Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Filmstapel: Football und der wilde Westen auf Netflix
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Monster Mai - Humanoids From The Deep
- Monster Mai: The Navy vs. The Night Monsters
So eine ruhige Weihnachtszeit ist natürlich was… aber bei uns ist es auch nicht so wild 😉
Ich glaube, ich hatte damals drei Folgen von Supernatural gesehen…. und dann wieder vergessen.
CGI wird irgendwann soweit die Oberhand gewinnen, dass es nichts anderes mehr gibt.
Wer ist denn Megan Fox? 😀
LikeLike
Also bis Staffel 5 war Supernatural wirklich klasse. Ich mag es auch eigentlich immer noch, aber man ist einfach über den Zenit hinaus.
Wenns nur noch CGI gibt, kriegt jeder Film, der rauskommt, hier seinen Eintrag.
Megan Fox ist die Schwester von Dora Goose.
LikeLike
Ich kenne nur Das Goose – ein dreibeiniges Wesen 🙂
Vielleicht schaue ich da auch mal wieder rein. Hab ja noch Fringe zum probieren. Soll was für mich sein – wurde mir gesagt 😉
LikeLike
Ach siehste, Fringe müsste ich auch mal zuende gucken. Hab alle Staffeln hier, aber damals nach der Dritten erst mal aufgehört. Wird mal Zeit.
LikeLike
Ich hab den Tipp mit fringe bekommen, bin aber durch die sonstigen Serien nicht dazu gekommen, anzufangen.
Im Moment kleb ich an der 2. Staffel von The 100.
LikeLike
Da ich ja nix von dem sogenannten Binge-Watching halte, krieg ich da schon etwas mehr unter.
LikeLike
The 100 kommt ja immer nur eine Folge pro Woche. Da kann ich kein Binge Watching machen 😉
True Detective habe ich auch an 2 Abenden durch geguckt 🙂
LikeLike
Ich versuche da eigentlich immer auf dem US-Stand zu bleiben. Zumindest bei den wirklich guten Serien. da kann ich dann natürlich auch nur 1 Folge in der Woche gucken. Dafür verfolg ich aber auch teilweise bis zu 20 Serien gleichzeitig.
LikeLike
Zwischendurch habe ich auch mehrere Serien im Fokus. Derzeit ist aber nicht viel übrig für mich.
LikeLike
Ich hab da immer noch welche auf Lager, die mich nicht so brennend interessieren. Da guck ich dann rein, wenn mir der Stoff langsam ausgeht.
LikeLike
Damit sollte ich auch langsam mal anfangen…
LikeLike
Oh jaaaa SUPERNATURAL … ich liebte die Serie und jetzt guck ich sie schon gar nicht mehr. Schade, schade. Stimme dir da zu, die hätten längst Schluss machen sollen.
Und schon wieder erhälst du meinen Zuspruch! 3D > braucht kein Mensch! Hoffe auch, dass der Hype schnell wieder verebbt und sich die Filmemacher endlich mal wieder auf das Wesentliche konzentrieren.
Da ist sie wieder, die Megan Fox.
LikeLike
Naja, ich guck es schon noch, aber hoffe einfach auf nen baldigen Abschluss.
Ich fürchte allerdings, der Hype wird noch länger bestehen.
Ich lasse keine Möglichkeit verstreichen, um Megan zu erwähnen.
LikeLike
Hab kürzlich mal wieder von vorne begonnen. Irgendwie reizt es nicht mehr so, wobei die erste Staffel tatsächlich noch die interessanteste ist.
Das fürchte ich auch -.-
Habe ich gemerkt, soviel Aufmerksamkeit hat sie doch gar nicht verdient^^
LikeLike
Würd ich so jetzt nicht unbedingt sagen. Für mich fängt die Serie eigentlich erst mit Staffel 2 so richtig an, wo dann auch der rote Faden stärker aufgegriffen wird. Ich bin nämlich kein großer Fan von so Fall-der-Woche-Geschichten.
In meiner Mission, die ganze Welt darauf aufmerksam zu machen, dass die Frau einfach nix kann, darf ich keine Gelegenheit auslassen.
LikeLike
So unterschiedlich sind die Geschmäcker^^
Achso ja dann. Weiter machen!
LikeLike
Ha, noch jemand, der gerne Megan Fox durch den Kakao zieht … Daumen hoch dafür. 😀 Aber hey, ihre Brüste sind tolle Selbstdarsteller.
LikeLike
Ihre Brüste haben auch mehr Talent, als sie.
LikeLike
Keinen Geschenken? So gar keinen? Ist ja auch irgendwie nicht schön. Kann dich bis zu einem gewissen Grad aber auch verstehen. Ansonsten: yeah! „True Romance“ ist ganz groß! 🙂
LikeLike
Ich bin froh, dass das alles an mir vorübergeht. Ich verschenke nix und krieg auch nix, so sind alle glücklich.
