Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: Herr der RInge

Benachbarte Fremdwelterkundung (gesponsort vom Faschingskostümverleih)

Wisst ihr noch als damals jährlich ein Herr der Ringe Film ins Kino kam und alle nichts anderes mehr wollten, als in Mittelerde zu bleiben? Und wie dann einige Zeit später jährlich ein Hobbit Film ins Kino kam und alle nichts anderes wollten, als Mittelerde niederzubrennen um diese Scheiße nicht mehr ertragen zu müssen? Und wisst ihr noch, wie die Schweiz immer neutral geblieben ist und dann Mittelerde mitten innerhalb der eigenen Grenzen entdeckte? Nein? Na, zum Glück habt ihr mich, um euch diese spannende Geschichte zu erzählen:

THE RING THING – Schweiz – 2004 – 80 Min.

Es war ein mal ein Flugzeug. Das war so schlecht animiert, dass es nur ein Traum von Trottel Fredi sein konnte. Der hat öfters mal Tagträume und lutscht deshalb an den Fingern der männlichen Stewardess herum. Top-Humor sollte man hier wohl lieber nicht erwarten. Jedenfalls hat Fredi einen Ring gekauft, mit dem er Heidi, die absolut nichts, aber auch wirklich gar nichts von ihm wissen will, einen Heiratsantrag machen will. Aber selbstverständlich fällt er aus der Flugzeugtoilette und landet in einem See voller Fische, die so schlecht animiert sind, dass nicht mal Nemo die in seinen Film lassen würde. Nachdem er sich eines Aals entledigt hat und von einem sprechenden Baum erschrocken wurde, hat er dann endlich den Ring wieder und kann eine Klippe runterfallen, um unten vom schwarzen Ritter ausgeknockt zu werden. Das alles waren die ersten 5 Minuten dieses Mülls. Na, das wird sicher ein Riesenspaß.

Fredi wacht bei Almgandhi auf, einem alten Zauberer, der die Geschichte der Ringe erzählt, die an alle verteilt wurden, außer an Lord Sauraus, der dann beleidigt war und sich seinen eigenen Ring geschmiedet hat. Alle starben, aber Prinz Rackaroll hat sich gewehrt und den Ring gekriegt. Aber statt ihn im Berg Kronus zu zerstören, entschied er sich für ein Leben voller Party, Frauen und Drogen. Fredi erklärt dann, dass ihm der schwarze Ritter den Ring geklaut hat und Almgandhi tickt aus und erklärt, dass das Sauraus war und sie den Ring zurückholen müssen.

Boah, erst eine Viertelstunde hinter mir und das geht mir jetzt schon alles unfassbar auf den Sack. Schlechter Slapstick, schlechte Sprüche, schlechte Darsteller, schlechte Wortspiele, schlechte Kostüme, schlechte Story, schlechte Animationen … habe ich ja mal wieder eine hervorragende Wahl getroffen.

Nach einigen Knallergags wie dem Kaiser von China, der auf einem Felsen sitzt, Almgandhi in Strapsen und einem Monster, das statt einem Schwert eine Klobürste zieht, geht es weiter mit Kartentricks vom Almgandhi und Fredi verjagt das Pferd Hans-Peter. Also latscht man weiter zum magischen Tor von Wasweißich und man persifliert die Szene von den Minen von Moria, wie man es nur auf die billigste Art und Weise machen kann. Almgandhi bringt tolle Sprüche wie „Sesam öffne dich“ und „1,2, oder 3, du musst dich entscheiden …“ aber das geheime Passwort ist natürlich: „Mist“. Nach einigen tollen Gags, mit diesem äußerst einfallsreichen Passwort, geht es dann endlich mal in die Höhle. Und da wartet der DRACHE!!!! Und wenn ich Drache sage, meine ich natürlich einen Typen, der sich bei Peter Maffay ein Tabaluga-Kostüm geliehen hat. Das ist so scheiße, dass es nicht mal eine Schrott Awards Nominierung für das Kostüm geben wird.

