Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: Passion Of arts

Eternal Sunshine Of The Liebster Award – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #11

Der Liebster Award scheint ewig zu scheinen. Wie die Sonne. Okay, die glüht irgendwann nicht mehr, aber ich bin mir fast sicher, dass es den Liebster Award auch nach der Auslöschung der Sonne noch geben wird, wenn die Blogger auf dem Mars rumgammeln und sich mal wieder darüber beschweren, dass dieser neue Historienschinken über die erste bemannte Marslandung doch irgendwie total unrealistisch ist und die Effekte total kacke aussehen. Wieso zur Hölle musste man den Mars auch so scheiße animieren? Hätte man nicht besser auf dem Saturn ein Marsstudio errichtet, um das ganze halbwegs realistisch darzustellen? Diese Pisser auf Hollywood IV im Sternensystem Alpha-Omega-Echelon-Shutupandgiveusyourmarsdollarsmotherfuckers haben einfach keinen Plan davon, wie man gute Filme macht. Die Fettärsche mit ihren schwachen Armen lassen sich den ganzen Tag nur von muskelbepackten Sklaven mit starken Armen durch die Gegend tragen ….

Sorry, ich schweife mal wieder ab. Gina hat ebenfalls starke Arme und sie hat mir ein paar Fragen zugeschoben und ich werde meine schwachen Arme nutzen, um in die Tasten zu hauen und diese zu beantworten:

 

Welche Serie hast du als Kind so sehr geliebt und findest sie jetzt als Erwachsener so unglaublich furchtbar, dass du sie nicht mehr ansehen kannst, aber dennoch in guter Erinnerung behalten willst?

Nach reiflicher Überlegung kommt da für mich nur He-Man And The Masters Of The Universe in Frage. Als Kind hab ich das extrem abgefeiert. Hatte Videos und jede Menge Actionfiguren und was weiß ich nicht noch alles. Aber heute könnte ich den Quark nicht mehr gucken. Ich meine, schon der Name: He-Man. Je öfter man den ausspricht, desto dämlicher klingt der. Aber der hat sich ja eh zur Ruhe gesetzt und betreibt jetzt eine Molkerei mit dem Slogan „Keiner macht mich mehr an.“ Eigentlich komisch, denn ich hab auf Eternia nie ne Kuh gesehen. Will gar nicht wissen, aus welchem Vieh die die Milch melken …

Heißt es eigentlich DER Blog oder DAS Blog?

Ich sage immer DER Blog. DAS Blog klingt einfach falsch.

Von welchem Film- oder Serienheld wärst du gern der/die beste Freund/in?

Puh, schwierig. Ich glaube am liebsten wäre ich der beste Freund von Gizmo aus Gemlins. Der ist kuschelig, süß und ich glaube, mit dem kann man jede Menge Spaß haben. Und er würde mir immer zur Seite stehen. Mir würde kein Mensch einfallen, bei dem das auch so wäre. Am Ende verarschen wir uns doch eh alle nur gegenseitig, um immer das Beste für uns rauszuholen.

Welchen Film würdest du als zeitlos betiteln und warum?

Das ist ja immer so ne Sache, denn Klassiker gibt es ja so einige. Ist nur die Frage, ob ein Klassiker auch direkt als zeitlos gilt. Und sind Klassiker noch zeitlos, wenn sie zwar immer noch großartig sind, man ihnen ihr Alter aber schon anmerkt? Der Zauberer von Oz st so ein Beispiel. Oder auch mancher Hitchcock. Die sind immer noch fantastisch und unerreicht, aber sie wirken nun mal auch von Produktion und Kulissen etc. angestaubt. Das kann einen Filmverballerten wie mich natürlich nicht abschrecken, macht es aber vielleicht schwierig, sie einem jüngeren Publikum näherzubringen, die nun mal mit schlechten CGI-Effekten und Kackstorys aufwachsen.

Ich frage mich ja nebenbei auch hin und wieder, was eigentlich wohl der letzte Klassiker, oder zeitlose Film ist, der produziert wurde. Wird man in vielen Jahren noch irgendwas von dem heutigen Müll, der ins Kino geschwemmt wird, wie vergammeltes Treibholz, als erinnerugswürdig betrachten? Oder wird der ganze Kram schlicht in Vergessenheit geraten? Oder wird es irgendwann gar zum Kult, weil es so unglaublich schlecht ist, dass man es gesehen haben muss?

