Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Monatsarchive: März 2015

Filmschrott TV-Tipps 28.03. – 03.04.2015

Welchen Müll präsentieren die TV-Sender diese Woche? Hier erfahrt ihr es:

SAMSTAG

20.15 Uhr – TELE 5 – Crocodile – Teens klauen ein Krokodilei. Mami ist nicht erfreut.

22.00 Uhr – TELE 5 – Crocodile 2 – Ein Flugzeug stürzt ins Wohnzimmer einer Krokodilfamilie. Die wollen Schadensersatz. Und was zum Fressen.

00.05 Uhr – RTL2 – Dungeons & Dragons 3 – Drei Drachen in drei dunklen Gängen. Und dann auch noch ne Videospielverfilmung. Bestimmt unfassbar aufregend.

03.55 Uhr – ARD – Road Trip 2 – DJ Qualls spielt 90 Minunten lang Bier Pong. Die anderen Bekloppten sind nicht mehr dabei.

04.15 Uhr – VOX – Von Polizisten terrorisiert – Man weiß, dass ein Film Scheiße ist, wenn der Titel schon verrät worum es geht.

SONNTAG

12.15 Uhr – PRO7 – Total verknallt in Tad Hamilton – Kate Bosworth will Tad knallen. Warum zur Hölle heißt der Typ Tad mit „A“? Spricht nicht für Intelligenz. Heißt aber dann im Umkehrschluss wohl, dass er gut im Bett ist. Also macht Kate hier alles richtig, schätze ich.

20.15 Uhr – KABEL 1 – Siegfried – Tom Gerhardt ist das Grauen. Ich weiß absolut nicht, warum ich den mal lustig fand. Man, ist der Typ Scheiße. Ich muss unbedingt mal seine Filme auf den Schrottplatz verfrachten.

MONTAG

22.30 Uhr – TELE5 – 301: Deppen der Antike – 300-Parodie auf dem üblichen Niveau. Wir kennen das. wer davon nicht genug kriegen kann, für den gibt es dann auch noch:

00.20 Uhr – TELE5 – Mega Monster Movie – Wenn ein Film das Wort „Movie“ im Titel hat, weiß man, er ist Scheiße.

DIENSTAG

20.15 Uhr – TELE5 – The Order – JCVD muss seinen entführten Vater aus einer Sekte befreien. Und das mittlerweile verstorbene Naziarschloch Charlton Heston ist auch dabei. Kann nur Kacke sein.

20.15 Uhr – SUPER RTL – Garfield 2 – Wisst ihr, was ich noch mehr hasse, als die Unsitte, mittlerweile statt Cartoons alles nur noch zu animieren? Diese unfassbar schlimmen Animations/Realfilm-Mischungen, die einfach richtig zum Kotzen sind.

MITTWOCH

22.30 Uhr – TELE5 – The Breed – Habe ich hier eigentlich schon mal erwähnt, für wie unfassbar untalentiert ich Michelle Rodriguez halte. Fast auf Megan Fox Niveau. Aber nicht ganz. Da helfen auch Killerhunde nix.

DONNERSTAG

22.05 Uhr – VOX – Walking Tall – Dwayne „The Rock“ Johnson fährt nach Hause und hat sein Kantholz dabei, mit dem er Bösewichte verprügelt.

FREITAG

11.35 Uhr – PRO7 – Kiss & Kill – Hatten wir HIER schon.

18.30 Uhr – TELE5 – Super Tanker – Ein Panzer, der eine gefährliche Substanz an Bord hat, wird von einer Flutwelle erwischt. Und dann … äh, schwimmt er weg? ich habe keine Ahnung.

SAT1 veranstaltet ab 20.15 Uhr den großen Schweigerhöfer-Abend. Ich gehe da gar nicht näher drauf ein.

00.00 Uhr – TELE5 – Cold Fusion – Ein General und seine scharfen Agentinnen jagen Terroristen. Scharfe Agentinnen sind immer geil. Sollte man angucken.

Habt ihr auch noch Tipps parat? Dann lasst nen Kommentar da.

Community Season 06 Episode 03

Aller guten Dinge sind 3. Auch in der sechsten Staffel von Community? Mal sehen:

 

BASIC CRISIS ROOM DECORUM

Lustiger Start mit den SMS und ganz ehrlich: Ich hätte es gefeiert, wenn sie das komplett durchgezogen hätten, bis zum Ende der Folge.

Allerdings hat man dann irgendwie völlig sinnlos alle Charaktere in einem Raum versammelt und eigentlich hatte keiner wirklich was zu tun. Und irgendwie hat das auch einfach ins absolute Nichts geführt.

Immerhin gibt es ein Lebenszeichen vom City College, was die Hoffnung aufkeimen lässt, dass der Krieg wieder aufgenommen wird. Das hat unter anderem ja auch zu den großartigen Paintball-Episoden geführt. Kann also nur gut sein.

Frankie ist nebenbei immer noch einfach nur da und auch Keith Davids Charakter hat bisher nicht viel geleistet. Da muss wirklich mal mehr kommen.