Rackaroll erledigt den Drachen und rettet die Prinzessin, während Almgandhi sich ein Zauberduell mit Sauraus liefert. Ihr wisst sicher, was das bei diesem Film bedeutet. Bunte Taschentücher ausm Ärmel ziehen und so. Darauf, dass der Drache schwul ist, gehe ich jetzt mal besser nicht ein. Bei dem Zauberduell geht es in die Luft und das Flugeug mit Heidi stürzt ab. Fredi ist untröstlich, aber dann stellt er fest, dass es gar nicht Heidis Flugzeug sein kann, weil das schon lange gelandet sein muss. Almgandhi bricht kurz die vierte Wand und erklärt, dass das ein Film ist. Da ist alles möglich. Meine Herren, das wird wirklich immer schlechter und einfallsloser. Wie humorlos muss man sein, um sich so eine lahme Scheiße auszudenken?

Heidi lebt. Sauraus kommt vorbei und entführt sie, um sie gegen den Ring einzutauschen. Fredi will aber nicht, da er ohne Ring Heidi keinen Antrag machen kann. Wow, was für eine verzwickte Situation. Und was für eine verfickte Scheiße.

Almgandhi nippelt ab, weil er sich den Kopf an einem Stein angeschlagen hat, erklärt aber noch kurz, dass sie bis Mittag den Ring zerstören müssen, sonst wird die Welt mit Fondue überbacken. Ich … sage nichts mehr dazu. Wann ist diese Kacke endlich vorbei?

Rackaroll haut dann ab, um Hilfe bei den Elben zu holen. Die Prinzessin versucht derweil immer wieder, Fredi für sich zu gewinnen. Striptease und so. Nebenbei kommt noch der Gollum dieser Kackgeschichte, der mit sich selbst einen Ringkampf austrägt, bevor er den Ring klaut. Schleimli erzählt die Geschichte, wie er den Ring an seinem Ding hatte und alle daran knabbern wollten. Nachdem der Ring einmal beim pinkeln stecken blieb, hat er eine Tannenzapfenprothese. Man hat noch eine knappe halbe Stunde, um diesen Müll zu unterbieten. Ich bin sicher, man wird es zumindest versuchen.

Racknaroll kifft mit den Elben. Lustig ist anders.

Schleimli führt Fredi und Co. zu dem Tor hinter dem der Berg Kronus liegt. Das Tor wird von menschlichen Kühen bewacht. Fredi will sich anschleichen, aber versagt natürlich auf ganzer Linie und man muss fliehen. In der Nacht wird man von den Kuhviechern angegriffen, aber die Elfenprinzessin hat plötzlich eine Glatze und kann Kung Fu, mit dem sie die Gegner in die Flucht schlägt. Almgandhis Geist kommt dann auch noch mal vorbei und macht Puppentheater. Ich würde jetzt so viel lieber ein Kasperletheater gucken, als diese Kacke.

Ich hab die Schnauze voll. Ich kürze das jetzt ab. Mit dem schwulen Drachen fliegt man zum Berg und hat aus irgendeinem Grund Käsehüte auf. Natürlich werden Fredi und Almgandhi gefangen genommen, weil Pupsi sie verrät und offenbart, dass er dauernd in die Suppe gepisst hat, die Fredi gegessen hat. Sauraus schnappt sich den Ring, aber der funktioniert nicht, weil es eben nur ein Ehering ist, was Fredi dann mal wieder erklärt. Rackaroll kommt mit irgendwelchen Bauern vorbei und Action und so. Heidi rafft dann auch, dass sie Fredi ficken will und kloppt Pupsi um. Sauraus wird vom Drachen ins Fondue gekloppt und Fredi kriegt seinen Ring wieder. Damit ist diese abgrundtief unlustige Parodie endlich vorbei. Ich … frage mich ja wirklich, wie so eine unfassbar hingerotzte Scheiße jemals in Produktion gehen konnte. Mal ehrlich: Wenn jemand ein paar Freunde zusammentrommelt und so eine Scheiße im Wald dreht ist das ja okay (wenn auch trotzdem nicht lustig), aber das irgendein Studio so einen Scheiß unterstützt und dafür andere Drehbücher (die niemals schlechter sein können als das hier) liegen bleiben und niemals verfilmt werden ist der Grund, warum ich die Filmbranche einfach ab und zu hassen muss. Ich gehe was besseres schreiben … schon fertig …

Media Monday #173

Wie geplant, völlig nüchtern durchs Wochenende gekommen und deshalb jetzt in der Lage, die Fragen des Media Monday zu beantworten.

