Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: Liebster Award

Liebster Award von Friedl von Grimm – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #16

Mitten in den Vorbereitungen zu den SchrottAwards (hier könnt ihr noch wählen) kommt plötzlich ein Franzi angerauscht und ballert mich mal wieder mit Fragen im Rahmen des „Liebster Award“ zu. Da muss ich natürlic auch brav antworten. Die letzte Fragerunde gab es nebenbei nicht hier, sondern auf dem Blog vom Selbsternannten Schriftsteller. Ja, Crosspromo kann ich.

1 In welcher Situation hast du dich das letzte Mal so richtig typisch deutsch gefühlt?

Was ist denn typisch deutsch? Currywurst? Hatte ich lange nicht. Ach, warte mal. Man sagt ja, Deutschland sei ein Land der Nörgler. Nun, ich finde ja bekanntlich alles scheiße. Da habta eua Deutsch!

2 Hattest du eine Eigenart als Kind, die dir jetzt im Nachhinein doch recht exzentrisch vorkommt?

Ich glaube nicht. Ich hab eigentlich immer das gemacht, was alle anderen auch gemacht haben. Also Fußball gespielt. He-Man Figuren gesammelt. Plastiksoldaten abgefackelt … Alles normal.

3 In welchen Filmwelten/Serienwelten fühltest du dich als Kind zuhause? Was hast du mit Freunden oder auf dem Schulhof nachgespielt?

Ich habe als Kind mit meinem besten Freund größtenteils Cartoons nachgezeichnet. Überwiegend die Looney Tunes. Meine Zeichenkünste kennst du ja von ein oder zwei Briefen. Sind etwas eingerostet. Aber ich habe mir vorgenommen, da demnächst mehr zu machen. Auch hier auf dem Filmschrottplatz.

Auf dem Schulhof habe ich eigentlich nicht so wirklich was nachgespielt. Wir hatten mehr Spaß an sinnlosen Diskussionen über Videospiele, die damals halt gerade im Kommen waren. Heute diskutiere ich immer noch, nur eben über Filme. Hat sich nicht viel geändert.

4 Welche Legende werden wir in 20, 30 Jahren betrauern? Oder gibt es dann nur noch Youtube- und Realtity-TV-Stars und musikalische Eintagsfliegen?

Na ja, ein paar gibt es da ja schon noch. Die DiCaprios und Depps sind schließlich auch nicht unsterblich. Nur bei Tom Cruise bin ich mir nicht sicher, ob der nicht vielleicht einen Immortal-Deal mit Lord Xenu eingegangen ist und uns auf ewig erhalten bleibt.

Interessant ist aber natürlich schon, dass vor allem YouTube-Stars schon etwas eher neues sind und wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass die halt auch irgendwie da bleiben und sich das nicht irgendwann einfach abnutzt, dann wird man auch auf die irgendwann Nachrufe lesen können und alle sagen dann, wie scheiße das Jahr 2066 war, weil irgendein LetsPlayer von seiner Spielkonsole erschlagen wurde, die ein Eigenleben entwickelt haben wird und Bibi an einer Nagellackvergiftung verreckt sein wird.

5 Was ist dein Lieblingsgericht? Und warum?

Ich weiß nicht, ich fand die Gerichtsshows immer scheiße. Ich sage einfach mal mein Lieblingsgericht ist Barbara Salesch, weil da immer die dämlichsten Stories abliefen. Wichskeks beim Bund und abgeschnürte Hoden im Domina-Dungeon und so. Halt die ganz normale Nachmittagsunterhaltung der privaten Fernsehsender.

6 Hälst du dich für einen intelligenten Menschen? Warum?

So Selbstbeweihräucherungsfragen sind ja gar nicht meins. Ich sags mal so:

Ich kann kein Mathe. Also bin ich nicht so intelligent wie der gute Will Hunting.

Aber ich kann lesen und schreiben. Damit bin ich zumindest intelligenter als alle Reality-TV-Stars.

Ich kann mir keine Namen von Leuten merken, die ich gerade kennen gelernt habe. Also bin ich nicht so intelligent wie das Telefonbuch.

Aber ich kann mir Charaktere ausdenken, deren Namen ich mir merken kann. Damit bin ich zumindest intelligenter als E.L. James‘ Kackbücher.

Ich kann nicht in dieZukunft blicken. Also bin ich nicht so intelligent wie Nostradamus.

Aber ich kann aus Erfahrung sagen, dass die Zukunft vermutlich die gleiche Grütze bringt wie Vergangenheit und Gegenwart. Damit bin ich zumindest intelligenter als der Seher aus Asterix.

Ich kann nicht auf Bäume klettern. Also bin ich nicht so intelligent wie ein Affe.

Aber ich kann mich davon abhalten, meine Scheiße durch die Gegend zu werfen. Damit bin ich zumindest intelligenter als ein Affe.

Am Ende gleicht es sich wohl einfach alles aus … und wir sind alle gleich doof. Und Affen.

7 Wann hat dich das letzte Mal ein Mensch durch sein Verhalten etc. überrascht?

Ich glaube, das kam noch nie wirklich vor. Menschen sind zu berechenbar. Außerdem sind wir alle Arschlöcher, also wäre es eigentlich nur überraschend, wenn mal jemand was tut, ohne irgendeinen Selbstzweck. Das kam in der Geschichte der Menschheit aber generell vermutlich nur ungefähr zweieinhalbmal vor.

8 Gibt es etwas (ein Gedicht, ein Zitat etc.), was du jederzeit aufsagen kannst?

Vermutlich könnte ich jetzt ein paar Filmzitate raushauen, aber wirklich bewusst merken tue ich mir sowas nicht. Aber als Überleitung zur nächsten Frage fällt mir das hier ein: „This is what happens when you find a stranger in the Alps!“

9  Welche Themen des unnützen Wissens haben sich den größten Platz in deinem Hirn verschafft?

Das Zitat stammt nämlich aus „The Big Lebowski“ und es spiegelt hervorragend wieder, wie viel #nutzlosesFilmwissen ich über die Jahre angehäuft habe. Denn dieses Zitat gibt es ausschließlich in der Flugzeugversion des Films, die auf internationalen Flügen gezeigt wurde. Das Originalzitat ist natürlich: „This is what happens when you fuck a stranger in the ass!“ Zensur über internationalen Gewässern und so. Solches Wissen wurschtelt ohne Ende in meiner Birne rum und wuselt durchgehend meine Gedanke durcheinander. Ich arbeite beispielsweise an irgendwas und plötzlich ploppt irgendeine Filmanekdote in meinen Kopf, die absolut nichts mit dem zu tun hat, was ich gerade tue.

 

Sowas hier:

Wusstet ihr beispielsweise, dass beim Film „The Defiant Ones“, hier bekannt als „Flucht in Ketten“, ein Berater am Set war, der in den Credits nicht genannt wurde, weil er sich während des Drehs tatsächlich auf der Flucht befand?

Oder das hier: In den USA verklagte eine Frau das Filmstudio des Films „Drive“, weil der Trailer einen actionreichen Film versprochen hatte, der Film ihr aber zu ruhig war.

