Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: Schrott Awards 2016

Schrott Awards 2016

Zum zweiten Mal werden in diesem Jahr die Schrott Awards verliehen. Zur Feier des Tages haben sich einige illustre Gestalten angekündigt, die der großen Preisverleihung beiwohnen werden und dafür extra mit den, erneut von Erfinder Doktor Emil Braun zur Verfügung gestellten, Teleportern und Zeitmaschinen anreisen werden.

SCHROTT AWARDS 2016

Bereits anwesend ist natürlich unser Außenreporter am roten Teppich: Schrottexperte Thorsten Trümmer. Thorsten kannst du mich hören?

„Ja, kann ich. Im Gegensatz zu letztem Jahr tobt hier auch kein Schneesturm vor den Toren.“

Ja, ich weiß, das lief nicht so gut beim letzten Mal, aber dieses Mal ist es ja einigermaßen trocken.

„Und werden dieses Jahr auch Leute über den roten Teppich laufen, die ich interviewen kann? Oder stehe ich nur wieder hier rum, um dann später den Teppich aufzurollen?“

Nein, nein, dieses Jahr wird jemand über den roten Teppich laufen. Versprochen.

„Na gut. Ich bin bereit.“

Das sind wir auch, Thorsten. Deshalb geben wir auch erst mal auf den Schrottplatz, wo sich das Who-Is-Who des Filmschrotts bereits versammelt hat. Viel Spaß bei der Preisverleihung.

„Ladies & Gentleman, ihr Gastgeber des heutigen Abends:

Henry Blight Halicki!“

„Hallo Schrottfans und willkommen zu den zweiten Schrott Awards. Als ehemaliger Schrottplatzbesitzer und Autoverschrotter in meinen Filmen habe ich mich natürlich sehr gefreut, als die F.U.C.K.U. (Film Und Crap Kritiker Union, Anm. d. R.) mich fragte, ob ich nicht die große Preisverleihung moderieren will. Natürlich sagte ich direkt zu und fuhr erst mal ein paar Autos zu Schrott, damit wir daraus diese tolle Bühne bauen können. Kleiner Tipp: Bewegt euch nicht, wenn ihr hier drauf steht. Das ganze Gebilde ist doch recht wackelig. Und stört den Penner nicht, der in einem der Kofferräume schläft. Er hat eine Shotgun.“

Der erste Award für Stilvollstes Setdesign wird überreicht von Setdesigner Hans-Peter Gnoettgen, der bei so fantastischen Filmen mitgewirkt hat, wie … hier ist Hans-Peter!

„Sets. Sie lassen uns in eine Welt eintauchen, die wir nicht kennen. Und je realistischer sie aussehen, umso besser. Und deshalb baut keine Sau mehr Sets. Wie selbst Martin Scorsese weiß: Photoshop ist der neue heiße Scheiß. Niemand baut mehr Kulissen oder sucht ewig nach guten Locations, um einen Film zu drehen. Stattdessen erzeugen wir Realismus am Computer. Um diese Prozedur auch den Gästen näher zu bringen, die extra mit ihren Zeitmaschinen aus der Vergangenheit angereist sind, als Computer noch so groß wie Planeten waren, habe ich eine kleine Präsentation vorbereitet.“

Green Screen

„Alles beginnt mit einer Aufnahme vor einem Green Screen wie dem auf diesem Bild. Der Regisseur hat dabei natürlich schon im Kopf, vor was für einer Szenerie die Szene stattfindet. Ich habe mich für ein klassisches Beispiel entschieden: Titanic“

Hafen

„Dafür brauchen wir natürlich erst mal einen Hafen, ähnlich wie dieser hier.

Und dann natürlich die Titanic. Damals haben diese Trottel tatsächlich noch das Ganze Schiff nachgebaut. Was für eine Zeitverschwendung. Heute geht das in Sekundenschnelle. Man sucht sich einfach ein Bild der Titanic, oder einem Schiff, das so ähnlich aussieht und fügt es im richtigen Maßstab ein. Ungefähr so:“

Hafen

„Man kann den Unterschied kaum erkennen, nicht wahr? Wozu baut ihr Trottel also noch Sets?“

Das dürfte das erste Mal in der Geschichte der Filmpreisverleihungen sein, dass die Musik zum Verlassen der Bühne nicht für den Preisempfänger spielt, sondern bereits für den Preisüberreicher.

