Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Yeah. Der beste Batman ever passt natürlich super in diese Liste! 😀
LikeGefällt 1 Person
Da der in sonst keiner auftauchen wird, führte da kein Weg dran vorbei.
LikeLike
Immerhin „Night Of The Living Dead“ kenne ich, würde ihn aber auch nicht unter Trash einsortieren.
LikeGefällt 1 Person
Ich auch nicht. Wie im Text steht, würde ich ihn unter “durch das Alter leicht trashig“ einordnen. Ich meine, guck dir das mal an, wenn da die Zombies kommen, denen man nur ein bisschen das Gesicht gepudert hat usw. Ich hatte auch kurz überlegt Hitchcocks THE BIRDS stattdessen zu nehmen, der zum Teil eben aus heutiger Sicht auch etwas billig wirkt.
LikeGefällt 1 Person
Mhh, 3 und 1 kenne ich noch nicht, die anderen finde ich großartig (aus, zugegeben, unterschiedlichen Gründen)… Ich habe offenbar Nachholbedarf!
LikeLike
Vor allem Nummer 1 ist ein Traum, wenn man was für wirklich grottenschlechte Filme übrig hat.
LikeGefällt 1 Person
Ich war echt gespannt auf deine Auswahl 🙂
Ohne Adam West geht nix 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich habe natürlich wieder nur die absoluten Granaten rausgesucht.
LikeLike
Das habe ich auch nicht anders erwartet 🙂
LikeLike
Ich freue und fürchte mich schon auf die 80er. Da gibt es so viel Kram, der erwähnenswert wäre.
LikeLike
An die 80er mag ich gar nicht denken… 🙂
LikeLike
Schöne Liste. Gesehen habe ich davon nur NIght of the Living Dead und naja, erschreckt habe ich mich nicht mehr 😀 Aber als Großvater aller Zombie Filme ganz klar verdient auf der Liste.
Batman habe ich kurz mal gegoogelt und ähm… der Film klingt interessant 😀
LikeLike
Kennst du etwa auch die „Batman“ Serie aus den 60ern mit Adam West und Burt Ward nicht? Das solltest du unbedingt nachholen. Ein unfassbar großer Spaß.
LikeGefällt 1 Person
„Kennen“ ist zu viel gesagt. Ich kenne die Memes 😀 Für eine gute Trash-Nacht wäre das bestimmt mal eine Idee 😀
LikeLike
Die Serie ist einfach in allen Belangen absolut fantastisch. Gekonnt trashig, toller Humor, die Dasteller allesamt wunderbar am overacten und die Stories teils herrlich schräg. Kann ich nur absolut empfehlen.
LikeGefällt 1 Person
„Night of the Living Dead“ ein Schrottfilm? Ich weiß, das soll provozieren und es tut weh. Er wirkt innerhalb seiner finanziellen Grenzen auch kein bisschen trashig oder B-Movie like. Er wirkt wie ein Independentfilm.
LikeLike
Kein Schrottfilm. Ich habe das ja im Text kurz begründet. Er wirkt AUS HEUTIGER SICHT eben – sagen wir – angestaubt. „Trashig“ war da vielleicht der falsche Ausdruck, wobei ich den von der Action her halt schon fast in dem Bereich sehen würde. Sowas altert eben oft nicht gut, wenn das nötige Budget nicht zur Verfügung steht. Das schmälert seine Qualität natürlich in keinster Weise, aber ich wollte halt nicht nur den absoluten Ultratrash drin haben, um zu zeigen, dass es schon immer sehr unterschiedliche Facetten gab, was Genrefilme mit unterschiedlichem Budget anbelangt. Meine Alternative war nebenbei Hitchcocks „The Birds“, den ich ebenfalls als absoluten Klassiker bezeichnen würde. Aber auch da nagt eben der Zahn der Zeit dran. War also nicht als Provokation gedacht, sondern mehr als Zeichen der Diversität innerhalb des Genres schon vor 50 Jahren.
LikeGefällt 1 Person
Aus heutiger Sicht? Ja, aber ein Filmfan sollte sich vor Sichtung eines Klassikers auf den Film einlassen, verstehen, in welchem historischen Rahmen er entstand und mit welchen Mitteln er gedreht wurde. Romero hat damals nichtmal das Geld gehabt, um die Effekte damals wirklich zeitgemäß aussehen zu lassen. Aber das mal außen vorgelassen, entfesselt der Film doch eine grimmige, sehr fiese Atmosphäre, die heute kaum noch geboten wird, vielleicht auch aufgrund des Low Budget Charmes. Nach heutigen Maßstäben ist selbst „Terminator 2“ angestaubt oder „Jurassic Park“. Aber gut, du räumst ja selbst ein, dass trashig vielleicht der falsche Ausdruck war. Ich verstehe auch, wie es gemeint war. Ich empfinde da dieses blaue Schlumpfen Make-Up in „Dawn of the Dead“ doch deutlich billiger. Der Schwarz-Weiß-Look vom Vorgänger hat doch einiges glattbügeln können. Bei „Birds“ empfinde ich die Effekte als deutlich schlechter gealtert, aber fairerweise ist der nochmals älter und hat viel visionärere, einfach größere Tricks erstellen wollen.
LikeLike
Au ja, die „blauen“ Zombies in DOTD waren echt … na ja. Aber wie gesagt: Der Eintrag war nicht ganz ernst gemeint. Wenn du den Blog hier etwas verfolgst, wirst du schnell feststellen, dass ich sicher niemand bin, der einen Film verurteilt, weil er schlecht gealtert ist. Ich verurteile eher Filme, die heute rauskommen und schon beim Erscheinen scheiße sind und aussehen.
Deshalb habe ich ja im Text auch ausdrücklich erwähnt, dass er nur aus heutiger Sicht eben diesen Eindruck macht. Trotzdem wischt er mit jedem heutigen Zombiefilm locker den Boden auf, genau so wie zum Beispiel ein „Jurassic Park“ oder „Terminator 2“ mal eben jeden modernen Blockbuster in den Boden stampfen (und dabei nebenbei immer noch besser aussehen, als das moderne Blockbuster-CGI-Gewichse).
LikeLike