Oder hier: Richard Harris war ein Riesenfan von Marlon Brando. Bei den Dreharbeiten zu „Mutiny On The Bounty“ bzw. „Meuterei auf der Bounty“ änderte sich das allerdings, da Brando Harris mit seinen Starallüren so dermaßen auf die Eier ging, dass Harris sich irgendwann weigerte, weitere Szenen mit ihm zu drehen.

Oder: Der erste Dialog in einem Film war im Film „The Jazz Singer“. Der Dialog war komplett improvisiert und stand nicht im Drehbuch. Es sollte wie damals halt üblich ein reiner Musikfilm werden.

Roy Scheider hat den Dialog „You’re Gonna Need A Bigger Boat“ in „Jaws“ aka „Der weiße Hai“ improvisiert und sollte eigentlich nur geschockt gucken.

Joss Whedon, der von allen aus irgendeinem Grund abgefeiert wird, hat die grauenhaften Dialoge im Film „Speed“ verbrochen.

Erinnert ihr euch an „Friends“? Da gibt es eine Folge, in der herauskommt, dass Joey in einem Porno mitgespielt hat. Darsteller Matt LeBlanc hat tatsächlich in einem Softporno mitgewirkt.

Ebenfalls in Pornos waren Sylvester Stallone, David Duchovny und Jackie Chan!!!

Nintendo besitzt die Rechte an den Pornofilmen „Super Hornio Bros. 1 und 2“ mit Ron Jeremy.

Ich höre jetzt besser auf, sonst sitzen wir morgen noch hier. Und jetzt sind wir ja alle spitz wie Nachbars Lumpi, also machen wir besser schnell weiter um wieder runterzukommen.

10 In welche Richtung soll die Unterhaltungsindustrie in Zukunft gehen?

Bevor ich jetzt hier zum tausendsten Mal runterpredige, dass die Unterhaltungsindustrie eigentlich nur den Weg der Kreativität gehen kann, wenn sie auf lange Sicht bestehen will, sage ich es einfach mal so: Wenn die großen Bosse weg sind und die nachfolgende Generation am Hebel sitzt, also so in 10-20 Jahren, wird endgültig alles im Arsch sein, denn die haben Kreativität und Innovation nie erlebt. Ein anderes Szenario kann ich mir leider kaum vorstellen.

Und nur um das mal klar zu stellen: Ich weiß, wie schwierig es ist, etwas neues zu machen. Ich scheitere selbst gerne daran. Aber „neu“ heißt ja nicht, dass etwas von Grund auf entwickelt werden muss. Es ist absolut okay, bewährte Muster und Vorlagen zu verwenden. Aber man muss ihnen eben einen eigenen Stempel aufdrücken. Nur zu kopieren und absolut nichts eigenes einfließen zu lassen ist auf lange Sicht der Tod jedes Mediums.

Es ist schließlich einfach der Fall, dass man momentan komplett versäumt, etwas neues zu schaffen, auf dem man dann in Zukunft aufbauen kann. Man gräbt momentan einfach jeden Kram aus, der schon mal da war, aber in ein paar Jahren, wenn man damit durch ist, hat man keine eigenständigen Franchises mehr zur Verfügung. Superhelden und Co. kann man da nicht zählen, denn das sind keine ursprünglichen Filmfranchises. Anstatt weitere Die Hards und Indys und Star Wars zu machen, sollte man lieber zusehen, dass man schnellstens neue Reihen etabliert. Sonst hat man bald ein ernsthaftes Problem.

11 Wann und durch was hat dich das letzte Mal ein Medium deiner Wahl (oder medienrelevante Person) richtig in Rage gebracht?

Das passt hier nur so halb hin, weil es nicht um das Medium an sich geht, sondern eher den Vertrieb davon, aber ich könnte gerade mal wieder dauerhaft über die Kinobetreiber hier in der Umgebung abkotzen.

Ich war ja nie ein großer Kinogänger, aber hin und wieder hat man ja doch mal Bock. Letztes Jahr habe ich es immerhin rekordige 12 mal ins Kino geschafft. Dieses Jahr werde ich das aber ganz sicher nicht wiederholen, was vor allem an der Filmauswahl liegt. Nicht, dass keine vielversprechenden Filme kämen. Sie kommen nur scheinbar nicht hier.

Hacksaw Ridge – nominiert für 6 Oscars – läuft hier nicht

Manchester By The Sea – nominiert für 6 Oscars – läuft hier nicht

La La Land – nominiert für 14!!! Oscars – läuft hier nicht

Fick die verfickten Kinobetreiber. Ich sehe nicht ein, ein System zu unterstützen, bei dem nur generische Grütze geliefert wird und alles, was auch nur ansatzweise in eine andere Richtung geht, komplett ignoriert wird. Ja, ich weiß, die müssen sich ja finanzieren und das geht nur über Mainstreamfilme und blah. Mir scheißegal. Fick die Wichser. Wenn ich in diesem Multiplexxpisskomplex ein Dutzend Säle mit Leinwand zur Verfügung habe, muss es ja wohl möglich sein, mal in einem nicht Star Squad V Super Marvel für 18 Wochen zu zeigen und auch dem Zuschauer, der nicht nur CGI-Krachbummgewichse in 3D haben will, sondern gute Filme, in einem Saal einen dieser guten Filme zu zeigen. Also Fick die Arschkrampen vom Kino.

Den ein oder anderen Film werde ich aber wohl dann doch wieder mitnehmen, weil ich nicht anders kann. Vorausgesetzt natürlich, dass sie auch irgendwo laufen.

The Return Of Liebster Award – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #14

Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich für den Award hier nominiert wurde. Ich dachte schon, das Teil wäre ausgestorben. Aber dann kommt plötzlich Gina mit dem starken Arm daher und stellt mir noch stärkere Fragen. Na dann wollen wir mal:

Mit welchem Genre kannst du überhaupt nichts anfangen und warum?

Das ist immer so ein bisschen schwierig. Eigentlich bin ich für alles offen, es gibt aber Genres die es etwas schwerer haben bei mir. Zum einen natürlich die neumodischen Superheldenfilme, aber darüber kotze ich eh ständig ab, also lasse ich das hier mal. Ein weiteres Genre mit dem ich mich nie so recht anfreunden konnte, sind Western. Ich meine hier wohlgemerkt diese Standard-US-Western mit Cowboys und Indianern und all dem Kram. Ich finde das einfach nur langweilig. Italo Western hingegen kann ich mir eher mal angucken. Bin ich zwar auch kein Riesenfan von, aber das geht schon mal klar.

Außerdem bin ich, man mag es kaum glauben, kein großer Fan von Horrorfilmen. Nicht, weil ich die so unglaublich gruselig finde und dann nachts nicht schlafen kann, sondern weil die meistens so langweilig und vor allem dämlich ohne Ende sind. Es gibt natürlich Ausnahmen, die diese Regel bestätigen. Aber selten haut mich ein Horrorfilm mal so wirklich vom Hocker. Ich hoffe ja ein bisschen auf The Witch. Langweilig und dämlich kann aber auch gut sein. Ich muss halt nur Bock drauf haben.

Welche Serie würdest du mir empfehlen?