 

1. Nicht zum ersten Mal habe ich der Serienfigur Carl aus Walking Dead den Tod gewünscht, weil mir das Blag einfach tierisch auf den Sack geht. ANdererseits ist er einer der wenigen, der wenigstens Charakter hat in der Serie. Da das aber sonst sowieso kaum der Fall ist, kann der einfach weg. Leider befürchte ich, dass er, weil ich ihn zum kotzen finde, er der Einzige sein wird, der die Zombieapokalypse überlebt, nur um mich zu ärgern.

2. Al Pacino habe ich früher echt gemocht, um nicht zu sagen geliebt, aber ihre/seine neue(re)n Filme  sind einfach nur noch Crap. Keine Ahnung, warum der nur noch Kackrollen aussucht. Vielleicht hat er einfach keinen Bock mehr.

3. ______ zog einen so gravierenden stilistischen Bruch nach sich, dass ______ . Fällt mir grad nix zu ein. ich melde mich wieder, wenn Ghostbusters 3 raus kommt, denn da habe ich genau diese Befürchtung.

4. Aus Herr der Ringe – Die zwei Türme wurde im Extended/Directors Cut ein ganz anderer Film, denn trotz der zusätzlichen Länge, kam er mir nicht so dermaßen langweilig vor, wie die normale Version. Kann aber auch an mir liegen. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass man die Zusatzszenen an der richtigen Stelle gebracht hat, um den Fokus mehr von dem unfassbar langatmigen Rumgelatsche von Frodo und Sam wegzunehmen.

5. Black Sails und Crossbones haben mich ja thematisch sehr gereizt, allerdings war die Umsetzung bei beiden irgendwie … keine Ahnung … kacke. Hat mich einfach nicht gepackt. Dabei hatte ich richtig Bock auf ne Piratenserie. Schon weil ich immer darauf hoffe, dass jemand sagt: „Du kämpfst wie eine Kuh!“

6. Dank ______ bin ich überhaupt erst auf ______ aufmerksam geworden. Zum Glück, denn ______ . Ich informiere mich eigentlich eh dauernd über jeden neuen Scheiß, da gibt es selten Überraschungen. Und wenn, fällt mir gerade keine ein.

7. Zuletzt gesehen habe ich Mörderspinnen mit William Shatner und das war eher langweilig , weil der Film heute scheinbar nicht mehr so gut funktioniert, wie das vor dreißig Jahren der Fall war.

Suchanfragen optimiert #9

Die Leute suchen und suchen, aber sie finden scheinbar nur diesen Blog. Damit ihre Suche nicht umsonst war, hier wieder optimierte Suchanfragen:

Geile deutsche Filme – Es scheint ja so, als ob es eine generelle Ablehnung gegen deutsche Filme gibt. Aber es gibt da tatsächlich einige, die man sich ohne Bedenken angucken kann, weil sie wirklich gut sind. Hier ein paar Beispiele: Bang Boom Bang, Das Boot, Das Experiment, Knocking On Heavens Door, Muxmäuschenstill, Ein Tick anders, um mal spontan die zu nennen, die mir gerade einfallen.

Herr der Ringe Kostüm – Was ihr immer alle mit den Kostümen wollt. Bei euch ist Karneval das ganze Jahr über, oder? Nun ja, hier ein paar Vorschläge:

Frodo: Einen verdreckten Wischmob auf den Kopf kleben. Der Mutter eine Kette klauen, an diese einen Ring hängen, der ebenfalls im Schmuckkästchen der Mutter zu finden sein sollte. Falls nicht, einfach Mamas Ehering ausleihen. Wenn alles nichts hilft, geht auch ein Zwiebelring. Am besten mehrere mitnehmen, falls man Hunger kriegt und das Original versehentlich isst. Einen grünen Vorhang als Cape umhängen. Barfuß durch eine Pfütze Alleskleber laufen und anschließend den Intimbereich stehend rasieren. Alles was unten kleben bleibt, dort belassen und mit Dreck bestreuen.