LikeLike
ich glaub ich steh mit meiner Liebe zu Episode 3 alleine da 😀
dass die beiden ersten Filme aber solche Reinfälle waren hat meiner Meinung nach weniger mit der Vorhersehbarkeit als viel mehr mit schlechten Drehbüchern, miserabler Regie und mittelmäßigen Charakteren zu tun
LikeLike
Das ist das größere Problem der Trilogie, keine Frage. Aber wenn es nicht so vorhersehbar gewesen wäre, hätte das wenigstens für nen kleinen Ausgleich gesorgt. So sind die einfach alle Scheiße. Ja, auch Episode III.
LikeLike
Was „Supernatural“ angeht, stimme ich dir vollends zu. Die ersten fünf Staffeln habe ich ja relativ schnell hintereinander auf DVD geschaut (war „Spätberufene“), danach ließ die Serie dann aber stark nach. Inzwischen kaufe ich mir auch die DVDs nicht mehr, sondern warte, bis eine Freundin sie gekauft hat. Dann schau ich mir zwar eine Staffel meist auch ziemlich schnell in einem Rutsch durch, aber viel neue Ideen kann ich nicht mehr entdecken. In der letzten Staffel, die ich gesehen habe (Moment, das war Staffel… 8), gab es ja diesen Moment, als Sam sich opfern wollte, sterben wollte, und Dean ihn nicht ließ. Ich war da wirklich soweit zu sagen: „Jetzt lass ihn doch gehen, BITTE!“ Was ist das denn schon für ein Leben? Ich hoffe auch, dass es bald ein Ende gibt…
Die größte Schwäche von Star Wars I-III ist m. E., dass Herr Lucas nicht schreiben kann. Die Dialoge sind zum Davonlaufen…
LikeLike
Naja, ich sags mal so: Supernatural hat sich noch mal etwas gefangen und unterhält auch noch. Nicht so gut wie in den ersten 5, aber besser als in 6 und 7. Trotzdem bietet man einfach nix neues mehr und dreht sich zu sehr im Kreis. Alles wurde jetzt mehrmals durchgekaut, jeder Charakter ist 5 mal von den Toten auferstanden. Ich will einfach nur, dass es ein gescheites Ende gibt und dann ist auch gut.
Episode I – III hatten mehrere Schwächen, würde ich sagen. Schlechte Drehbücher, Vorhersehbarkeit, CGI-Gewitter, schlechte Liebesschnulze, teils grausame Darsteller. Da passte einfach gar nix.
LikeLike
Ja, wenn mich „Supernatural“ gar nicht mehr unterhalten würde, würde ich’s auch komplett abbrechen (wie bei „Bones“, „Heroes“, etc.). Aber dafür schaut Jensen Ackles zu gut aus (auch wenn ich eigentlich vom Charakter her inzwischen Sam lieber mag als Dean) und ist Mark Sheppard als Crowley einfach zum Niederknien! Er ist inzwischen eindeutig meine Lieblingsfigur!
Aber was eine Freundin auch festgestellt hat: um gute Frauenrollen ist es nicht gut bestellt – die Frauen müssen immer sterben. Stimmt schon irgendwie…
Ich fand ja tatsächlich – I’m embarrassed to say – die Liebesgeschichte zwischen Padmé und Anakin in Ep. II noch ganz OK, aber in Ep. III hätte ich bei dem Rumgeschleime echt kotzen können. Trotzdem fand ich es irgendwie interessant, die Verwandlung von Anakin zu Vader gesehen zu haben, auch wenn mir I-III nur mäßig bis gar nicht gefallen hat. Hoffen wir, dass Abrams es besser macht!
LikeLike
Crowley ist absolut großartig. Auf Platz 2 kommt bei mir dann Castiel (am liebsten, wenn er versucht, sich wie ein Mensch aufzuführen). Die Highlights der Serie sind mittlerweile aber eigentlich diese „verrückten“ Episoden, wo einfach alles möglich ist. Die könnten eigentlich mal den Trickster zurückbringen.
Stimmt, Frauen sehen da ganz schlecht aus. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass man hier keine festen Bindungen aufbauen will, weil Sam oder Dean in einer Beziehung wohl eher weniger funktionieren würden. Man hätte aber natürlich einen weiblichen Nebencharakter aus Himmel oder Hölle bringen können, der mal wirklich ne große Rolle spielt.
Ich bin zwar immer noch skeptisch, was die neue Trilogie angeht, aber schlimmer kann es kaum werden, denke ich.
LikeLike