Tja, das ist schwierig, da ich ja überhaupt nicht weiß, was du schon so kennst, von dem ganzen geilen Scheiß, den ich mir so angeguckt habe über die Jahre. Und da darunter nichts, aber auch wirklich so gar nix dabei war, was dir so gefällt, wird es nicht einfacher. Da ich aber weiß, dass du aus irgendeinem Grund Ian Somerhalder toll findest, der meiner Meinung nach ne ziemliche darstellerische Krampe ist, empfehle ich mal vorsichtig Lost. Da spielt der nämlich teilweise mit und geht unter der Masse an wirklich guten Schauspielern komplett baden. Sorry, Gina, du hast mir da einfach eine Steilvorlage gegeben, die ich verwandeln musste. Lost ist aber trotzdem geil.

Hast du noch Bücher im Schrank, die darauf warten, von dir gelesen zu werden?

Sicher. Wobei das Problem momentan eher ist, dass die Bücher, für die ich mich entscheide dann doch eher nicht so mein Ding sind und ich einfach nicht voran komme. Da ich aber eigentlich immer nur ein Buch lese, statt mehrere gleichzeitig, bleibt so vieles auf der Strecke und es kommen immer wieder neue dazu. Ich muss einfach mal wieder was gutes erwischen, um so richtig Bock zu kriegen. Oder mir angewöhnen die drögen Dinger eher abzubrechen. Aber ich denke dann immer, dass es ja vielleicht doch noch was werden könnte. Und manchmal stimmt das sogar. Meistens bleibt es aber so lahm, wie es von Anfang an war. Ich brauche mal wieder einen neuen Terry Pratchett, glaube ich.

Liest du oft vor dem Einschlafen oder schaust du dir lieber etwas im TV an?

Als absoluter Filmjunkie kommt das jetzt sicher überraschend, aber: Ich habe keinen Fernseher im Schlafzimmer. Das liegt unter anderem daran, dass ich bei dem Geflimmer nicht einschlafen kann und zweitens – was noch viel wichtiger ist – würde ich überhaupt nicht mehr aufstehen. Ich hatte mal ein Wochenende zu nix so wirklich Bock und mir meinen Laptop mit ins Bett genommen. Dabei herausgekommen ist ein 48 Stunden Serien/Film/Internetvideo-Marathon, der mir so derbe die Gehirnwindungen zerfressen hat, dass ich das nie wieder tun werde. Deshalb lese ich lieber vor dem Einschlafen. Und da hat es natürlich doch was gutes, dass die momentane Buchauswahl eher zu wünschen übrig lässt, denn bereits nach 3 Sätzen … ZZZZZZZZZ

Welche Serienfigur kannst du so gar nicht leiden und warum?

Aktuell eindeutig Charles „Chuck“ McGill aus Better Call Saul. Der Typ ist einfach so ein typisches Spießerarschloch, wie ich sie schon immer gehasst habe. Hält sich für was besseres, hält seinen Bruder unten, der nur seine Anerkennung will und er ist Anwalt für versnobte Bonzenwichser, wie ich sie noch weniger leiden kann.

Aber an sich mag ich jeden Seriencharakter auf die eine oder andere Art und Weise. So lange der Charakter gut geschrieben ist, seine guten und schlechten Seiten hat (auch Chuck hat seine Probleme) kann ich keinen Charakter so richtig hassen. Nicht mal Joffrey aus Game Of Thrones.

Welche Art von Blogbeiträgen gefällt dir am Besten (z.B. Filmrezessionen, Buchbesprechungen oder Blogparaden)?

Geht es jetzt darum, was ich lieber lese, oder was ich lieber schreibe?

Also lesen eindeutig Filmrezensionen. Ich bin nun mal ein absoluter Filmfreak und entdecke immer wieder gerne neue Filmtipps auf den unterschiedlichsten Blogs.

Schreiben ist quasi zwiegespalten. Zum einen schreibe ich wirklich gerne meine Filmberichte. Aber das kann auch mal anstrengend werden, wenn der Film zum Beispiel einfach nur langweilig ist und ich dann versuchen muss, das ganze trotzdem irgendwie in ein irionisches Gewand zu verpacken, damit das Lesen auch unterhaltsam ist. Das kann schon mal eine ziemliche Herausforderung sein. Der hier war so ein Beispiel. Wenn diese Posts dann gut ankommen, bin ich ganz besonders zufrieden.

Zum anderen mag ich solche Frage/Antwort-Spielchen, wie diesen Award hier oder den Media Monday, da ich mich da auch mal einfach austoben und totalen Schwachsinn fabrizieren kann.

TOT DEM SYSTEM! LANG LEBE KÖNIG FROGMON IV. VOM PLANETEN FROGOTRON! QUAK IHR AFFEN!

Was ist dein nächstes Ziel?

Wahrscheinlich klinge ich mittlerweile wie eine springende Schallplatte, wenn ich auf diese oder ähnliche Fragen immer wieder antworte, dass ich endlich meinen ersten Roman fertig stellen will. Das Projekt zieht sich inzwischen einfach viel zu lange hin und beginnt mich zu nerven. Deshalb wird es höchste Zeit, da endlich einen Schlussstrich drunter ziehen zu können. Und das werde ich – zumindest was das Schreiben und Editieren angeht – definitiv dieses Jahr noch tun. Ich bin auf einem guten Weg geradewegs zu auf die Ziellinie. Ich muss sie quasi nur noch überqueren.

Welches Büchergenre gefällt dir am Besten?

Da gibt es tatsächlich keine richtige Bevorzugung. Ich mag alles, was mit einer gewissen Portion Humor erzählt wird. Das mag schwarzer Humor in Fantasy sein, oder völlig absurder Quatsch in Science-Fiction, oder satirische Ansätze in gesellschaftlichen Dramen, oder ironische Sprüche der Protagonistin. So lange sich die Geschichte bzw. der Autor nicht selbst zu ernst nimmt, bin ich dabei.

Wobei ich aber Fantasy gegenüber realen Geschichten bevorzuge. Soll heißen, wenn eine Geschichte in Hamburg spielt, ist mein Interesse direkt schon mal geringer, als bei einer Geschichte die in Grobsaludan dem Schattenreich der Peitschendämoninnen spielt. Alles fantastische hat also bei mir auch schon mal eher eine Chance.

Aber letztlich kommt es auf die Schreibe an. Mir muss der Stil des Autors gefallen. Wenn das nicht der Fall ist, ist die Geschichte bei mir nun mal gescheitert.

In welchem Liebesroman wärst du gerne die Hauptrolle?

Herrjeh … kann ich nichts zu sagen, da ich sowas nicht lese. Aber am liebsten wäre ich natürlich mal in meiner eigenen Liebesschnulze die Hauptrolle, anstatt immer nur von anderen zu hören. Wäre zur Abwechslung mal was.

Hast du dich schon einmal ehrenamtlich betätigt? Wenn ja, was hast du da gemacht?

Ja, ich habe schon das ein oder andere Mal richtige Scheißfilme geguckt und dann im Internet davon berichtet, damit anderen diese Zeitverschwendung erspart bleibt.

Welchen Film hast du zuletzt im Kino gesehen und wie fandest du diesen?

Das war 10 Cloverfield Lane und ich fand ihn ziemlich cool. Bis auf das Ende, das für einen Abzug in der B-Note sorgt. Meine komplette Meinung dazu kann man inklusive Spoiler hier nachlesen.

Das war es auch schon wieder mit den Fragen. Ich selber nominiere ja schon lange niemanden mehr. Ich warte jetzt einfach wieder, bis mich Gina oder Franzi mal wieder mit interessanten Fragen bewerfen.

