Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Monatsarchive: Januar 2017

Mal aktuell: Lethal Weapon Season 01 Episode 13

The Seal Is Broken

Ich bin ehrlich: Wenn das ein Wortspiel ist und es in dieser Folge um einen psychisch labilen Seehund geht, hat mich die Serie doch noch überzeugt.

Wenn das ein Wortspiel ist und es um den psychisch labilen Exmann von Heidi Klum geht, hat die Serie mich endgültig verloren.

Aber es ist natürlich noch viel schlimmer, als ich es erwartet hätte. Es geht um die Kirche und ermordete Sünder und Riggs hat irgendeinen Selbstfindungstick weil er in der Nacht zuvor mit irgendeiner Tussi gepennt hat, die nicht seine Frau war, und alles ist einfach nur grauenhaft. Und ich meine nicht: „Ja, Riggs, ich verstehe, es ist alles so grauenhaft für dich.“ Ich meine: „Warum dümpelt diese Serie so grauenhaft lahmarschig und grauenvoll todlangweilig dahin?“

Bei dem Mord geht es nebenbei um Rache an einem Priester, der durch eine Beichte von einem anderen Mord weiß. Ist jetzt nicht komplett verkehrt. Immerhin gehts mal nicht um Drogen oder die Klischee-Asiaten.

Dazu kommt dann halt das übliche „Riggs ist irre und deshalb bringt er alle in Gefahr und das ist nicht gut für Roger“-Gedöns, bei dem sich seit genau 13 Wochen absolut nichts voran bewegt.

Und die Nebencharaktere sind weiterhin völlig unwichtig und machen absolut nichts, was nicht auch jeder andere machen könnte.

Die Serie bleibt ihrer Linie treu. Und das ist keine gute Sache.

Schrott Awards 2017 – Effekte

Wie ja jeder mittlerweile wissen sollte, sind Effekte bei mir ein erheblicher Knackpunkt, wenn es um einen Film geht. Praktische Effekte (egal wie scheiße sie manchmal sein mögen) holen mich prinzipiell mehr ab, als relativ gutes CGI. Schlechtes CGI bringt mich generell zum kotzen. Deshalb ist diese Kategorie eine der wichtigsten bei den Schrott Awards.

ELEGANTESTE EFFEKTE

(Ich hoffe, die Videos funktionieren. Aus irgendeinem Grund ist das auf dem Filmschrottplatz immer ein Problem)

Das Finale aus „Rock’N’Roll Nightmare“

Die Skorpionaction inklusive Gummipuppenleiche aus „Damnation Alley“

und natürlich der Sandsturm, von dem ich leider kein Video gefunden habe:

©Twentieth Century Fox Film Corporation/Media Target Distribution/Shout! Factory

©Twentieth Century Fox Film Corporation/Media Target Distribution/Shout! Factory

Leider habe ich auch kein Video von folgendem Kandidaten gefunden, aber er hat die Nominierung absolut verdient:

Die fantastischen Feuereffekte in „Spontaneous Combustion“

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

Die lebensgefährlichen und absolut furchteinflößenden Vogelattacken aus „Birdemic: Shock & Terror“

Einfach alles aus „Masters Of The Universe“

Und jetzt seid ihr natürlich dran. Wählt euren Favoriten aus diesen Knallern.

Wieder habt ihr 1 Woche Zeit. Wählt weise.

Mal aktuell: Lethal Weapon Season 01 Episode 12

Wird die Hoffnung auf eine Steigerung heute eintreten? Oder wird sie gar langsam begraben?

Brotherly Love

Oh nee, die graben jetzt Rogers Herzprobleme wieder aus. Ich hatte so gehofft, dass wir das hinter uns haben. Roger will das natürlich verheimlichen und so. Das wird ganz sicher funktionieren.

Die Haupthandlung hat irgendwas mit Autodiebstahl zu tun. In den Autos wird Kokain geschmuggelt. Bei der ersten Verfolgungsjagd hat Roger dann direkt fast nen Herzinfarkt und muss zum Arzt.

Riggs will Roger schonen und unternimmt deshalb mal wieder so einiges auf eigene Faust. Als ob es dafür den Herzinfarkt gebraucht hätte. Das macht der doch sowieso ständig.

Interessant wird es dann doch noch, denn die beiden verhaften einen Klienten von Trish. Das könnte ja jetzt sogar mal witzig werden. Trish übernimmt die Verteidigung und die Lethal Weapons sind die Ankläger.

