Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: Sharknado

Weiterentwickelte fortgeschrittene Fortbildung in ungewöhnlichen Wetterphänomenen

Der SchleFaZtember nimmt ein Ende. Aber bevor wir uns weiterem Wahnsinn aus der Filmlandschaft widmen, werde ich meine kleine SchleFaZ-Aktion noch gebührend beenden. Und zwar mit fliegenden Haien. Zum bereits dritten Mal.

SHARKNADO 3: OH HELL NO! – USA – 2015 – 88 Min.

Bevor ich mich jetzt ewig damit aufhalte, die unglaublich komplexen Geschehnisse der Vorgänger zusammenzufassen, verweise ich einfach auf meine Beiträge zu Sharknado und Sharknado 2.

Fin hats mal wieder eilig und schreckt ein paar Tauben auf. Eine Limousine bringt ihn zum Präsidenten.

April, abgewrackt wie immer und dazu auch noch schwanger, wird von ihrer Mutter vollgequatscht.

Fin kriegt vom Präsidenten ne Medaille verliehen und zur Feier des Tages gibts noch eine goldene Kettensäge. Lou Ferrigno macht ein Selfie mit Fin, dann kommen die Haie geflogen und Ferrigno macht nen Abgang. Wäre er mal zum Hulk mutiert. Fin zerlegt einen Hai mit der Goldsäge. Schwager Martin und eine blonde Tucke fliehen und rutschen auf Ölgemälden überflutete Treppen runter. Fin, der Präsident und einige Secret-Service-Nasen rennen zum Schutzbunker, aus dem dann die Haie fliegen. Wie die da rein gekommen sind bleibt ungelöst.

Ein Hauch von Emmerich liegt in der Luft, als das Weiße Haus zerlegt wird.

Fin und der Präsident ballern schwerbewaffnet Haie weg, während draußen das Washington Monument abhebt und kurz darauf in die Reste des Weißen Haus kracht. Fin und der Präsident sind zum Glück wohl auf. Martin und die blonde Ische leider ebenfalls.

Wer dachte, das war schon Schwachsinn genug für einen Film, wird sich freuen, dass der Film jetzt erst richtig beginnt, mit der unglaublich beschissenen Titelmusik.

April, Mutter und Tochter sind im Universal Theme Park, wo die Tochter, deren Name mir entfallen ist, weil ich ihn mir schon in Teil 1 nicht merken konnte, ihren 18. Geburtstag feiert.

Die Today Show berichtet über den Washington Sharknado und über String Tangas …

Ach, ja, Claudia heißt das Geburtstagskind. Und Babs bringt ihr VIP-Tickets für den Park, mit dem sie überall rein kann. Erste Wahl: Achterbahn. Chris Jericho, seines Zeichens Pro-Wrestler, Buchautor, Game Show Host, Dancing With The Stars Teilnehmer, und einfach generell ein saucooler Typ, spielt den Achterbahnaufseher und setzt einen Jungen, der aussieht wie das uneheliche Kind von Justin Bieber und Miley Cyrus neben Claudia, damit die Bahn auch voll wird. Ich weiß, das ist alles völlig uninteressant, aber glaubt mir, wenn ich euch sage: Es wird noch eine absolut unwichtige Rolle spielen, das alles zu wissen.

Übrigens sitzen in der Achterbahn auch zwei uns sehr bekannt Scheißfilmfetischisten namens Kalkofe und Rütten. Ja, sie sind tatsächlich im Film. Und ja, sie dürfen sogar was sagen. Und ja, sie haben eine Szene mit der zugekoksten Reid. Und ja, sie überleben den Film, was die Hoffnung am Leben hält, dass sie auch in Sharknado 42 noch dabei sein werden.

Nach der Fahrt vergisst Claudia ihr Handy, wodurch der Film einfach völlig unrealistisch wird. Kein Teenager, der etwas auf sich hält, lässt sein Handy irgendwo liegen.

Fin fährt durch die Gegend und mitten in einen Sharknado. Eine maskierte Tucke eilt ihm zur Hilfe und es ist: NOVA! Also die Kellnerin aus Teil 1. Okay, ich gebe zu, meine Überraschung hielt sich auch in Grenzen, weils mir einfach scheißegal ist.

Babs kündigt an, dass irgendein Nascar-Fahrer später Autogramme gibt. Und alle so: Yeah … warte. Wer?

Nova hat einen neuen Partner namens Malcom Mittendrin … äh, ich meine Lucas Stevens. Die beiden fahren mit einer mobilen Kommandozentrale durch die Gegend und bla. Jedenfalls erklärt Nova, dass die Haie gar nicht mehr runterkommen, sondern die ganze Zeit oben im Himmel rumhängen, bevor dann ein Tiefdruckgebiet sie im Sharknado wieder zur Erde runterholt. Äh, ja …

Ein Hai landet im Pool im Universal Park und April … darf nicht helfen, weil Mama das verbietet. Ganz Muttis Tochter diese April. Wenn die Mutter Tara Reid jetzt noch verbieten würde, sich dauernd mit Drogen und Alkohol vollzuballern, könnte das noch was werden mit der Pornokarriere. Fin ruft an und erklärt den ganzen Haihimmelhumbug.

Claudia und ihre Freundin werden von zwei Typen genervt und es folgt der unfassbar dämlichste, überflüssigste, sinnloseste, hirnrissigste und undurchschaubarste Dialog aller Zeiten, der mich 5 Minuten meines Lebens kostet und zu rein gar nichts beiträgt, außer, dass ich absolut nicht kapiere über was für eine Scheiße die Blagen da eigentlich gelabert haben.

