Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: Sumuru

DVD-Rezension + Gewinnspiel: SchleFaZ #4 – Sumuru

Aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3. Da SchleFaZ aber besser als gut ist, gibt es 4 DVDs. Den Abschluss der bisherigen Veröffentlichungen bildet:

https://i0.wp.com/www.fairmedia.de/fairpress-download/Die_schlechtesten_Filme_aller_Zeiten/SchleFaZ-Sumuru2D.jpg

Sumuru ist quasi die weibliche Version von Dr. Fu Manchu. Das sollte eigentlich schon reichen, um zu wissen, dass das hier ganz großes Kino ist. Wenn aber nach wenigen Minuten im Film eine Frau ertränkt wird, indem sie mehrmals unter Wasser gedöppt wird, wie damals beim Badeausflug in der Grundschule, und man außerdem schon nach 5 Minuten nicht mehr weiß, worum es bei diesem Schwachsinn eigentlich geht, weiß man: Ja, hier bin ich richtig. Hier bin ich bei SchleFaZ.

Die DVD des Satans bietet natürlich wieder den kompletten Film in der SchleFaZ-Version, kommentiert von DiabOlli und Rüttzifer.

Foto: Turbine

Foto: Turbine

Dazu kommen dann ein paar weniger erwähnenswerte Specials. Highlight ist noch ein kurzes Making Of. Viel mehr gibts aber leider auf dieser Scheibe nicht zu holen.

Aber darum gehts ja eh nicht. Man will ja nur den Scheißfilm sehen.

Und den gibts natürlich zu gewinnen. Dazu müsst ihr nur mal wieder eine unfassbar schwierige Frage beantworten:

An welche Filmreihe mit Christopher Lee ist Sumuru – Die Tochter des Satans angelehnt?

a) Dr. Oetker

b) Dr. Sommer

c) Dr. Fu Manchu

Die richtige Antwort schickt ihr bitte unter dem Betreff „Sumuru“ an schrottgewinn@web.de. Bei mehreren richtigen Antworten entscheidet das Los über den Gewinner.

Einsendeschluss ist wie immer der 31. Oktober 2015.

Wer nicht gewinnt, aber trotzdem dieses Machwerk aus der Hölle unbedingt sein eigen nennen will, wird HIER fündig.

Und damit ist der SchleFaZtember hier auf dem Filmschrottplatz auch leider fast vorbei. Hoffen wir auf weitere DVD-Veröffentlichungen, damit der Spaß kein Ende nimmt. Die Kommentatoren haben schließlich auch immer ihre helle Freude …

Foto: Turbine

Foto: Turbine