Vor Gericht muss Riggs dann aussagen und dabei erwähnt er bei Trish, dass Roger Herzprobleme hatte. Roger ist nicht erfreut. Trish auch nicht. Riggs geht zur Psychiaterin, die seit Folge 1 dabei ist aber immer noch keinen eigenen Charakter hat.

Die Murtaughs gehen dann noch zusammen ein Auto für Sohn RJ kaufen. Das ist zumindest ganz unterhaltsam. Für einen Moment.

Riggs verliert dann im Wasser noch seinen Ehering und kauft einen neuen und alles ist einfach nur Blah.

Es dümpelt einfach weiter so dahin. Ich will jetzt entweder Entwicklung in der Serie haben oder das die richtig kacke wird. Dann kann ich wenigstens daran Spaß haben, wie scheiße das ales ist. Dieses Mittelmaß langweilt mich zu Tode. Meine Hoffnung liegt bei Leo Getz, der demnächst kommt.

Schrott Awards 2017 – Charaktere

Es ist mal wieder an der Zeit: Die Schrott Awards stehen bevor. Und wie jedes Jahr wird demokratisch entschieden, was der größte Schrott ist. Heute stehen zur Wahl:

CHARISMATISCHSTE CHARAKTERE

Der Eiscrememann aus „Black Swarm“

© Muse Entertainment Enterprises/RHI Entertainment

© Muse Entertainment Enterprises/RHI Entertainment

Max der spontane Selbstentzünder und Telefonmann aus „Spontaneous Combustion“

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

©Black Owl Productions/Project Samson/VOSC

Alle Darsteller mit Glatze aus „Master Of The Universe“

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group/Paramount Pictures

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group/Paramount Pictures

Ja, ich weiß. Dieses Jahr gestaltet sich die Auswahl doch etwas klein. Aber irgendwie fehlten trotz der Fülle an Filmen im vergangen Jahr die wirklich herausstechenden Leistungen. Aber seht es positiv. So könnt ihr euch vielleicht leichter zwischen diesen Gesichtselfmetern entscheiden.

Wieder habt ihr 1 Woche Zeit. Wählt weise.

Mal aktuell: Lethal Weapon Season 01 Episode 10 & 11

Letzte Woche war ich noch in der Winterpause, also gibt es diese Woche ein Double Feature. Die doppelte Portion Riggs und Murtaugh. Also quasi vierfachen Irrsinn.

Homebodies

Und es beginnt direkt mit einer der schlechtesten Sterbeszenen ever, als ein DJ vor einem Laden erschossen wird. Immerhin erwischt es den richtigen. Ich hasse DJs. Die spielen immer nur den gleichen Scheiß. Und jeder einzelne Dudelpisssong davon geht mir tierisch auf die Eier. Also können die von mir aus alle umgenietet werden. Nur schöner sterben könnte sie.

Die Murtaugh Blagen bereiten sich auf den Abschlussball vor und Roger ist der Meinung, dass man ein Date nicht per Textmessage klar macht, sondern Angesicht zu Angesicht. Recht hat er.

In einer „Silent Disco“, also einer Disco, in der die Besucher die Musik direkt über Kopfhörer in den Gehörgang kriegen, hat der DJ gearbeitet und deshalb müssen sie den Laden erst mal dicht machen. Ich würde auch eher da rein gehen, als in eine dieser verfickten Dröhndudelbuden, in denen man sein eigenes Wort nicht versteht und die Schuhe auf dem Boden kleben bleiben, weil – wie ich denke – überall hinmasturbiert wurde und – das ist sicher – niemand da jemals einen Wischmob in die Hand nimmt.

Jedenfalls geht es um irgendwelche Party-Drogen-Kriege und die Asiaten haben natürlich ihre Finger im Spiel, weil man sonst halt keine Klischeebösewichte mehr übrig hat.

Nebenbei versucht Trish Riggs noch mit ihrer Freundin Kate zu verkuppeln. Riggs ist nicht begeistert. Ich auch nicht, da das ohnehin ins absolute  Nichts führt. Hätte man sich also komplett sparen können.

Highlight und Ende der Folge kommen, als Riggs auf Drogen gesetzt wurde und im Drogenrausch auf dem Auto der Bösen surft und trotz Drogeneinflusses noch allen vor die Fresse haut und aus einem fahrenden Auto den Reifen eines fahrenden Autos zerschießt.

