Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: Robert Knepper

Media Monday #230

Momentan scheine ich nur im 2-Wochenrythmus dazu zu kommen, mich dem Media Monday zu widmen, aber was will man machen. Immerhin ist der Spaß heute recht kurz und kompakt, damit ihr ihn schnell in der Mittagspause lesen könnt.

 

1. Einer der Zeichentrickfilme meiner Kindheit/Jugend ist „In einem Land vor unserer Zeit“. War schließlich der erste Film, den ich im Kino gesehen habe. Irgendwie ist es aber auch bei einer Kindheitserinnerung geblieben. Hab den Streifen ewig nicht gesehen..

2. Der neue Bond und/oder das Bond-Franchise an sich gehen mir ziemlich am Arsch vorbei. Ich mag zwar den ein oder anderen Bond-Film, aber Fan bin ich davon nicht. Gerade mit Daniel Craig hat mich da bisher nix überzeugt.

3. Megan Fox wirkt auf mich wie ein recht plumper Kunstgriff, um Werbung für Schaufensterpuppen zu machen.

4. Von der anfänglichen Faszination für ____ . Äh, nö, ich bin eigentlich nie so wirklich fasziniert von irgendwas.

5. Das Buch House Of Leaves würde mich ja schon reizen, da es wohl ein recht einzigartiges Projekt ist. Allerdings befürchte ich, dass es gerade deshalb auch ziemlich anstrengender Käse ist.

6. Robert Knepper hat ja schon in zahlreichen Serien mitgewirkt, jedoch in Filmen trifft man ihn eher selten an und wenn doch, hat er nicht unbedingt die größte/wichtigste Rolle. Eigentlich schade, denn der Typ spielt vor allem charismatische Antagonisten einfach ausgezeichnet..

7. Zuletzt habe ich Battle Royale gesehen und das war ziemlich cool, weil der Streifen halt rockt und diese ganze Hunger Games-Chose so umsetzt, wie es eigentlich sein sollte. Dreckig und blutrünstig.

Media Monday #199

So, es ist mal wieder Montag. Zum Kotzen, ich weiß. Am allerzumkotzesten ist allerdings, dass ich heute wieder arbeiten muss, nach 3 Wochen durch Verletzung auferlegtes Rumgehänge. Naja, was will man machen. Hier ist der Media Monday.

 

1. “Better Call Saul” als Ablegerserie zu “Breaking Bad” schön und gut, aber sie hätten mal eine Serie zu der Figur Theodor „T-Bag“ Bagwell aus Prison Break machen sollen, denn die Figur war die mit Abstand beste in der Serie und Robert Knepper ist unfassbar unterbewertet und hätte eine eigene Serie wirklich mal verdient.

2. Der Delorean aus Zurück in die Zukunft wäre ja mein absolutes Traumauto, weil er durch die Zeit reisen kann. Einziges Problem ist, dass die Karre nie anszuspringen scheint, wenn man gerade los will, weshalb ich wahrscheinlich die ganze Karre im Walter Sobchack-Modus mit einem Baseballschläger zerlegen würde. Alternativ würde ich sie wohl zu Schrott fahren, weil ich keinen Führerschein habe. Vielleicht wäre die Schrottkarre vom Dude doch die bessere Wahl für mich. (alternativ: Motorrad, Flugzeug etc. = allgemein Fortbewegungsmittel)

3. Zuletzt mit einer Film-/Serienfigur so richtig mitgelitten habe ich äh, fällt mir gerade nicht so recht was ein. Vielleicht bei Breaking Bad, nachdem Jesse von Hank vertrimmt wurde und Walter im Krankenhaus sein Herz ausschüttet. Das war richtig gut gespielt und ich hatte schon irgendwie Mitleid mit Jesse, der ja eigentlich all das nicht wirklich wollte und das da wohl so richtig bemerkt, dass er einen Lebensweg gewählt hat, der ihn immer tiefer in die Scheiße reitet und ihn alles kostet, was ihm wichtig ist. Ist länger her, aber was besseres habe ich gerade nicht.

4. Am 23.04. ist Welttag des Buches und ich für meinen Teil lese da bestimmt ein paar Seiten in nem Buch. Wie fast jeden Tag.

5. Das schönste Blog-Stöckchen, das es in letzter Zeit so gab war die Vorspann-Top-10 der singenden Lehrerin, weil ich gute Vorspanne mag, die nicht nach 3 Folgen nerven und das gerade noch frisch in meinem Kopf ist, da ich gerade erst mitgemacht habe.

6. Hätte ich die Möglichkeit, einen Schurken mal so richtig zu vermöbeln, wäre das wohl jeder Schurke, der wenn er den Protagonisten quasi schon in der Falle hat, alles versaut, indem er noch mal lang und breit seinen Plan erklärt, wodurch der Protagonist sich dann befreien und den Schurken doch noch besiegen kann, denn irgendjemand muss diesen Schurken einfach mal klar machen, dass sie absolute Volltrottel sind. Wenn es sein muss eben mit Gewalt.

7. Zuletzt gesehen habe ich wahrscheinlich irgendeine Episode irgendeiner Serie und das war scheinbar irgendwie belanglos , weil ich mich tatsächlich nicht mehr wirklich dran erinnern kann. Es ist echt bemerkenswert wie wenig Filme und Serien ich in den 3 Wochen geguckt habe, in denen ich krankgeschrieben war. Da hat man mal wirklich Zeit und dann macht man doch wieder nix draus.