Bei Chang sowieso, wobei die Porno-Sache schon ziemlich lustig war.

Insgesamt aber ne eher belanglose Folge. Die hätten dieses SMS-Ding wirklich komplett durchziehen sollen. Das war das Highlight der Episode.

 

Hoffentlich wird die Vierte wieder besser.

Virtuell-realer Levelaufstieg Stufe 1 bis 10

Virtual Reality, oder wie wir auf Deutsch sagen: Dieses komische Computergedöns, ist momentan in aller Munde. Oculus und der ganze Quark ist eben der heißeste Shit. Dabei ist es eigentlich gar nicht so neu. Schon vor 20 Jahren ging es in der virtuellen Realität so richtig ab, wie der heutige Film beweist.

VIRTUAL COMBAT – Grid Runners: Im Wettlauf mit der Zukunft – USA -1995 – 97 Min.

Der Spaß beginnt mit David Quarry, der seine Kampfkünste in der virtuellen Realität trainiert. Dass es sich um die virtuelle Realität der 90er handelt, erkennt man an den tollen Lichteffekten, auf die jeder Lasershow-Veranstalter stolz wäre. Nach Level 7 wird es David zu langweilig und er springt direkt zu Level 10, in dem einfach alles in rotes Licht getaucht ist. Leider kämpft er nicht gegen kampferprobte Nutten, sondern gegen einen komischen Spaten mit Maske, der unbesiegbar ist.

Da er ständig an Level 10 scheitert, schlägt John vor, dass David lieber mal Cybersex ausprobieren soll. Der ist eher abgeneigt.

Stattdessen probiert das ein Ehepaar mal aus. Bei denen muss es ja echt laufen.

Eine Hacker-Gruppe lädt sich illegal die ganzen Cyberpornos runter, kriegen aber von David, der selbstverständlich ein Cop ist, und seinem Partner vor die Fresse.

Dr. Campbell hat eine Methode entwickelt, wie er die Cybernutten in die Realität transferieren kann. Zusätzlich hat er auch noch ein virtuelles Hundehalsband erfunden, mit denen man auf Knopfdruck der Ische entweder Schmerzen zufügen, oder sie komplett löschen kann. Neben einer Standard-Prostituierten wird auch noch schnell eine Cyberdomina runtergeladen. Die sollen dann irgendwohin gebracht werden.

OH NO! Der Endgegner aus Level 10 ist plötzlich auch in der realen Welt. Hätte nebenbei geholfen, dem vielleicht noch ein Schauspiel-Programm draufzuladen. Nicht mal der Genickbruch am Doktor sieht gut gespielt aus. Dante, so der Name des Endbosses, nutzt dann seine mentalen Fähigkeiten, um Kontakt mit der Cybernutte aufzunehmen und … äh, nix.

John trifft Dante und wird gekillt. Da David der Sache nicht nachgehen darf, kündigt er. COME ON! Das ist doch nun wirklich die billigste Nummer, die man bringen kann. Ach nee, die billigste Nummer, die man bringen kann, ist die Witwe mit Baby. Ratet mal, welche Szene als nächstes kommt.

David will den Tatort inspizieren, aber da er kein Cop mehr ist, darf er nicht. Aber er kann zumindest den Notruf anhören, den John noch absenden konnte und kommt dadurch auf das virtuelle Trainingsprogramm. Hä? Wie? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich bin schon wieder völlig überfordert. Jedenfalls fährt er zum Entwickler des Programms.

Die Cyber-Tussis werden eingesperrt. David kommt beim Virtual-Reality-Schuppen an und kämpft erst mal gegen tausend Typen. Dante macht derweil wieder den Nuttenflüsterer und bricht dann ebenfalls zum VR-Gebäude auf.

Die Cyberweiber brechen aus. Es folgt eine völlig zusammenhangslose Aneinanderreihung von VR-Kampftraining.

Die Cybernutte landet irgendwie, irgendwo, wo irgendwann auch David gelandet ist und er befreit sie von dem Halsband. Es folgt das übliche Geschnulze und David hat Cybersex, ohne es selbst zu wissen. Immerhin gibt es Brüste zu sehen. Man muss hier ja nehmen, was man kriegen kann.

Und dann gibts mal wieder Senge für die Bösen. Glücklicherweise hat die Cyberhure den schwarzen Gürtel nicht nur in Kamasutra, sondern auch in anderen Kampsportarten. Anschließend erzählt sie ihm, dass sie ein virtueller Klon ist und Dante der Mörder von John ist. Sie führt ihn in Dantes Todeskeller, wo er erst mal die Cyber-Peitscherin erledigen muss. Dante entkommt und die Cybernutte wird vom VR-Chef entführt, der ihr ein neues Halsband anlegt und sie mit seinem Joystick spielen lässt.

David schleicht ins VR-Hauptquartier, vermöbelt alles und jeden, rettet die Cyberlutscherin und die erledigt den Chef, indem sie ihm das Halsband umlegt und auf den Kill-Button drückt.