Lawmen

Irgendein Texas Ranger wird in der Wüste erschossen, als er einen Sträfling nach Texas überführen will. Aus irgendeinem Grund werden Riggs und Murtaugh auf den Fall angesetzt. Die scheinen einfach keinen Zuständigkeitsbereich zu haben. Oder der ist einfach überall. Was weiß ich.

Irgendwie entsteht daraus ein Bowling Duell zwischen Roger und irgendeinem Typen. Oder auch nicht, denn stattdessen gibt es eine Schlägerei auf der Bowlingbahn. Äh, ja …

Das Ganze ist natürlich eine große Verschwörung, in die jede Menge Cops verwickelt sind und blah. Wir kennen das. Die Serie erfindet halt das Rad immer noch nicht neu und schafft es einfach nicht, mal etwas Eigenständigkeit in die Stories zu bringen. Man hat das einfach alles schon tausendmal gesehen.

Immerhin funktionieren die Charaktere mittlerweile ganz gut, aber eben auch nicht so sehr, dass einen das lange bei der Stange halten wird. Die Serie muss durchaus nen ganzen Batzen drauflegen in allen Belangen, wenn die über die 18 Folgen der ersten Staffel hinauslaufen will.

Kurz gesagt, dümpelt die Serie einfach nur noch so dahin. Das macht dann bald keinen Spaß mehr.

Aber zum Abschluss gibt es noch eine tolle Nachricht: Leo Getz is Coming Soon …

Die 5 Besten … Filme, die ich 2017 im Kino sehen will

Okay, dieses Mal hat Gorana ein bisschen getrickst, denn eigentlich beginnt die Frage heute gar nicht mit „Die 5 Besten …“. Aber sehen wir da mal drüber weg. Gefragt sind:

5 Filme, die ich 2017 im Kino sehen will

Okay, das klingt jetzt natürlich auf den ersten Blick äußerst einfach. Es gestaltet sich aber entschieden schwerer, wenn man aus einer Gegend kommt, wo quasi nichts im Kino läuft, was nicht von Hollywood auf den Massenmarkt getrimmt wird. Deshalb haue ich zwei Listen raus. Als erstes, die Filme, die ich sicher im Kino gucken können werde und auf die ich auch irgendwie Bock habe. Also die

5 Blockbuster Filme, die ich 2017 im Kino sehen will

5 The Mummy

Eigentlich jetzt schon mehr eine Art Guilty Pleasure. Ich habe einfach irgendwie Lust auf das Universal-Monster-Universe. Dem Trailer nach zu urteilen wird das zwar leider nur eine Actionversion, aber ich hoffe halt immer noch, dass man irgendwie Horroratmosphäre erschafft und so ein einigermaßen interessantes Universum aufzubauen. Der Kinobesuch steht hier aber ehrlich gesagt eher auf der Kippe. Also mal abwarten.

4 Kong: Skull Island

Der Film schwankt bei mir quasi täglich von „hab ich Bock drauf“ zu „Mann, wird das scheiße“ und wieder zurück. Aber am Ende lande ich vermutlich doch im Kino. Ich hoffe einfach, dass man diesen „Apocalypse Now“-Flair aus dem Trailer möglichst lange durch den Film zieht. Dann kann ich wohl auch über die unausweichliche dämliche CGI-Action hinwegsehen.

3 Life

Wirkt auf den ersten Blick wie eine Art „The Thing“ oder auch „Event Horizon“. Halt Weltraum-Horror der atmosphärischen Art. Hoffe ich.

2 Alien: Covenant

Noch mal Weltraumhorror. Allerdings erwarte ich nach dem ersten Teaser hier nicht mehr so viel Atmosphäre. Und irgendwie raffe ich auch nicht, wo der Film nach dem Vorgänger ansetzt. Und überhaupt bin ich mir sicher, dass ich den gar nicht mal so geil finden werde. Schon alleine, weil Ridley Scott ein Lahmarsch-Filmemacher ist. Aber Bock hab ich trotzdem drauf.

1 Dunkirk

Nolan. Krieg. Praktische Action. Ich bin dabei.

Und damit kommen wir zu Liste 2. Das ist dann auch die, die bei der Auswertung genutzt werden sollte.