„Okay, okay, ich mache ja schon. Ausgezeichnet in der Kategorie „Völlige Zeitverschwendung durch das Bauen des Stilvollsten Sets“ ist: DIE SPIELZEUGEISENBAHN IN THE SEA SERPENT!“

Eigentlich sollte ein Zugführer den Preis entgegen nehmen, aber er arbeitet bei der Deutschen Bahn. Mit anderen Worten: Er hat Verspätung.

Nutzen wir also die Zeit, um mal zum roten Teppich zu schalten, wo Schrottexperte Thorsten Trümmer auf einen Gesprächspartner wartet. Thorsten, wie sieht es aus?

„Nun ja, bisher habe ich niemanden ans Mikrofon gekriegt. Aber auf der gegenüberliegenden Straßenseite haben sich ein paar Schwarze um eine brennende Mülltonne versammelt. Ich dachte, das wäre erwähnenswert, wo wir doch heute die goldenen Mülltonnen verleihen.“

Äußerst interessant, Thorsten. Wir schalten dann später noch mal zu dir. Jetzt geht es erst mal weiter auf der wackeligen Bühne mit Gastgeber HB Halicki:

„Als ehemaliger Schrottplatzbesitzer fühle ich mich hier natürlich absolut wohl. Ebenfalls wohl fühlt sich hier sicher ein Gewinner aus dem letzten Jahr. Hier um den nächsten Preis zu überreichen: Der Bürgermeister aus Lightning Strikes!“

© SyFy

© SyFy

© New World Pictures

© New World Pictures

„So ein Bullshit!“

Oh nein, es ist Roddy Piper. Er war letztes Jahr alles andere als begeistert darüber, dass er nicht gewonnen hat.

„Mein Name ist Rowdy Roddy Piper und dieses Jahr stiehlst du mir nicht das Rampenlicht, du Froschmutant.“

„Kein Problem, Mr. Piper. Ich muss sowieso noch das große Kürbisfest vorbereiten. Überreichen Sie doch den Preis.“

„Mache ich, du Froschmutant. Und natürlich geht der Preis an den einzig verdienten Gewinner: Rowdy Roddy …“

„Moment mal, brotha!“

Es ist Hulk Hogan. Er wird sich sicher noch an Roddys Attacke aus dem letzten Jahr erinnern.

„So läuft das hier nicht, brotha. Piper, du bist nicht mal nominiert, brotha. Es gibt Regeln, brotha.“

„Hogan, du kannst es einfach nicht lassen, was? Ständig musst du dich ins Rampenlicht drängen.“

Oh nein, Piper holt mit der goldenen Mülltonne aus …

… aber dieses Mal ist der Hulkster darauf vorbereitet. Er duckt sich unter dem Schlag weg und wirft Piper von der Bühne durch einen Tisch.

„Die goldene Mülltonne für den Charismatischsten Charakter geht an: Den Ice Cream Man!“

Der Ice Cream Man feiert indem er Eis in die Zuschauer wirft. Bevor ihr es esst, denkt dran: Es ist aus Kindern gemacht. Schmeckt aber ganz gut eigentlich …

… oh nein, Piper ist wieder auf den Beinen.

„Das reicht, Hogan! Du hast mir das letzte Mal die Show gestohlen. Ich fordere dich heraus zu einer Entscheidung im Ring. Nächstes Jahr hier bei den Schrott Awards. Und der Verlierer hat auf ewig Schrottplatzverbot!“

„Ich bin dabei, brotha. Du sagst besser schon mal deine Gebete und isst deine Vitamine.“

Wow, da haben wir also nebenbei plötzlich ein Wrestling Match bei den nächsten Schrott Awards. Und vielleicht sind wir Piper danach für immer los.

Wir machen weiter im Programm und schalten noch mal zu Schrottexperte Thorsten Trümmer am roten Teppich.