Fin und Co. fahren zu einem Militärstützpunkt, wo sie die alte Bessy kriegen, ein Jet, mit dem sie nach Orlando fliegen können. Nova quatscht etwas vom Weltuntergang, aber Fin glaubt da nicht dran. Nicht, während seine Familie ihn braucht. Der Dialogautor hat einfach alle Preise dieser Welt verdient. Am besten direkt an den Schädel geschlagen, bis er nicht mehr aufsteht.

Wo Fin ist, ist ein Sharknado natürlich nicht weit. Malcolm ist Mittendrin und ihm wird das Bein abgebissen. Und ein Arm. Und das andere Bein, Und der andere Arm. Zum Glück hat er kein Glaskinn und kann auf seinem Unterkiefer über das Dach der Kommandozentrale rutschen, um den Selbstzerstörungsmechanismus auszulösen. Mir drängt sich ja die Frage auf, wer einen Selbstzerstörungsknopf mitten auf dem Dach eines Wagens anbringt, wenn er vorhat, damit durch einen Sharknado zu fahren. Ich meine, da reicht ja selbst ein Hagelkorn, um das Teil direkt zu sprengen.

Wie auch immer, Nova und Fin fliegen los und über Daytona, wo gerade ein Nascar-Rennen mitten im Sharknado stattfindet. Nova und Fin eilen zur Rettung und bomben den Sharknado weg. Kurz darauf stürzen sie ab und tauchen leicht bekleidet aus dem Wasser auf. Der Aufprall muss so heftig gewesen sein, dass es ihnen einfach die Kleidung vom Leib gefetzt hat. Ein Wunder, dass sie überlebt haben.

April sucht Claudia per Handyortung, aber auf der Achterbahn ist ihr Blag natürlich nicht. Stattdessen killt sie nen Hai mit nem Selfiestick. Was übrigens die einzig sinnvolle Verwendung für die überflüssigste Erfindung der Menschheit sein dürfte.

Fin ist übrigens zufällig im Freizeitpark abgestürzt und ortet ebenfalls das Handy. Auf der Achterbahn trifft er April wieder und guckt zu, wie der Achterbahnaufseher gefressen wird. Aus irgendeinem Grund, der Fin wohl nicht mal selbst klar ist, fährt er dann plötzlich mit dem Hai in der Achterbahn und fliegt mit dem Wagen in ein Haus nebenan.

George R. R. Martin sitzt im Kino und wird von einem Hai gefressen. Schaiße, jetzt erfahren wir nie, wer das Game Of Thrones gewinnen wird.

Fin und April haben Claudia und ihren neuen Freund gefunden und retten sich in einen Globus, mit dem sie dann durch den Park rollen.

Nova blat mal wieder rum und erklärt, dass zwei Sharknados aufeinanderprallen werden und zu einem verschmelzen und dann ist Schicht im Schacht. Aber sie hat einen Plan: Mit Hilfe der NASA müssen sie einen 60 MEILEN HOHEN FLAMMENTURM herstellen der HEIßER ALS DIE SONNE BRENNT! Noch Fragen?

Kurzerhand werden zwei Nascar-Autos geklaut, um nach Cape Canaveral zu fahren, wo sich Fin mit seinem Vater trifft. Und der ist niemand geringeres als David Hasselhoff. Das wäre zwar alles viel toller, wenn The Hoff nicht in jedem Scheiß mitspielen würde, aber man muss hier nehmen, was man kriegen kann.

Den Plan raffe ich übrigens absolut mal ganz und gar nicht. Ich weiß nur, dass Hasselhoff bei der NASA ist und deshalb Fin ins All schießen kann. Alles andere muss man wohl abwarten.

Fin und Papi wollen also losfliegen, aber April will nicht das Fin fliegt. Und da ist auch schon der Sharknado und April sitzt jetzt auch im Shuttle. Draußen geht natürlich auch die Action ab. Soldaten ballern auf Haie, damit keiner zum Shuttle kommt, Claudia und ihr Stecher laufen aufs Dach, wo der Stecher zerlegt wird, und Nova startet den Hitzespiralflug. Was auch immer das sein mag.

Der Familienausflug ins All gelingt, aber der Plan, den niemand auch nur anstzweise kapiert hat, funktioniert wohl nicht. The Hoff hat Plan B und den raffe ich noch weniger. Jedenfalls fliegt er raus und fuckelt außen am Shuttle rum, wodurch dann ein rieisiger Laserstrahl in den Sharknado schießt und diesen auflöst. Fragt mich nicht, ich habe meine Ausbildung zum NASA-Mechaniker abgebrochen, bevor das Thema Laser dran war.

Leider hat Hassel nicht mehr genug Treibstoff um zurück zum Shuttle zu fliegen, und Fin kann ihn nicht holen, weil er sonst nicht nach Hause kommt. Diese traurige Szene des Abschieds wird unterbrochen durch HAIE IM WELTALL! Wie man hier die Chance für einen Schweine im Weltall Cameo liegen lassen konnte ist mir unbegreiflich.

Die Haie fliegen also so durchs All und zerstören nebenbei das Shuttle. Das kann Fin natürlich nicht einfach so zulassen und zerlegt die Haie mit einer Laserkettensäge, die er zufällig in seiner Tasche hatte. April wird von einem Weltraumhai gefressen und Fin fliegt hinterher, fliegt aber dummerweise in den falschen Hai. Aber immerhin kann man in einem Hai zurück zur Erde segeln, ohne dass man bei Eintritt in die Erdatmosphäre verglüht. Warum die Apollo 13 keine Haie dabei hatte, weiß wohl nur die NASA.

