Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Mal aktuell: The Revenant - Der Rückkehrer
- Butcher Baker Nightmare Maker - Horrorctober 2016
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
Bin ganz bei dir. Fand die Schlacht zwar nicht so blöd wie du, aber genauso vorhersehbar. Konnte mich emotional schon seit letzter Woche auf einen Abschied von Ramsay vorbereiten 😥 Der größte Zwist war hierbei, dass Littlefinger (mein absoluter Favorit) quasi dafür sorgt, dass Ramsay (mein zweiter Favorit) verliert.
Die Vorhersehbarkeit nervt mich schon die ganze Staffel über. Hodor war zwar tragisch und nicht direkt vorhersehbar, aber eben auch kein Bruch in der straight forward Story. Höhepunkt des Schwachsinns war dennoch Arya, aber na ja…
Im Moment des Schauens reißen einen die Szenen zwar hier und da mit, aber wenn man über die Folgen der Staffel dann genauer nachdenkt, ist es eigentlich scheiße und hängt den bittersüßen Handlungen von GRRM Meilen hinterher. Auch Ramsays Tod war einfach nur als Fanservice insziniert und weder notwendig noch weiterführend.
LikeLike
Ja, Fanservice trifft es ziemlich gut. Es ist einfach schade, wie die Writer ohne die Vorlage komplett überfordert wirken und sich einfach nur von Eckpfeiler zu Eckpfeiler hangeln. Und dabei natürlich möglichst oft die Fan Favorites unterbringen. Ich weiß gar nicht mehr wie viele völlig sinnlose Szenen es in der Staffel mit Tyrion gab. Dabei war das mal auch mein Liebling.
Und um Ramsay trauere ich auch. Das war immerhin ein konsequent geschriebener Charakter, der zudem nicht berechenbar war.
LikeLike
Pingback: Eine Leseempfehlung | Unkraut vergeht nicht….oder doch?
Erfrischend andere Sicht auf diese Folge, die ich alles in allem nämlich sehr gelungen fand. Ein wenig verwundert haben mich in der Winterfellschlacht einige Einstellungen, in denen z.B. das Wildlingsheer 30 Mann groß erschien, kurz darauf greifen aber mehrere hundert an und die Totenberge türmen sich auf. Die Plansquenz, wo Jon swischen den Reitern steht und er nahezu unversehrt bleibt, fand ich allerdings grandios. Klar war das ganze stark inszeniert, musste aber denke ich auch sein. Die Szene mit den Pfeilen und Jons Schild war doch auch genial. Vorhersehbar oder nicht, mir hat’s gut gefallen 😀
LikeLike
Kann ich auch nachvollziehen. Mich hats leider einfach nicht gepackt. Die Serie hat es mittlerweile einfach schwer bei mir, da mir das Writing kaum noch gefällt.
LikeLike
Okay, dann schreibe ich doch mal was…
Ich sehe die Episode ähnlich, sehr vorhersehbar.
Während der Schlacht habe ich auch ständig Ausschau gehalten nach Kleinfinger. Aber, wie schon erwähnt, war klar, dass er nicht zu spät kommt, weil irgendwie ja alle pünktlich zusammenfinden, wo und wie auch immer…
Allerdings habe ich eine Theorie zu der Beziehung von Daenerys zu ihren Drachen.
Man konnte in den letzten Staffeln sehen, das sie auch von Angst geprägt war und wer kann eine Partnerschaft führen, in der Angst vor dem anderen im Spiel ist? Diese Ängste sind aber spätestens bei ihrer Feuershow in Dothraki City verschwunden. Also ist sie jetzt in der Lage, die Drachen ganz anders zu kontrollieren.
Zumindest scheint das für mich die Erklärung zu sein.
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass alles langsam zum Ende hinführt, und da wäre Dany ohne Drachen doch schnell Kanonen- bzw. Pfeilfutter…
Ach ja, ich habe dann doch einen Thron-Tipp: Sansa.
Aber auch nur nach dieser Folge, in der ich sie endlich mal nicht zum Kotzen fand.
Ansonsten: Megaseite, Megazusammenfassungen, Megaautoren!
Danke schön,
Andrea
LikeLike
Die Erklärung mit den Drachen ergibt tatsächlich Sinn. Die Serie hat zwar dann mal wieder verpasst, das zu vermitteln, aber das ist man jagewohnt.
