

„Ach, sei kein Spielverderber, McMahon. Hogan hat sich viele Feinde gemacht.“

„Interstellare Feinde? Das geht zu weit.“

„Das hätte er sich vorher überlegen müssen … Moment mal. Was ist das, McMahon? Wer sind die Leute?“

„Das sind Carl Weathers und Shannon Tweed! Hogans Kollegen von den Shadow Warriors!“

„Was wollen die Idioten hier, McMahon?“

„Sie helfen Hogan, Jesse.“

„Das ist unfair.“

„Sei kein Spielverderber, Jesse. Hogan und Piper sind wieder alleine im Ring … nein, warte, sie sind neben dem Ring und prügeln mit den überall rumliegenden Filmrollen von Schrottfilmen auf sich ein. Was für ein Manöver.“

„Piper hat hier den klaren Vorteil. Er ist ein echter Kämpfer.“

„Warte mal eine Minute, Jesse. Ist das da vorne nicht Thor und der Hologramm-Zyklop?“

„Äh, ja, sieht ganz so aus. Thor schlägt sich gar nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass sein Gegner nicht mal materiell anwesend ist. Ich fürchte allerdings, ihm wird früher oder später die Luft ausgehen.“

„Ich fürchte, das passiert genau in diesem Moment. Er ist halt nicht mehr der Jüngste. Gegen den Erzengel hatte er 30 Jahre weniger auf dem Buckel. Du weißt, wovon ich spreche, Jesse.“

„Was soll das bedeuten, McMahon? Meinst du etwa, ich kann nicht mehr mit den Schwächlingen da draußen mithalten?“

„Du bist jetzt Politiker, Jesse.“

„Das ist ein hart umkämpftes Feld, McMahon.“

„Für Thor ist der Kampf jedenfalls vorbei, wie es scheint. Der Zyklop feiert zufrieden. Da kommen auch schon die Sanitäter mit dem Sauerstoffzelt.“

„Viel wichtiger ist ohnehin, was im Ring passiert. Guck genau hin, McMahon. Piper hat alles im Griff und würgt Hogan in den Seilen.“

„Es sieht tatsächlich schlecht aus für den Hulkster. Aber man darf ihn nie abschreiben.“

„Vergiss es, McMahon. Der Kampf ist vorbei … warte, was ist das? Sieht aus wie eine Gruppe von Trump-Wählern.“

„Ich glaube, es ist eine Horde von Froschmutanten, Jesse.“

„Macht kaum einen Unterschied, McMahon.“

„Es sind viele. Sehr viele.“

„Ich habe nicht das Gefühl, dass sie wegen dem Wrestlingmatch hier sind, McMahon.“

„Ich glaube, du hast recht, Jesse …“

„Warte mal, McMahon. Einer von ihnen hat Thorsten Trümmer in die Fresse gehauen und ihm sein Mikrofon weggenommen. Ich glaube, er will was sagen.“

„Quak, ihr Affen. Wir sind die Froschmutanten aus Frogtown. Und wir sind hier für Rache.“

„Sie wollen sich an Roddy Piper rächen, Jesse.“

„Nein, wir wollen uns nicht nur an Sam Hell rächen, dafür, dass er uns vor Jahren unseren Harem streitig gemacht hat. Wir werden die Menschheit auslöschen, weil sie uns nicht geholfen haben, einen neuen Harem aufzubauen. Wir wollten nur ein paar Frauen haben. Ihr habt uns keine gegeben. Jetzt werden wir uns einfach die Frauen nehmen, die wir brauchen und den Rest der Menschheit vernichten. Quak, ihr Affen.“

„Meinst du, wir sollten ihnen sagen, dass die einzige weibliche Person hier die Cosplayerin war, die vorhin vom Party Beach Monster gefressen wurde, Jesse?“

„Vergiss es, McMahon.“

„Wo ist denn dein Hemd, Jesse?“

„Wir treten ihnen in den Arsch, McMahon.“

Jesse Ventura hat sich zu den Wrestlern in den Ring begeben. Das Match können wir wohl vergessen. Hogan und Piper geben sich die Hand. Sie haben offensichtlich das Kriegsbeil begraben. Das Monster vom Party Beach hat sich ebenfalls dazu gesellt. Zusammen wollen sie die Froschmutanten erledigen. Dürfte schwierig werden. Es sind tausende Froschmutanten. Sie waren offenbar sehr tüchtig in den letzten Jahren. Der Hologramm-Zyklop hat sich auch hinter die Wrestler gestellt – auch wenn ich nicht weiß, was der ausrichten will, außer die Froschmutanten zu ermüden, wie Thor vorhin. Der hat sich auch wieder aufgerappelt und stellt sich ebenfalls den Froschmutanten entgegen. Vermutlich ist die Menschheit verloren.

Oh mein Gott, die Froschmutanten überrennen die paar Menschen und Monster im Ring einfach. Wir haben keine Chance. Moment mal, was ist das. Michael Bay mit einer Fliegerstaffel aus Pearl Harbor mit guten Amerikanern und bösen Japanern. Sie haben sich offenbar verbündet und greifen die Massen an Froschmutanten an. Meine Herren, was für ein Gemetzel. Überall fliegen Froschschenkel durch die Gegend. Leider sind keine Franzosen hier, sonst hätten wir endlich das Buffet eröffnen können.