Fin kriecht aus dem abgefackelten Hai und zieht aus dem nächsten sein Baby, das gerade im Inneren geboren wird. April kriecht natürlich auch aus dem Hai und Claudia und Nova sind ebenfalls zufällig anwesend. Und der Hoff salutiert vom Mond.

Bevor es dann vorbei ist, hebt April irgendwelche Flügel vom Strand auf und wird von einem Stück Space Shuttle erschlagen. Oder doch nicht? #AprilDies? #AprilLives? Die Antwort wird der unausweichliche vierte Teil bieten …

Wenn ihr nun wirklich überhaupt nicht genug kriegen könnt vom SchleFaZ-Wahnsinn, der hier im SchleFaZtember abging, dann könnt ihr hier noch an den Gewinnspielen teilnehmen.

DVD-Rezension + Gewinnspiel: SchleFaZ #1 – Sharknado

Aufmerksame Besucher des Filmschrottplatzes sollten ja mittlerweile wissen, was SchleFaZ ist …

Nicht?

Na dann macht euch mal HIER schlau. Ich warte so lange …

So, blickt ihr jetzt durch? Gut.

Ich bin ja bekanntlich großer SchleFaZ-Fan und deshalb freue ich mich sehr, dass  fairmedia mich mit DVD-Rezensionsexemplaren versorgt hat, damit ich die hier bequatschen kann. Vielen Dank dafür.

https://i0.wp.com/www.fairmedia.de/fairpress-download/Die_schlechtesten_Filme_aller_Zeiten/SchleFaZ-Sharknado_2D.jpg

Sharknado startet das SchleFaZ-Scheißfilm-Scheiben-Sortiment.

Wer die letzten Jahre auf dem Grund des Ozeans verbracht hat und nicht weiß, was Sharknado ist, kann hier noch mal den ganzen Wahnsinn nachlesen. Für die Lesefaulen unter euch fasse ich aber auch gerne noch mal kurz die Handlung zusammen:

HAIE IM TORNADO!

Mehr habe ich mir selber nicht gemerkt, aber das sollte reichen, denke ich.

Klar, man könnte jetzt sagen, dass es ja überhaupt nicht mehr nötig ist, diesen Streifen zu gucken, aber da liegt ihr falsch. Denn auch wenn ich den Schinken schon auseinandergenommen habe, fallen Oliver Kalkofe und Peter Rütten noch so einige Dinge auf, die mir bei meiner Besprechung entgangen sind. Zum Beispiel der philosophische Aspekt, den der Film bietet, oder auch, dass das alles totaler Schwachsinn ist … nee, wartet, das hatte ich erwähnt, glaube ich.

Kommen wir also zur Silberscheibe des Stumpfsinns. Die bietet nämlich eine heiße Haifischflossensuppe des hoffnungslosen Irrsinns. Zum einen gibt es natürlich den kompletten Film in der SchleFaZ-Version. Kommentiert von Karpfen-Kalk und Rollmops-Rütten. Hier gibt es allerdings auch den einzigen Kritikpunkt an der DVD, denn der Ton liegt nur in 2.0 vor. Das mag bei älterem Zelluloidmüll noch vertretbar sein, aber Sharknado ist ja nun keine 50 Jahre alt. Da wären wohl ein paar mehr Optionen drin gewesen.

Aber diesen Umstand kann man sich auch einfach schön saufen, denn der DVD liegt das Rezept zum Hai Tai Haiopai bei, mit dem man sich schön die Birne zuschädeln kann, während man den Film genießt.

Foto: Turbine

Foto: Turbine

Das passende Trinkspiel liefert der Film SchleFaZ-typisch direkt mit.

Dazu gibt es noch einigen sehenswerten Bonuskram, wie Eindrücke von der Sharknado Kinopremiere in Berlin und den ersten Teil der SchleFaZ-Reportage, in der Oli und Peter erzählen, wie die Idee entstand und ein paar Highlights aus den bisherigen SchleFaZ-Folgen präsentieren.

Insgesamt also ein echtes Rundumglücklichpaket für jeden Hobby-Hai-Fischer, der sich auch nicht zu schön ist, mal im Sturm zu angeln.

Apropos Angeln: Ihr könnt euch auch was wegangeln, denn es gibt was zu gewinnen.

Und zwar die SchleFaZ Sharknado DVD und 2 Haimützen, damit man beim Anschauen des Films auch möglichst dämlich aussieht. Also wie die Spezial-Effekte im Film.

Foto: Turbine

Um zu gewinnen müsst ihr nichts weiter tun, als eine simple Frage zu beantworten:

Wie viele Teile gibt es mittlerweile von Sharknado?

a) Was, von der Scheiße gibt es Fortsetzungen?

b) 3

c) Zu viele

Die Antwort schickt ihr bitte an schrottgewinn@web.de mit dem Betreff „Hai“. Bei mehreren richtigen Antworten (womit ich durchaus rechne, denn so schwer ist die Frage ja nun nicht) entscheidet das Los über den Gewinner. Viel Glück.

Und weil ich ein fauler Sack bin, könnt ihr euch ruhig etwas Zeit lassen. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2015. Bis dahin solltet ihr die Antwort ja wohl herausgefunden haben.

Da bekanntlich nur einer gewinnen kann, aber ich natürlich weiß, dass ihr alle unbedingt diesen großartigen SchleFaZ sehen wollt, könnt ihr ihn auch HIER kaufen.

Und wer gar nicht genug kriegen kann von fliegenden Haien, der sollte am Samstag Tele 5 einschalten, wo Sharknado 3 mal so richtig geSchleFaZt wird.

Und bleibt Aufmerksam, denn der ganze September auf dem Filmschrottplatz steht dieses Jahr im Zeichen des SchleFaZ.  Es wird weitere Rezensionen geben und auch weitere Gewinne. Willkommen im SchleFaZtember. Ich weiß, ich habe immer die besten Wortkreationen auf Lager.