Sansa sehe ichauchweit oben, fänd ich aber gar nicht gut, weil die mich ebenfalls tierisch nervt.
Danke für das Lob. Unsere Autoren – der Eine den die Seite hat; also ich -freuen sich sehr darüber.
LikeLike
Meine Theorie bezüglich der Drachen ist ganz einfach, dass die beiden auf Drogon gehört haben, denn der kann ja – auch wenn er (aus Gründen) eine Zeitlang weg war – noch ganz gut mit der Drachenmutter.
Aber sonst hast du schon Recht (leider) – sehr viel Zufälle zur rechten Zeit. Was den Gesamteindruck der Folge dann aber doch nicht geschmälert hat, ich fand sie großartig.
LikeLike
Aber selbst wenn sie auf Drogen gehört haben, bleibt die Frage, warum Drogon eigentlich plötzlich alles macht, was Mami will. Den hatte sie schließlich auch nicht unter Kontrolle.
LikeLike
Pff… aus Gründen.
LikeLike
Damon Lindelof bist du es?
LikeGefällt 1 Person
Was die Drachen angeht, bin ich bei Xander. Die Chabos wissen wer der Babo ist 😀 Und Drogon ist ja wie ein Teenager, der hatte seine pubertäre Phase und sich wohl inzwischen wieder eingekriegt, zudem kommt er ja immer gerne, wenn Mami in der Klemme steckt. We are Family 😉
In der Summe ist für mich das Problem mit der Serie, dass nun kein Buchmaterial existiert, die Orientierung fehlt – Gespräche mit dem Autor hin oder her. Sowohl die Storys in Braavos als auch Mereen waren letztlich irgendwie nur Füllmaterial und Beschäftigungstherapie in meinen Augen. Auch toll, wie Dorne dieses Jahr keine Rolle spielt, obschon Myrcella getötet wurde.
Bei der Schlacht hatte ich, so spektakulär sie sicher generell inszeniert war, null Überblick. Welcher Soldat gehörte jetzt zu wem? Außer Jon Snow, Tormund und Wun Wun (nicht zu übersehen) hatte ich keine Zuordnung. Was mitfiebern etwas schwer macht. Der peinliche Rickon-Tod war dann das i-Tüpfelchen. Klar, die Show (bzw. wohl auch das Buch) haben keine Verwendung für ihn, aber so dermaßen peinlich (zu doof, einem Pfeil auszuweichen) muss man es auch nicht machen. Dann hätte Ramsay einfach seine von Hunden zerfetzte Leiche per Katapult rüberschicken sollen. Dass Jon dann wie ein Volldepp alleine ne 6.000-Mann-Armee anreitet…und sowas war mal Lord Commander. Oh boy.
Insgesamt eine Folge ohne jegliche Überraschung. Ähnlich wird es im Finale laufen, wo es ja ein offenes Geheimnis ist, dass Cersei die Stadt mit Wildfire vom Mad King abfackelt (und vermutlich Tommen dabei abkratzt). Irgendwie hab ich das Gefühl, die Macher wollten diese Staffel irgendwie hinkriegen und dann hoffen sie wohl, dass Martin bis zu Staffel 7 sein Buch veröffentlicht.
BastardBowl war für mich jedenfalls eine der schwächsten Episoden in der Seriengeschichte.
LikeLike
Das mit den Drachen bleibt für mich aber trotzdem ne billige Lösung. Ja, war halt pubertäres Verhalten reicht mir da nicht, wenn sich drei Staffeln lang alles darum dreht, dass Daenerys die Viecher nicht unter Kontrolle kriegt. Aber die Story um die Tussi geht mir ohnehin schon seit Jahren auf den Sack, weil sich da bis vpor zwei Folgen ewig nix bewegt hat.
Das mit der fehlenden Vorlage habe ich auch schon mehrmals angesprochen. Das Gefühl, dass die Writer hier quasi nur die jeweiligen Szenen runterspulen, die sie offenbar in den Gesprächen mit GRRM notiert haben, bleibt durchgängig bestehen.
Bei der Übersicht in der Schlacht gebe ich dir vollkommen recht. Man sieht Snow inmitten von tausend Pferden. Man sieht Giantsbane inmitten von tausend Schildern. Irgendwann stürmr dann mal noch Davos da rein. Alle anderen sind halt auch da und sehen alle gleich aus.
