Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Eine gute Fortsetzung zu Stirb langsam oder Indy wäre super, aber beide vierte Teile waren ja grauselig. Ahh, Stirb langsam gibt es ja 5 … Und Du hast mich dran erinnert … ahhh!
LikeLike
Sorry, wollte keine alten Wunden aufreißen. Wobei ich Die Hard 4 sogar noch ganz gut fand, wenn man mal vom Ende absieht. Indy 4 und Die 5 gingen aber wirklich gar nicht. Deshalb ist der Zug da auch für mich abgefahren, dass da noch mal was gutes kommt.
LikeLike
Du mochtest also den 3. Teil der Cornettotrilogie…mhm…
LikeLike
Ja, schon. er war „anders“ aber ich fand den trotzdem gut. Man hat zwar den Humor zurückgeschraubt, aber die Charaktere haben dafür ganz gut funktioniert und die Story war auch wieder irgendwie abgefahren. hat mir gefallen. Weiß aber, dass ich damit ziemlich alleine bin.
LikeLike
Mich hat er ween dem Soundtrack und der nervig bis traurigen Hauptfigur vollkommen fertig gemacht. da war null Humor für mich drin, nur Tragik. und blaues Blut, zählt für mich nicht als Splatter. Die letzten Minuten hätte ich gerne vom Setting her für 60 Minuten gesehen. Und nicht so eine sinnlose Verschwendung von Rosamund Pike.
LikeLike
Was war denn an dem Soundtrack verkehrt? Da ist bei mir irgendwie nix hängen geblieben.
Die Hauptfigur mochte ich schon. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich selber solche Leute kenne und mich auch selbst so ein bisschen dazu zähle. Wenn auch bei weitem nicht so verzweifelt.
Mit Frauenfiguren hatten die es aber in der ganzen Trilogie nicht so, finde ich. Am ehesten noch in Shaun.
LikeLike
Er ist so ultra traurig in Kombination mit der Hauptfigur. Diese ganzen Songs über die tolle Zeit der Jugend, die ganzen tollen Britpopsachen und die Szene in der die Sisters of Mercy mit meinem Lieblingssong laufen und das ganze Suizidding. Boah, ich hab den mit Freunden im Triple Feauture im Kino gesehen. Und nach Shaun und den Polizisten wirkte das nochmal viel viel bitterer alles.
Da hast du recht, Liz war bei den drei Filmen die coolste.
LikeLike
Aber ist das nicht auch vielleicht genau das, was der Film erreichen wollte. Es wurde ja vorher nie gesagt, dass es ne weitere Komödie wird. Davon ist man einfach nur ausgegangen.
Ja, Liz passte schon, aber so richtig viel zu tun hatte die auch nicht.
LikeLike
Naja, aber ich wahr irgendwie die einzige, die das so mitgenommen hat. Und irgendwie hab ich nicht das Gefühl, dass das geplant war als bewusster Stilbruch. Mäh.
True. Da müssen wir wohl nochmal ein ernstes Wörtchen mit Edgar reden.
LikeLike
Sicher bin ich da auch nicht. Vielleicht war es auch einfach nur so, weil man eben wieder irgendwas abgefahrenes bringen wollte.
LikeLike
das Indiana Jones Atlantis Abenteuer wäre ein absoluter Traum und ein (vermutlich) würdiger Abschluss… Aber bitte ohne Shia LeBeouf 😉
LikeLike
Ja, die Chance hat man leider irgendwie verpasst damals. deshalb ist das Spiel auch eigentlich mein persönlicher vierter Teil und den Film blende ich einfach aus.
LikeLike
Ich glaube nicht, dass sie einen würdigen Abschluss bei Indy Jones hinbekommen würden. Den würde ich mir auch sofort ansehen.
LikeLike
Teil 3 war ein würdiger Abschluss. Aber dann hat mans ja mit dem vierten wieder versaut. Man sollte es einfach sein lassen jetzt. Wäre wohl das Beste.
LikeLike
Da hast du sicherlich nicht unrecht.
LikeLike
O nice die Cornetto-Trilogie – die mag ich wirklich sehr. Wobei ich mich immer nicht entscheiden kann, ob ich Shaun of the dead oder hot fuzz mehr liebe. Nur The Worlds End ist etwas weit abgeschlagen…
LikeLike
Sehen die meisten so, wie mir scheint. Ich fand alle drei klasse. Vorne aber auf jeden Fall Shaun. Fuzz und End sind für mich auf einem Level. Sind eben nur sehr unterschiedliche Filme.
LikeLike
Ed Wood machte Schrottfilme, aber er war einer der wenigsten Regisseure, die diesen Beruf mit Liebe und Herzblut ausfüllten. Hach ja, der war ja schon süß.