Fortgeschrittene Fortbildung in ungewöhnlichen Wetterphänomenen

Machen wir es kurz. Ich hatte diese Woche keine Zeit, was Neues zu schreiben und musste gerade schnell einen fertigen Beitrag finden. Da gabs nur diesen, aber dafür regnet es wieder Haie.

SHARKNADO 2: THE SECOND ONE – USA – 2014 – 95 Min.

Ein Flugzeug. An Board die Creme de la Creme aus dem ersten Teil. Also Fin und April. Die hat ein Buch über die Ereignisse des ersten Teils geschrieben und muss Autogramme für Stewardessen geben. Sie sind auf dem Weg nach New York, zu einer Buchbesprechung. Fin ist völlig genervt von den Groupies in Flugzeugen. Um sich zu beruhigen, geht er pissen und sieht anschließend einen fliegenden Hai.

Die Co-Piotin isst nur Hühnchen. Keine Ahnung, ob das noch wichtig ist. Ich vermute mal nicht, aber man kanns ja trotzdem mal erwähnen.

Und dann ist man schon wieder mitten im Sharknado. Der Flieger stürzt ab und die Stewardess wird von einem Hai geköpft, der durchs Flugzeug segelt. Fin eilt zur Rettung und nutzt seine großartigen Surfkenntnisse, um das Flugzeug sicher zu landen. April verliert nebenbei ihre Hand, als sie scharfschützenmäßig auf Haie ballert.

April liegt im Krankenhaus. Die Hand ist ab. Sie glaubt, dass der Hai sie verfolgt hat und eine Narbe hatte. Ich ahne böses. Wenn Fin die Hand mit einer Kettensäge aus dem Narbenhai schneidet, geh ich sofort zum Baumarkt.

Der Wetterbericht kündigt einen Sharknado über New York an. Ja, der WETTERBERICHT!

Fin ist derweil schon wieder auf einer Rettungsmission, denn seine Verwandten leben in New York und gucken sich gerade ein Baseballspiel an. Das Spiel wird wegen schlechtem Wetter abgesagt und dann wird auch schon das Stadion von einem Haitornado zerlegt. Natürlich darf ein Homerun gegen einen Hai von einem der Spieler nicht fehlen.

Fin und seine Sippschaft eilen zur U-Bahn. In der Nähe latschen zwei Kanalarbeiter durch die Kanalisation und werden von einem Alligator gefressen, um mal etwas Abwechslung reinzubringen. Ich hoffe auf Alligatornado.

Fins Schwester Ellen steht am Wasser und sieht, wie ihre Mutter gefressen wird. Zum Glück hat sie einen Elektroschocker dabei, um den Hai zu erledigen.

In der U-Bahn greifen die Haie an und fressen die Waggons auf. Und natürlich auch ein paar Fahrgäste. Alle retten sich und Fin will sich mit Kettensäge und Bomben ausrüsten. Die spannende Frage, ob bei dem Scheißwetter noch ein Baumarkt geöffnet hat, hält den Film am leben. Und natürlich will Fin auch noch seine Schwester retten.

Die fährt gerade mit einem Müllwagen durch New York. Ein Müllmann wird vom Kopf der Freiheitsstatue überrollt, die dann in ein Hochhaus knallt. War wohl kein Riesenrad zu kriegen.

Fin und die Gang ist am Times Square angekommen und trennt sich, um sich zu bewaffnen. Dazu gehören unter anderem Wasserpistolen. Fragt mich nicht, ich weiß es auch nicht. Oh, und SCHWERTER!

Ach, übrigens, April ist auch noch da und irrt durchs Krankenhaus. Zusammen mit irgendeinem Blag, dass sie dort gefunden hat.

Das Wasser steigt und es folgt die ominöse Seilaktion. Nur dieses Mal ohne Schulbus. Fins Familie schwingt sich über den See in der Stadt. Der Taxifahrer schafft es nicht. Fin bleibt auf der falschen Seite zurück, also SPRINGT ER EINFACH VON HAI ZU HAI um auf die andere Seite zu gelangen. Das nennt man wohl Jumping The Shark. Allerdings bietet diese Szene auch Einblick in Fins Charakter, denn es sollte wohl klar sein, dass er ehemaliger Weltmeister im Frogger-spielen ist. Wisst ihr noch, Frogger. Damals wo Videospiele noch innovativ waren und nicht immer der selbe Scheiß? Das waren schöne Zeiten. Aber ich schweife ab.

Ellen und Nora finden Marty und Sohn. Fin ist mittlerweile auf dem Dach, um Mission Bombnado durchzuführen. Hilfe erhält er dabei von Skye und … Wetterbericht. Der Wettermann erklärt, was passiert, wenn die Sharknados sich vereinen. Nichts Gutes. Mehr konnte ich daraus jetzt irgendwie nicht ziehen.

Auf dem Dach regnet es Haie und Skye schwingt das Schwert, um Sushi zu machen. Währenddessen bastelt Fin eine Riesenschleuder auf dem Dach, um damit die Bomben in den Tornado zu schleudern.

Kurz darauf fallen brennende Haie vom Himmel und das Wasser steigt. Unten schwimmende Haie, oben brennende Haie. Lieder fällt mir gerade kein guter Feuerwasserspruch ein. Wenn jetzt Winnetou einen Cameo hinlegen würde, käme ich bestimmt drauf. Naja, was solls. Die Situation scheint ausweglos. Aber Fin hat immer einen Plan. Zum Beispiel eine Tür aufbrechen.

Wetterbericht.