„Ich glaube, die Schwarzen an der brennenden Mülltonne sind nicht zufällig hier. Und ihr werdet nicht glauben, wen ich erkannt habe: Entschuldigen Sie. Sind sie nicht Laurence Fishburne?“

„Was? Nein. Ich bin Samuel L. Jackson. Motherfucker!“

„Mr. Jackson, was machen Sie hier an einer brennenden Mülltonne?“

„Warten. Motherfucker.“

„Warten? Worauf?“

„Dass du deinen weißen Arsch hier an die Tonne bewegst. Motherfucker.“

„Hey, was macht ihr da. Lasst mich los. Ich … hmpf.“

Oh nein, Samuel L. Jackson und seine Feuertonnengang haben Thorsten Trümmer entführt …

… naja, was will man machen. Die Show geht weiter:

„Sehr wichtig, wenn man wie ich Schrottfilme dreht, sind natürlich die Effekte. Zu meiner Zeit war das noch alles echt. Nicht umsonst habe ich mal den Film mit den meisten verschrotteten Autos gemacht. Wer sich ebenfalls damit auskennt, alles zu verschrotten, ist der folgende Mann, der den nächsten Preis überreicht: Hier ist Justin Lin!“

Fragende Gesichter in den Zuschauerrängen. Keiner der großen Stars hier scheint den Mann zu kennen, der gerade die Bühne betritt.

„Ähm, ich habe einige der Fast & Furious Filme gemacht.“

„Aaaaah.“

„Es ist mir eine große Ehre diesen Preis zu überreichen. Als jemand, der dauernd mit Scheißeffekten arbeitet, ist es einfach toll, mit den Größen dieser Scheißeffekte auf einem Schrottplatz zu stehen und diese goldene Mülltonne zu überreichen. Und der Gewinner für Eleganteste Effekte ist: StarCrash!“

Den Preis nimmt entgegen …

„Guten Abend. Motherfuckers.“

© LucasFilm/Disney

© LucasFilm/Disney

„Ihr fragt euch sicher, was der Motherfucker Samuel L. Jackson auf eurer großen Leinwand auf dem Schrottplatz macht. Die Antwort ist einfach: #SchrottAwardsSoWhite. Ihr weißen Motherfucker macht hier ne große Party. Aber wo sind die schwarzen Scheißfilme? Wo ist Blackula? Wo ist Pootie Tang?“

„Wo sind die Friday Sequels?“

© New Line Cinema/Priority Films

© New Line Cinema/Priority Films

„Cube ich habe dir schon tausend Mal gesagt, du sollst mir nicht ins Wort fallen. Motherfucker. Aber er hat recht. Wo sind die schwarzen Superheldenkackfilme?“

© Touchstone Pictures/Blinding Edge Pictures/Barry Mendel Productions/Limited Edition Productions Inc.

© Touchstone Pictures/Blinding Edge Pictures/Barry Mendel Productions/Limited Edition Productions Inc.

„Und wo ist Snakes On A Motherfucking Plane?“

Äh, warum hat der dauernd eine neue Frisur?

„Mein Frisör ist der beste Motherfucker im Universum klar? Motherfucker.“

© Twentieth Century Fox Film Corporation/Regency Enterprises/New Regency Pictures/Hypnotic/Dune Entertainment/Epsilon Motion Pictures/Jumper Productions

© Twentieth Century Fox Film Corporation/Regency Enterprises/New Regency Pictures/Hypnotic/Dune Entertainment/Epsilon Motion Pictures/Jumper Productions

„Also hört zu ihr Motherfucker. Wir fordern mehr Vielfalt bei den Schrott Awards. Nicht mehr #SchrottAwardsSoWhite. Wir wollen #SchrottAwardsSoJackson, denn ich bin die Blaupause der Diversität. Motherfuckers.“

© 40 Acres & A Mule Filmworks/Universal Pictures

© 40 Acres & A Mule Filmworks/Universal Pictures

„Wir wollen mehr schwarz bei den Schrott Awards. Und einen Helikopter, der uns über die Grenze bringt. Einfach nur, weil das einfach dazu gehört. Ansonsten knüpfen wir diesen weißen Motherfucker auf. Ihr habt Zeit bis … ich mich wieder melde. Motherfucker.“

Nun, ich schätze wir machen erst mal weiter mit der Preisverleihung. Als nächstes geht es um das Kultverdächtigste Kostümdesign. Hier um den Preis zu überreichen …

„Moment mal. Motherfucker.“

© Universal Pictures

© Universal Pictures

„Als ‚Man Of The 1000 Movies‘ bin ich ja wohl der Kostümkönig. Motherfucker.“

Äh, okay. Wenn Sie den Preis gerne überreichen wollen. Aber nur, wenn Sie Thorsten Trümmer frei lassen.