Gandalf: Zuerst beim Nachbarn einen langen Ast von der Birke im Garten abbrechen. Eine Million weiße Bindfäden auf Kopf und an Kinn kleben. Einen Leitkegel weiß anmalen und auf den Kopf setzen. In den alten Kisten im Keller wühlen, bis man ein weißes Nachthemd aus den 50ern gefunden hat. Anziehen. Fertig.

Ork/Uruk Hai: Das Gesicht gründlich mit konzentrierter Salzsäure waschen. Für Uruk Hais dann ein paar Stellen weiß anpinseln. Anschließend eine Lederschürze beim Metzger mitgehen lassen und, wenn man schon mal da ist, direkt das Hackebeil mitnehmen. Auf der Party nicht vergessen, ständig die Ohren hängen zu lassen.

Gollum: Ein Jahr lang nichts essen. Dann Glatze rasieren und der Schwester einige Haare ausreißen, die man dann vereinzelt auf die Rübe klebt. Tesafilm über und unter Augen kleben, damit diese immer offen stehen. Einen Fisch fangen und roh in den Mund schieben. Beim Rausnehmen immer wirren Scheiß labern.

Nazgul: Für die einfache Variante reicht ein schwarzer Umhang. Für die Königsvariante zusätzlich ein Vogelhaus aus der Nachbarschaft klauen, schwarz anmalen und sich auf den Kopf gedreht über die Birne stülpen. Der Ständer des Vogelhauses muss nach oben spitz zulaufen.

Media Monday #166

Nachdem ich mir am Wochenende aus einer Laune heraus nur deutsche Filme angeguckt habe – weil die Unna-Trilogie auf BluRay endlich angekommen ist – kann ich mich jetzt ganz entspannt dem Media Monday widmen.

 

1. Die berühmteste Person, von und mit der ich wohl noch nie einen Film gesehen habe könnte Wes Anderson sein, bei dem ich mich zumindest nicht erinnern kann, mal was von ihm gesehen zu haben, weil ich mir unsicher bin, ob das was für mich ist.

2. Könnte ich nur aus mir bereits bekannten Filmen zu wählen, um einen davon noch mal zu schauen, fiele meine Wahl wohl auf Into The Wild, weil ich den so gut finde, dass ich ihn sogar mit auf eine einsame Insel nehmen würde. Allerdings ist das auch wieder so eine Frage, bei der ich in 2 Stunden vielleicht schon wieder eine andere Antwort geben würde .

3. Samuel L. Jackson bewundere/mag ich ja weniger wegen der Schauspielerei, sondern mehr weil er einfach ein symphatischer, cooler Typ ist, der absolut auf dem Teppich geblieben zu sein scheint. Zumindest soweit ich das beurteilen kann . Außerdem ist sein Lieblingswort Fuck, das ich auch mindestens 42 mal am Tag benutze. Falls ich ihn mal treffen sollte, versuche ich ihn in ein Gespräch zu verwickeln, in dem wir den Fuck-Rekord von Wolf Of Wallstreet brechen.

4. Könnte ich in der Zeit zurückreisen, um bei einer Filmpremiere dabei sein zu können, fiele meine Wahl auf BANG BOOM BANG , weil ich sowieso kein großer Kinogänger bin und keinen Bock hätte, erst durch die Zeit zu reisen und dann auch noch zu einem weit entfernten Kino zu fahren/fliegen/schwimmen. Deshalb reicht dann die Premiere in Unna, was nur einige Kilometer entfernt liegt. Außerdem rockt der Film. Alles auf Horst.

5. Herr der Ringe wollte ich zu gerne lesen, jedoch war mir der Schreibstil zu langatmig und ich habe nach dem ersten Buch aufgegeben. Von ewig langen Beschreibungen der Landschaften – die für die Geschichte noch nicht mal wirklich eine Rolle spielen, weil mir scheißegal ist, wo die Typen gerade lang latschen – kriege ich einfach Komplexe.

6. Die Serie Shameless (US) ist leider maßlos unterschätzt, denn schließlich ist sie hierzulande ziemlich unbekannt, dabei ist es die perfekte Mischung aus „Comedy, Drama, und völlig abgefucktem Scheiß“, um mal einen eigenen Kommentar aus dem Medienjournal zu zitieren .