Dante ist dann natürlich am Start und tötet die Cyber-Flohhalsband-Hasserin mit einem weiteren Genickbruch. David findet das gar nicht gut und versucht sich ein letztes Mal an Level 10. Einige unfassbar schlechte und unendlich lange Kampfchoreografien später, gewinnt David völlig unspektakulär, indem er einfach mit beiden Beinen voran auf seinen Gegner springt. Was zur Hölle war denn das für ein beschissenes Finale?

Zum Abschluss trifft sich David in der virtuellen Realität mit der Cybernutte zum Cybersex. Das wird aber leider nicht mehr gezeigt. Wäre immerhin eine kleine Entschädigung gewesen für die verschwendete reale Lebenszeit durch diesen Streifen.

Aber immerhin haben wir gelernt, dass Level 10 immer der schwierigste ist.

Suchanfragen Optimiert #20

Seit Jahren frage ich mich, warum ich keinen Kaffee mag und dann wird mir des Rätsels Lösung in Form einer Suchanfrage präsentiert: Kaffee Affenkot

Und damit begeben wir uns mal wieder in die Tiefen des menschlichen Irrsinns, der in Form von Google seinen Höhepunkt erreicht:

Optimierung für Suchmaschinen – Ja, da könnt ihr hier noch einiges lernen. In erster Linie, wie man es nicht macht.

Mach mich schwanger – Nee, jetzt nicht. Ich hab Migräne.

Full Metal Ach – Ach, was?

Nackt schwimmen – Pass auf, dass kein Fisch in deinen Köder beißt.

„Mary and Paul“ – Du hast Peter vergessen.

Bert Lochs – Sollte das nicht Berts Loch heißen. Äh … Moment mal …nee, ich hoffe nicht.

Wo kann ich ficken – Jetzt mal ernsthaft. Wenn du das nicht weißt, dann solltest du es auch besser einfach bleiben lassen.

Sex Tipps 2014 – Tu dich mit dem Typ hier drüber zusammen. Das wird bestimmt unterhaltsam.

Is Bruce Willis dead – Ja, aber ist nicht schlimm. Wenn du noch Fragen an ihn hast, kann dir Haley Joey Osment helfen.

Im Arsch zu Hause – Besser zu Hause im Arsch, als woanders in … ach lassen wir das.

Nackte Ex – Tja, hätteste mal ein paar Fotos gemacht, dann müssteste jetzt nicht danach fragen. Andererseits: Solltest du nicht wissen, wie sie nackt aussieht?

Gute Filme die man nicht kennt – Ich empfehle einfach mal Hell Comes To Frogtown. Denn der hat Froschmutanten. Und jeder weiß: Froschmutanten sind cool. Aber keiner kennt den Film. Es ist eine Schande.

Media Monday #195

Es ist Montag und bäh, es ist zum Kotzen, einfach weil eben Montag ist und damit habe ich prinzipiell ein Problem. Naja, muss man durch. Zum Start gibts den Media Monday.

 

1. ____ ist wirklich ein Film gewordenes Computerspiel, schließlich ____ . Ich bin gerade verwirrt. Geht es jetzt um Filme, die wie Spiele sind, oder um Spiele, die wie Filme sind? Egal, ich beantworte einfach beides. Also noch mal:

1. Scott Pilgrim VS The World ist wirklich ein Film gewordenes Computerspiel, schließlich gibt es Münzen. Nebenbei ist der Film generell einfach klasse, weil völlig behämmert. Edgar Wright hat es eben drauf.

1. Heavy Rain ist wirklich ein Film gewordenes Computerspiel, schließlich ist das ganze Spiel ein interaktiver Thriller in dem man die Charaktere eigentlich nur durch filmreife Sequenzen steuert. Zudem ist man dabei emotional ziemlich stark involviert, was bei Spielen (zumindest bei mir) eigentlich nicht der Fall ist.

2. Die Figur des Denethor wird in Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs gnadenlos verheizt und das, obwohl der Scheiterhaufen eigentlich für seinen Sohn gedacht war.

3. In ____ bin ich regelrecht vernarrt, denn ____ . Die Zeiten sind vorbei. Hab meine BRAVO-Poster von geilen, aber schlechten Sängerinnen gestern alle abgehangen.

4. Mit einer der besten Sprüche kommt von Albert Einstein, weil er einfach recht hat:

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Weise Worte.

5. Jeder Superheldenfilm ist in meinen Augen die meiste Zeit völlig spannungsarm, weil man sowieso weiß, wer am Ende verliert. Nämlich der Zuschauer an Lebenszeit.

6. Erwartet hatte ich mir von ____ wirklich nicht viel und jetzt ist es einer meiner liebsten Filme, denn ____ . Nee, irgendwie gibt es da bei mir selten Überraschungen. Und nen Lieblingsfilm habe ich auch nicht. Gibt da mehrere tolle Filme, die bei mir weit oben in der Geiler-Scheiß-Liste stehen. Da habe ich das aber auch vorher schon mehr oder weniger erwartet. Mir würden da wohl eher Filme einfallen, bei denen die Erwartungen ganz stark unterboten wurden. Erinnert sich zum Beispiel noch jemand an Indiana Jones 4?