„Niemals. Motherfucker.“

© Twentieth Century Fox Film Corporation/Marv Films/Cloudy Productions/TSG Entertainment

© Twentieth Century Fox Film Corporation/Marv Films/Cloudy Productions/TSG Entertainment

Na gut, der Versuch war es wert. Aber Sie könnten wenigstens auf den Helikopter verzichten. Es fällt uns recht schwer einen aufzutreiben, den nicht direkt einer der Chaoten auf dem Schrottplatz gegen eine Wand fliegen will, um daraus eine coole Filmszene zu drehen.

„Also gut. Vergesst den Helikopter. Motherfuckers.“

© MGM/Columbia Pictures/Strike Entertainment

© MGM/Columbia Pictures/Strike Entertainment

„Der Preis für Kultverdächtigstes Kostümdesign geht an: SHE!“

Hier um den Preis entgegen zu nehmen: Ivana Massetti. Die für die Kostüme in SHE verantwortlich war und danach nie wieder welche gemacht hat.

„Ja, ich habe eingesehen, dass es beschissener nicht mehr geht und habe mich fortan darauf konzentriert, beschissene Filme zu schreiben und im Regiestuhl Platz zu nehmen. Dabei kamen so tolle Filme wie ‚Domino sucht die Liebe‘ raus. Mit Brigitte Nielsen. Ihr wisst schon. Diese Dschungeltucke mit den dicken Tüten, die der einzige Grund waren, warum die irgendwo einen Job gekriegt hat. Leider waren alle meine Filme ganz große Scheiße und deshalb ist dies wohl meine einzige Möglichkeit, einen Preis dafür zu gewinnen. Also vielen Dank.“

Eine tolle Rede von einer einsichtigen Person, die weiß, dass man besser aufhört, bevor die Scheiße plötzlich zu Gold wird. Eine Kategorie ist noch offen. Die Königsdisziplin. Henry Blight Halicki übernimm bitte.

„Danke. Das ging ja wieder ganz schön drunter und drüber heute. Wie die Autostunts in meinen Filmen. Nun kommen wir aber zu dem Moment auf den ihr alle gewartet habt. Der Schrottigste Streifen steht an. Hier um den Preis zu überreichen: Russ Meyer!“

„Meine Fresse, dass hier ist vielleicht eine Würstchenparty. Dieser komische Jackson kommt mit #SchrottAwardsSoWhite? Ich sage: #SchrottAwardsSoSausage. Wir brauchen mehr Brüste. Deshalb hoffe ich, dass den Award ein Film gewinnt, in der eine Frau mit richtig dicken Titten die Hauptrolle spielt. Es ist … oh man, die ziehen zwar gerne blank, aber diese Schulmädchen haben doch nichts in der Bluse … es ist Zombie Ass. Ich gehe ein paar dicke Knödel kneten …“

„Das ist doch nicht zu fassen!“

© Miramax/A Band Apart/Jersey Films

© Miramax/A Band Apart/Jersey Films

„Selbst die asiatischen Motherfucker werden vor uns ausgezeichnet.“

*klingeling*

„Hallo? Motherfucker.“

© Good Universe/Vertigo Entertainment/40 Acres & A Mule Filmworks/OB Productions

© Good Universe/Vertigo Entertainment/40 Acres & A Mule Filmworks/OB Productions

„Was? Das kann nicht sein. So dumm sind die nicht.“

„Ihr habt die Bullen gerufen? Motherfucker.“

Äh, nein, haben wir nicht, Mr. Jackson. Das würden wir nie tun.

„Irgendjemand hat die Bullen gerufen. Weiße Bullen um genau zu sein. Wer ist so irre und ruft weiße amerikanische Bullen, um eine Horde schwarzer Motherfucker festzunehmen?“

Es war sicher Thorsten Trümmers Mutter. Sie macht sich immer solche Sorgen um ihn.