Fin hat dann noch einen Plan. Da er die Stürme nicht durch heiße Bomben erledigen kann, will er sie jetzt mit Frost bekämpfen. Genialer Typ, dieser Fin. Ich bin jetzt schon gespannt, was er sich im dritten Teil einfallen lässt.

Wetterbericht.

Der Bürgermeister gibt Fin noch etwas Verstärkung mit, in Form einer Kettensäge. Fin hält dann noch eine Ansprache vor versammeltem Publikum und sägt einen Hai in der Mitte durch. Dann geht es mit April und Skye aufs Dach. April hat übrigens mittlerweile eine Kreissäge an ihrem Stumpen installiert und zerschnippelt Haie. Gemeinsam jagt man das Dach in die Luft und kälteschockt die Haie. Fragt mich nicht wie. Unten bewaffnen sich alle Passanten mit Schaufeln, Kettensägen und anderem Werkzeug und schnetzeln die Haie nieder.

Fin fliegt derweil durch die Luft und REITET AUF EINEM HAI! Und was für ein Zufall: Es ist der Hai, der Aprils Hand abgebissen hat. Die braucht man aber nicht mehr. Fin macht April einen Antrag und es ist Party angesagt.

Meine Fresse, da haben die ja tatsächlich noch einen drauf gesetzt. Und das meine ich nicht im positiven Sinn, denn dieser Müll will einfach viel zu sehr Trash sein, was einfach am Sinn von Trash vorbeigeht. Jetzt kann man nur geduldig auf Teil 3 warten. Der wird dann wohl endgültig jeden Rahmen des Verstands sprengen.

 

Hier geht es übrigens zu Teil 1.

Fortbildung in ungewöhnlichen Wetterphänomenen

Es ist soweit. DER Trashfilm der letzten Jahre steht auf dem Programm.

SHARKNADO – USA – 2013 – 86 Min.

Starring: Vinny, Poppy, Kimmy und Bunny

Es wird gar nicht lange gefackelt, denn der Spaß beginnt direkt mit einem Tornado auf dem Wasser, der Haie durch die Luft schleudert. Ich sehe schon: Nach einer Story suche ich besser erst gar nicht.

Captain Santiago ist absoluter Verhandlungskünstler und schwallt Mr. Palmer zu, um ihm 20.000 Haie zu verkaufen. Der Mann hat viel vor. Als Verhandlungsverstärker hat er einen Revolver dabei, was auf Palmer ziemlich überzeugend wirkt. Santiago hat übrigens keine Angst mehr vor Haien. Wenn er vorher Angst hatte, stellt sich zwar die Frage, warum er überhaupt Kapitän geworden ist, aber da denkt man wohl besser nicht drüber nach.

Ein Sturm zieht auf, Haie fliegen an Deck des Schiffes und fressen die Besatzung. Palmer macht sich mit dem Geld vom Acker, aber Santiago schießt ihm ins Bein und Palmer wird zu Haifutter. Dummerweise gerät das Schiff in den Sharknado und auch für Santiago ist das Ende gekommen.

Weiter geht es am sonnigen Strand. Die coolen Surfer lassen nicht lange auf sich warten. Die heißen Bikinitussen auch nicht. Aber verdammt, Regenwolken ziehen auf und die Surfbretter müssen eingepackt werden.

Die Bikinis glücklicherweise nicht, denn die kann man auch in der Strandkneipe tragen. Die Kellnerin hat ne Narbe am Bein. Schätze, das wird noch wichtig, also solltet ihr diese wichtige Information nicht vergessen.

HAIE! Aber warum zur Hölle sind die Leute bei dem Kackwetter eigentlich noch im Wasser? Genau das fragt sich wohl auch der Strandoberaufseher und lässt direkt den ganzen Strand evakuieren.

Baz wird ins Bein gebissen, was lustig ist, weil er Australier ist. Fragt mich nicht, ich raffe den Witz auch nicht. 2 Minuten später hat Baz ein Pflaster am Bein und erzählt George, dem Strandkneipenalki, die Geschichte des Haiangriffs. Fin, einer der Surfer, ist auch anwesend und unterlegt die Geschichte mit bescheuerten Gesichtsausdrücken.

Fin ruft seine Frau April an und bla, Scheißwetter, bla, wie gehts den Blagen, bla, auf Wiederhören. Ein Hai fliegt durchs Fenster und alle brechen in Panik aus. Nun ja, alle außer die Kellnerin, denn die hat in From Dusk Till Dawn gesehen, wie man mit nem Billardqueue Monster absticht und macht genau das.

Fin führt alle zu seinem geheimen Waffenarsenal und der Gegenschlag kann starten. George erledigt einen Hai mit einem Barhocker, ja, richtig gelesen, einem BARHOCKER, den er die ganze Zeit mit sich rumschleppt.

Aber nicht nur Haie stellen hier eine Gefahr dar, sondern auch ein Riesenrad, das hinter den Flüchtenden her rollt, einige platt walzt und dann in ein Gebäude kracht.

Am nächsten Morgen macht sich Baz aber keine großen Sorgen, um die Schäden, denn die Versicherung wird schon zahlen.

Die furchtlosen Vier Surfboard Fin, Jetski Baz, Barhocker George, namenlose Kellnerin, begeben sich dann auf einen Roadtrip, um bei April nach dem Rechten zu sehen, und fahren die Straße entlang, an der das Riesenrad im Hochhaus hängt, weil das dort so sicher hängt, dass es niemand für nötig hielt, die Straße abzusperren. Da das Wasser ziemlich hoch steht, werden sie selbst im Auto von einem Hai angegriffen. George kennt eine Ausweichroute und man fährt direkt in den nächsten Stau. Dort schlagen dann auch mal wieder die Haie zu. George nutzt seinen Barhocker, um einen Hund aus einem Auto zu befreien, aber wird dann von den Haien erwischt.