„Ha Ha, denen haben wir es gezeigt, McMahon.“

„Du blutest, Jesse.“

„Ich habe keine Zeit zum bluten. Ich habe hier den Umschlag mit dem Sieger für den schrottigsten Streifen. Gewonnen hat ROCK’N’ROLL NIGHTMARE!!!“

„Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!“

„Thor, was machst du mit dem Froschmutantenkopf unter deinem Arm?“

„Ein Andenken an diesen großen Tag. Der kommt an meine Wand direkt neben die goldene Mülltonne.“

Ein versöhnliches Ende der Schrott Awards. Das ist ja mal was ganz neues. Vielen Dank für …

„Nicht so schnell. So einfach werdet ihr den Froschmutantenkönig nicht los. Ich werde jetzt mit meiner Rakete ins All fliegen – und nein, ich werde euch nicht verraten, woher ich eine Rakete habe -, aber ich werde wieder kommen. Verlasst euch drauf. Muahahahahaha. Muahahahahahaha!!! MUAHAHAHAHAHAHA!!! Quak, ihr Affen.“

Schrott Awards 2017 – Filme

Die Schrott Awards stehen unmittelbar bevor und natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder die Königsdisziplin.

SCHROTTIGSTER STREIFEN

Ihr dürft aus den dieses Mal (nur) 33 Filmen wählen, die hier alle noch mal mit Kurzbeschreibung aufgeführt sind. Aber dieses Mal gibt es ein neues Wahlsystem. Mehr dazu unten. Hier erst mal die Nominierten:

ROCK’N’ROLL NIGHTMARE

John Triton rockt so derbe, dass er zu He-Man mutiert.

LESBIAN VAMPIRE KILLERS

Lesbische Vampire … es hätte so schön werden können …

MINOTAUR

Tom Hardy tapert durch ein dunkles Labyrinth. Hin und wieder taucht auch mal der Minotaurus auf.

DAMNATION ALLEY

Das originale A-Team juckelt durch die Postapokalypse.

THUNDER IN PARADISE

Hulk Hogan hat ein tolles Boot. Und ist stärker, als es Steroide jemals sein könnten.

GRAF DRACULA IN OBERBAYERN

Brüste, Blut und Blondinen in der Burgdisco.

INTERZONE

Eine postapokalyptische Vision aus den 80ern mit nymphomanischen Bodybuilderinnen und telepathischen Mönchen.

PULGASARI

Diktatoren, Filmliebhaber, Entführungen, Flucht, Flugzeuge … und das ist nur die Entstehungsgeschichte des Films. Das hier ist filmhistorischer Wahnsinn in Reinform.

BEAR

Ein Bär rächt sich an einer Gruppe von Arschlöchern für einen Mord. Es ist genau so dämlich wie es klingt.

ROLLER BOOGIE

Die exorzierte Linda Blair versucht mit einem Rollerskatetanzexperten eine Rollerskatetanzbar vor bösen Rollerskatetanzbarhassern zu retten. Ja, es sind die 70er.

BLADE: TRINITY

Wesley Snipes ist Blade. Ryan Reynolds nervt schon damals als Deadpool und Jessica Biel ist … einfach nur da, wie in jedem ihrer Filme.

BLACK SWARM

Freddy Krueger VS Bienen-Zombies. Ja, es ist wahr. Es sind Bienen-Zombies. Keine Zombie-Bienen. Meint ihr, ich hätte mir sonst den billigen Zombees-Gag entgehen lassen?

THE HORROR OF PARTY BEACH

Schwarz-Weiße Monster aus den 60ern. Damals war die ganze Diversitätsdebatte noch in weiter Ferne. Es gab ja eh keine Farben.

CHEERLEADER CAMP

Ein wilder Mix aus schlechter Sommercamp-Titten-Comedy und schlechtem Sommercamp-Hackebeil-Slasher. Also ein Spaß für die ganze Familie.

BIRDEMIC: SHOCK AND TERROR

Eine schockierende und terrorisiernde Alfred Hitchcock Hommage, die das genaue Gegenteil von allem ist, was Hitchcock war.

ICH PISS‘ AUF DEINEN KADAVER

Ein filmisches Desaster auf allen erdenklichen Ebenen. Und irgendjemand meinte das hier wirklich ernst. Schlechter geht es kaum noch.

SEE NO EVIL

Der „EyeScream Man“ Jacob Goodnight sammelt Augen, weil er einen extremen Ödipuskomplex bewältigen muss.

MOSQUITO DER SCHÄNDER

In der Schweiz wird Blut noch stilecht mit dem Strohhalm gesaugt. Direkt aus den Titten von frischen Leichen.

ANTISOCIAL

Soziale Netzwerke machen uns alle zu Zombies. Folgt mir auf Twitter unter @filmschrott.

BLAIR WITCH 2

Videoschnittgrundkurs auf sinnloser Metaebene mit völlig irren Vollidioten, die nackt im Wald tanzen. Immer noch besser als die Fortsetzung aus diesem Jahr.

SPONTANEOUS COMBUSTION

Grima Schlangenzunge setzt spontan alle in Brand. Nicht mal sein Hausarzt kann helfen.