„MAMA!“

„Bleib hier. Mothers Boy.“

© Paramount Classics/New Deal Productions/Southern Cross The Dog Productions

© Paramount Classics/New Deal Productions/Southern Cross The Dog Productions

Oh nein. Die weißen Polizisten stürmen den Schrottplatz. Zum Glück sind alle Schwarzen mit Samuel L. Jackson im Geheimversteck.

„Wenn ihr glaubt, wir geben uns so leicht geschlagen habt ihr euch getäuscht. Motherfucker. Ha Ha.“

© Atman Entertainment/Fred Berner Films/Twentieth Century Fox Film Corporation

© Atman Entertainment/Fred Berner Films/Twentieth Century Fox Film Corporation

„Wir werden den Cops den Arsch aufreißen. Ich habe Waffen besorgt. Motherfucker. Und wir wissen, wie man schießt. Motherfuckers.“

© Miramax/ A Band Apart/Lawrence Bender Productions/Mighty Mighty Afrodite Productions

© Miramax/ A Band Apart/Lawrence Bender Productions/Mighty Mighty Afrodite Productions

„Yeah!“

© Twentieth Century Fox Film Corporation/Gordon Company/Silver Pictures

© Twentieth Century Fox Film Corporation/Gordon Company/Silver Pictures

„Yeah!“

© Don Simpson/Jerry Bruckheimer Films

© Don Simpson/Jerry Bruckheimer Films

„What the hell is going on?“

© New Line Cinema/Roer Birnbaum Productions

© New Line Cinema/Roer Birnbaum Productions

Oh nein. Samuel L. Jackson und seine Feuertonnengang ist schwer bewaffnet. Und die weißen Polizisten haben das Geheimversteck gefunden. Wo ist eigentlich Thorsten Trümmer? Nun ja, wir werden wohl erst im nächsten Jahr sehen, ob er überlebt hat. Unsere Zeit ist rum.

„PREPARE TO DIE!“

© Lionsgate/Dark Lot Entertainment/OddLot Entertainment/CEG

© Lionsgate/Dark Lot Entertainment/OddLot Entertainment/CEG

„MOTHERFUCKERS!“

Schrott Awards 2016 – Filme

Die Nebenkategorien sind abgehakt und bevor es dann hier mit neuen Schrotteinträgen auf dem Filmschrottplatz weiter geht, steht natürlich eine wichtige Sache noch aus:

SCHROTTIGSTER STREIFEN

Ihr dürft wieder aus allen Filmen, die im letzten Jahr auf den Filmschrottplatz aufgenommen wurden euren Favoriten wählen. Hier sind noch mal alle 54 Filme mit Kurzbeschreibung und Link zum jeweiligen Beitrag. Wählt weise:

Terror On Tour

Die Band „The Clowns“ geht, inklusive bescheuerter Kostümierung auf Tour. Ein Killer, inklusive bescheuerter Kostümierung, sticht nackte Tussis ab. Der Verdacht fällt auf die Clowns. Glaube ich. Habs selber nicht verstanden, aber so viel sei verraten: Der Mörder war nicht der Gärtner. Zumindest wäre mir nicht bewusst, dass der Typ Gärtner war. ich kann es aber nicht wissen, weil ich gar nicht weiß, wer der Mörder war. Ihr seht: Verwirrend. Aber hey, mit Clowns.

Sharknado 2

Es regnet wieder Haie und alles ist noch trashiger, als im ersten Teil. Aber eben schon zu trashig. Gewollter Trash ist eben kein guter Trash, sondern einfach, nun ja, Müll. Mit Kreissägen.

Land Of The Free

William Shatner stellt sich zum Wahlkampf und will irgendeine militärische Verschwörung starten, die kein Mensch rafft. Nichtmal Jeff Speakman. Das hindert ihn aber nicht daran, The Shat und seinen Genossen mal so richtig den Arsch aufzureißen.

Bob The Butler

Tom Green ist Butler, oder nennt sich zumindest selbst so, nachdem er einen Schnellkurs belegt hat, und muss auf die verzogenen Blagen von der neurotisch Reinen Brooke Shields aufpassen, während die mit einem französischen Alkoholiker poppt.