Baz, Fin und Nova, wie die Kellnerin scheinbar heißt, fahren weiter. Sie erreichen Beverly Hills, wo April und ihr neuer Stecher nicht begeistert über den Besuch sind. Das ändert sich aber, als der neue Freund gefressen wird. Shotgun-Nova ballert das Vieh weg und die drei Überlebenden nehmen April und Fins Tochter Claudia mit, um Fins Sohn Matt zu suchen.

Auf dem Weg muss Fin noch schnell eine Schulklasse aus einem Bus retten, indem er sich von einer Brücke abseilt. Ist schon ne wahnsinnige Heldentruppe, die da unterwegs ist. Als Fin alle gerettet hat, klettert er selber wieder an dem Seil nach oben, aber ein Hai springt heran und BEIßT SICH AN DEM SEIL NACH OBEN WIE PACMAN! Crocodile Fin hat sein Messer dabei und schneidet das Seil ab, bevor der Hai ihn erreicht.

Aber dann kommt der Sturm zurück, fegt den Hollywood Schriftzug weg und erschlägt den Lehrer mit dem Buchstaben H. Mir fällt leider gerade kein passender Sesamstraße-Spruch ein, aber ihr könnt euch ja einen ausdenken und in die Comments schreiben.

Nachdem ein Hai durchs Schiebedach ins Auto will, explodiert die Karre und es geht zu Fuß weiter. Ein neuer Wagen ist aber schnell gefunden, allerdings wird man von der Polizei verfolgt, als man eine Straßensperre durchbricht. Der Vorbesitzer des Jeeps ist aber immer recht schnell durch den Matsch gebrettert und hat einen Extra-Beschleunigungsknopf eingebaut, mit dem man die Cops locker abhängen kann.

Die Gruppe erreicht den Flughafen, an dem Matt zuletzt Flugstunden genommen hat. Nach einigen Minuten findet man Matt und eine andere Gruppe überlebender, die noch gar nicht mitgekriegt haben, dass es Haie regnet. Frage mich, was die die ganze Zeit in dem Abstellraum getrieben haben, aber manchmal ist es wohl besser, wenn man nicht alles weiß.

Dann folgt der genialste Plan in der Geschichte aller Pläne: Mit einem Hubschrauber wollen Matt und Fin über den Tornado fliegen und bomben hineinwerfen, um einen Temperaturausgleich herzustellen, der den Tornado auflöst. Genialität in jeder Faser dieses Plans, wenn ihr mich fragt.

Oh, Charakterdrama folgt auch noch. Claudia fühlt sich von ihren Eltern vernachlässigt, weil sie Matt immer bevorzugen. Dieser Film hat einfach alles.

Baz hat noch einen Notfallplan. Er belädt den Wagen mit einer Megabombe, bestehend aus jeder Menge Sauerstofftanks und will ins Auge des Sturms fahren, falls die Sache mit dem Helikopter nicht hinhaut. Man, dieser Baz. Hat einfach kein Vertrauen in einen durchdachten Plan.

Matt und Nova heben ab und fliegen zum Haitornado. Fin gibt Schützenhilfe von unten, wobei ich mich frage, warum die Haie plötzlich zu Boden fallen, wenn sie erschossen wurden. Soll das irgendwie suggerieren, dass die ihre Bewegungen in dem Tornado koordinieren können? Heißt das also, dass die Haie quasi durch den Tornado schwimmen? Also an der Stelle wirds irgendwie unlogisch, oder? Wundert mich, dass Fin nicht vorgeschlagen hat, mit einem Surfbrett in den Tornado zu springen und mit Bomben um sich zu werfen. Aber man muss sich ja auch noch ein paar großartige Einfälle für die Fortsetzung offen halten.

Tornado Nummer 1 wird aus dem Hubschrauber aus erledigt und die Haie fallen vom Himmel. Scharfschütze Fin knallt sie alle ab, bevor sie den Boden erreichen. Nur einer landet und beißt Baz ins Bein. Der wird dann in einen weiteren Tornado gesaugt. Auf dem Weg zu diesem sind Matt und Nova, die auch diesen wegbomben.

Redshirt Robert verliert seinen Arm und wird von einem Hammerhai erschlagen. Welch Ironie. Fin und der Rest der Gruppe turnt schon wieder ganz woanders rum und ziehen Senioren aus einem Altersheimpool. Gemeinsam bei Kaffee und Kuchen sehen sie, wie Nova und Matt an der Zerstörung des letzten Tornados scheitern. Nova fällt dann auch noch aus dem Heli und wird von einem Hai gefressen. Kurz darauf schmiert Matt mit dem Hubschrauber ab, landet das Ding aber doch noch irgendwie.

Fin setzt dann den Plan Fahrende-Bombe in die Tat um, springt aber intelligenterweise noch aus dem Fahrzeug, bevor es den Tornado erreicht. Die Explosion löst dann auch den letzten Tornado auf und es regnet wieder Haie.

Wer jetzt aber dachte, das wäre das Highlight (das sich auf drückende Wortspiel ist selbst mir zu billig), der sieht sich getäuscht. Denn Fin rennt, bewaffnet mit einer Kettensäge durch die Straßen, stößt Claudia zur Seite, als ein Hai auf sie zu fliegt, springt, Kettensäge voran, IN DEN HAI und sägt sich dann aus dem Hai raus.

Und welch ein Zufall. es war der Hai, der Nova gefressen hat. Fin zieht sie aus dem Hai raus und Matt kann sie wiederbeleben. Und dann die große Auflösung: Nova heißt gar nicht Nova sonder Jenny Lynn. Wer hätte das gedacht.