Der letzte Film, der mir jedenfalls immer wieder in den Kopf springt, wenn es um das Thema geht, ist Jurassic Park. Der Film funktioniert auch heute noch hervorragend, die Effekte sehen immer noch super aus und es passt einfach alles irgendwie. Ob er dadurch zum zeitlosen Klassiker wird, weiß ich nicht. Für mich ist er es aber.

Hörst du Musik mehr nach Text oder Melodie?

Ein bisschen was von beidem. Wenn die Melodie mir nicht gefällt, kann ein guter Text auch nix mehr retten. Andersherum kann ein schlechter Text auch einiges zerstören. Außerdem bin ich ein typischer Song-Mitsinger, was schon alleine deshalb Spaß macht, weil es alle anderen nervt. Deshalb höre ich nebenbei auch keine Musik, deren Text ich nicht verstehe. Also gibts nur deutsche und englische Mucke hier auf dem Schrottplatz. Dafür dann aber schön laut und rockig.

Wer bist du in 5 Jahren?

Ich glaube, da gibt es quasi nur zwei Möglichkeiten:

Entweder bin ich mit meiner Schreiberei erfolgreich und verdiene damit genug Geld, um zumindest über die Runden zu kommen,

oder ich bin ein Penner, der unter ner Brücke wohnt und Geschichten mit nem halbvertrockneten Kugelschreiber auf altes Zeitungspapier kritzelt.

Ich glaube, dazwischen ist kaum noch was möglich, da ich mich durch meine Entscheidungen in der Vergangenheit in eine ziemliche Sackgasse manövriert habe.

Immerhin bleibt das Leben aufregend. Kacke, aber aufregend. Ist doch auch was.

Wer ist Ihr/e Lieblingsschriftsteller/in und warum?

Kennen wir uns nach den ganzen Fragen nicht gut genug? Warum jetzt der plötzliche Wechsel zum „Sie“?

Aber kommen wir zur Frage:

Ich bin ja wahrlich niemand, der Spaß daran hat, irgendwelchen schwerfälligen Scheiß zu lesen, um dann hinterher zu interpretieren, was die Haarfarbe der Protaginstin für eine Bedeutung in ihrer Charakteristik hat und warum ihr Job als Imkerin von Killerwespen so eine tragende Rolle dabei spielt, dass sie am Ende den Alligatorenzüchter knallt, dessen Job im Kontext dazu steht, dass sie eigentlich Delfinfiguren sammelt, was insgeheim bedeuten könnte, dass sie endlich das Schwimmer lernen will, was ihr Vater ihr nie beigebracht hat, weil er sich ständig mit Bier einer Marke, die den Gegenpol zur Lieblingskäsesorte der Mutter darstellt, weggeschädelt hat, als sie ihre unglückliche Kindheit in einer heruntergekommen Hütte, die den Charakter des Försteropas, der die Hütte mit eigenen Händen gebaut hat, nachdem er mit nur einem Arm aus dem Krieg wiederkam, wiederspiegelt, in einem dunklen Wald, der die Düsternis in ihrem Herzen beschreibt, verbracht hat.

Kommt ihr noch mit? Gut. Um es kurz zu machen: Wenn ich lese, will ich in erster Linie unterhalten werden. Deshalb mag ich den großartigen Quatsch, den Douglas Adams fabriziert hat und vor allem auch Terry Pratchetts Scheibenwelt. Halt kreativ, lustig, teils völlig behämmert und dabei trotzdem irgendwie intelligent. Was will man bitte mehr?

Beim Schreiben halte ich es übrigens genau so. Ich schreibe keine große Literatur,um nen Nobelpreis zu gewinnen. Ich schreibe, um meine Leser zu unterhalten.

Stephen King hat mal sowas in der Art gesagt: „Warum muss immer alles kaputtinterpretiert werden? Kann man nicht einfach mal eine Geschichte erzählen, weil es eine gute Geschichte ist?“

Ich bin nicht der größte King-Fan. Aber der Mann hat einfach Ahnung.

Du stehst auf der Bühne und musst eine menschenfressende Meute mit deinem Gesang ablenken. Welchen Song würdest du singen?