Bis dahin: QUAK IHR AFFEN!

The Hateful Liebster Award – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #13

Liebe und Hass liegen dicht beieinander. Wer schon mal bei diesem Liebster Award Dauerstock mitgemacht hat, weiß das nur zu gut. Im ersten Moment denkt man: „Oh, Franzi hat mich wieder nominiert. Wie lieb von ihr.“ Und dann sieht man die Fragen und denkt: „Was sind denn das für Kackfragen? Wer soll auf diese Scheiße denn was gescheites antworten? Ich hasse dich, Franzi.“ Aber dann atmet man tief durch und denkt: „Ach, sie hat es ja nur gut gemeint. Ist eben doch ein nettes Mädchen. Etwas neugierig vielleicht, aber was will man machen.“ Und dann setzt man sich hin und schreibt einfach spontan irgendwelchen Quark unter die Fragen. So wie ich jetzt.

Da ja Domhnall Gleeson seit 2012 mir gehört, wer ist dein Lieblingsgleeson? Brian, Fergus oder Rory? Oder doch der gute alte Brendan?

Ich musste mir jetzt erst mal die Mühe machen, mir die Filmografien der ganzen Honks hier anzugucken. Domhnall (was ist das eigentlich für ein Scheißname? Kann doch keine Sau schreiben. Wozu dieses H da mittendrin?) ist mir am ehesten aus The Revenant bekannt, wo er mir auch sehr gut gefiel. Hab zwar auch True Grit, Dredd und die Potters gesehen, aber kann mich an seine Rollen nicht erinnern.

Brian habe ich offenbar mal in einer Folge PrimeEval gesehen. Erinnert sich noch jemand an die Serie? Die war so herrlich schlecht, dass es einfach nur unglaublich gut war. Ich schätze mal, Brian wurde von einem Dino gefressen, also hat er keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Fergus und Rory haben jeweils genau einen Film am Start. Und das ist bei beiden der selbe Film. Und ich habe ihn nicht gesehen. Also sind die Spaten schon mal komplett disqualifiziert.

Brendan hingegen hat jede Menge coolen Scheiß zu bieten. Brügge und so. Ist klar, ne? Da können seine Blagen nicht mal ansatzweise mithalten.

Meine Fresse ist die Antwort lang. Das reicht ja schon fast für einen Beitrag. Das wird ne Menge zu lesen. Sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.

Wann und warum bist du das letzte Mal ausgerastet?

Ich bin ja eher der ruhige Typ, den so schnell nichts aus der Ruhe bringt. Eigentlich habe ich nur auf der Arbeit regelmäßige Austicker, wenn mir da mal wieder irgendwas tierisch auf die Nüsse geht. Was quasi täglich der Fall ist, was auch kein Wunder ist, wenn man den unterbezahlten Job so sehr hasst wie ich.

Meinen letzten richtigen Austicker hatte ich allerdings zu Hause, als sich mein TV-Receiver im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch auflöste. Als dann drei Sekunden später auch noch Knochenkarl (der Hund) durch die offene Haustür verschwand und ich ihn durch die Nachbarschaft jagen musste, empfand ich es als meine Pflicht, den Hund darüber in Kenntnis zu setzen, was für ein Arschloch er ist, die Nachbarschaft wissen zu lassen, wie verfickt scheiße das Leben ist und wie sehr mir die Welt im allgemeinen auf den Sack geht. Ja, meine Nachbarn lieben mich für meine lautstarken Hasstiraden mitten auf der Straße am Sonntag Mittag.

Zehn Minuten später gab es Kuchen.

Was für Musik hörst du, wenn du wütend bist?

Gar keine. Ich schmeiße lieber rhythmisch irgendwelchen Krempel an die Wand. Ansonsten muss es aber einfach rocken. Und damit meine ich nicht: „Dieser Poparsch, der zum dritten Mal mit einer seiner Scheißschnulzen auf dem ersten Platz der Charts gelandet ist spielt ja schon schön Gitarre aka Nickelback.“ Nein, ich meine: „Alter, der Typ schreddelt so genial auf der verfickten Gitarre rum, dass ich darüber nachdenke kleine Gitarrenbabys mit ihm zu zeugen, einfach nur, damit die Welt für immer so einen rockigen Scheiß genießen kann aka Jimmy Page.“

Gibt es Filme, die du nur auf VHS schauen magst/kannst?

Ich hatte mal ne recht große VHS-Sammlung. Und ich bin auch erst sehr spät auf den DVD-Zug aufgesprungen. Mittlerweile habe ich die VHS-Kassetten aber entsorgt bzw. durch Scheiben ersetzt. Irgendwie vermisse ich zwar den täglichen Bandsalsat von damals, andererseits ist das wahrscheinlich besser so für meine Nerven.

Salziges oder süßes Popcorn? Oder gemischt, wie ich es präferiere?

Ich weiß echt nicht, wann ich das letzte Mal Popcorn gegessen habe. War nie großer Fan davon. Und ich kann mich nicht mal erinnern, dass es davon unterschiedliche Sorten gab. Für mich schmeckte das überall gleich. Ich bin aber ja bekanntlich auch kein großer Kinogänger – obwohl ich den Spaß daran gerade neu für mich entdecke udn schon wieder verwerfe, weil die guten Filme ja nicht laufen, weil ja die Superheldenwichse 42 Mal am Tag in jedem Kino laufen muss, aber ich will mich nicht aufregen – und selbst wenn ich im Kino bin, kaufe ich keinen Krempel zum Film. Nur was zu trinken, das reicht. Ich will nicht den ganzen Film damit verbringen Krümel und Popcornreste und anderen Scheiß von meinem Shirt zu wischen. Das lenkt nur vom Film ab.

Welches Verhalten, was eigentlich nicht nett ist, hast du durchaus perfektioniert?

Sarkastische und ironische Kommentare am Fließband. Ich nehme einfach gar nix ernst. Nicht von mir und auch nicht von anderen. Meine Antworten sind eigentlich immer nur dumme Sprüche, die niemandem weiterhelfen. Liegt vielleicht daran, dass ich sowieso niemandem weiterhelfen kann. Ich kriege ja meine eigenen Probleme nicht mal ansatzweise geregelt.

Glaubst du, es gibt Menschen, die der Magie der Beatles nicht erliegen? Wenn ja, wie können wir die Welt denn nur retten?

Als jemand, der der Magie der Beatles nicht erlegen ist, kann ich nur sagen: Rettung nicht nötig. Ich mag ein paar der Beatles-Songs, aber teilweise ist das doch ganz große Grütze. „Yellow Submarine“ und so ein Scheiß. Kann ich mir nicht reinziehen. Oder auch „All You Need Is Love“. Ist doch einfach nur zum kotzen. Und dann erinnert der mich auch noch an Kai Pflaume.  Und dann ist da noch dieser beschissene Kacksong „Help“. Geh mir weg. Aber den ein oder anderen Song mag ich schon. Mir fällt nur kein einziger ein jetzt gerade. Sorry, Franzi, aber da teile ich deine Liebe nicht.

Was ist der Sinn von Homeparties und wo trifft man dich dort meist an?

