Oh, ein Stock. Nein, es ist gar kein Stock, es ist eine Flöte. Fidilididudido (Ja, so klingt Flötenmusik in meinen Ohren). Weg damit, ich kann nicht Flöte spielen. Aber widmen wir uns heute doch trotzdem mal der Musik. Denn Bullion hat mich nominiert zu einem Bloggestochere, das ursprünglich von Schlopsi erdacht wurde.
Es geht um Musik. Nicht weiter überraschend bei der Überschrift und der Einleitung, nicht wahr?
Ich muss hier allerdings erst mal was erklären: Denn ich habe mich ehrlich gesagt nie mit den Soundtracks und Scores von Filmen beschäftigt. Es gibt zwar ein paar Melodien, die mir hin und wieder im Kopf rumspuken, aber ich habe nie einen Soundtrack gekauft und mir angehört, einfach weil ich finde, dass die außerhalb des Films meistens nur noch so semi-funktionell sind. Deshalb hau ich hier einfach mal die 10 Filme raus, die mir gerade so musikalisch in die Birne dudeln.
10. American Beauty – Kevin Spacey singt American Woman mit. Das muss als Argument reichen.
9. Jurassic Park – Die Melodie hat sich für eine Zeit lang wirklich komplett in meinen Gehörgang gebohrt und nicht mehr losgelassen. Tagelange Ohrwurmattacken waren die Folge. Das alleine spricht für die Qualität der Musik. Andererseits hatte ich mal nen Ohrwurm von nem Lady Gaga Song. Vielleicht ist das also doch nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal. Immerhin aber der einzige Original-Score in meiner Liste.
8. Into The Wild – Muss wohl nicht viel zu gesagt werden. Eddie Vedders Soundtrack vermittelt hervorragend dieses Freiheitsgefühl, dass der Film einem ohnehin gibt. Durch den perfekten Soundtrack wird das aber noch unterstrichen.
7. From Dusk Till Dawn – Ich mag diesen mexikanischen Rock aus dem Film einfach und er passt natürlich Eins A zum Setting.
6. Silver Linings Playbook – „And catch the wind, see us spin
Sail away, leave the day
Way up high in the sky
and whoa the wind won’t blow, we really shouldn’t go
It only goes to show that you will be mine, by takin‘ our time
Oooh, ho-whoa.“ Das sollte reichen. (Siehe 4)
5. High Fidelity – Logischerweise auf der 5, denn in dem Film jagt eine Top 5 die Nächste und es geht größtenteils um Musik.
4. School Of Rock – Jeder Soundtrack mit Led Zeppelin ist schon mal aus Prinzip ein guter Soundtrack. (Siehe 6) Außerdem ist der Soundtrack auch ansonsten purer Rock. Jack Black ist purer Rock. Ach, der ganze Film ist purer Rock.
3. GoodFellas – Für mich ja immer noch der bessere Pate, auch wenn der Vergleich hinkt. Aber ich habe mal irgendwo folgendes gelesen: „Wenn der Pate klassische Musik ist, dann ist GoodFellas Rock’N’Roll.“ Kann ich nur zustimmen. Das spiegelt sich auch im Soundtrack wieder. Außerdem kann kein Film, der das Instrumental von Derek And The Dominoes Layla im Programm hat, schlecht sein. Und der Soundtrack sowieso nicht. ACHTUNG SPOILER:
2. Pulp Fiction – Ist klar, ne? Tarantinos Musikauswahl ist sowieso immer über jeden Zweifel erhaben. Hier hätte zum Beispiel auch Death Proof stehen können. Alleine wegen „Hold Tight“ und „Chick Habit“, aber am Ende ist es dann doch Pulp Fiction geworden, einfach weil sich der Soundtrack mehr in mein Gehirn gebrannt hat.
1. Blues Brothers – Ne klare Sache für mich. Der Musical-Action-Comedy-Mix bietet einfach jede Menge perfekt pasende Musik und vereint dazu auch noch einen ganzen Haufen Musiker dieser Zeit. Außerdem ist der Film einfach großartig.
Soweit also zu den guten Soundtracks. Ich werde übrigens aus oben genannten Gründen auf die Beantwortung der drei optionalen fragen verzichten, weil ich die einfach nicht beantworten kann.
Als Entschädigung gibt es dafür noch eine High Fidelity-mäßige Top 5 der schlechten Soundtracks.
5. No Country For Old Men – Ha, damit habt ihr nicht gerechnet,was? Aber auf eine Schlechte-Soundtrack-Liste gehört dieser Film irgendwie drauf. Denn: Es gibt keinen Soundtrack. Trotzdem ist der Film natürlich klasse (ist schließlich ein Coen Film), aber ohne Musik ist der Soundtrack eben eher dürftig, würde ich sagen. Fast hätten es die Coens übrigens auch in die andere Liste geschafft, aber sind knapp gescheitert. Hier trotzdem ein Ausschnitt:
4. Terror On Tour – Eigentlich unglaublich, wie dieser Grützenfilm knallhart bei KISS und AC/DC und was weiß ich noch wem klaut, einfach irgendwo einen Akkord ändert, damit es nicht auffällt, und das dann als eigenständige Musik verkauft. Leider hab ich keinen Ausschnitt gefunden. Dafür aber hier der Trailer:
3. SHE – Stellvertretend für die ganzen 80er-B bis Z-Movies, die meinten, den Bullshit den sie da fabrizieren mit grottenschlechter Rockmusik zu unterlegen. Die 80er waren musikalisch ohnehin das Grauen, aber diese Filme haben sich wirklich das Schlechteste vom schlechten rausgepickt. Dazu hab ich leider gar nix gefunden. Nicht traurig sein, es wäre ohnehin absolut fürchterlich gewesen.
2. Extreme Movie – Sex-Songs am Fließband, denn hier gehts nur ums Poppen. Wie zur Hölle ko9nnte ich bloß vergessen, den Scheiß für die Schrott Awards zu nominieren? Verdammt!
1. Sting Of Death – Absoluter No-Brainer. Schließlich hat nur dieser Film den Jellyfish-Song im Gepäck.
So, jetzt muss ich auch noch 4 Leute nominieren. Das ist immer das Schwierigste, weil ich nie durchblicke, wer eigentlich schon nominiert war. Ich versuchs mal:
MyOwnEthng (Schließlich gehts bei Tobi größtenteils um Musik)
Robin (damit sie uns einige urbane Musik Storys erzählen kann)
Ihr müsst natürlich keine Schrottmusikliste erstellen. Stattdessen könnt ihr auch die drei, von Schlopsi erdachten Fragen beantworten:
Was war der erste Soundtrack, der dich vollends begeistert hat?
Mit welchem Soundtrack bist du im Nachhinein auf die Nase gefallen, weil er doch nicht mehr so toll wirkte, wie noch im Film?
Welchen Soundtrack hast du dir als letztes angehört/durchgehört?
Also, postete eure Top 10 der Soundtracks/Scores/Whatever aus Filmen, beantwortet optional die Fragen und nominiert die nächsten 4 Bloggernasen, die sich dann den Kopf zerbrechen dürfen. Viel Spaß.
Durch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Schrottgelaber