DARK HERITAGE

Geister im Haus Teil 4684395.

BUTCHER BAKER NIGHTMARE MAKER

Ein wilder Mix aus angedeutetem Inzest und eindeutiger Homophobie. Immerhin hat der Film den wohl geilsten Titel aller Zeiten.

GARGANTUA

Ein talentbefreiter Baldwin gegen talentbefreite Computeranimateure.

SLEEPWAWAY CAMP III: TEENAGE WASTELAND

Angela, das Mädchen mit dem Penis, schnetzelt zum dritten und letzten Mal im Sommercamp rum.

NIGHT HUNTER

Don „The Dragon“ Wilson jagt Vampire wie Blade. Nur in richtig scheiße.

ROCKTOBER BLOOD

Der Rock N Roll Killer geht um und wird zum Zombie und singt dann wieder in der Band. Ich verstehe es auch nicht.

DARK RIDE

Schlitzerhorror im Vergnügungspark. Es könnte so gut sein, wenn es nicht so scheiße wäre. Nicht ein Mord mit einer Achterbahn kommt vor. Chance verschenkt.

THE CONDEMNED

„Stone Cold“ Steve Austin und „Blutgrätsche“ Vinnie Jones auf einer Insel. Nur einer kann sie lebend verlassen. Wenn der Zuschauer Glück hat, ist es nicht er selbst.

DEEP IN THE VALLEY

Chris Pratt auf der Suche nach den besten Titten in Pornoland.

PEARL HARBOR

Michael Bay erklärt, wie das damals im zweiten Weltkrieg wirklich war.

MONSTER BRAWL

Die größten Monster der Welt hauen sich in der lahmsten Wrestlingveranstaltung der Welt auf die Fresse.

THE NUTCRACKER IN 3D

Der Rattenkönig grillt nen Hai und alle anderen schlagen sich durch grottenschlecht animierte Szenen, nur weil der Nussknacker zum Krieg aufgerufen hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das niemals die Intention des Ballets war.

 

Und jetzt seid ihr dran. Dieses Jahr läuft das so:

Anstatt 1 Favoriten zu wählen, wählt ihr in diesem Jahr eure Top (bzw. Flop) 3. Listet also eure 3 Favoriten WICHTIG!!! MIT NUMMER DAVOR!!! in den Kommentaren auf. Also zum Beispiel:

3 Sharknado 3

2 Sharknado 2

1 Sharknado

Ein unfassbar ausgeklügeltes Punktesystem, das ich an dieser Stelle nicht verraten will, damit es mir niemand klaut, wird dafür sorgen, dass der Beste gewinnt. Okay, okay, ich verrate es doch. Also: Platz 1 kriegt 3 Punkte, Platz 2 kriegt 2 Punkte und Platz 3 kriegt 1 Punkt. Seid ein Indy. Wählt weise.

Schrott Awards 2017 – Effekte

Wie ja jeder mittlerweile wissen sollte, sind Effekte bei mir ein erheblicher Knackpunkt, wenn es um einen Film geht. Praktische Effekte (egal wie scheiße sie manchmal sein mögen) holen mich prinzipiell mehr ab, als relativ gutes CGI. Schlechtes CGI bringt mich generell zum kotzen. Deshalb ist diese Kategorie eine der wichtigsten bei den Schrott Awards.

ELEGANTESTE EFFEKTE

(Ich hoffe, die Videos funktionieren. Aus irgendeinem Grund ist das auf dem Filmschrottplatz immer ein Problem)

Das Finale aus „Rock’N’Roll Nightmare“

Die Skorpionaction inklusive Gummipuppenleiche aus „Damnation Alley“

und natürlich der Sandsturm, von dem ich leider kein Video gefunden habe:

©Twentieth Century Fox Film Corporation/Media Target Distribution/Shout! Factory

©Twentieth Century Fox Film Corporation/Media Target Distribution/Shout! Factory

Leider habe ich auch kein Video von folgendem Kandidaten gefunden, aber er hat die Nominierung absolut verdient:

Die fantastischen Feuereffekte in „Spontaneous Combustion“

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

Die lebensgefährlichen und absolut furchteinflößenden Vogelattacken aus „Birdemic: Shock & Terror“

Einfach alles aus „Masters Of The Universe“

Und jetzt seid ihr natürlich dran. Wählt euren Favoriten aus diesen Knallern.

Wieder habt ihr 1 Woche Zeit. Wählt weise.

Schrott Awards 2017 – Charaktere

Es ist mal wieder an der Zeit: Die Schrott Awards stehen bevor. Und wie jedes Jahr wird demokratisch entschieden, was der größte Schrott ist. Heute stehen zur Wahl:

CHARISMATISCHSTE CHARAKTERE

Der Eiscrememann aus „Black Swarm“

© Muse Entertainment Enterprises/RHI Entertainment

© Muse Entertainment Enterprises/RHI Entertainment

Max der spontane Selbstentzünder und Telefonmann aus „Spontaneous Combustion“

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

Alle Darsteller mit Glatze aus „Master Of The Universe“

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group/Paramount Pictures

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group/Paramount Pictures

Ja, ich weiß. Dieses Jahr gestaltet sich die Auswahl doch etwas klein. Aber irgendwie fehlten trotz der Fülle an Filmen im vergangen Jahr die wirklich herausstechenden Leistungen. Aber seht es positiv. So könnt ihr euch vielleicht leichter zwischen diesen Gesichtselfmetern entscheiden.