SHE

SHE hilft zwei Brüdern, ihre Schwester zu retten und dabei treffen sie auf alles, wirklich ALLES, was ein guter Film braucht. Roboter, Werwölfe, Mönche mit telepathischen Fähigkeiten, Piraten, einen Kakadu-Mann … Was will man mehr?

Inferno

Jean-Claude van Damme, Danny Trejo und Pat Morita hängen in einem Wüstenkaff rum und treten Ärsche, wie nur sie es können. Und dazu gibt es die schönsten Brüste jenseits von Eroticon VI.

The Junkman

Ein filmproduzierender Schrottplatzbetreiber wird von Killern gejagt, weil … äh, damit man möglichst viele Autos zu Schrott fahren kann. Mehr Sinn hab ich nicht entdeckt.

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Indy schwingt sich an seiner Peitsche durch die Gegend, auf der Suche nach Alienartefakten. Das ist einfach falsch und mir fallen gar nicht genug Worte ein, um zu beschreiben, wie Scheiße dieser Film ist. Da ich aber davon ausgehe, dass die Meisten hier ihn gesehen haben, brauch ich das wohl auch nicht.

Der Kurpfuscher und seine fixen Töchter

SCHNUDELHUBER!

Stirb Langsam 5

John McClane und sein Sohn zerlegen Russland, einfach weil sie es können.

The Uninvited

Mutter Johnson hört Stimmen im verfluchten Haus. Und geht baden.

The Last Match

Footballspieler auf Rachefeldzug und ein geisteskranker Orgelspieler. Das kann nur eins bedeuten: Pure Langeweile.

Aerobicide

Der Sicherheitsnadel-Killer ersicherheitsnadelt unschuldige Muckibudenmitglieder, die nichts falsch gemacht haben außer doof zu sein.

Oddballs

Pissblagen im Ferienlager machen irgendwas, ohne dass eine Story erkennbar wäre.

Metal Man

Irgendein Horst trägt nen billig zusammengefuckelten Metallanzug und ist plötzlich der Oberarschtreter vom Dienst.

Way Of The Wicked

Pfarrer Christian Slater und Hobbypolizist Vinnie Jones jagen ein Teufelsblag und finden heraus, dass ihre Schauspielkarrieren schon bessere Tage erlebt haben.

Wheels Of Fire

Trace rettet einsame Wüstenweiber mit dicken Dünen vor Morlocks und Piraten.

Trail Of The Pink Panther

Hommage oder Kuhgemelke? Jedenfalls nix, was dem großartigen Peter Sellers gerecht wird.

Teen Spirit

Ne Geisterschnepfe hilft ner Geistig-ganz-weit-oben-Tussi dabei endlich flachgelegt zu werden.

Postal

Uwe Bolls Meisterwerk des Schwachsinns, mit versteckter politischer und religiöser Botschaft, die aber niemand gefunden hat, weil der Film auch so schon unerträglich ist.

Der Ritter aus dem All

Hulk Hogan erkundet die Erde und stellt fest, dass alles Scheiße ist. Vor allem seine Filme.

Comic-Stars gegen Drogen

Ein sprechender Außerirdischer, ein Hase, der alles und jeden mit Dynamit in die Luft jagt, ein Kater, der so faul ist, dass sich der Eindruck des Dauerkiffens aufdrängt, und weitere bekloppte Cartoon-Figuren wollen einen Jungen davon überzeugen, keine Drogen mehr zu nehmen.

Sumpf der lebenden Toten

Womit bekämpft man Nazi-Zombies, die aus einem Nacktbadesee in Frankreich steigen? Richtig: Mit Suppe.

The Happening

Nothing is happening.

Blood Beach

Am blutigen Strand gibt es alles nur kein Blut. Und keine Spannung. Und auch sonst nichts aufregendes. Um genau zu sein, gibt es da nur Sand. Und darunter ein Monster.

Ice Cream Man

Willy Wonkas geistiger Bruder Gregory verarbeitet Kinder zu Eiscreme.

2-Headed Shark Attack

Ein Hai. Zwei Köpfe. Schwachsinn hoch drei.