5 Filme, die ich 2017 im Kino sehen will, die aber höchstwahrscheinlich nicht in der Nähe laufen werden und für die ich die Kinoketten abgrundtief hasse, weil sie halt auch nur profitgeile Arschkrampen sind, die nur den immer gleichen Scheiß im Programm haben …

5 The Mountain Between Us

Ich mag ja Survival-Filme. In diesem hier überleben Kate Winslet und Idris Elba einen Flugzeugabsturz irgendwo am Arsch der Welt auf einem Berg und müssen nun irgendwie überleben. Kann eigentlich nur gut sein.

4 Get Out

Das hier klingt einfach nach einem interessanten Horrorfilm, abseits der ganzen Jumpscareparaden, die das Kino überschwemmen.

3 Cloverfield Anthology Project

Der hat vermutlich noch die größten Chancen, zu laufen, einfach weil er den Namen mitbringt. Aber sicher kann man sich da nie sein. Erst mal abwarten, ob der Hype nach „10 Cloverfield Lane“ noch wirklich besteht.

2 Free Fire

Der ganze Film ist ein einziger Shootout in einem Lagerhaus. Was kann daran bitte schlecht sein?

1 Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Der Titel alleine sollte reichen. Aber ich kann ja zumindest noch dazu sagen, dass es der neue Film von Martin McDonagh ist. Der hat unter anderem „In Bruges“ gemacht. Und es spielen Tallahassee, Zaphod Beeblebrox und Tyrion Lannister mit. Noch Fragen?

Honorable Mentions:

The Circle

Tom Hanks, Emma Watson und Karen Gillan in einem Mysterythriller könnte gut werden.

The Masterpiece

Hierfür müsste ich erstens erstmal den Film „The Room“ gesehen haben, der natürlich ganz weit oben auf der Schrottliste steht, der aber nicht so leicht aufzutreiben ist (Tipps wo ich den herkriege bitte direkt an mich). Und zweitens ist er von James Franco und Seth Rogen, mit deren Kifferhumor ich absolut nichts anfangen kann.

Baby Driver

Irgendein Gangster-Heist-Fil mit Kevin Spacey und Jamie Foxx. Klingt aus Prinzip gut.

Mute

Hier bin ich mir noch nicht so sicher, ob das wirklich gut wird. Auf dem Papier klingt „der neue Film von Duncan Jones“ natürlich erst mal toll. Aber es bleibt abzuwarten, was aus der Idee gemacht wird.

The Belko Experiment

Battle Royale im Büro. Klingt witzig.

Schrott Awards 2017 – Kostüme

Die Wahlen für die Schrott Awards gehen weiter. Heute eine meiner Lieblingskategorien. schließlich gibt es nichts besseres, als Leute in komplett dämlichen Klamotten.

KULTVERDÄCHTIGSTES KOSTÜMDESIGN

Der Möchtegern-He-Man aus „Rock N Roll Nightmare“

©Thunder/Synapse Filme

©Thunder/Synapse Films

©Thunder/Synapse Films

©Thunder/Synapse Films

Monster aus „The Horror Of Party Beach“

©Iselin-Tenney Productions/Dark Sky Films

©Iselin-Tenney Productions/Dark Sky Films

©Iselin-Tenney Productions/Dark Sky Films

©Iselin-Tenney Productions/Dark Sky Films

Die Monster aus „Monster Brawl“

©Foresight Features/Optix Digital Pictures/Image Entertainment/Splendid Film

©Foresight Features/Optix Digital Pictures/Image Entertainment/Splendid Film

©Foresight Features/Optix Digital Pictures/Image Entertainment/Splendid Film

©Foresight Features/Optix Digital Pictures/Image Entertainment/Splendid Film

©Foresight Features/Optix Digital Pictures/Image Entertainment/Splendid Film

©Foresight Features/Optix Digital Pictures/Image Entertainment/Splendid Film

Inka-König Skeletor aus „Masters Of The Universe“

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group/Paramount Pictures

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group/Paramount Pictures

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group/Paramount Pictures

©Golan-Globus Productions/Edward R. Pressman Films/Cannon Films/The Cannon Group/Paramount Pictures

Selten war die Auswahl so grandios, wenn ihr mich fragt. Richtige Knaller in diesem Jahr.

Und jetzt seid ihr natürlich wieder dran. Eine Woche habt ihr Zeit, für euren Favoriten abzustimmen. Wählt weise.