Wieder habt ihr 1 Woche Zeit. Wählt weise.

Schrott Awards 2017 – Kostüme

Die Wahlen für die Schrott Awards gehen weiter. Heute eine meiner Lieblingskategorien. schließlich gibt es nichts besseres, als Leute in komplett dämlichen Klamotten.

KULTVERDÄCHTIGSTES KOSTÜMDESIGN

Der Möchtegern-He-Man aus „Rock N Roll Nightmare“

©Thunder/Synapse Filme

©Thunder/Synapse Films

©Thunder/Synapse Films

©Thunder/Synapse Films

Monster aus „The Horror Of Party Beach“

©Iselin-Tenney Productions/Dark Sky Films

©Iselin-Tenney Productions/Dark Sky Films

©Iselin-Tenney Productions/Dark Sky Films

©Iselin-Tenney Productions/Dark Sky Films

Die Monster aus „Monster Brawl“

©Foresight Features/Optix Digital Pictures/Image Entertainment/Splendid Film

©Foresight Features/Optix Digital Pictures/Image Entertainment/Splendid Film

©Foresight Features/Optix Digital Pictures/Image Entertainment/Splendid Film

©Foresight Features/Optix Digital Pictures/Image Entertainment/Splendid Film

©Foresight Features/Optix Digital Pictures/Image Entertainment/Splendid Film

©Foresight Features/Optix Digital Pictures/Image Entertainment/Splendid Film

Inka-König Skeletor aus „Masters Of The Universe“

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group/Paramount Pictures

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group/Paramount Pictures

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group/Paramount Pictures

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group/Paramount Pictures

Selten war die Auswahl so grandios, wenn ihr mich fragt. Richtige Knaller in diesem Jahr.

Und jetzt seid ihr natürlich wieder dran. Eine Woche habt ihr Zeit, für euren Favoriten abzustimmen. Wählt weise.

Schrott Awards 2016

Zum zweiten Mal werden in diesem Jahr die Schrott Awards verliehen. Zur Feier des Tages haben sich einige illustre Gestalten angekündigt, die der großen Preisverleihung beiwohnen werden und dafür extra mit den, erneut von Erfinder Doktor Emil Braun zur Verfügung gestellten, Teleportern und Zeitmaschinen anreisen werden.

SCHROTT AWARDS 2016

Bereits anwesend ist natürlich unser Außenreporter am roten Teppich: Schrottexperte Thorsten Trümmer. Thorsten kannst du mich hören?

„Ja, kann ich. Im Gegensatz zu letztem Jahr tobt hier auch kein Schneesturm vor den Toren.“

Ja, ich weiß, das lief nicht so gut beim letzten Mal, aber dieses Mal ist es ja einigermaßen trocken.

„Und werden dieses Jahr auch Leute über den roten Teppich laufen, die ich interviewen kann? Oder stehe ich nur wieder hier rum, um dann später den Teppich aufzurollen?“

Nein, nein, dieses Jahr wird jemand über den roten Teppich laufen. Versprochen.

„Na gut. Ich bin bereit.“

Das sind wir auch, Thorsten. Deshalb geben wir auch erst mal auf den Schrottplatz, wo sich das Who-Is-Who des Filmschrotts bereits versammelt hat. Viel Spaß bei der Preisverleihung.

„Ladies & Gentleman, ihr Gastgeber des heutigen Abends:

Henry Blight Halicki!“

„Hallo Schrottfans und willkommen zu den zweiten Schrott Awards. Als ehemaliger Schrottplatzbesitzer und Autoverschrotter in meinen Filmen habe ich mich natürlich sehr gefreut, als die F.U.C.K.U. (Film Und Crap Kritiker Union, Anm. d. R.) mich fragte, ob ich nicht die große Preisverleihung moderieren will. Natürlich sagte ich direkt zu und fuhr erst mal ein paar Autos zu Schrott, damit wir daraus diese tolle Bühne bauen können. Kleiner Tipp: Bewegt euch nicht, wenn ihr hier drauf steht. Das ganze Gebilde ist doch recht wackelig. Und stört den Penner nicht, der in einem der Kofferräume schläft. Er hat eine Shotgun.“

Der erste Award für Stilvollstes Setdesign wird überreicht von Setdesigner Hans-Peter Gnoettgen, der bei so fantastischen Filmen mitgewirkt hat, wie … hier ist Hans-Peter!

„Sets. Sie lassen uns in eine Welt eintauchen, die wir nicht kennen. Und je realistischer sie aussehen, umso besser. Und deshalb baut keine Sau mehr Sets. Wie selbst Martin Scorsese weiß: Photoshop ist der neue heiße Scheiß. Niemand baut mehr Kulissen oder sucht ewig nach guten Locations, um einen Film zu drehen. Stattdessen erzeugen wir Realismus am Computer. Um diese Prozedur auch den Gästen näher zu bringen, die extra mit ihren Zeitmaschinen aus der Vergangenheit angereist sind, als Computer noch so groß wie Planeten waren, habe ich eine kleine Präsentation vorbereitet.“

Green Screen

„Alles beginnt mit einer Aufnahme vor einem Green Screen wie dem auf diesem Bild. Der Regisseur hat dabei natürlich schon im Kopf, vor was für einer Szenerie die Szene stattfindet. Ich habe mich für ein klassisches Beispiel entschieden: Titanic“

Hafen

„Dafür brauchen wir natürlich erst mal einen Hafen, ähnlich wie dieser hier.

