Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Filmstapel: Football und der wilde Westen auf Netflix
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Monster Mai - Humanoids From The Deep
- Monster Mai: The Navy vs. The Night Monsters
Awwww, die Mogwais ❤ (zumindest solange man sie nicht nach Mitternacht füttert und sie nicht mit Wasser in Berührung kommen… :D)
LikeLike
Ich mag die auch nach Regelbruch. Die sind so herrlich anarchisch. Du hast nebenbei die dritte Regel vergessen.
LikeGefällt 1 Person
Was war das nochmal? Licht?
LikeLike
Genau.
LikeGefällt 1 Person
Mit den Froschmutanten habe ich gerechnet und ich freue mich, Alien hier zu lesen 🙂
LikeLike
Am Alien kommt man halt nicht vorbei. Vielleicht, wenn die Frage in ein paar Jahren noch mal gestellt wird, nachdem Ridley Scott das Alien mit seinen 1000 Prequels zerstört hat.
LikeLike
Froschmutanten? Klingt völlig abgefahren. Muss ich mir mal ansehen. Hab so das Gefühl, dass der Xenomorph mit weitem Abstand als erster über die Ziellinie… schleimen… wird.
LikeLike
Er hat es aber auch verdient. Gerade jetzt, kurz bevor Ridley Scott den nach und nach zerstören wird.
LikeLike
Ich hoffe ja immer noch auf das Beste und rechne mit dem Schlimmsten…
LikeGefällt 1 Person
Ich auch.
LikeLike
Pingback: Die 5 BESTEN #45 – Filmkreaturen – filmexe
Man merkt, dass Du in diesem Bereich zu Hause bist! Klasse Liste!
LikeGefällt 1 Person
Ja, sowas ist natürlich eine Steilvorlage für mich.
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte schon die Befürchtung, hier gar nichts wiederzuerkennen, aber Mogwais und Xenomorphs dann doch. Eine Kralle, die aussieht wie ein Todestruthahn… Ich gebe zu, ich bin versucht… Habe aber bei Filmexe diesen hier entdeckt:
😀
LikeLike
Am Xenomorph führt halt kein Weg vorbei und die Gremlins sind ja auch irgendwie trashig.
An die Todestruthahnkralle kommt aber nix ran vom Aussehen her. Auch wenn der Trottel sicher nicht verkehrt ist. In dem Zusammenhang hätte ich natürlich auch noch das Penismonster oder die Kackwurstmenschen aus „Flesh Gordon“ nennen können, aber selbst ich habe meine Genzen.
LikeGefällt 1 Person
😀 Das beruhigt mich irgendwie…
LikeGefällt 1 Person
Octalus!!!
LikeGefällt 1 Person
Shit. Hab ich tatsächlich vergessen. Dabei hab ich den neulich erst wieder angeguckt. Immer noch eine echte 90er Trashgranate.
LikeLike
Nicht nur,eine extrem subtile Kapitalismuskritik-(hirnloses ?) Monster,das die Volksmassen repräsentiert 😉 verspeist die Geldsäcke…
und Treat Williams ist für mich Mel Gibson ohne den irren Blick!
„The thing“ von Carpenter,also der darf sowas von nicht fehlen!
Und der Ceti Alpha eel,klein fein und gemein und ist eine wunderbare erwachsene Fortführung des Ohrenkneifer-Mythos.
LikeLike
The Thing war mir zu offensichtlich. Außerdem hab ich den Film seit millionen Jahren nicht gesehen und das Vieh nicht mehr wirklich im Gedächtnis. Taucht das nicht ohnehin nur sporadisch auf? Das übernimmt doch eher die Körper der Menschen, oder nicht?
LikeLike
Habs grad gesehen gehab mit der Kommentarspu Russel/Carpenter. Zuerst war der Hund bei den Hunden und zwischendurch lief er noch mal rum hat Menschen „modifiziert“/übernommen-so ganz loigsch isset nich !Carpenter hat es wohl den Gegebenheiten angepasst…
Es passt,also war es gut..wenn es gut war und funktioniert- ist es logisch-auf seine Art-warum herumdoktern?!
Meine kleine Philosophie des gepflegten Logiklochs im B-Films 😉
LikeLike
Damit habe ich kein Problem. Es ging mir jetzt eher um den Punkt „Filmkreatur“. Wenn man die Kreatur halt kaum in ihrem eigentlichen Erschienungsbild zu Gesicht kriegt, passt es nicht so ganz in die Liste. Ich hatte zum Beispiel auch „Das Relikt“ im Kopf, aber das Monster sieht man quasi auch nie.
LikeLike
Ja,das Relikt…nem Kffer die Amygdala weglutschen-hört sich irgenswie schräg an…
Aber das Thing kam ja schon in adaptierter Versin auf die Erde-
Anpassung ist das Ding des Things (willkommen in der Wortspielhölle,hihi)!
LikeGefällt 1 Person
Muss mich grad selbst ergänzen,The thing ist so ein Dna-umbastler,hat also keine eigene Gestalt,der Betroffene merkt anscheinend nicht das er umgebaut wurde oder ist,wurde 1982 in Verbindung mit Aids gesehen!
Aber noch ein bemerkenswertes Filmmonster zumindestens eine lobende Erwähnung wert:
Der Brainbug,der grosse Bruder vom Ceti-Alpha-eel Mutter-/Vatertier….
stell mir grad vor Brainbug,Eel und Spaceballs Chestburster gehen Freitagsabends aus und unterhalten sich darüber das sie bei Parship sind….
LikeLike
Ah, okay. Dann passte das Ding wirklich nicht so recht in die Liste. Aber der Brainbug wäre tatsächlich ein Kandidat gewesen. Oder auch generell die Bugs (hatten die eigentlich einen Namen?). Die sahen schon creepy aus.
LikeLike
Nicht richtig fies aussehend“der 50er Blob“ aber monströs.
Vielleicht noch das ein oder andere eindringliche aus David Cronrnbergs Frühwerk…oder zu offensichtlich?!
Bei St tng gab es die Episode „Skin of Evil“ und ein Wesen names Armus-das fast wandelnde Tarpitmonster!
LikeLike
Ich habe den Blob tatsächlich nie gesehen und mit Cronenberg muss ich mich auch noch eindringlicher beschäftigen. Da wäre aber sicher was dabei gewesen.
LikeLike