7. Zuletzt gesehen habe ich die siebte Folge von Better Call Saul und das war gut, weil Better Call Saul cool ist. Ich hatte ja erst meine Zweifel und vor allem befürchtet, dass das vielleicht eher in eine Comedyrichtung geht, da Saul ja in Breaking Bad immer so eine Art Comic-Relief war. Glücklicherweise hat sich das bisher nicht bestätigt und das könnte erneut ein ganz starkes Drama werden.

Community Season 06 Episode 02

Weiter gehts mit Folge 2 der aktuellen Staffel:

 

LAWNMOWER MAINTENANCE AND POSTNATAL CARE

Virtual Reality Dean als Rasenmähermann gegen Keith David als Architekt war mal wieder so richtig schön behämmert.

Die Britta-Story hingegen war ziemlicher Quark, was auch an den stark begrenzten darstellerischen Fähigkeiten von Gillian Jacobs liegen könnte. Mal ehrlich: Alles was die macht, ist durchgehend die Augen aufzureißen und den Mund offen stehen lassen. Egal, bei welcher Emotion. Ist die wohl verwandt mit Kristen Stewart?

Frankie finde ich immer noch uninteressant. Da muss mal etwas mehr kommen, um mir den Charakter näher zu bringen.

Und eine klare Erkenntnis: Die Staffel braucht unbedingt eine übergreifende Chang-Story. So wirkt der irgendwie überflüssig.

Und ich will mehr portugiesische Gremlins!

 

Filmschrott TV-Tipps 21.03. – 27.03.2015

Welchen Müll präsentieren die TV-Sender diese Woche? Hier erfahrt ihr es:

SAMSTAG

17.25 Uhr – RTL2 – Lost In Space – Na, das fängt ja gut an. Aber ich will immer noch einen Weltraum-Chamäleon-Affen.

20.15 Uhr – TELE 5 – Larva – Eine Seuche rafft die Kühe von Bauer Bob dahin. Das muss untersucht werden. Und die Seuche natürlich verbreitet werden.

20.15 Uhr – VOX – Schwerter des Königs: Dungeon Siege – Uwe Boll schlägt wieder zu und lässt Jason Statham, Ray Liotta und Burt Reynolds die Schwerter schwingen. Irgendwo taucht auch noch Gimli auf. Macht es aber auch nicht besser.

20.15 Uhr – SIXX – Eine unter Tausend – Der Name ist Programm. Eine Liebeskomödie unter Tausend.

22.10 Uhr – TELE 5 – Sindbads fünfte Reise – Vier Mal war Sindbad scheinbar schon unterwegs. Das fünfte Mal hätte er sich wirklich sparen können. Zu Hause ist es doch am schönsten.

00.05 Uhr – RTL2 – Time Machine: Rise Of The Morlocks – Ich fand ja immer schon, dass die Morlocks die eigentlich interessante Geschichte kaputt gemacht haben. Und jetzt kommen sie wieder. Bitte nicht.

01.30 Uhr – SAT1 – Halbtot – Steven Seagal im Knast, aber das reicht noch nicht …

03.10 Uhr – SAT1 – Halb tot 2 – … denn Bill Goldberg sitzt ebenfalls hinter schwedischen Gardinen. Eine Fortsetzung, für die sich selbst Seagal nicht mehr hergegeben hat. Das will was heißen.

SONNTAG

20.15 Uhr – KABEL1 – What A Man – Schweighöfers Regiedebut. Also die gleiche Scheiße, die er heute immer noch macht.

22.10 Uhr – PRO7 – Possession – Eine komische Box macht ein Blag voll agro. Der Vater ist nicht begeistert. Mir ist es völlig egal.

00.00 Uhr – PRO7 – The Messengers – Kristen Stewart auf einer verfluchten Farm. Genau das Richtige, um einzupennen.

MONTAG

20.15 Uhr – TELE5 – 2012:Supernova – Eine Supernova droht, die Erde zu vernichten. Die Amerikaner wollen das verhindern, aber . und das ist ganz wichtig – arabische Terroristen, wollen sie an der Hinderung hindern. Was für ein unfassbar dämlicher Quark.

22.00 Uhr – TELE5 – Terminal Invasion – Aliens am Flughafen. Wahrscheinlich ticken sie aus wegen der ständigen Streiks.

23.50 Uhr – TELE5 – Alien Interceptors – Aliens mal wieder. Ist klar, ne?

MITTWOCH

20.15 Uhr – TELE5 – Butterfly Effect 2 – Teil 1 war überraschend gut. Teil 2 … äh … nicht.

22.00 Uhr – TELE5 – Dark Beach – Inselhorror. Aber wir wissen alle: Der funktioniert nur mit Pináta-Dämonen.

00.25 Uhr – KABEL1 – Deathly Weapon – Steven Seagal hat eine tödliche Waffe. Oder kämpft gegen eine tödliche Waffe. Oder er ist eine tödliche Waffe. Oder alles gleichzeitig. Jedenfalls Schrott.