Das mit dem Wildfire habe ich zwar noch nciht mitgekriegt, fänd ich aber tausend mal besser, als diese Episode, Das war einfach gar nix.
Aber was nützt es den Writern denn, wenn Martin das Buch veröffentlicht? Da kommen doch meines Wissens nach noch 2, oder? Das Ende haben die Writer der Serie dann also immer noch nicht, aber man hat nur noch ein paar Folgen, bevor die Serie endet. Was nebenbei eine gute Sache ist, wenn man mich fragt. Je länger die Serie läuft, desto größer ist die Chance, dass die das noch komplett vergeigen und alles zuvor dagewesene mit zerstören. So dürfte der Schaden zumindest recht gering ausfallen. Die Hochzeiten der Serie sind aber definitiv vorbei. Das haben die letzten beiden Staffeln eindrucksvoll bewiesen.
LikeLike
Ich mag die 5. Staffel ja am liebsten, von daher kann ich dir beim letzten Punkt nicht zustimmen.
LikeLike
Echt? Warum? Da nahm das Grauen doch bereits seinen Lauf. Das Dorne-Desaster, das Mereen-Gedümpel, das Arya-Valium … und jetzt im Nachhinein betrachtet waren diese Storys auch noch alle reine Zeitverschwendung.
LikeLike
Ja, ich fand die Schlacht jetzt rein vom „technischen“ betrachtet schon ziemlich toll in Szene gesetzt. Warum dann aber ein Rickon nicht ein paar Haken schlagen kann, um den Pfeilen vielleicht ein bisschen auszuweichen, ist wieder Hollywood-Weglaufen-101.
Und ja, dass Baelish dann so im letzten Moment mit der Rettung kommt, fand ich dann auch wieder ein bisschen lahm. Das war leider so offensichtlich… zumal ich irgendwie doch noch die ganze Zeit gehofft habe, dass Snow gefangengenommen wird und es dann noch einmal eine andere Richtung einschlägt.
Und warum gibt man einem dicken Riesen nicht noch einen riesigen Schläger??? Wieso muss der mit Händen und Füßen kämpfen? Baumstamm in die Hand und der hätte die da alle platt gemacht. Ja, es war ein tolles Spektakel, aber letztendlich leider voller Logiklöcher, die nicht hätten sein müssen.
LikeLike
Ja, das Writing ist mittlerweile einfach komplett 08/15. Ohne Martins Vorlage versackt das Ganze so langsam in absoluter Austauschbarkeit.
Und auch, wenn die Schlacht natürlich inszenatorisch ganz cool war, bin ich auch da der Meinung, dass die Serie schon besseres gebracht hat. Hardhome, oder die Wildlinge beim Sturm auf die Mauer fand ich zB tausend mal geiler.
LikeGefällt 1 Person
Danke!!! Ich sage ja auch schon seit der letzten Staffel, dass deutlich merkt, wie sehr Martins Vorlage fehlt. Nur weil er ihnen ein paar Notizen und Hinweise auf die allgemeine Richtung der Story und Charaktere gegeben hat, ist das leider noch lange nicht genug. Alles was Staffel 6 bis jetzt wirklich zu bieten hat, ist diese eine fette Schlacht – mehr leider nicht. Was echt schade ist…
LikeLike
An sich find ich die Staffel gar nicht mal so scheiße. Aber man merkt einfach, dass die Writer quasi einfach nur Szenen abarbeiten, die GRRM ihnen verraten hat. Und dazwischen ist dann einfach gar nix mehr. Irgendwie nimmt man sich keine Zeit mehr für die Figuren. Bestes Beispiel war ja das Dorne-Debakel. Was ist daraus eigentlich geworden? Hat man das jetzt einfach komplett gecancelt.
der auch die Danenerys Geschichte in dieser Staffel. Stichpunkte von Martin: Entführung, Einkerkerung, Mormond und der andere schleichen sich rein, Danerys fackelt die Anführer ab, alle folgen Daenerys. Und genau das hat man auch gekriegt. Mehr war da einfach nicht. Das wirkt dann einfach komplett uninspiriert.
LikeGefällt 1 Person
Jupp… volle Zustimmung.
LikeGefällt 1 Person