Wisst ihr übrigens, was das beste an SyFy-Filmen ist? Die Filme haben einen eigenen Themesong. Hier läuft er im Abspann und ist genau so scheiße, wie der von Piranhaconda. Allerdings kürzer, denn nach ungefähr dreißig Sekunden ist der Abspann schon vorbei. Da sieht man mal wieder, was die Produktionsfirmen von ihren Mitarbeitern halten.

Immerhin haben wir gelernt, dass es nicht immer nur Frösche regnet.

 

(Hier geht es übrigens zum Grundkurs über ungewöhnliche Wetterphänomene)

Filmschrott TV-Tipps 22.11. – 28.11.2014

Welchen Müll präsentieren die TV-Sender diese Woche? Hier erfahrt ihr es:

SAMSTAG

20.15 Uhr – TELE 5 – Shark Attack 3 – Tele 5 (wer auch sonst) startet den Wochenwahnsinn mit einem großen Haiabend. Den Anfang macht ein Riesenhai aus dem Paläozoikum, oder wie auch immer diese guten, alten Zeiten alle heißen.

22.10 Uhr – TELE 5 – Sand Sharks – Da Haie im Wasser aber bei weitem nicht genug sind, müssen unbedingt auch Haie im Sand her. Wer denkt sich nur immer diesen Quatsch aus? Diese Leute müssen irreparable psychische Probleme haben. Nebenbei: Kennt ihr schon die Octopusspinnen, die ich erfunden habe?

00.05 Uhr – TELE 5 – Sharknado 2 – Und dann erobern die Haie auch noch den Luftraum. Ein weiteres Meisterwerk vom SyFy Channel in Zusammenarbeit mit Asylum.

01.50 Uhr – SAT 1 – The Art Of War 2 – Wesley Snipes jagt den Mörder seines Mentors, weil das unfassbar innovativ ist.

03.45 Uhr – SAT 1 – The Art Of War 3 – Und weil das noch nicht scheiße genug war, gibt es direkt im Anschluss noch Teil 3, für den sich nicht mal mehr Snipes hergegeben hat. Man kann nur vermuten, wie kacke der Film ist, wenn selbst Wesley keinen Bock drauf hatte.

SONNTAG

22.00 Uhr – RTL 2 – Alien VS Predator – Haben die meisten bestimmt gesehen, aber ich erkläre trotzdem mal kurz, worum es geht. Aliens kämpfen gegen Predators. Fertig.

23.00 Uhr – RBB – Verfluchtes Amsterdam – Nicht wirklich Schrott, aber auch nicht wirklich überzeugend, weil das Ende einfach scheiße ist. Lieber hier lesen, als da gucken.

MONTAG

20.15 Uhr – TELE 5 – Humanitys End – Die zwei letzten Menschen kämpfen gegen Mutanten. Leider keine Froschmutanten mit eigenem Harem. Das würde die Sache extrem aufwerten.

DIENSTAG

20.15 Uhr – TELE 5 – Avenging Angelo – Stallone rächt sich mal wieder an irgendjemandem. Gähn.

22.25 Uhr – SUPER RTL – Kevin: Allein gegen Alle – Kevin ist mal nicht alleine zu Hause, aber macht trotzdem Einbrecher platt. Dieses Mal in einer Villa. Der Original Kevin stand nicht zur Verfügung, weil er gerade völlig zugedröhnt am Bahnhof rumlag, oder so. Der Ersatz wird das schon hinkriegen.

22.20 Uhr – TELE 5 – House Of Fear – Horror im Gruselkabinett mit drei Ischen, die wahrscheinlich nicht viel mehr tun müssen, als hysterisch rumzuschreien, wie Jamie Lee Curtis zu besten Zeiten.

DONNERSTAG

22.15 Uhr – VOX – Matrix Revolutions – Der unfassbar beschissene Abschluss der Matrix-Trilogie, mit der simpelsten Auflösung, die man sich nur hätte ausdenken können. Das lief ungefähr so: ACHTUNG SPOILER „Hey, ich weiß, dieser Krieg zwischen Maschinen und Menschen dauert schon ewig, aber können wir nicht einfach Freunde sein?“ „Ja, klar. Warum denn nicht? Lass uns einen Saufen gehen.“ „Okay, aber vorher müssen wir noch eben diesen Smith-Typen platt machen.“ „Joa, mach du das mal eben. Ich bestell schon mal die Drinks.“

FREITAG

22.10 Uhr – TELE 5 – SchleFaZ – Kalkofe und Rütten zeigen wieder herrlichen Scheiß. Gucken!

Habt ihr auch noch Tipps parat? Dann lasst nen Kommentar da.

Filmschrott TV-Tipps 15.11. – 21.11.2014

Welchen Müll präsentieren die TV-Sender diese Woche? Hier erfahrt ihr es:

SAMSTAG

20.15 Uhr – TELE 5 – Piranhaconda – Na, das fängt ja gut an. Aber immerhin kann man sich mal wieder den großartigen Piranhaconda-Themesong anhören.

22.05 Uhr – TELE 5 – Planet der Monster – Der Titel verrät wohl schon alles. Übrigens bemerkenswert, in wie viel Müll Gimli der Zwerg so mitspielt. Und das nicht nur vor Herr der Ringe.

SONNTAG

02.25 Uhr – KABEL 1 – Sniper: Reloaded – Wenn ich eins weiß, dann, dass Sniperfilme einfach Müll sind. Egal wie oft die nachladen.