DONNERSTAG

20.15 Uhr – VOX – Avatar – Ja, ja, ich weiß, es gibt Leute die den echt ganz ultra-doll super finden. Ich aber nicht. Für mich ist der Film Schrott mit blauen Viechern.

23.50 Uhr – High Lane: Schau nicht nach unten – dann guck eben nach oben.

01.45 Uhr – Outpost – Nazi-Zombies gegen Söldner. Verspricht viel sinnloses Geschnetzel.

FREITAG

20.15 Uhr – TELE5 – Terror Peak: Der Vulkan – Der Mount Extreme bricht aus. Mount Extreme! Das ist mal ein Name für nen Vulkan. Da weiß man direkt, was Sache ist.

22.20 Uhr – RTL2 – Aliens vs. Predators 2 – Äh, mir fällt echt nix ein, um diesen Schwachsinn zu beschreiben. Schon Teil 1 war Kacke. Denkt euch den Rest.

22.20 Uhr – TELE5 – Mach 2 – Nee, danke. Einer reicht.

00.00 Uhr – RTL2 – No One Lives – Schon der Titel spoilert den ganzen Film. Äußerst spannend.

00.15 Uhr – TELE5 – Living Target – Don „The Dragon“ Wilson kloppt als wandelnde Zielscheibe Leute durch die Gegend.

03.00 uhr – KABEL1 – 8MM 2 – Da gibts tatsächlich ne Fortsetzung von? Wie immer unnötig.

Habt ihr auch noch Tipps parat? Dann lasst nen Kommentar da.

Community Season 06 Episode 01

Aus einer Spontanidee heraus habe ich mich gerade dazu entschieden, mal was aktuelles zu machen, was hier auf dem Schrottplatz ja eher Seltenheitswert besitzt.

Denn juhu! Community ist zurück. Und ich habe mir jetzt einfach mal vorgenommen, wöchentlich was zu der neuen Episode zu schreiben. Wenn es den Schrottplatzbesuchern gefällt, halte ich mir natürlich die Option offen, das in Zukunft auch bei anderen Serien zu machen, bei denen ich auf dem Laufenden bin. Wünsche werden gehört (und wahrscheinlich ignoriert).

Also: Community. Die Serie an sich ist ja schon generell ein Phänomen. Nicht mal unbedingt, weil sie auf großartige Weise alles parodiert, was die Popkultur zu bieten hat, sondern weil sie scheinbar nicht kaputt zu kriegen ist.

Von Beginn an hatte die Serie mit schlechten Quoten zu kämpfen und war eigentlich von Folge 1 an absetzungsgefährdet. Glücklicherweise hangelte sich die Serie von Staffel zu Staffel und so bekamen wir die absolut fantastischen Staffeln 2 und 3 zu sehen, die wohl auch nicht mehr überboten werden können.

Nach Staffel 3 kam dann der nächste Stolperstein, als Creator Dan Harmon gefeuert wurde, nachdem er sich mit Darsteller Chevy Chase am Arsch hatte. Der verließ dann wiederum während der schwachen vierten Staffel die Serie und Harmon durfte zurückkehren, nachdem man festgestellt hatte, dass es ohne ihn gar nicht funktioniert. Staffel 4 ist da ein hervorragendes Beispiel, denn bis auf ein oder zwei gute Folgen hatte die nix zu bieten. Selbst die Muppet-Folge wurde mehr oder weniger in den Sand gesetzt, was ich eigentlich am traurigsten finde, bin ich doch großer Muppet-Fan.

Mit Staffel 5 ging es qualitativ wieder aufwärts, auch wenn man mit weiteren Darstellerausstiegen zu kämpfen hatte. Und dann …

… war scheinbar Schluss. Der Stecker wurde gezogen. Die Serie war tot. Gerüchte um eine Rettung durch Netflix oder ähnliche VoD-Anbieter hielten sich, ebbten aber auch immer mehr ab, bis die meisten Fans die Hoffnung bereits aufgegeben hatten.

DOCH DA IST NOCH YAAAAAAAAAHOOOOOOOOOOO! Erinnert ihr euch noch an diese grausamen Werbeclips, in denen irgendein Eunuch ständig YAAAAAAHOOOOOOOOO! jault? Fürchterlich. Aber es sei ihnen verziehen, denn sie haben Community gerettet und jetzt nähern wir uns dem Ziel: #SIXSEASONSANDAMOVIE

Und mit etwas Glück geht es sogar noch weiter: #TENSEASONSANDATHEMEPARK

 

Ganz schön lange Anleitung, um mal kurz ne Meinung zu ner Serienfolge hinzurotzen. Naja, beim nächsten mal wirds kürzer. Versprochen.

 

LADDERS

Positiver Effekt durch den Wechsel ins Internet sind übrigens ein paar zusätzliche Minuten pro Folge. Und die nutzt man auch direkt gekonnt, mit einer Frisbee-Flut. Sowas gibts eben nur in Community. Wermutstropfen ist allerdings, dass mit Shirley der dritte Hauptdarsteller die Serie verlassen hat. Shirley war zwar auf meiner Liste nie ein Lieblingscharakter, aber sie gehörte eben dazu. Und nach nur einer Staffel ist leider auch Mike zurück bei Better Call Saul. Aber so lange der Dean, Chang und Abed da sind, ist alles gut, schätze ich.