The Dragon Lives Again

Bruce Lee kämpft in der Hölle gegen James Bond, Clint Eastwood und Dracula, während er dem Drang widersteht Emanuelle flachzulegen.

A Million Ways To Die In The West

Neil Patrick Harris scheißt in einen Hut. Und auch der Rest des Films ist totaler Dünnschiss.

Der Todeskuss des Dr. Fu Manchu

Das beste Gift aller Zeiten: Ungefährlich für Frauen. Nur übertragbar durch einen Kuss. Wirkt nur bei Vollmond. So ein Gift darf natürlich niemals in die Hände eines großen, bösen Denkers geraten. Zum Glück ist es nur bei Dr. Fu Manchu.

Sharknado 3

Sharks in Space. Enough said.

The Sea Serpent

Eine Sockenpuppe mit Glubschaugen zerlegt Modelleisenbahnen.

Strangeland

Captain Howdy schnippelt an seinen Dates rum.

Apartment 1303

Mischa Barton kämpft gegen die lahmsten Geister der Filmgeschichte.

The Last Sect

Wer hätte gedacht, dass lesbische Vampire so unfassbar einschläfernd sein können?

La Petite Mort

Torture Porn ist immer Müll. Dieser hier ist keine Ausnahme.

Mark Of The Witch

300 Jahre nachdem sie ermordet wurde, taucht eine Hexe wieder auf und will Rache nehmen. Stattdessen schläfert sie aber lieber das Publikum ein.

Zombie Ass

Zombies, die mit Kacke werfen und Bandwürmer die sich in Frauenärschen einnisten. Richtig. Das gibts nur in Japan.

Walled In

Mischa Barton ist zurück und lässt sich einmauern. Leider ist der Maurer nicht schnell genug, um daraus nur nen Kurzfilm zu machen.

Invitation To Hell

Mehr Licht …

V/H/S

Die langweiligste Videosammlung ever.

Empire Of The Ants

Riesenameisen gegen 70er-Jahre Frisuren.

Sleepaway Camp 2

Angela Baker lässt ihren Pimmel im Höschen und schnetzelt sich wieder durchs Ferienlager.

Elves

Kaufhaus-Santa vs. Nazi-Killer-Elfen

Gott verhüte!

Ein Pfarrer stochert in Kondomen rum, damit die Geburtenrate steigt, was zu einem bunten Reigen von Inzest und Pädophilie führt. Eben alles was ein religiöser Film braucht.

Recruits

Schwachmaten auf Polizeistreife. Mit Brüsten!

Charlie Chan und der Fluch der Drachenkönigin

Asiaten-Klischee-Detektiv jagt die Drachenkönigin, dessen Name absolut nix mit irgendwas in diesem Film zu tun hat. Schon gar nicht mit Drachen.

The Wizard Of Mars

Lustige Astronauten irren über den überraschend feuchten Mars.

Aztec Rex

Azteken und Konquistadoren jagen einen Dinosaurier. Das klingt aufregender, als es letztlich ist.

Butcher Boys

Hobby-Metzger und Vollzeit-Kannibalen jagen eine blonde Tussi durch die verwinkeltste Stadt des Universums.

StarCrash

Die beste Pilotin des Universums muss im Bikini David Hasselhoff vom Steinzeitplaneten des bösen Grafen retten und darf dabei nicht mal selber fliegen.

Christmas Vacation 2

Cousin Eddie und seine Familie stranden auf einer einsamen Insel und bereiten das unlustigste Weihnachten aller Zeiten vor.

DNA – Experiment des Wahnsinns

Marlon Brando züchtet Opossummenschen, die dann angeführt von einer Hyäne Val Kilmer töten und von David Thewlis, der in eine Katzenfrau verknallt ist, gejagt werden.

 

Weil mir das zu umständlich ist, gibt es hier keine Umfrage, sondern ihr dürft einfach euren Favoriten hier in die Kommentare knallen. Zeit habt ihr (ganz spontan entschieden) bis zum 14. Februar 2016.

Schrott Awards 2016 – Effekte

Die Schrott Awards Nominierungen gehen weiter mit einem echten Knaller:

ELEGANTESTE EFFEKTE

Die Sockenpuppenschlange aus The Sea Serpent

© Constan Films S.A.