Ich würde improvisieren. In etwas sowas:

Karl der Kannibale verspeiste einst ein Bein

das spülte er herunter mit einem Glas Rotwein

Karl der Kannibale verspeiste noch nen Arm

davon bekam er Schmerzen denn der lag ihm quer im Darm

Karl der Kannibale verspeiste dann ein Hirn

von dem ganzen essen wurde er rot an der Stirn

Karl der Kannibale verspeiste noch ein Herz

das lag da herum seit letztem Jahr im März

Karl der Kannibale verspeiste auch zwei Brüste

wenn das nur seine Mutter wüsste

Karl der Kannibale verspeiste ein paar Hoden

anschließend lag er kotzend auf dem Boden

Karl der Kannibale ist jetzt Ernährungsberater

für wenig Geld erstellt er dir nen Essensplan

Genau wie sein alter Vater

isst Karl der Kannibale heut‘ nur noch vegan

Das sollte die Meute genügend abschrecken, denke ich.

Gibt es eine Sache in der du erfolgreich bist und das auch intensiv wahrnimmst? Wenn ja, welche?

Mein Leben absolut nicht auf die Reihe kriegen. Darin bin ich absolut top.

Welche berühmte Persönlichkeit hat dich überrascht, indem sie bewies, dass sie auch fabelhaft schauspielen kann?

Ich war ziemlich überrascht davon, wie gut sich Justin Timberlake vor der Kamera schlägt. Seine Musik ist zwar fürn Arsch, aber in Filmen gefällt er mir meist richtig gut.  Vor allem natürlich im Gegensatz zu anderen Popstarspasten, die dann meinen, sie müssten anfangen mir auch noch in Filmen auf den Sack zu gehen.

Was hast du als letztes getan?

Nach fast einem Jahr hab ich mal wieder angefangen, mich sportlich zu betätigen. Für immerhin knapp 20 Minuten hats gereicht. Ich stelle mich auf wochenlangen Muskelkater ein. Aber wer schön sein will, muss leiden, heißt es ja. Nur scheiße, dass ich nur leide und nicht schön werde. Aber der Versuch ist es wert.

 

Wie ihr wisst, gebe ich diesen Spaß hier schon lange nicht mehr weiter. Meine Fresse, das Teil hier ist seit nem Jahr unterwegs und ich bin schon so beliebt, dass ich fast ein Dutzend Mal nominiert wurde. Ich freue mich zwar immer darüber und habe auch Bock, die Fragen zu beantworten, aber irgendwo muss die Kette ja mal enden. Und auf dem Schrottplatz kann man Ketten immer gut gebrauchen.

Bücher-Todsündentag

Die 7 ist ja eine Zahl, die häufig verwendet wird, um klar zu machen, dass alles Scheiße ist. Wir kennen ja alle die Story: 7 Zwerge müssen über 7 Brücken gehen, um die 7 Weltwunder zu finden, wofür sie eine Woche (7 Tage) Zeit haben, da sich sonst die 7 Siegel der Hölle öffnen und 7 Dämonen die Erde heimsuchen und alles und jeden 7 Stunden lang vergewaltigen. Oder so ähnlich. Hab die Geschichte von Schneewittchen nicht mehr ganz im Kopf.

Viel interessanter ist aber ohnehin der Film Sieben, in dem sich alles um die 7 Todsünden dreht. Einzige Erkenntnis des Films ist zwar, dass wir alle zur Hölle fahren werden, aber der Film ist trotzdem großartig.

Jedenfalls geht es auch heute um die 7 Todsünden, aber in Papierform. Denn, wie die liebe Frau Of Arts richtig erkannt hat, schreibe ich in seltenen Fällen hier auch mal was über Bücher. Deshalb hat sie mich mit dem Todsünden-Bloggeäst beworfen und ich werde selbstverständlich antworten, sofern es mir möglich ist:

HABGIER

Welches war dein günstigstes Buch?

Das ist etwas schwierig, da ich die meisten Bücher, die ich besitze mir schenken lasse, oder günstig im Angebot kaufe (meistens gebraucht). Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es einer der Scheibenwelt-Romane ist. Da gibt es die ersten ja schon sehr günstig für ein paar Euro.

Welches war dein teuerstes Buch?