Und dann natürlich die Titanic. Damals haben diese Trottel tatsächlich noch das Ganze Schiff nachgebaut. Was für eine Zeitverschwendung. Heute geht das in Sekundenschnelle. Man sucht sich einfach ein Bild der Titanic, oder einem Schiff, das so ähnlich aussieht und fügt es im richtigen Maßstab ein. Ungefähr so:“

Hafen

„Man kann den Unterschied kaum erkennen, nicht wahr? Wozu baut ihr Trottel also noch Sets?“

Das dürfte das erste Mal in der Geschichte der Filmpreisverleihungen sein, dass die Musik zum Verlassen der Bühne nicht für den Preisempfänger spielt, sondern bereits für den Preisüberreicher.

„Okay, okay, ich mache ja schon. Ausgezeichnet in der Kategorie „Völlige Zeitverschwendung durch das Bauen des Stilvollsten Sets“ ist: DIE SPIELZEUGEISENBAHN IN THE SEA SERPENT!“

Eigentlich sollte ein Zugführer den Preis entgegen nehmen, aber er arbeitet bei der Deutschen Bahn. Mit anderen Worten: Er hat Verspätung.

Nutzen wir also die Zeit, um mal zum roten Teppich zu schalten, wo Schrottexperte Thorsten Trümmer auf einen Gesprächspartner wartet. Thorsten, wie sieht es aus?

„Nun ja, bisher habe ich niemanden ans Mikrofon gekriegt. Aber auf der gegenüberliegenden Straßenseite haben sich ein paar Schwarze um eine brennende Mülltonne versammelt. Ich dachte, das wäre erwähnenswert, wo wir doch heute die goldenen Mülltonnen verleihen.“

Äußerst interessant, Thorsten. Wir schalten dann später noch mal zu dir. Jetzt geht es erst mal weiter auf der wackeligen Bühne mit Gastgeber HB Halicki:

„Als ehemaliger Schrottplatzbesitzer fühle ich mich hier natürlich absolut wohl. Ebenfalls wohl fühlt sich hier sicher ein Gewinner aus dem letzten Jahr. Hier um den nächsten Preis zu überreichen: Der Bürgermeister aus Lightning Strikes!“

© SyFy

© SyFy

© New World Pictures

© New World Pictures

„So ein Bullshit!“

Oh nein, es ist Roddy Piper. Er war letztes Jahr alles andere als begeistert darüber, dass er nicht gewonnen hat.

„Mein Name ist Rowdy Roddy Piper und dieses Jahr stiehlst du mir nicht das Rampenlicht, du Froschmutant.“

„Kein Problem, Mr. Piper. Ich muss sowieso noch das große Kürbisfest vorbereiten. Überreichen Sie doch den Preis.“

„Mache ich, du Froschmutant. Und natürlich geht der Preis an den einzig verdienten Gewinner: Rowdy Roddy …“

„Moment mal, brotha!“

Es ist Hulk Hogan. Er wird sich sicher noch an Roddys Attacke aus dem letzten Jahr erinnern.

„So läuft das hier nicht, brotha. Piper, du bist nicht mal nominiert, brotha. Es gibt Regeln, brotha.“

„Hogan, du kannst es einfach nicht lassen, was? Ständig musst du dich ins Rampenlicht drängen.“

Oh nein, Piper holt mit der goldenen Mülltonne aus …

… aber dieses Mal ist der Hulkster darauf vorbereitet. Er duckt sich unter dem Schlag weg und wirft Piper von der Bühne durch einen Tisch.

„Die goldene Mülltonne für den Charismatischsten Charakter geht an: Den Ice Cream Man!“

Der Ice Cream Man feiert indem er Eis in die Zuschauer wirft. Bevor ihr es esst, denkt dran: Es ist aus Kindern gemacht. Schmeckt aber ganz gut eigentlich …

… oh nein, Piper ist wieder auf den Beinen.

„Das reicht, Hogan! Du hast mir das letzte Mal die Show gestohlen. Ich fordere dich heraus zu einer Entscheidung im Ring. Nächstes Jahr hier bei den Schrott Awards. Und der Verlierer hat auf ewig Schrottplatzverbot!“

„Ich bin dabei, brotha. Du sagst besser schon mal deine Gebete und isst deine Vitamine.“

Wow, da haben wir also nebenbei plötzlich ein Wrestling Match bei den nächsten Schrott Awards. Und vielleicht sind wir Piper danach für immer los.

Wir machen weiter im Programm und schalten noch mal zu Schrottexperte Thorsten Trümmer am roten Teppich.