Mit Frankie hat man dafür einen neuen weiblichen Charakter, an den ich mich aber wohl erst gewöhnen muss.

Ansonsten aber ein gelungener Start. Alkohol, Montagen, Film-Noir-Bars, naja, und Frisbees. Passt. Ach, und die Ankündigung der neuen NBC-Serie The Butcher & The Baker. Ich werds gucken.Folge 2 folgt in ein paar Tagen.

Hörgestörte Haus … Hä, was hat er gesagt?

„I see dead people“ – The Sixth Sense, 1999

Kennen wir ja alle. Man latscht durch die Gegend und plötzlich, aus dem Nichts, steht ein Toter vor einem. Und dann stellt man erleichtert fest: Ach nee, ist doch nur die 120-jährige Oma, die einfach nicht umfallen will. Problematischer wird es da schon, wenn man die Toten hört. Erstens ist das schwerer zu erklären und zweitens labern die auch nur Scheiße.

THE UNINVITED – Stimmen aus dem Grab – USA – 1996 – 94 Min.

Ein Sturm zieht auf über der Walton-Ranch. Oder etwas, das so aussieht. Aber die kleine Charlotte hat keinen Bock ins Haus zu gehen. Das lobe ich mir. Draußen spielen macht auch viel mehr Spaß. Man muss ja nicht den ganzen Tag vorm Fernseher hocken, so wie ich. Ein zusätzlicher positiver Effekt ist, dass Charlotte so nicht mitkriegt wie ihre Mutter einen Glatzentyp abknallt, der die Schwester, oder Oma, oder ein anderes weibliches Wesen in der Wanne ertränkt hat.

Zeitsprung und Countrymusik. Das ist doch mal ein Atmosphärewechsel. Die Ranch ist mittlerweile einem typischen amerikanischen Vorort gewichen und die Johnsons ziehen in ihr neues Haus ein, dass in dieser Hölle aus Barbecuegrills, Rasenmähern und bunten Blumen in Vorgärten steht.

Nachdem man ewig dem üblichen Familienleben der Johnsons zuschauen durfte, was Händewaschen vor dem Essen, Haare kämmen nach dem Aufstehen und Hecke schneiden am Morgen beinhaltet, entdeckt Mutter Johnson einen roten Fleck an der Badezimmerdecke. Vater Johnson reißt die Decke ein und stellt fest, dass keine Rohre dahinter sind, durch die das Wasser hätte durchdringen können. Also widmet er sich dem nächsten Projekt im Garten, das ich, nach meiner besten Einschätzung, nur als den Start zum Bau eines Einkaufzentrums beschreiben kann. Für ein schlichtes Gartenhaus ist es jedenfalls viel zu groß.

Mutter und Sohn Johnson entdecken ein komisches fliegendes Licht, das durch die Bude schwirrt. Als es verschwindet, hat man es auch quasi schon wieder vergessen. Scheinbar haben die Johnsons das Kurzzeitgedächtnis von nem Goldfisch.

Die Wanne ist voll. Mutter Johnson findet das eigenartig, denn niemand hat das Wasser eingelassen. Und dann hört sie auch noch Schritte und Blut läuft in die Wanne. Mutti ist nicht erfreut und ruft die Bullen. Durch den Aufruhr kommt natürlich auch noch der Nachbar rüber, der in so nem Film nicht fehlen darf. Er heißt Stan und … mehr gibts nicht zu erzählen, aber er wird wohl wieder auftauchen.

Die unvermeidliche „Nachbar-kennen-lernen“-Grillparty steht an, was immer darauf hinaus läuft, dass die Weiber ne Saftpresse mitbringen und dann rumtratschen, während die Kerle sich am Grill stehend anschweigen, weil sie nach drei Sekunden feststellen, dass man keine gemeinsamen Interessen hat. Damit die Kinder nicht rumnerven, hat man sie so lange in den Keller gesperrt, oder so. Jedenfalls sind sie nicht da.

Mutter Johnson hört eine Kinderstimme labern und erzählt Vater Johnson davon. Der glaubt, dass sie nur zirpende Grillen gehört hat. Klar, hört sich ja auch gleich an. Das kann man schon mal verwechseln.

Sohn Johnson sieht Glatzengünther den Wannenertränker im Fenster und winkt. Er geht zu ihm ins Badezimmer, wo er in Nebelschwaden ein Gesicht sieht. Mutter Johnson sieht es auch und bricht in Panik aus. Aber alles nur falscher Alarm, denn für den Staub ist Clay verantwortlich, der das Loch in der Decke repariert. Warum der dabei so viel Staub aufwirbelt, weiß man nicht. Jeder Handwerker hat eben seine eigene Technik.