Vor einigen Jahren wäre meine Antwort noch gewesen: Sich völlig sinnlos zu besaufen, bis gar nix mehr geht. Und man findet mich mittendrin von Anfang bis Ende, denn ich bin immer der Letzte der geht. Oder alternativ, der letzte der noch irgendwo bewegungsunfähig in der Ecke liegt.

Jetzt ist meine Antwort: Sich mit ein paar Leuten unterhalten, bis diese zu besoffen werden und dir nur noch auf die Nüsse gehen. Und man findet mich immer noch mittendrin, nur nicht mehr so lange wie früher, weil ich ab einem bestimmten Alkoholpegel der Gesprächspartner dann einfach weg muss, bevor es zu anstrengend wird.

Deine Top 5 für eine legendäre Karaokesession.

Schwierige Sache. Meine Erfahrungen beschränken sich auf ein paar Singstar-Abende vor einigen Jahren, als das mal „in“ war.

Deshalb ist der erste Song auch der erste, den ich bei Singstar „singen“ durfte:

Wham mit Wake Me Up Before You Go Go

Und danach kommt dann direkt der zweite Song, den ich bei Singstar zum besten geben durfte:

Karma Chameleon von Boy George

Ja, meine Singstar Erfahrungen waren von Anfang an ein Reigen an homosexueller Energie. Und ich war auch noch recht gut darin.

Dazu:

Alabama Song von The Doors

Und dann noch:

Immigrant Song von Led Zeppelin

Nicht fehlen darf der beste Song der Welt, den keine Sau singen kan, wodurch es erst recht spaßig wird:

Bohemian Rhapsody von Queen

Ich weiß, homo und so. Sollte mir zu denken geben.

Gibt es Filme, die du durchaus als ein Teil von dir bezeichnen würdest?

Puh, nee, eigentlich nicht. Ich mag zu viele Filme, habe auch keinen wirklichen Lieblingsfilm. Und natürlich bin ich einfach zu vielseitig, als das ein Film reichen würde, um mich darzustellen. Ich bin wie Samuel L. Jackson. Hey, vielleicht wenn man alle seine Filme nimmt, ergibt das einen Teil von mir. Motherfuckers.

Wann sehen wir uns (mal wieder)?

Geduld. Irgendwann verschlägt es mich bestimmt mal nach Berlin. Oder zumindest in die Nähe. Oder zumindest raus aus diesem Kaff. Dann komme ich zur Karaoke und gemischtem Popcorn vorbei.

Raiders Of The Liebster Award – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #12

Auch im neuen Jahr geht der Award hier weiter rum. Es wird wohl nie abreißen. Da ich aber ja sowieso immer gerne die Fragen beantworte, mache ich das natürlich auch dieses Mal. Dieses Mal haben mich die Motion Picture Maniacs Ines und Katharina nominiert. Wer mich kennt weiß, dass ich so hübschen Mädchen keinen Wunsch ausschlagen kann und da ich offenbar meinen Tag der billigen Komplimente habe, höre ich jetzt besser auf mit der Einleitung, bevor ich noch mit Heiratsanträgen um mich werfe, und komme zu den Fragen:

Bist du in deinem Umfeld als Filmfan/Filmspezialist bekannt?

Tatsächlich ja. Auch wenn ich sonst von nichts eine Ahnung habe, wenn es um Filme geht, bin ich oft der erste Ansprechpartner hier. Ich kenne nun mal auch jeden Scheiß. Also wirklich auch den Schrott, den sonst kaum jemand kennt. Und ich habe ein recht gutes Gedächtnis, wer, wann, wo, wieso und was auch immer mitgespielt hat. Leute fragen mich dann auch oft, wie der Darsteller aus Film X heißt und ich bete ihnen dann die halbe Filmografie vor. Kommt selten gut an, aber ich habe ja sonst nix, womit ich angeben kann.

Welchem Star in welchem Film wünschst du dieses Jahr einen Oscar – egal ob er schon einen Oscar hat oder nicht?

Puh, das ist ja mal wieder so eine Sache. Ich habe ja kaum was gesehen. Um genau zu sein nur The Revenant, Mad Max: Fury Road und Die Peanuts. Da es eher unwahrscheinlich ist, dass Snoopy den Oscar als bester Hauptdarsteller absahnt, könnte ich da ganz gut mit Leo leben. Der hat ihn ja generell eh einfach mal verdient. Und seine Leistung in The Revenant war da schon gut genug für. Wünschen würde ich mir aber Tom Hardy als Nebendarsteller. Und mein größter Wunsch: Das die Veranstaltung nicht wieder so ein unlustiges Desaster wird, wie im letzten Jahr.

Welchen Film hast du in deiner Kindheit (sagen wir mal bis 10 Jahre) am liebsten gesehen?

Hm, nach langer Überlegung glaube ich, dass da Duck Tales: Jäger der verlorenen Lampe ganz weit oben steht. Ich fand die Duck Tales halt immer top. Aber generell habe ich schon als Kind relativ viele Filme und Cartoonserien geguckt, deshalb lässt sich das schwer sagen. In einem Land vor unserer Zeit zum Beispiel landete auch mehr als ein mal im Videorekorder. Und natürlich He-Man. Aber das war ja ne Serie und kein Film. Der kam dann später mit Dolph Lundgren (demnächst auf dem Schrottplatz).

Gibt es Filmfiguren, die du als Vorbild für dich siehst (welche)?

Der Dude. Den ganzen Tag nur rumgammeln und trotzdem irgendwie klar kommen ist doch einfach der absolute Traum. Gut, das ganze Gekiffe wäre nicht mein Ding und vielleicht sollte man die Milch auch mal ohne Alkohol trinken, aber ansonsten bin ich mit dem Mann voll auf einer Wellenlänge.

Welchen Film, den gefühlt alle lieben, findest du überbewertet?

Avatar. Ganz klar der überbewertetste Bullshit in blauer 3D-Grütze, der jemals auf irgendeiner Leinwand erschienen ist. Ich hasse den Film, ich hasse den Erfolg des Films, und ich hasse den daraus resultierenden 3D-Hype. Der Film ist das schlimmste was der Filmindustrie jemals passiert ist. Hätte ich eine Zeitmaschine würde ich als erstes in der Zeit zurückreisen, um den Erfolg dieses overhypten Schwachsinns zu verhindern.

Und anschließend würde ich natürlich dafür sorgen, dass Hell Comes To Frogtown der erfolgreichste Film aller Zeiten wird.

Welcher grandiose Film bekommt viel zu wenig Aufmerksamkeit?

Neben Hell Comes To Frogtown fällt mir da als erstes The Fall ein. Den kennen einfach viel zu wenig Leute und von denen, die ihn kennen, wissen ihn zu wenige zu schätzen. Glaube ich. Zumindest kommt es mir immer so vor.

Welchen Horrorfilm würdest du niemals alleine gucken?

Ich bin nicht sehr schreckhaft, deshalb macht mir das nichts aus. Von der Atmosphäre her war wohl damals Blair Witch Project noch am heftigsten, aber auch den habe ich locker weggesteckt und nach jahrelanger Therapie traue ich mich jetzt auch schon wieder bis auf 500 Meter Luftlinie an einen Wald heran.

Mit welchem bereits verstorbenen Schauspieler/-in würdest du dich gerne mal unterhalten?