„Ich glaube, die Schwarzen an der brennenden Mülltonne sind nicht zufällig hier. Und ihr werdet nicht glauben, wen ich erkannt habe: Entschuldigen Sie. Sind sie nicht Laurence Fishburne?“

„Was? Nein. Ich bin Samuel L. Jackson. Motherfucker!“

„Mr. Jackson, was machen Sie hier an einer brennenden Mülltonne?“

„Warten. Motherfucker.“

„Warten? Worauf?“

„Dass du deinen weißen Arsch hier an die Tonne bewegst. Motherfucker.“

„Hey, was macht ihr da. Lasst mich los. Ich … hmpf.“

Oh nein, Samuel L. Jackson und seine Feuertonnengang haben Thorsten Trümmer entführt …

… naja, was will man machen. Die Show geht weiter:

„Sehr wichtig, wenn man wie ich Schrottfilme dreht, sind natürlich die Effekte. Zu meiner Zeit war das noch alles echt. Nicht umsonst habe ich mal den Film mit den meisten verschrotteten Autos gemacht. Wer sich ebenfalls damit auskennt, alles zu verschrotten, ist der folgende Mann, der den nächsten Preis überreicht: Hier ist Justin Lin!“

Fragende Gesichter in den Zuschauerrängen. Keiner der großen Stars hier scheint den Mann zu kennen, der gerade die Bühne betritt.

„Ähm, ich habe einige der Fast & Furious Filme gemacht.“

„Aaaaah.“

„Es ist mir eine große Ehre diesen Preis zu überreichen. Als jemand, der dauernd mit Scheißeffekten arbeitet, ist es einfach toll, mit den Größen dieser Scheißeffekte auf einem Schrottplatz zu stehen und diese goldene Mülltonne zu überreichen. Und der Gewinner für Eleganteste Effekte ist: StarCrash!“

Den Preis nimmt entgegen …

„Guten Abend. Motherfuckers.“

© LucasFilm/Disney

© LucasFilm/Disney

„Ihr fragt euch sicher, was der Motherfucker Samuel L. Jackson auf eurer großen Leinwand auf dem Schrottplatz macht. Die Antwort ist einfach: #SchrottAwardsSoWhite. Ihr weißen Motherfucker macht hier ne große Party. Aber wo sind die schwarzen Scheißfilme? Wo ist Blackula? Wo ist Pootie Tang?“

„Wo sind die Friday Sequels?“

© New Line Cinema/Priority Films

© New Line Cinema/Priority Films

„Cube ich habe dir schon tausend Mal gesagt, du sollst mir nicht ins Wort fallen. Motherfucker. Aber er hat recht. Wo sind die schwarzen Superheldenkackfilme?“

© Touchstone Pictures/Blinding Edge Pictures/Barry Mendel Productions/Limited Edition Productions Inc.

© Touchstone Pictures/Blinding Edge Pictures/Barry Mendel Productions/Limited Edition Productions Inc.

„Und wo ist Snakes On A Motherfucking Plane?“

Äh, warum hat der dauernd eine neue Frisur?

„Mein Frisör ist der beste Motherfucker im Universum klar? Motherfucker.“

© Twentieth Century Fox Film Corporation/Regency Enterprises/New Regency Pictures/Hypnotic/Dune Entertainment/Epsilon Motion Pictures/Jumper Productions

© Twentieth Century Fox Film Corporation/Regency Enterprises/New Regency Pictures/Hypnotic/Dune Entertainment/Epsilon Motion Pictures/Jumper Productions

„Also hört zu ihr Motherfucker. Wir fordern mehr Vielfalt bei den Schrott Awards. Nicht mehr #SchrottAwardsSoWhite. Wir wollen #SchrottAwardsSoJackson, denn ich bin die Blaupause der Diversität. Motherfuckers.“

© 40 Acres & A Mule Filmworks/Universal Pictures

© 40 Acres & A Mule Filmworks/Universal Pictures

„Wir wollen mehr schwarz bei den Schrott Awards. Und einen Helikopter, der uns über die Grenze bringt. Einfach nur, weil das einfach dazu gehört. Ansonsten knüpfen wir diesen weißen Motherfucker auf. Ihr habt Zeit bis … ich mich wieder melde. Motherfucker.“

Nun, ich schätze wir machen erst mal weiter mit der Preisverleihung. Als nächstes geht es um das Kultverdächtigste Kostümdesign. Hier um den Preis zu überreichen …

„Moment mal. Motherfucker.“

© Universal Pictures

© Universal Pictures

„Als ‚Man Of The 1000 Movies‘ bin ich ja wohl der Kostümkönig. Motherfucker.“

Äh, okay. Wenn Sie den Preis gerne überreichen wollen. Aber nur, wenn Sie Thorsten Trümmer frei lassen.

„Niemals. Motherfucker.“

© Twentieth Century Fox Film Corporation/Marv Films/Cloudy Productions/TSG Entertainment

© Twentieth Century Fox Film Corporation/Marv Films/Cloudy Productions/TSG Entertainment

Na gut, der Versuch war es wert. Aber Sie könnten wenigstens auf den Helikopter verzichten. Es fällt uns recht schwer einen aufzutreiben, den nicht direkt einer der Chaoten auf dem Schrottplatz gegen eine Wand fliegen will, um daraus eine coole Filmszene zu drehen.