Irgendeine Tussi, die aussieht als würde sie im Homeshoppingkanal billige Diamantenimitate an ahnungslose Idioten verscherbeln, setzt Mutter Johnson davon in Kenntnis, dass ihr Sohn in großer Gefahr ist. Die will davon aber nix wissen und nimmt erst mal ein Bad in der Todesbadewanne. Dann hört sie wieder Stimmen und Schritte und Gerüttel an der Tür und wasweißich.

Mutter Johnson geht zum Psychiater und es stellt sich heraus, dass sie ein Kind verloren hat und wohl deshalb jetzt Stimmen hört. Reicht mir als Erklärung. Ist der Quatsch dann jetzt vorbei?

Leider nicht.

In der Küche tanzen die Eier auf der Arbeitsplatte. Die Ghostbusters wären erfreut.

Sohn Johnson spielt alleine in der Wanne. Ich ahne böses.

Mutter Johnson kriegt nen Anruf von der Kinderstimme, die irgendwelchen Quark brabbelt. Sohn Johnson ersäuft derweil in der Wanne, aber Mutter kommt zur Rettung.

Die geht dann zu der komischen Wahrsagerin von vorhin. Die stand mal unter Mordverdacht. Scheint eine vertrauenswürdige Quelle zu sein, also nimmt sie die Alte mit nach Hause, damit sie da ihren Hokus Pokus abziehen kann. Einen epileptischen Anfall später ist klar: In dem Haus spukt es. Toll.

Mutter Johnson besucht Charlotte Parish im Altersheim. Die hat vorher in der Gegend gewohnt, oder so. War irgendwie klar. Sie wird ja wohl das Blag vom Anfang sein. Auch wenn es mich nicht wundern würde, wenn man einfach mehrere Charaktere hier Charlotte genant hat, einfach weil einem keine weiteren Namen einfielen. Kackegelaber vom Feinsten und Mutter weiß jetzt, was zu tun ist: Aus dem Haus ausziehen. Hätte man auch vorher drauf kommen können. Jedenfalls nimmt sie die Alte mit nach Hause, weil sie scheinbar gerne bekloppte Ischen in ihr Haus einlädt. Schließlich ist sie dann unter Gleichgesinnten.

Die Alte erzählt die Geschichte vom Anfang, als ihr Vater der Wannendöpper von ihrer Mutter abgeknallt wurde, die dafür in den Knast wanderte. Und da sind die komischen Lichter wieder. Es ist der Bruder von Charlotte. Die Wahrsagerin stellt fest: er weiß nicht, dass er tot ist und glaubt, er sei der Sohn von Mutter Johnson. Äh, ja. ICh hinterfrage hier mal nicht den Sinn, weil einfach keiner vorhanden ist.

Mutter Johnson quatscht das Licht voll und die Wahrsagerin schlägt vor, dass er ins Licht gehen soll, was er dann auch tut. Zumindest laut ihrer Aussage. Also das Licht geht ins Licht. Manchmal liegen die genialen Einfälle alt direkt vor einem.

Und dann bricht die Hölle los. Oder etwas, das so aussehen soll. Eigentlich hat man nur ne rote Lampe angeschaltet und die Tür zugeknallt. Jetzt darf Charlotte irgendwelche Kacke labern und alles ist wieder normal. Außer, dass die Wahrsagerin noch kurz darauf hinweist, dass der Geist Sohn Johnson holen will.

Mutter Johnson ruft Vater Johnson an und man ist sich einig, dass man doch mal langsam die Sachen packen sollte. Aber nein, Vater Johnson bringt den Psychiater mit und Mutter Johnson kommt in die Klappse. Ist dieser Scheißfilm eigentlich irgendwann mal zu Ende?

Vater Johnson nimmt die Kids mit nach Hause und selbstverständlich zieht ein Gewitter auf. Und die Wanne ist natürlich auch schon wieder voll, aber dieses Mal sieht der Vater die Blutwelle auf sich zukommen. Also tut er, was jeder normale Mensch tun würde. Er gräbt ein Loch im Garten. Fragt nicht, es ist einfach so.

Mutter Johnson bricht in der Zeit aus der Irrenanstalt aus, was relativ einfach ist … obwohl nee, sie schleicht nur zum Telefon und ruft zu Hause an. Sohn Johnson geht ran, aber der hat gerade keine Zeit, weil er im überschwemmten Keller spielen muss. Also muss Mutter Johnson doch aus dem Kuckucksnest flüchten, was absolut kein Problem ist, weil wirklich niemand in dem Laden zu sein scheint, außer Mutter Johnson.

Vater Johnson hat sein Loch gegraben und geht zurück ins Haus, um die Kinder zu holen. Holly ist schnell gefunden, aber Jonathan wird gerade von einem Gartenschlauch bedroht.

Mutter Johnson und die Wahrsagerin sind auch da. Das ganze Haus droht wegzufliegen. Vater Johnson schlägt wie ein Bekloppter mit nem Hammer auf die Kellertür ein. Aber die Wahrsagerin hat ne bessere Idee. Die Mutter muss dem Geist zeigen, dass sie ihren Sohn liebt. Boah, nee, geht doch weg mit der Scheiße. Das kann doch jetzt nicht ernsthaft die Lösung des Ganzen sein.

