Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
1. Wes Anderson kannst dir ja mal angucken, zumindest „Rushmore“ oder so, der ist noch am wenigsten abgedreht. Danach werden sie halt immer kurioser, ich würde auf keinen Fall mit sowas wie „Grand Budapest Hotel“ einsteigen.
LikeLike
Okay, werde den Tipp mal befolgen. Muss man sich wohl langsam reinarbeiten.
LikeLike
„Rushmore“ find ich heute auch immer noch am besten. Allerdings sage ich mittlerweile nicht mehr „weil“, sondern „obwohl er nicht so abgedreht ist“ 😀
LikeLike
Wo doch „The Grand Budapest Hotel“ der beste Film von ihm ist!!! Also, zumindest meiner Meinung nach (habe seit „Rushmore“ alle Spielfilme, bei denen er Regie geführt hat, gesehen).
LikeLike
Ja, du findest ihn am besten, weil du dann die Verrücktheit langsam aufbauend gesehen hast. Ich schwöre dir, wer sich Grand Budapest Hotel ohne „Vorarbeit“ anguckt, denkt sich „Okay…. warum wird der jetzt nochmal gefeiert?“
LikeLike
Ich habe „Grand Budapest Hotel“ völlig ohne „Vorarbeit“ gesehen und fand ihn trotzdem grandios.
LikeLike
Sehr gut! Noch eine Stimme für „The Grand Budapest Hotel“! 🙂
LikeLike
„Into the Wild“ ist eine sehr gute Wahl. Toll, toll, toll!
Bei der Premiere zu „Bang Boom Bang“ hätte ich auch gerne vorbeigeschaut! 😀
LikeLike
Ach ja, „Into the wild“ – das war auch einer der besten Sneak Preview-Filme!
LikeLike
Wes Anderson -> Anschauen, hophop! Wenn Du gleich die volle Breitseite willst, fang mit „Die Tiefseetaucher“ an. Da bekommst Du sein ganzes abgedrehtes Spektrum mit.
Zur „Bang Boom Bang“-Gala müsstest Du dann aber ganz stilecht mit Vokuhila und Feinrippunterhemd antanzen. 😀
LikeLike
Würde ich bei dem Film wahrscheinlich sogar durchziehen. Und dann mit Zitaten um mich werfen.
LikeLike
Ich fand die Landschaftsbeschreibungen im „Herr der Ringe“-Buch gar nicht so störend, auch wenn ich verstehen kann, dass sie schnell zu Langatmigkeit führen können. Für mich wurde da die Stimmung des Buches auch ganz gut hergestellt und man taucht mehr in die Welt ein. Vielleicht kannst du den Büchern ja noch mal eine zweite Chance geben und dir einfach die wunderschönen Szenen im Film passend dazu vorstellen? 😉
LikeLike
Da wird es aber jetzt sowieso schwierig, weil ich beim Lesen immer die Typen aus den Filmen im Kopf hätte. Da ist die Fantasie dann völlig im Arsch. Deshalb lese ich auch eigentlich Bücher immer vor dem Film.
LikeLike
Das stimmt schon, dass das ein Problem ist, auch wenn man die Bücher vorher und dann nochmal nachher gelesen hat. Trotzdem: die (meisten) Charaktere sind ja auch im Film gut getroffen (insbesondere Gollum! ;)), weswegen das gar nicht so stört. Naja, ich habe die Trilogie schon mehrfach gelesen, und auch schon mehrfach am Ende geweint, weil ich dann wieder raus muss aus dieser Welt…
LikeLike
Eventuell starte ich irgendwann noch mal nen Versuch. Momentan habe ich aber noch genug anderen Lesestoff.
LikeLike
Samuel L. Jackson ist so schlimm? 😉
LikeLike
Was heißt schlimm? Weil er ständig fuck sagt?
LikeLike
Ja 😉
LikeLike
Gibt schlimmeres. Ritter die ständig Nie sagen, zum Beispiel.
LikeLike
Nie, nie. nie… da würde irgendwann meine Kokosnuss zerplatzen 😉
LikeLike
Zu Punkt 6 ein unbedingtes zustimmendes Nicken meinerseits…
LikeLike