MONTAG

20.15 Uhr – TELE 5 – Der Todesplanet – Große Planetenwoche, bei Tele 5? Dieses Mal mit einem Baldwin, der mit einem anderen Häftling auf einem Wüstenplaneten rumturnt und vermutlich nach einer Oase sucht. Aber wir wissen alle: „Hier gibts nicht mal Scheiße, Sir!“

22.00 Uhr – TELE 5 – Fallen Empire – We Bentley rächt sich an irgendwem, für irgendwas, das irgendwann mal passiert ist. Spannend.

00.15 Uhr – Fallout – Und noch ein Baldwin auf fremden Planeten. Jetzt reichts dann aber auch langsam mal.

MITTWOCH

22.25 Uhr – TELE 5 – Alone In The Dark – Eine dieser ganz tollen Videospielverfilmungen von Uwe Boll. In dieser muss Christian Slater sich mit Dämonen rumschlagen, was nebenbei nix mit dem eigentlichen Spiel zu tun hat. Aber das sollte bei Boll ja eh klar sein.

DONNERSTAG

20.15 Uhr – DISNEY CHANNEL – Beverly Hills Chihuahua 3 – Kleine Kampftölen im Hotel. Ich erwarte einen Cameo von Paris Hilton.

FREITAG

20.15 Uhr – TELE 5 – Sharknado – Muss ich wohl nix zu sagen. Demnächst auch hier im Blog.

22.05 Uhr – TELE 5 – SchleFaZ Spezial – Yeah! Die schlechtesten Filme aller Zeiten sind zurück. Das absolute Highlight der Woche. Keine Ironie hier.

22.25 Uhr – RTL 2 – Glimmer Man – Wer es aber lieber ironisch mag, guckt Steven Seagal dabei zu, wie er versucht, Sieben zu kopieren und dabei auf ganzer Linie scheitert.

00.10 Uhr – RTL 2 – Dragon Eyes – Und dann kommt auch noch Jean-Claude van Damme vorbei und boxt sich durch Gangs in New Orleans, einfach, weil er es kann.

02.15 Uhr – PRO 7 – Rise: Blood Hunter – Lucy Liu, eine Killersekte, jede Menge Klischees, pure Langeweile. Genau das Richtige, um die Uhrzeit.

Habt ihr auch noch Tipps parat? Dann lasst nen Kommentar da.

Filmschrott TV-Tipps 20.09. – 26.09.2014

Einleitung, bla bla, guckt euch mal den Kram hier an, bla:

SAMSTAG

20.15 Uhr – TELE 5 – Mega Shark VS Mecha Shark – Das Schiff Mecha Shark soll den Mega Shark killen. Das arme Tier. Es wollte doch nur spielen.

22.00 Uhr – TELE 5 – Living Hell – Wissenschaftler haben irgendwas in einer Militärbasis versteckt und jetzt ist die Kacke am dampfen. Ich tippe nebenbei auf Aliens, weil alles andere zu intelligent wäre, für so einen Film.

01.15 Uhr – RTL 2 – Chucky 2 – Die Killerpuppe schnetzelt wieder, oder was auch immer der dämliche Untertitel ist. Zumindest beschreibt es nicht mal ansatzweise, wie behämmert eine tötende Puppe ist. Ich wäre ja mal für einen Film, in dem Barbie zum Leben erweckt wird und sich an alle Typen ranmacht. Das wäre mal realistisch.

SONNTAG

14.50 Uhr – SAT 1 – Zahnfee auf Bewährung – The Rock tanzt im Kleid durch die Gegend und es ist NIEMALS lustig, wenn so etwas passiert. Wann raffen das die Leute endlich?

18.10 Uhr – TELE 5 – Das bucklige Schlitzohr – Der Glöckner plant einen Bankraub. Oder sowas. Das stelle ich mir zumindest darunter vor.

01.55 Uhr – KABEL 1 – Raging Sharks – Haie. Ist klar, ne?

03.35 Uhr – KABEL 1 – Mako, der Killerhai – Der einzige Haifilm, in dem der Hai sogar einen richtigen Namen hat. Ich erwarte eine Art Hachiko, bei dem am Ende alle weinen, wenn der Hai stirbt.

MONTAG

20.15 Uhr – TELE 5 – Space Transformers – Ein Metallstück fällt auf die Erde und erweckt einen Killerroboter zum Leben. Nur ein Mann kann ihn aufhalten, oder so. Ich erwarte einen Schwarzenegger-Cameo.

22.20 Uhr – KABEL 1 – Sharknado – Wuuuuuuhuuuuuuuuuuu! Dazu muss ich wohl nix sagen.

Sagt mal, haben Kabel 1 die Haiwochen, oder was?

MITTWOCH

Alles KABEL 1. Alles mit Haien:

20.15 Uhr – Dark Tide – Halle Berry taucht mit Haien und, äh, taucht wahrscheinlich wieder auf. Die stirbt doch ganz sicher nicht. Alleine, um das herauszufinden, lohnt sich der Streifen schon.

22.35 Uhr – Shark Week – Sag ich doch. Haiwoche. Und der hier ist ganz groß. Ein reicher Bonzenarsch lässt zu seinem Vergnügen Leute gegen Haie kämpfen.

02.15 Uhr – Shark Zone – Ein Taucher, der nicht Halle Berry heißt, soll einen Schatz aus einem See voller Haie bergen. Jetzt mal ernsthaft. Ich würde den See einfach trockenlegen.

FREITAG

23.50 Uhr – TELE 5 – Karate Tiger 3 – Tele 5 lässt zum Wochenabschluss JCVD auf die Zuschauer los. Und ich dachte schon, es kommen gar keine B-Action_Stars zum Zug, diese Woche.

Habt ihr auch noch Tipps parat? Dann lasst nen Kommentar da.