„Also gut. Vergesst den Helikopter. Motherfuckers.“

© MGM/Columbia Pictures/Strike Entertainment

© MGM/Columbia Pictures/Strike Entertainment

„Der Preis für Kultverdächtigstes Kostümdesign geht an: SHE!“

Hier um den Preis entgegen zu nehmen: Ivana Massetti. Die für die Kostüme in SHE verantwortlich war und danach nie wieder welche gemacht hat.

„Ja, ich habe eingesehen, dass es beschissener nicht mehr geht und habe mich fortan darauf konzentriert, beschissene Filme zu schreiben und im Regiestuhl Platz zu nehmen. Dabei kamen so tolle Filme wie ‚Domino sucht die Liebe‘ raus. Mit Brigitte Nielsen. Ihr wisst schon. Diese Dschungeltucke mit den dicken Tüten, die der einzige Grund waren, warum die irgendwo einen Job gekriegt hat. Leider waren alle meine Filme ganz große Scheiße und deshalb ist dies wohl meine einzige Möglichkeit, einen Preis dafür zu gewinnen. Also vielen Dank.“

Eine tolle Rede von einer einsichtigen Person, die weiß, dass man besser aufhört, bevor die Scheiße plötzlich zu Gold wird. Eine Kategorie ist noch offen. Die Königsdisziplin. Henry Blight Halicki übernimm bitte.

„Danke. Das ging ja wieder ganz schön drunter und drüber heute. Wie die Autostunts in meinen Filmen. Nun kommen wir aber zu dem Moment auf den ihr alle gewartet habt. Der Schrottigste Streifen steht an. Hier um den Preis zu überreichen: Russ Meyer!“

„Meine Fresse, dass hier ist vielleicht eine Würstchenparty. Dieser komische Jackson kommt mit #SchrottAwardsSoWhite? Ich sage: #SchrottAwardsSoSausage. Wir brauchen mehr Brüste. Deshalb hoffe ich, dass den Award ein Film gewinnt, in der eine Frau mit richtig dicken Titten die Hauptrolle spielt. Es ist … oh man, die ziehen zwar gerne blank, aber diese Schulmädchen haben doch nichts in der Bluse … es ist Zombie Ass. Ich gehe ein paar dicke Knödel kneten …“

„Das ist doch nicht zu fassen!“

© Miramax/A Band Apart/Jersey Films

© Miramax/A Band Apart/Jersey Films

„Selbst die asiatischen Motherfucker werden vor uns ausgezeichnet.“

*klingeling*

„Hallo? Motherfucker.“

© Good Universe/Vertigo Entertainment/40 Acres & A Mule Filmworks/OB Productions

© Good Universe/Vertigo Entertainment/40 Acres & A Mule Filmworks/OB Productions

„Was? Das kann nicht sein. So dumm sind die nicht.“

„Ihr habt die Bullen gerufen? Motherfucker.“

Äh, nein, haben wir nicht, Mr. Jackson. Das würden wir nie tun.

„Irgendjemand hat die Bullen gerufen. Weiße Bullen um genau zu sein. Wer ist so irre und ruft weiße amerikanische Bullen, um eine Horde schwarzer Motherfucker festzunehmen?“

Es war sicher Thorsten Trümmers Mutter. Sie macht sich immer solche Sorgen um ihn.

„MAMA!“

„Bleib hier. Mothers Boy.“

© Paramount Classics/New Deal Productions/Southern Cross The Dog Productions

© Paramount Classics/New Deal Productions/Southern Cross The Dog Productions

Oh nein. Die weißen Polizisten stürmen den Schrottplatz. Zum Glück sind alle Schwarzen mit Samuel L. Jackson im Geheimversteck.

„Wenn ihr glaubt, wir geben uns so leicht geschlagen habt ihr euch getäuscht. Motherfucker. Ha Ha.“

© Atman Entertainment/Fred Berner Films/Twentieth Century Fox Film Corporation

© Atman Entertainment/Fred Berner Films/Twentieth Century Fox Film Corporation

„Wir werden den Cops den Arsch aufreißen. Ich habe Waffen besorgt. Motherfucker. Und wir wissen, wie man schießt. Motherfuckers.“

© Miramax/ A Band Apart/Lawrence Bender Productions/Mighty Mighty Afrodite Productions

© Miramax/ A Band Apart/Lawrence Bender Productions/Mighty Mighty Afrodite Productions

„Yeah!“

© Twentieth Century Fox Film Corporation/Gordon Company/Silver Pictures

© Twentieth Century Fox Film Corporation/Gordon Company/Silver Pictures

„Yeah!“

© Don Simpson/Jerry Bruckheimer Films

© Don Simpson/Jerry Bruckheimer Films

„What the hell is going on?“

© New Line Cinema/Roer Birnbaum Productions

© New Line Cinema/Roer Birnbaum Productions

Oh nein. Samuel L. Jackson und seine Feuertonnengang ist schwer bewaffnet. Und die weißen Polizisten haben das Geheimversteck gefunden. Wo ist eigentlich Thorsten Trümmer? Nun ja, wir werden wohl erst im nächsten Jahr sehen, ob er überlebt hat. Unsere Zeit ist rum.