Ja, ja, bla, sie liebt ihn halt und die Tür geht auf. Im Keller fließt das Wasser ab. Mutter rettet Sohn, Liebe, bla, wir ziehen aus, bla, ich hasse euch alle, geht verrecken.

Immerhin haben wir gelernt, dass Liebe … ach scheiß drauf.

Media Monday #194

Stell dir vor, es ist Montag und keiner geht hin. Wäre irgendwie schön. Nur zum Medien Montag gehe ich natürlich immer gerne.

 

1. Abgesehen von den reinen Schauwerten hatte dieser komische Film, mit den blauen Viechern rein gar nichts zu bieten. Und selbst die haben mich nicht wirklich beeindruckt, weil mir der ganze Streifen tierisch auf den Sack ging. Lahme Story, öde Charaktere, alles einfach nur hingerotzt. Also ehrlich, der Schlümpfe-Film ist echt nicht gut.

2. Tucker & Dale vs. Evil ist mal eine richtig gelungene Parodie, denn noch nie wurde so klar dargestellt, dass Hütte-im-Wald-Horrorfilme eigentlich völliger Quatsch sind. Genau, wie eigentlich auch alle anderen Horrorfilme. Aber einen gewissen Unterhaltungswert kann ich ihnen nicht absprechen. Um so schöner aber, dass es dann ein Film mal schafft, das ganze quasi völlig auf den Kopf zu stellen und dabei so lustig zu sein.

3. Es muss ja nicht immer wahnsinnig innovativ sein, aber an Avatar ist ja wirklich alles zusammengeklaut, schließlich ist es Pocahontas in grün. Nee, blau. Und in scheiße. Wobei man ja sagen muss, dass die Story auch zuvor schon tausend mal kopiert wurde. Nur hatte Avatar auch sonst absolut nix zu bieten, außer 3D und das geht mir bekanntlich dermaßen auf die Nüsse, dass ich mir wünschte, die ganze Welt wäre 2-Dimensional, so dass dieser überflüssige Scheiß gar nicht erst erfunden werden konnte.

Mal ehrlich, in einer 2-D Welt zu leben wäre doch geil. Alles viel einfacher. Alles flach. Ich mag flache Dinge. Papier, Tischplatten, okay, Holland nicht so, aber man kann nicht alles haben. Und wir könnten auf einer Scheibenwelt leben und die ist bekanntlich die beste Fantasywelt aller Zeiten. Man, unfassbar, wie ich von einem Scheißfilm irgendwie dazu komme, den kürzlich leider verstorbenen Tery Pratchett zu loben, was? Ich bin so unglaublich talentiert. Aber nur, weil alles, was ich mache, so flach ist.

4. Wenn auch eigentlich unnötig, war es doch schon toller Fanservice, als ____ . Kein Plan. Fanservice interessiert mich nicht. Kommt meist nur Grütze raus. So wie der Hobbit. Oder die „neue“ Star Wars Trilogie. Obwohl, dass war ja eher Kohlemacherei. was dann aber doch irgendwie wieder Fanservice ist, weil ja jeder diesen Scheiß haben wollte, Nur wusste natürlich vorher niemand, dass es so scheiße wird. Halten wir fest: Fanservice ist Quark.

5. Die Botschaft/Aussage von ____ hat mich noch lange nach dem Film beschäftigt, denn ____ . Fällt mir gerade nix ein. Ich achte auch meistens nicht auf Botschaften in Filmen, weil ich die immer so „pseudo“ finde. Wie zum Beispiel in so Schnulzen, wo jeder die Tussi kriegt, die er am Anfang des Films unbedingt flachlegen will. So funktioniert das einfach nicht. Ich spreche da aus Erfahrung.

Oder so spekulative Sachen wie die Aussage, dass Froschmutanten ganz böse sind und alle Menschenfrauen für ihren Harem entführen. Ich glaube das nicht und würde da gerne mal die Meinung eines echten Froschmutanten hören. Falls jemand einen kennt hätte ich gerne die E-Mail-Adresse.

6. Über neue Filme/Bücher/Serien informiere ich mich am ehesten/liebsten über das Internet. Und das funktioniert ausgezeichnet, denn immer wenn ich nach etwas suche, finde ich tausend Sachen, die mit dem Gesuchten gar nix zu tun haben, aber trotzdem interessant sind. Über die Datenflut vergesse ich dann allerdings immer, wonach ich eigentlich gesucht habe. Aber das finde ich ja dann, wenn ich nach was anderem Suche. Ein gelungenes System, würde ich sagen.

7. Zuletzt gelesen habe ich den 5ten Brenner-Roman „Wie die Tiere“ von Wolf Haas und das war zwar gut, aber nicht so gut, wie die Vorgänger , weil sich, trotz des einzigartigen Stils langsam Abnutzungserscheinungen breit machen. Lag aber vielleicht auch daran, dass ich die Story generell eher uninteressant fand.