Ganz frisch würde ich ja jetzt David Bowie sagen, einfach weil der Typ die pure Kreativität war. Anstatt sich in irgendeiner Sparte auszuruhen hat der Mann sich immer wieder neu erfunden, ständig was neues probiert, kam nie zum Stillstand. Ich glaube, der konnte einem so einiges darüber erzählen, wie man frisch und kreativ bleibt, dabei aber trotzdem auch immer man selbst.

Da der aber ja eher Musiker war nenne ich auch noch Stanley Kubrick. Ich bin zwar kein Riesenfan aller seiner Filme, aber die Arbeit dahinter interessiert mich bei jedem seiner Werke. Der Typ war halt noch richtig einfallsreich. Denn früher hatten die ja nichts. Die mussten ja noch alles selber bauen, anstatt irgendeinen Futzi an einen Computer zu setzen, der die Scheiße dann mal eben animiert.

Und da der ja eigentlich Regisseur war erwähne ich noch schnell Audrey Hepburn, einfach weil ich die toll finde und süß und ich mit der was trinken gehen will.

Gibt es eine Buchverfilmung, die du so richtig misslungen findest (welche)?

Habe ich schon mal erwähnt glaube ich: Harry Potter und der Halbblutprinz ist meiner Meinung nach ein absolutes Debakel als Film. Man hat da einfach komplett den falschen Fokus gesetzt und sich viel zu sehr mit unwichtiger Scheiße befasst, anstatt die interessanten Aspekte des wirklich guten Buchs hervorzuheben. Völlige Grütze der Film.

Was hältst du von 3D-Kino?

Gebt es zu: Diese Frage habt ihr doch nur für mich hier drin. Damit ich mal wieder so richtig abkotzen kann. Na dann wollen wir mal: 3D ist die überflüssigste, nutzloseste, unbrauchbarste, unnötigste, wertloseste Abzocke, die sich die Filmindustrie jemals ausgedacht hat. Bevor ich mich jetzt wieder aufrege, halte ich mich aber lieber kurz und verweise einfach auf meinen eigens zum Verfluchen des 3D geschriebenen Beitrags hier auf dem Filmschrottplatz.

Kaufst du Film Merchandising (nicht gemeint sind DVDs/BluRays)?

Eigentlich nicht. Ich habe ein Poster von Jessica Alba in Sin City an der Wand hängen, einfach weil eine kahle Wand halt so … nun ja, kahl aussieht und mir das Bild gefällt, aber das wars dann auch schon. Ich habe nicht mal sonderlich viele Special Editions von Filmen/Serien. Mir reicht da meist der normale Kram. Letztlich geht es mir schließlich darum, den Film gucken zu können, alles andere ist nebensächlich.

So, das wars dann auch schon wieder. Mittlerweile sollte ja bekannt sein, dass ich diesen Spaß hier nicht mehr weiterverbreite. Da das Ganze, trotz meiner Bemühungen es endlich zu einem Ende zu führen, scheinbar sowieso immer wieder bei mir ankommt, kann ich mir das wohl auch sparen.  Bis zum nächsten Award dann …

Eternal Sunshine Of The Liebster Award – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #11

Der Liebster Award scheint ewig zu scheinen. Wie die Sonne. Okay, die glüht irgendwann nicht mehr, aber ich bin mir fast sicher, dass es den Liebster Award auch nach der Auslöschung der Sonne noch geben wird, wenn die Blogger auf dem Mars rumgammeln und sich mal wieder darüber beschweren, dass dieser neue Historienschinken über die erste bemannte Marslandung doch irgendwie total unrealistisch ist und die Effekte total kacke aussehen. Wieso zur Hölle musste man den Mars auch so scheiße animieren? Hätte man nicht besser auf dem Saturn ein Marsstudio errichtet, um das ganze halbwegs realistisch darzustellen? Diese Pisser auf Hollywood IV im Sternensystem Alpha-Omega-Echelon-Shutupandgiveusyourmarsdollarsmotherfuckers haben einfach keinen Plan davon, wie man gute Filme macht. Die Fettärsche mit ihren schwachen Armen lassen sich den ganzen Tag nur von muskelbepackten Sklaven mit starken Armen durch die Gegend tragen ….

Sorry, ich schweife mal wieder ab. Gina hat ebenfalls starke Arme und sie hat mir ein paar Fragen zugeschoben und ich werde meine schwachen Arme nutzen, um in die Tasten zu hauen und diese zu beantworten:

 

Welche Serie hast du als Kind so sehr geliebt und findest sie jetzt als Erwachsener so unglaublich furchtbar, dass du sie nicht mehr ansehen kannst, aber dennoch in guter Erinnerung behalten willst?

Nach reiflicher Überlegung kommt da für mich nur He-Man And The Masters Of The Universe in Frage. Als Kind hab ich das extrem abgefeiert. Hatte Videos und jede Menge Actionfiguren und was weiß ich nicht noch alles. Aber heute könnte ich den Quark nicht mehr gucken. Ich meine, schon der Name: He-Man. Je öfter man den ausspricht, desto dämlicher klingt der. Aber der hat sich ja eh zur Ruhe gesetzt und betreibt jetzt eine Molkerei mit dem Slogan „Keiner macht mich mehr an.“ Eigentlich komisch, denn ich hab auf Eternia nie ne Kuh gesehen. Will gar nicht wissen, aus welchem Vieh die die Milch melken …

Heißt es eigentlich DER Blog oder DAS Blog?

Ich sage immer DER Blog. DAS Blog klingt einfach falsch.

Von welchem Film- oder Serienheld wärst du gern der/die beste Freund/in?

Puh, schwierig. Ich glaube am liebsten wäre ich der beste Freund von Gizmo aus Gemlins. Der ist kuschelig, süß und ich glaube, mit dem kann man jede Menge Spaß haben. Und er würde mir immer zur Seite stehen. Mir würde kein Mensch einfallen, bei dem das auch so wäre. Am Ende verarschen wir uns doch eh alle nur gegenseitig, um immer das Beste für uns rauszuholen.

Welchen Film würdest du als zeitlos betiteln und warum?

Das ist ja immer so ne Sache, denn Klassiker gibt es ja so einige. Ist nur die Frage, ob ein Klassiker auch direkt als zeitlos gilt. Und sind Klassiker noch zeitlos, wenn sie zwar immer noch großartig sind, man ihnen ihr Alter aber schon anmerkt? Der Zauberer von Oz st so ein Beispiel. Oder auch mancher Hitchcock. Die sind immer noch fantastisch und unerreicht, aber sie wirken nun mal auch von Produktion und Kulissen etc. angestaubt. Das kann einen Filmverballerten wie mich natürlich nicht abschrecken, macht es aber vielleicht schwierig, sie einem jüngeren Publikum näherzubringen, die nun mal mit schlechten CGI-Effekten und Kackstorys aufwachsen.

Ich frage mich ja nebenbei auch hin und wieder, was eigentlich wohl der letzte Klassiker, oder zeitlose Film ist, der produziert wurde. Wird man in vielen Jahren noch irgendwas von dem heutigen Müll, der ins Kino geschwemmt wird, wie vergammeltes Treibholz, als erinnerugswürdig betrachten? Oder wird der ganze Kram schlicht in Vergessenheit geraten? Oder wird es irgendwann gar zum Kult, weil es so unglaublich schlecht ist, dass man es gesehen haben muss?