© Constan Films S.A.

Die Ameisen aus Empire Of The Ants

© Cinema 77

© Cinema 77

Der Weltraum in StarCrash

© New World Pictures

© New World Pictures

Der Dino in Aztec Rex

© Rigel Entertainment

© Rigel Entertainment

Äh … das hier in Zombie Ass

© Arcimboldo Y.K./Gambit

© Arcimboldo Y.K./Gambit

Ihr habt die Qual der Wahl aus diesem Augenkrebs euren Favoriten zu bestimmen.

Die Umfrage ist 1 Woche lang offen. Begründungen gerne in die Kommentare.

Und bis morgen könnt ihr auch noch das beste Kostüm wählen. Also los.

Schrott Awards 2016 – Kostüme

Ihr dürft wieder wählen. Heute:

KULTVERDÄCHTIGSTES KOSTÜMDESIGN

Die Nominierten:

Die Clowns aus Terror On Tour

vlcsnap-2015-12-19-21h32m58s94

© Four Features Films/Media Home Entertainment

Captain Howdy aus Strangeland

vlcsnap-2015-10-03-23h23m13s127

© Shooting Gallery/Snider Than Thou Productions Inc.

Einfach alles aus SHE

vlcsnap-2015-12-19-21h40m26s213 vlcsnap-2015-12-19-21h40m02s250 vlcsnap-2015-12-19-21h39m37s249 vlcsnap-2015-12-19-21h38m57s77

 Continental Motion Pictures/Royal Films B.V./Trans World Entertainment (TWE)

© Continental Motion Pictures/Royal Films B.V./Trans World Entertainment (TWE)

Einfach alles aus The Dragon Lives Again

© Goldig Film Company

vlcsnap-2015-12-19-21h59m33s191

vlcsnap-2015-12-19-21h59m19s35

vlcsnap-2015-12-19-21h54m51s152

© Goldig Film Company

Das wären also die Nominierten.

Ihr habt 1 Woche Zeit euren Favoriten zu wählen und dürft eure Begründung natürlich gerne in den Kommentaren hinterlassen.

Ihr könnt auch noch den besten Charakter wählen. Aber beeilt euch.

Schrott Awards 2016 – Charaktere

Weiter gehts mit den Nominierungen für die Schrott Awards. Die nächste Kategorie sind die allseits beliebten:

CHARISMATISCHSTE CHARAKTERE

Der Eiscrememann aus Ice Cream Man

© Doublesteen Productions/David M. Goldstein Productions

© Doublesteen Productions/David M. Goldstein Productions

Der Typ mit dem Kamm der immer guckt wie ein Hahn aus SHE

© Continental Motion Pictures/Royal Films B.V./Trans World Entertainment (TWE)

© Continental Motion Pictures/Royal Films B.V./Trans World Entertainment (TWE)

Die hysterische Hexe aus Mark Of The Witch

 © Presidio/Lone Star Productions


© Presidio/Lone Star Productions

Etwas dünn dieses Jahr, ich weiß. Aber mehr war nun mal nicht zu holen.

Ihr habt  1 Woche Zeit für eure Wahl zwischen diesen Gesichtsathleten.

Und ihr könnt auch noch ein paar Tage die Sets wählen.

Schrott Awards 2016 – Sets

Es ist mal wieder soweit. Zum zweiten Mal werden in diesem Jahr die Schrottawards verliehen. Und deshalb seid ihr jetzt wieder dran. Ihr dürft die Gewinner bestimmen. Als erste Kategorie haben wir:

STILVOLLSTES SETDESIGN

Die Laser-Nebel-Kampfdisco in Virtual Combat

vlcsnap-2015-12-19-23h29m16s223

© Amritraj / Stevens Entertainment

Das Dorf im Sonnen … äh, … untergang(?), oder so, in The Dragon Lives Again

© Goldig Film Company

© Goldig Film Company

Die tolle Spielzeug-Eisenbahn aus The Sea Serpent

© Constan Films S.A.

© Constan Films S.A.

1 Woche habt ihr Zeit euren Favoriten zu wählen. Gerne dürft ihr natürlich auch einen Kommentar zu diesen tollen Sets hinterlassen.