„PREPARE TO DIE!“

© Lionsgate/Dark Lot Entertainment/OddLot Entertainment/CEG

© Lionsgate/Dark Lot Entertainment/OddLot Entertainment/CEG

„MOTHERFUCKERS!“

Media Monday #243

Heute mal ausnahmsweise zu später Stunde, weil ich nicht aufstehen muss. Juhu! Bester Montag des Jahres. Aber glaubt bloß nicht, dass ich hier deshalb nicht das übliche Abgekotze liefer, für das der Media Monday nun mal da ist.

1. Von den zahlreichen Streaming-Anbietern nutze ich derzeit keinen einzigen. An sich wäre schon Interesse da, aber die begrenzte Auswahl bei den ganzen Dingern nervt mich zu sehr. Ich will einen Anbieter der alles hat. Quasi das Monopol. Alle Filme. Alle Serien. Alle Shows, die jemals irgendwann irgendwo im TV liefen. Wird es natürlich nie geben, deshalb spare ich mir das Geld momentan lieber. Mal davon abgesehen mag ich das System nicht so ganz, bei dem immer wieder Filme ausgetauscht werden. Warum zur Hölle bleiben die Filme nicht in der Mediathek, wenn sie ein mal drin sind? Nervt doch. Und außerdem – ich weiß, viel rumgekotze schon bei der ersten Frage – hasse ich Streaming. Dieses ständige Neugelade und Gebuffere und Abgekacke und Aufgehänge geht mir einfach tierisch auf den Sack. Im Normalfall gucke ich nicht mal Videos auf YouTube. Wenn ich genauer darüber nachdenke: Scheiß auf Streaming. Ich kaufe weiter DVD und BluRay.

2. Die siebte Staffel von Shameless erwarte ich ja sehnsüchtigst, denn die Serie ist momentan einfach die beste, die es gibt. Das sieht man schon alleine daran, dass ich mich auf Staffel 7 freue, obwohl Staffel 6 noch gar nicht zu Ende ist.

3. Das Beste für einen verregneten Sonntagnachmittag ist eine Sonneneruption.

4. Das Drehbuch zu Filmschrott – Der Film begann nicht gerade vielversprechend, aber dann kam folgende Szene:

INT FROSCHMUTANTENVERSTECK

Die Froschmutantenarmee steht in einer großen Halle. Der Anführer steht auf einem Podest

ANFÜHRER

Mitamphibien! Nun ist es soweit. Der Krieg gegen die Menschen naht sich dem Ende.

ALLE FROSCHMUTANTEN

QUAAAAAK!

ANFÜHRER

Die letzte Schlacht steht bevor. Dann werden die Menschen für immer unsere Sklaven sein. Und ihre Frauen werden uns in unserem Harem verwöhnen. Auch wenn ich zugeben muss, dass selbst unser bester Wissenschaftler, Dr. Ribbit, noch keinen Weg gefunden hat, wie die Menschenfrauen uns überhaupt glücklich machen können.

ALLE FROSCHMUTANTEN

(traurig)

Quak.

ANFÜHRER

Aber davon lassen wir uns nicht unterkriegen. Wir sind Froschmutanten. Wir sind die Überrasse. Wir sind der geilste Scheiß seit dem Dodo.

FROSCHMUTANTENANFÜHRERBERATER

Äh, der Dodo wurde von den Menschen ausgerottet.

ANFÜHRER

Tatsächlich?

FROSCHMUTANTENANFÜHRERBERATER

Ja.

ANFÜHRER

Das bedeutet Krieg!

FROSCHMUTANTENANFÜHRERBERATER

Wir befinden uns bereits im Krieg.

ANFÜHRER

Auch wieder wahr. Also ziehen wir in die Schlacht. Für den Dodo!

ALLE FROSCHMUTANTEN

FÜR DEN DODO!

FROSCHMUTANTENANFÜHRERBERATER

(flüsternd zu einem anderen Froschmutanten)

Ich habe das Gefühl, unserem Anführer gehen die Gründe aus, um die Menschen zu bekämpfen.

Der Froschmutantenanführer reißt einem Menschensklaven einen Arm ab und schlägt ihm damit den Schädel ein.

ANFÜHRER

Das …

(Schlag)

… ist …

(Schlag)

… für …

(Schlag)

… den …

(Schlag)

… Dodo.

FROSCHMUTANTENANFÜHRERBERATER

Ich glaube, das wird eine interessante Endschlacht.

5. Der Februar beginnt sich dem Ende zu neigen, doch vorher steht noch die wichtigste Preisverleihung des Jahres an. Ja, richtig, die Schrott Awards sind nur noch wenige Tage entfernt. Seid ihr auch schon so gespannt wie ich?

6. Am liebsten lese ich Bücher, die ihre Geschichte mit einer Portion Humor erzählen. Ich mag einfach keine Geschichten, die sich selbst zu ernst nehmen. Das Leben ist ernst genug, da will ich damit nicht auch noch in Geschichten genervt werden.

7. Zuletzt habe ich Blood Diamond geguckt und das war ganz okay, weil es ein interessantes und grausames Thema ist, das hier ganz gut in eine Actionstory verpackt wurde. Insgesamt hatte der Streifen aber auch seine Längen. Hatte mir nach der ersten Sichtung deutlich besser gefallen. Trotzdem nicht schlecht.