„Whiplash“ sagt mir grad tatsächlich nichts, da muss ich mal meinen Freund Google fragen, der kennt sich damit aus. ….. ……. das muss ich mir nochmal überlegen, haute mich jetzt nicht vom Hocker.
Indy 5 will ich auch sehen, sofern einer kommt. Bin gespannt ob das großartig wird oder die das auch so verwursten wie „Die Hard“. Zum Glück konnte ich zum ersten Mal seit langer Zeit mein Pipi nicht halten und musste aus den Kino. Für eine Weile … Ich kam ja wieder, aber mit Teil 5 erlitt die Reihe definitiv Schiffsbruch.
„Shaun of the Dead“ finde ich von der Cornetto-Trilogie auch am besten und „Scott Pilgrim“, darüber müssen wir nicht reden, das muss man fühlen!
LikeLike
Ed Woods Plan 9 from Outer Space ist DER Kultfilm schlechthin 🙂 zumindest im Trashbereich 🙂
LikeLike
Den habe ich noch nicht gesehen. Nur den Trailer 😀 Muss das Ding mal auftreiben^^
LikeLike
Wenn ich mich nicht irre, gibt es den im Netz völlig legal als Stream. Nur wo, weiß ich nicht. Google könnte helfen.
LikeGefällt 1 Person
Ich frag Google mal 😉 Danke.
LikeLike
Dann ran ans gucken. Mit Chance gibt es den sogar bei Youtube.
LikeLike
Ed Wood at eben das gemacht, wo er Lust zu hatte. Dass das eben totaler Müll war, ist da ja erst mal nebensächlich. Irgendwo sind seine Filme ja auch Kult mittlerweile.
Whiplash soll verdammt gut sein und vor allem freue ich mich auf JK Simmons, mal wieder in einer Arschlochrolle. Spielt der viel zu selten, dabei kann er das wirklich hervorragend, wie er in OZ bewiesen hat.
Ich will eigentlich keinen Indy 5 oder Die Hard 6 mehr haben. Man hat die Reihen einfach völlig zerstört mit den letzten Filmen. Klar, wenn man es wirklich schaffen würde den Stil der alten Filme hinzukriegen, wäre ich dabei, aber ich fürchte der Zug ist nicht nur abgefahren, sondern bereits entgleist.
LikeLike
Richtig so.
Ja, ich habe auch so meine Bedenken. Hat Disney nicht die ganze Indy-Reihe gekauft? Das kann ja jetzt nur noch Müll werden :$
LikeLike
Ja, wie Star Wars gehört auch Indy jetzt Disney. Das ist schon mal kein wirklich gutes Zeichen.
LikeLike
LikeLike
Stimmt, „The Hateful Eight“ ist auch so ein Film für den ich ins Kino gehen sollte! 🙂
Die Cornetto-Trilogie ist fantastisch! In diesem Zuge kann ich auch nur noch einmal die TV-Serie „Spaced“ vom Team Wright/Pegg/Frost empfehlen.
LikeLike
Spaced steht auch schon lange auf meiner Watchlist. Muss ich mir langsam mal zulegen.
LikeGefällt 1 Person
Ach ja … The Hateful Eight kommt auch dieses Jahr, genau! Na da geh ich auch ganz bestimmt ins Kino!
LikeLike
Naja, ob er dieses Jahr bei uns ankommt, weiß ich noch nicht. Könnte auch knapp ins nächste Jahr rutschen. War bei Django ja auch so. Aber im Kino werde ich trotzdem sitzen, egal wann.
LikeLike
Ich konnte (wie oben beschrieben) ebenfalls mit dem dritten Teil der Cornetto-Trilogie nicht viel anfangen. Allerdings aus ganz anderen Gründen – fand das erste Drittel super, aber sobald der abgedrehte Teil los ging stand nur noch ein dickes: „HÄ?!“ vor meinen Augen und verschwand nicht mehr..
LikeLike
Ich mochte das. Hatte ein bisschen was von From Dusk Till Dawn.
LikeLike
Hateful Eight werd ich mir auf jeden Fall auch im Kino ansehen, und bei ner Indiana Jones Fortsetzung wäre ich auch dabei.
Überhaupt sehr viel Zustimmung heute! Team Pegg/Frost/Wright kommt bei mir auch immer gut, ich bin schon ziemlich gespannt auf das neue Ding von denen, aber da ist ja noch nicht so viel zu bekannt.
LikeLike
Schön, wenn man einfach mal überall einer Meinung ist. Wobei ich einem Indy 5 ja sehr skeptisch gegenüber stehe. Teil 4 ist nämlich ein ganz klarer Kandidat für meinen Blog. Andererseits kann es schlimmer kaum noch werden.
LikeLike