Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Filmstapel: Football und der wilde Westen auf Netflix
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Monster Mai - Humanoids From The Deep
- Monster Mai: The Navy vs. The Night Monsters
Hoffen wir, dass es mal wieder ne Zeit gibt in der Johnny Depp ohne zentimeterdicke Maske auftritt… Okay, wenn der Film der dabei rauskommt nicht ‚Transcendence‘ ist, wäre ebenfalls hilfreich. Auch bei den anderen kann ich Dir nur zustimmen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, der ist einfach extrem festgefahren in seiner Rollenwahl. und wenn er dann doch mal was anderes macht, sind die Filme halt auch eher meh. Black Mass soll ja beispielsweise auch alles andere als ein Meisterwerk sein.
LikeGefällt 1 Person
Ja, da spielt er einen eigentlich ziemlich bodenständigen Gangster quasi als Vampir… aus Gründen. Und der Regisseur seinerseits mag Scorcese etwas zu gern.
LikeLike
Brad Pitt habe ich auch nicht genannt, weil er ja schon als Produzent gewonnen hat. Der soll mal nicht gierig werden!
LikeLike
Wobei ich erstens natürlich einen Oscar zusammen mit 42 anderen Produzenten jetzt nicht unbedingt als großes Ziel sehen würde und zweitens, der Mann auch seit Jahren nix oscarwürdiges mehr abgeliefert hat.
LikeGefällt 1 Person
Sicher, das komm auch noch dazu
LikeLike
Alan Rickman kann jetzt leider keinen mehr holen 😥
LikeLike
Wie gesagt: wenn man ihn ncht animiert, vermutlich eher nicht.
LikeLike
Animiert? Bist du verrückt oO 😀
LikeLike
Ja.
LikeGefällt 1 Person
Wenn Johnny Depp so weitermacht gewinnt er höchstens einen als Nebendarsteller für die Rolle als glaubhaft abgefucktem Brückenpenner mit Kajal
LikeGefällt 1 Person
Das ist aber immerhin auch ein Preis, den sich nicht jeder holen kann.
*hm, wenn ich mir Kajal in die Visage schmiere, könnte ich den vielleicht auch gewinnen*
LikeGefällt 1 Person
WENN du das machst, hätte ich gerne ein Beweisfoto…
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die 5 BESTEN #34 – Darsteller ohne Oscar – filmexe
Depp hatte ich auch erst auf der Pfanne 🙂
LikeLike
Aber dann fiel dir wieder ein, dass der eh nur noch Mumpitz dreht?
LikeLike
Schauen wir mal, was der neue Sparrow dann macht.
LikeLike
Das gleiche, das er immer macht. Da liegt ja das Problem. Du glaubst doch wohl nicht allen Ernstes, dass sich im heutigen Hollywood irgendetwas an dem Franchise ändern wird?
LikeLike
Nein, natürlich nicht. Dafür müsste man Hollywood erstmal niederbrennen 😉
LikeGefällt 1 Person
Meine Rede.
LikeLike
🙂
LikeLike
Jim Carrey wundert mich eigentlich gar nicht so sehr, hat er doch einige mehr als ordentliche Filme abgeliefert.
LikeLike
Sogar mehr als ordentlich. Aber honoriert wurde es nur selten. Immerhin hat er 2 Golden Globes.
LikeGefällt 1 Person
Wirklich schon sehr krass, dass Alan Rickman keinen Oscar bekommen hatte. Aber bestimmt hatte er als Theaterschauspieler genügend Anerkennung bekommen. Zu wünschen wäre es ihm.
LikeGefällt 1 Person
Dein Kommentar zu Joaquin Phoenix ist schonmal großes Kino! :’D
LikeLike
Weils wahr ist.
LikeGefällt 1 Person
Gibt ne Menge tolle Schauspieler ohne Oscar. Ich nehme aber an, wir beschränken uns auf Hollywood-Produktionen?! Also auf Leute, die einen Oscar kriegen könnten, realistischerweise?!
5. Every Fucking Doctor Alive
Doch, das zählt. Ich seh die Kinnerz ständig in US-Produktionen. McCoy als Ökozauberer im Hobbit, Eccleston als Dunkelelf in Thor 2, Smith als FUCKING SKYNET … werd ich Ewiglich dran zu knabbern haben … Tennant als … bin zu faul es nachzugooglen … jedenfalls auch relativ häufig. Hamm allesamt mehr drauf als Leonardo diDingenskirchen und wer da sonst noch so nominiert wird ständig.
4. Patrick Stewart (weil er mich fast schwul gekricht hat in 7+Jahren Picard)
3. Bruce Campbell (weil er aus jedem noch so depperten One-Liner ein Erlebnis machen kann)
2. Clint Howard (weil er bzw. seine Performance in allen seinen Filmen am Ende oftmals das Einzige is, was im Gedächtnis hängen bleibt)
1. Samuel L. Jackson
Sooooo viele ikonische Rollen … reißt sich den Arsch auf, mal blockbusternd, mal leise und kostengünstig, is sich für nix zu schade, was in seinen Augen Potential hat, rund umme Uhr am machen und tun … guter Mann. Spätestens fürs Lebenswerk (gibbet dat noch?) Pflichtpreis!
LikeLike
Ja, den fürs Lebenswerk gibt es noch. Mehr oder weniger. Dieses Jahr hat den unter anderem Jackie Chan gekriegt. Auch absolut berechtigt, wenn man mich fragt.
LikeLike
G.W.Bailey
Rutger „Hitcher Batty“ Hauer
Dennis Farina(ist tot,trotzdem)
Joe Pesci(ok hat schon einen,kriegt noch einen)
Joe Viterelli(ist zwar tot,trotzdem)
LikeLike
Bailey mochte ich auch immer sehr gerne und der kann eindeutig mehr, als das was man aus Police Academy kennt. Allerdings fällt mir spontan kein Film ein, wo ich sagen würde, dafür hätte er den Oscar kriegen müssen.
Hauer und Farina bin ich voll bei dir.
Pesci hat seinen für seine beste Rolle gekriegt, gehört also nicht in die Liste. Da kann ich auch sagen, Nicholson hat erst 3, sollte aber 5 haben.
Viterelli fand ich auch immer toll, aber wie bei Bailey fällt mir keine Rolle ein, die oscarverdächtig war. Dafür war der auch zu sehr typegecastet, fürchte ich. Hat der überhaupt mal was anderes als den Mafiosi-Handlanger gespielt?
LikeLike
G.W.Bailey und Tony Denison in der TV-Serie The Closer bringen mich jedesmal zum japsen wg.deutsche Serien bringen so ein Duo nicht mal annährend zustande….Naja Cobra 11 pffffhhhh…“Harry und Stephan“ ok
A.Vachss sagt Pesci könnte M.Luther King spielen!
Und Oscars sollte man auch dafür vergeben,das man ein fettes Grinsen und dieses warme Gefühl in der Magengrube bekommt!
LikeLike
Na ja, wenn ich jetzt davon ausgehe, würde ich auch Roddy Piper für sein behämmertes Overacting einen Oscar geben. Das ist aber nicht der Ansatz, den ich hier verfolgt habe.
Gute Schauspieler gibt es zur Genüge, aber für nen Oscar braucht es für mich dann eben doch mehr als das.
LikeLike
Etwas OT: „Overacting“ betreffend-Hudson Hawk-!Macht immer Spass!!!
LikeLike