Der letzte Film, der mir jedenfalls immer wieder in den Kopf springt, wenn es um das Thema geht, ist Jurassic Park. Der Film funktioniert auch heute noch hervorragend, die Effekte sehen immer noch super aus und es passt einfach alles irgendwie. Ob er dadurch zum zeitlosen Klassiker wird, weiß ich nicht. Für mich ist er es aber.

Hörst du Musik mehr nach Text oder Melodie?

Ein bisschen was von beidem. Wenn die Melodie mir nicht gefällt, kann ein guter Text auch nix mehr retten. Andersherum kann ein schlechter Text auch einiges zerstören. Außerdem bin ich ein typischer Song-Mitsinger, was schon alleine deshalb Spaß macht, weil es alle anderen nervt. Deshalb höre ich nebenbei auch keine Musik, deren Text ich nicht verstehe. Also gibts nur deutsche und englische Mucke hier auf dem Schrottplatz. Dafür dann aber schön laut und rockig.

Wer bist du in 5 Jahren?

Ich glaube, da gibt es quasi nur zwei Möglichkeiten:

Entweder bin ich mit meiner Schreiberei erfolgreich und verdiene damit genug Geld, um zumindest über die Runden zu kommen,

oder ich bin ein Penner, der unter ner Brücke wohnt und Geschichten mit nem halbvertrockneten Kugelschreiber auf altes Zeitungspapier kritzelt.

Ich glaube, dazwischen ist kaum noch was möglich, da ich mich durch meine Entscheidungen in der Vergangenheit in eine ziemliche Sackgasse manövriert habe.

Immerhin bleibt das Leben aufregend. Kacke, aber aufregend. Ist doch auch was.

Wer ist Ihr/e Lieblingsschriftsteller/in und warum?

Kennen wir uns nach den ganzen Fragen nicht gut genug? Warum jetzt der plötzliche Wechsel zum „Sie“?

Aber kommen wir zur Frage:

Ich bin ja wahrlich niemand, der Spaß daran hat, irgendwelchen schwerfälligen Scheiß zu lesen, um dann hinterher zu interpretieren, was die Haarfarbe der Protaginstin für eine Bedeutung in ihrer Charakteristik hat und warum ihr Job als Imkerin von Killerwespen so eine tragende Rolle dabei spielt, dass sie am Ende den Alligatorenzüchter knallt, dessen Job im Kontext dazu steht, dass sie eigentlich Delfinfiguren sammelt, was insgeheim bedeuten könnte, dass sie endlich das Schwimmer lernen will, was ihr Vater ihr nie beigebracht hat, weil er sich ständig mit Bier einer Marke, die den Gegenpol zur Lieblingskäsesorte der Mutter darstellt, weggeschädelt hat, als sie ihre unglückliche Kindheit in einer heruntergekommen Hütte, die den Charakter des Försteropas, der die Hütte mit eigenen Händen gebaut hat, nachdem er mit nur einem Arm aus dem Krieg wiederkam, wiederspiegelt, in einem dunklen Wald, der die Düsternis in ihrem Herzen beschreibt, verbracht hat.

Kommt ihr noch mit? Gut. Um es kurz zu machen: Wenn ich lese, will ich in erster Linie unterhalten werden. Deshalb mag ich den großartigen Quatsch, den Douglas Adams fabriziert hat und vor allem auch Terry Pratchetts Scheibenwelt. Halt kreativ, lustig, teils völlig behämmert und dabei trotzdem irgendwie intelligent. Was will man bitte mehr?

Beim Schreiben halte ich es übrigens genau so. Ich schreibe keine große Literatur,um nen Nobelpreis zu gewinnen. Ich schreibe, um meine Leser zu unterhalten.

Stephen King hat mal sowas in der Art gesagt: „Warum muss immer alles kaputtinterpretiert werden? Kann man nicht einfach mal eine Geschichte erzählen, weil es eine gute Geschichte ist?“

Ich bin nicht der größte King-Fan. Aber der Mann hat einfach Ahnung.

Du stehst auf der Bühne und musst eine menschenfressende Meute mit deinem Gesang ablenken. Welchen Song würdest du singen?

Ich würde improvisieren. In etwas sowas:

Karl der Kannibale verspeiste einst ein Bein

das spülte er herunter mit einem Glas Rotwein

Karl der Kannibale verspeiste noch nen Arm

davon bekam er Schmerzen denn der lag ihm quer im Darm

Karl der Kannibale verspeiste dann ein Hirn

von dem ganzen essen wurde er rot an der Stirn

Karl der Kannibale verspeiste noch ein Herz

das lag da herum seit letztem Jahr im März

Karl der Kannibale verspeiste auch zwei Brüste

wenn das nur seine Mutter wüsste

Karl der Kannibale verspeiste ein paar Hoden

anschließend lag er kotzend auf dem Boden

Karl der Kannibale ist jetzt Ernährungsberater

für wenig Geld erstellt er dir nen Essensplan

Genau wie sein alter Vater

isst Karl der Kannibale heut‘ nur noch vegan

Das sollte die Meute genügend abschrecken, denke ich.

Gibt es eine Sache in der du erfolgreich bist und das auch intensiv wahrnimmst? Wenn ja, welche?

Mein Leben absolut nicht auf die Reihe kriegen. Darin bin ich absolut top.

Welche berühmte Persönlichkeit hat dich überrascht, indem sie bewies, dass sie auch fabelhaft schauspielen kann?

Ich war ziemlich überrascht davon, wie gut sich Justin Timberlake vor der Kamera schlägt. Seine Musik ist zwar fürn Arsch, aber in Filmen gefällt er mir meist richtig gut.  Vor allem natürlich im Gegensatz zu anderen Popstarspasten, die dann meinen, sie müssten anfangen mir auch noch in Filmen auf den Sack zu gehen.

Was hast du als letztes getan?

Nach fast einem Jahr hab ich mal wieder angefangen, mich sportlich zu betätigen. Für immerhin knapp 20 Minuten hats gereicht. Ich stelle mich auf wochenlangen Muskelkater ein. Aber wer schön sein will, muss leiden, heißt es ja. Nur scheiße, dass ich nur leide und nicht schön werde. Aber der Versuch ist es wert.

 

Wie ihr wisst, gebe ich diesen Spaß hier schon lange nicht mehr weiter. Meine Fresse, das Teil hier ist seit nem Jahr unterwegs und ich bin schon so beliebt, dass ich fast ein Dutzend Mal nominiert wurde. Ich freue mich zwar immer darüber und habe auch Bock, die Fragen zu beantworten, aber irgendwo muss die Kette ja mal enden. Und auf dem Schrottplatz kann man Ketten immer gut gebrauchen.

The Hitchhikers Guide To The Liebster Award – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #10

Ich wurde mal wieder nominiert. Dieses Mal von Film und Buch. Die Vermutung liegt nahe, dass es in den folgenden Fragen um Filme und Bücher geht. Aber schauen wir mal.

 

Was brachte dich auf die Idee, einen eigenen Blog zu starten?