7. Zuletzt gelesen habe ich Pentecost – Ein Arkane Thriller und das war nicht so der Bringer , weil sich die Geschichte eigentlich nur von einer lahmen Actionszene zur nächsten hangelt, Humor völlig vermissen lässt und ein schwaches Ende aufweist. Aber die Autorin hat es mir geschenkt, da hab ich es eben durchgezogen .

Nutzloses Filmwissen

Ihr kennt das: Wenn man viele Filme guckt, sammelt man über die Jahre ein geballtes Filmwissen an, mit dem man auf jeder guten Stehparty angeben kann, während alle anderen über unwichtige Themen wie Politik, Religion, oder die Eskalation im Gazastreifen schwadronieren. Da ich aber nicht immer auf Partys rumhänge, gibt es gar keine Möglichkeit, mein gesammeltes Wissen zum besten zu geben. Damit es aber nicht in den dunklen Bereichen meines Hirns verschwindet, hau ich eben hier meine Filmkenntnisse raus, um euch dabei zu helfen, demnächst ebenfalls das Highlight auf jedem Grillabend im Bekanntenkreis zu sein.

Nick Carter von den Backstreet Boys war in Edward mit den Scherenhänden. Er war jung und brauchte das Geld. Bei einer möglichen Fortsetzung wäre er wohl aus den gleichen Gründen wieder dabei.

Tom Cruise lehnte die Hauptrolle in Edward mit den Scherenhänden ab, weil er ein fröhlicheres Ende wollte, in dem er nicht stirbt. Ein viertel Jahrhundert später starb er 1000 Tode.

Auch gestorben ist er in Collateral. Falls er mal seinen Job als Schauspieler aufgeben sollte, kann er, nach seiner Vorbereitung für diesen Film, als FedEx-Fahrer anfangen.

Ebenfalls Erfahrungen mit FedEx konnte Tom Hanks sammeln. Später sprach er mit einem Volleyball, der tatsächlich Dialog im Script hatte.

Außerdem gab es im ursprünglichen Script Szenen zwischen Good Chuck und Bad Chuck. Diese wurden wohl später für Herr Der Ringe verwendet.

Bruce Willis war interessiert daran, die Rolle des Boromir zu spielen. Yippee-ki-yay, motherfucker!

Im amerikanischen Fernsehen wird das Wort Motherfucker durch Melon Farmer ersetzt. Da soll sich noch mal jemand über schlechte Übersetzungen aufregen.

Media Monday #160

Schon wieder Montag. Das geht aber auch immer schnell. Media Monday, jetzt:

 

1. Einmal einen Tag auf Recht und Ordnung pfeifen: Mit dem Bösewicht Joker aus Batman würde ich gerne einmal die Plätze tauschen, denn wenn wirklich alle Regeln über Bord sind, bereitet Chaos bestimmt am meisten Freude. Außerdem interessiert mich Geld nicht sonderlich, genau so wie ihm.

2. Ein gelungenes Prequel macht für mich aus, dass ich etwas neues über die Charaktere erfahre, was aber meistens nicht gelingt. Um ehrlich zu sein, fällt mir gerade kein einziges gelungenes Beispiel ein .

3. Wohingegen ich mir von einem Sequel erhoffe, dass man den Charakteren treu bleibt und nicht alle Eigenschaften aufgrund der Story über den Haufen wirft. Vor allem in den Actionreihen, die mittlerweile alle wieder aufgegriffen werden, ist das ständig der Fall. Wenn aus John McClane plötzlich Superman wird, hört der Spaß einfach auf.

4. Ich ärgere mich richtiggehend, dass ich noch immer nicht dazu gekommen bin, mir Citizen Kane zu Gemüte zu führen, denn ich habe zwar das dumpfe Gefühl, dass mir der Film nicht unbedingt gefallen wird, aber ich will mir trotzdem ein eigenes Urteil bilden. Das gleiche gilt aber auch noch für andere Klassiker, wie Casablanca .

5. Der Hobbit hat mich richtiggehend überrascht, zumal ich nicht erwartet hätte, dass Peter Jackson so eine beschissene, unlustige, Effektschlacht hinlegt, anstatt einfach zu versuchen, die Geschichte gescheit zu erzählen, wie es beim Herr der Ringe noch gelungen ist .