Gleiches Problem. Ich schätze mal, einer meiner Schreibratgeber. Die kosten hin und wieder schon mal etwas mehr.

ZORN

Für welches Buch empfindest du Liebe und Hass zugleich?

Als großer Fan von „Per Anhalter durch die Galaxis“ fällt mir da als erstes diese Reihe ein. Um genau zu sein, alles ab „Machts gut und danke für den Fisch“. Während die ersten drei Bücher absolut fantastischer Schwachsinn waren, ging es ab Teil 4 doch rapide bergab. Es war zwar immer wieder schön, die Charaktere wiederzutreffen, aber die Geschichten wurden einfach immer schlechter. Tiefpunkt dürfte wohl Band 5 sein, der zudem noch einen total dämlichen deutschen Titel mit „Einmal Rupert und zurück“ hat. Warum das Teil nicht einfach „Größtenteils Harmlos“ heißt, wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben. Der Abschluss „… und übrigens noch was“ war zwar etwas besser, kam aber ja leider nicht mehr von Douglas Adams selber. Ich lese die Reihe immer wieder gerne, aber ab der Hälfte geht dem ganzen einfach stark die Luft aus.

Welches Buch war am schwierigsten zu bekommen?

Muss ich passen. Habe bisher immer alles gefunden. Manchmal warte ich nur ewig, bis der Preis mal sinkt.

VÖLLEREI

Welches Buch macht dich hungrig?

Ich würde ja jetzt sagen: Kochbücher. Aber der Gag ist mir zu billig.

Deshalb sage ich: Rute + Rolle, das Anglermagazin. Denn ich hasse Fisch. Immer wenn es irgendwo Fisch gibt, suche ich nach was anderem zu essen. Meistens finde ich dann nichts und bin erst recht hungrig. Anglermagazine sollten verboten werden.

TRÄGHEIT

Welches Buch ignorierst du zu lesen weil du zu faul bist?

Zu faul, ist ja so ne Sache. Es gibt eine Trazillion an Büchern. Da hab ich dann keinen Bock, mich durch irgendwelchen anstrengenden Quark zu quälen. Ich habe mir aber eigentlich mal vorgenommen, „Unendlicher Spaß“ von David Foster Wallace noch mal irgendwann zu versuchen. Der erste Versuch scheiterte daran, dass mir das einfach zu langweilig war. Ich fürchte, Versuch 2 wird auch so enden. Vor allem ist das Buch lang. Seeeehr laaaaang. Es sollte Unendliche Qual heißen, aber das hätte sich wohl nicht so gut vermarkten lassen.

Welches Buch hat dein Leben beeinflusst?

Puh, schwierige Sache. Also wenn man es genau nimmt, sind es eher die Schreibstile von Autoren wie Douglas Adams und Terry Pratchett, die mich zumindest dazu gebracht haben, selber zu schreiben. Also zumindest etwas Einfluss.

WOLLLUST

Welches Buch hat den attraktivsten Helden?

Traurig aber wahr: Mir fällt gerade kein Buch ein, das eine weibliche Protagonistin hätte, das ich gelesen habe. Ich glaube, ich nehme einfach „Gott bewahre“ von John Niven. Denn Hippie-Jesus ist cool. Attraktiv … weiß ich nicht.

NEID

Welches Buch würdest du am liebsten geschenkt bekommen?

„Zum Traumkörper durch Selbstbefriedigung“. Quasi das Kamasutra für alle Dauersingles wie mich. Würde mir extrem weiterhelfen, in allen Lebenslagen. Leider gibts so ein Buch wohl nicht.

HOCHMUT

Gibts hier offensichtlich nicht. Aber ich bin ja so unfassbar davon überzeugt, dass ich ein großer Schriftsteller werde, dass ich damit nur mal wieder so richtig auf die Fresse fallen kann. Denn Hochmut kommt vor dem Fall. Zum Glück war das alles gelogen. Ich weiß sowieso, dass ich scheitern werde. Das nennt sich wohl Tiefmut, oder so.

Ich werde mal wieder darauf verzichten, hier einzelne Leute mit Holz zu beschmeißen, weil ich sowieso nie weiß, wer schon mal dran war. Ich werfe einfach blind mit Stöcken um mich und wer Bock hat kann ja einen aufheben und den Spaß hier auf seinem Blog beantworten.