Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Filmstapel: Football und der wilde Westen auf Netflix
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Monster Mai - Humanoids From The Deep
- Monster Mai: The Navy vs. The Night Monsters
THE ROOM muss ich endlich mal sehen.
LikeLike
Ja, solltest du. Aber glaub mir, der ist nicht so grandios, wie man vielleicht meinen könnte. Teils zieht der sich auch einfach wie Kaugummi. Ein Trash-Drama bleibt eben ein Drama und da kann es schonmal langweilig werden, während bei anderen Trashfilmen zur Not dann eben die dumme Action für Unterhaltung sorgt. Auch wenn die Darsteller und die Story wirklich richtig scheiße sind, ist der teils einfach nur zäh.
Hier gibt es das Teil nebenbei komplett zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=DvHx-BswI4E
LikeLike
Ghost Ship fand ich so überhaupt nicht schrottig.
LikeLike
Die zweite Hälfte hats bei mir versaut. Da verkommt der so extrem zum einheitsbreiigen Quatsch. Macht aber Spaß der Film und wie gesagt, musste ich irgendwie 5 Filme zusammenkriegen.
LikeLike
Ghost Ship und 13 Geister… gute Wahl 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach „The Room“ ist toll 🙂 Ein paar Freunde, dazu Alkohol und dann dieser Film… Einfach großartige Unterhaltung 😀
LikeLike
Naja, mir fallen da ungefähr achthundert Filme ein, mit denen ich an so einem Abend mit Freunden und Alkohol noch viel mehr Spaß haben kann.
LikeGefällt 1 Person
Ein paar deiner Filme aus den letzten Wochen sind auch für genau diese Abende schon notiert 😀
LikeGefällt 1 Person
Für solche Empfehlungen bin ich hier.
LikeGefällt 1 Person
Ich verstehe diesen Hype zu „The Room“ nicht wirklich. Dieser Film ist echt zäh wie Kaugummi… am besten funktionieren da einfach die youTube-Zusammenschnitte, da hat man dann alles vermeintlich witzige gesehen ohne anderthalb Stunden zu verlieren.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde den auch bei Weitem nicht so unterhaltsam, wie er oft gemacht wird. Er hat seine komplett bescheuerten Momente, keine Frage. Und die verteilen sich auch immerhin so gut über den Film, dass man irgendwie bei der Stange gehalten wird, aber ja: Ich fand den zeitweise auch einfach nur zäh und sterbenslangweilig.
LikeLike
Ja. Vielleicht ist das so ein Film, den man betrunken mit mehreren Leuten gucken muss, um ihn zu mögen…
LikeLike
Da hat man dann aber eben auch schon das Problem auf den Punkt gebracht. Wenn ein Film nur in der Gruppe Spaß macht, ist er eben auf keiner Ebene wirklich unterhaltsam. Selbst, wenn es ein Trash-Film ist. Dass solche Filme generell einen Mehrwert daraus ziehen, wenn man ihn mit mehreren Leuten guckt, ist zwar richtig, aber „guter“ Trash funktioniert eben auch alleine. Ansonsten ist es eben einfach langweiliger Scheiß. Allerdings gibt es auch da weitaus schlimmeres als „The Room“, wie ich aus Erfahrung berichten kann.
LikeGefällt 1 Person
Danke. Genau meine Meinung. Ich hatte mir „The Room“ auch allein zuhause angeschaut und alle meinten danach zu mir: „Oh, das kannst du doch nicht machen! So funktioniert der doch auch nicht!“ Aber dann ist es, wie du schon sagst, wirklich einfach nur Scheiße. Von daher… ja, „The Room“ = Mist!
LikeGefällt 1 Person
Ich bin da natürlich abgehärteter, daher fand ich den nicht so „schlecht“. Aber ich finde auch, wenn mich ein Film alleine nicht unterhalten kann, sondern nur in der Gruppe, dann hat er einfach komplett sein Ziel verfehlt. Und „The Room“ ist durch die von die erwähnte Zähigkeit definitiv so ein Kandidat.
LikeLike
Ich glaube “ The Room“ wird erst dann wirklich special special, wenn du ihn mit einer Tasche voller Requisiten im Kino mit anderen Bekloppten anguckst bzw. lebst. Wie bei der jährlichen Zusammenkunft bei der Rocky Horror Picture Show.
Und ja, wenn du alles drum herum wegnimmst und nur den Film betrachtest, dann ist es janz schön zäh. „The Disaster Artist“ lesen hat aber wirklich sehr viel Spaß gemacht! ❤
LikeGefällt 1 Person
Das Problem ist in meinen Augen eben, dass ein Film, der seinen Unterhaltungswert nur daraus zieht, dass man ihn mit mehreren Leuten zusammen guckt, letztlich eigentlich keinen Unterhaltungswert bietet. Wenn ein Film mich nicht auch dann unterhalten kann, wenn ich ihn alleine zuhause gucke, hat er einfach versagt. Das trifft nebenbei auf die „Rocky Horror Picture Show“ vermutlich nicht zu. Der zieht vermutlich eher noch einen Mehrwert aus dem Gruppenerlebnis, unterhält aber eben auch alleine. Ich muss mir den unbedingt mal angucken. Hab den vor Ewigkeiten mal gesehen, aber absolut keine Erinnerung mehr daran.
LikeLike