6. Das letzte Mal, dass ich mit einer Empfehlung so richtig fies auf die Nase gefallen bin, war ______ . Nee, die Empfehlungen in meinem Freundeskreis kommen in der Regel von mir. Ich kenne meinen Geschmack, deshalb lasse ich mir da eher nicht reinlabern.

7. Zuletzt gelesen habe ich Der Fünfte Elefant und das war wie immer gut , weil Terry Pratchetts Scheibenwelt .

Blogparade: Einmal und nie wieder

Ruff-tata ruff-tata ring-di-ding-ding-ding. Schon wieder zieht eine Parade vorbei. Schöne Sache. Wenn nur die Paukenschläge nicht immer so laut wären. Fresse da draußen!

 

Naja, die gesangsbegabte Lehrmeisterin fragt nach 10 Filmen, die man nie wieder sehen will. Aus welchem Grund auch immer. Ich könnte es mir jetzt leicht machen und einfach diesen, jenen, dieses Meisterwerk der Geisteskrankheiten, das Teil hier, oder auch das, was auch immer das sein sollte, und fünf weitere Vertreter aus der Ansammlung der Qualen aus meinem Blog nennen, aber das ist ja irgendwie nicht Sinn der Sache.

Ich könnte auch einfach alles nennen, was ich mit Megan Fox gesehen habe, und noch sehen werde, aber auch das würde der Aufgabe nicht wirklich gerecht.

Deshalb hier meine 10 Filme, die ich mir nicht noch mal ansehen werde:

 

GHANDI – Boah, war der laaaaaaaaaaaaang. Kann natürlich auch daran liegen, dass mich Religion kein bisschen tangiert und ich es nicht sonderlich spannend finde, einem Typen beim Verhungern zuzugucken.

 

BLACK SWAN – Womit ich scheinbar auch nix am Hut habe, ist das Ballett. Der Film war von der Prämisse her echt interessant, aber Ballett, äh, nee. Echt nicht. Kann ich nix mit anfangen. Immerhin hat mir dieser Film das deutlich gemacht.

 

THE SIXTH SENSE – Ich habe es schon mal irgendwo erwähnt. Wenn man das Ende kennt, verliert der Film einfach komplett seinen Reiz.

 

THE CHUMSCRUBBER – Was zur Hölle wollte mir dieser Streifen eigentlich vermitteln? Ganz komisches Teil. Und das nicht im positiven Sinne. nicht wirklich schlecht, aber für mich einfach belanglos.

 

DISTURBIA – Fenster zum Hof-Klon, der nicht wirklich schlecht gemacht war, aber warum soll ich mir das noch mal geben, wenn Hitchcocks Original sowieso auf ewig unerreicht bleibt?

 

DIE FABELHAFTE WELT DER AMELIE – Ja, schöner Film und alles, aber mich hat das einfach nicht wirklich vom Hocker gehauen. War nicht mein Humor und auch sonst war das alles irgendwie nicht so mein Ding.

 

DER PATE – BLASPHEMIE! Ja, ich weiß, aber, wie schon erwähnt, habe ich nix mit Religion zu tun, also darf ich das. Natürlich sind die Filme ausnahmslos großartig, aber eben auch langatmig ohne Ende. Irgendwo in den Weiten des Internets habe ich mal diesen schönen Vergleich gelesen: Wenn Der Pate klassische Musik ist, wäre GoodFellas Rock’n’Roll. Tja, ich bin Rockfan.

 

DER HOBBIT – Nicht wirklich kacke, aber zu lang und ich vermisste einfach dieses Herr der Ringe Gefühl der Trilogie von Peter Jackson. Ich schiebe es auf CGI und Kindergartenhumor am Fließband.

Aufmerksame Leser werden festgestellt haben, dass das erst 8 Filme sind. Da mir mehr aber einfach nicht eingefallen sind, wage ich einen kurzen Blick in die Zukunft und sage mal vorraus, dass es mir mit den beiden weiteren Hobbit-Filmen nicht anders ergehen wird. ich weiß, ist etwas gemogelt, aber hey, jetzt sind’s 10.