Also, das war so: Ich saß alleine zu Hause und hatte nix zu tun, da ich gerade mal wieder nen Trashfilmmarathon hinter mich gebracht hatte und mein Gehirn nur noch Brei war. Während ich wartete, dass sich die Konsistenz der Gehirnmasse wieder normalisiert, was aber offenbar bis heute nicht passiert ist, stöberte ich etwas im Internet rum, auf der Suche nach weiteren Trashfilmen, um mein Gehirn endgültig zu Muß zu verarbeiten.

Während ich also so im Netz surfte, stieß ich auf jede Menge Meinungen zu Filmen, dessen Wortlaut es größtenteils war: „Was für eine Zeitverschwendung. Ich will nie wieder so eine Scheiße sehen.“

Und da dachte ich: „Okay, dann entwickle ich eben ein Frühwarnsystem, das Leute davon abhält, ihre Zeit mit schlechten Filmen zu verschwenden.“ Da das aufgrund meiner technischen Defizite mit, nun ja, eigentlich allem, was irgendwie mit Programmierung zu tun hat, scheiterte, entschied ich mich für Plan B und eröffnete einen Blog, in dem ich Scheißfilme gucke, damit alle anderen das nicht tun müssen.

Arbeitstitel des Ganzen war übrigens „Zeitverschwendung“. Der Name war aber schon vergeben und so entstand der (bessere) Titel „Filmschrott“.

Auf welche Themen gehst du auf deinem Blog besonders ein?

Wie der Name des Blogs schon verrät, schreibe ich hier natürlich Rezensionen zu den großartigsten Werken, die die Filmgeschichte hervorgebracht hat. Leider erwische ich hin und wieder aber auch mal nen schlechten Film. Das bringt das Bloggen wohl mit sich.

Film oder Buch, was spricht dich mehr an?

Das ist immer schwierig zu beantworten. In erster Linie bin ich zwar Filmfan durch und durch, allerdings bieten Bücher nun mal eine ganz andere Erfahrung. Es kommt einfach auf die Geschichte an sich an. Bei Büchern ist es schon so, dass ich mich da eher auf einzelne Genres beschränke. Ich kann zum Beispiel da mit irgendwelchen historischen Dramen einfach gar nichts anfangen.  Bei Filmen wühle ich mich aber durch alle Genres. Das ist zwar auch nicht immer gut, aber ich verschwende lieber 90 Minuten mit nem Scheißfilm, als Stunden über Stunden, in denen ich mich durch ein Buch quäle, das mich einfach nicht anspricht.

Es gibt kaum noch einen Film, der kein Remake ist. Was hältst du vom derzeitigen Remake-Wahn?

Find ich toll. Ich bin ja der Meinung, das alles nur noch Remakes und Reboots sein sollten. Dann ist Hollywood nämlich bald im Arsch und es können endlich wieder gute Filme produziert werden.

Nein, mal ernsthaft: Die unfassbare Ideenlosigkeit, die momentan in der Filmlandschaft vorherrscht, geht mir tierisch auf den Sack. Eigentlich warte ich ja nur auf den Zeitpunkt, an dem die Zuschauer satt sind, von Superhelden, Remakes, Reboots und unkreativem Scheiß. Denn dann bin ich einfach mal gespannt, wie sich die Filmstudios aus dem selbstgeschaufelten Loch rausziehen, wenn die ganze Kacke kein Mensch mehr sehen will, und man keinen Plan B in der Hinterhand hat.

Was ist dein Lieblingsfilm und wieso?

Da gibt es keinen Einzelnen. Kommt immer auf meine Stimmung an. Ganz weit oben stehen aber Die Hard, weil bester Actionfilm, Eternal Sunshine Of The Spotless Mind, weil Jim Carrey und Kate Winslet absolut großartig und unterbewertet sind, Pulp Fiction, weil Tarantinos bester, The Big Lebowski, weil der wohl lustigste Film aller Zeiten, Hell Comes To Frogtown, weil Froschmutanten …

Gibt noch einige mehr, aber das sollte erst mal reichen.

Gibt es Genres, die du nicht magst?

Bei Büchern wie gesagt unter anderem historische Dramen. Auch Liebesschnulzen gehen natürlich gar nicht. Bei Filmen bin ich generell erst mal für alles offen. Womit ich aber quasi gar nichts anfangen kann, ist Science-Fiction mit Aliens auf fremden Planeten, die da eigene Zivilisationen haben und bla. Wenn schon Aliens, dann müssen die schon richtig übel drauf sein und die Menschen einfach plätten.

Was hältst du von Trash-Filmen?

Find ich richtig scheiße. Kann einfach nicht verstehen, dass Leute ihre Zeit damit verschwenden, so einen Müll zu drehen und andere auch noch ihre Zeit damit verschwenden, die zu gucken. Und man stelle sich mal vor, jemand würde seine ganze Zeit damit verbringen, diesen ganzen Müll zu gucken und dann auch noch darüber zu schreiben. In nem Blog, oder so. Hab ich absolut kein Verständnis für.

Gibt es ein Buch, das dir so gut gefallen hat, dass du es ein zweites Mal oder sogar ein drittes Mal gelesen hast?

Per Anhalter durch die Galaxis habe ich mindestens schon fünf Mal gelesen, einfach weil es das beste Buch ever ist. Auch die Fortsetzungen habe ich schon öfter durch. Außerdem einige der Scheibenwelt-Romane. Generell lese ich aber sonst wenige Bücher mehrmals. Meistens bin ich froh, wenn ich überhaupt dazu komme, ein Buch überhaupt ein mal zu lesen. Da muss ich eigentlich viel mehr Zeit für frei machen.

Welcher Regisseur ist dein Lieblingsregisseur? Was gefällt dir an den Filmen deines Lieblingsregisseurs besonders?

Das ist ja auch wieder so ne Frage, die sich nicht eindeutig beantworten lässt. Ich mag Tarantino, die Coen Brothers, Nolan, die älteren Filme von Joe Dante oder Steven Spielberg. Die haben halt alle auf ihre eigene Art und Weise was besonderes, aber einen richtigen Lieblingsregisseur habe ich nicht. Ich mag einfach die, die sich nicht nur an den Mainstream anpassen, und ihren Filmen einen eigenen Stempel aufdrücken. Wenn ichs mir recht überlege, ist mein Lieblingsregisseur also offensichtlich Michael Bay, der einfach immer nur alles ohne Sinn und Verstand in Schutt und Asche legt. 3 Stunden lang. Mit Megan Fox. Schafft sonst auch keiner so scheiße wie er. Nicht mal Roland Emmerich.

Welches Filmmonster gefällt dir am besten und wieso?

Ich bin nicht unbedingt ein großer Fan von Monsterfilmen, deshalb wähle ich hier den T-Rex aus Jurassic Park, einfach weil die Szene, in der er den Jeep mit den Kindern drin zerlegt, eine der geilsten Filmszenen aller Zeiten ist.

Siehst du Filme lieber zuhause auf DVD oder im Kino?

Ich bin kein großer Kinogänger. War ich nie. Aber in Zeiten von horrenden Preisen und sinnlosen 3D-Zuschlägen und dem ganzen anderen unnützen Scheiß, wird es immer weniger. Ich sehe Filme aber generell eh lieber gemütlich zu Hause auf dem Sofa, als in so nem unbequemen Kinositz von 1873.

Und da ich jetzt am Ende der Fragen angelangt bin, ist es mal wieder Zeit, nen Film reinzuschmeißen. Ich tendiere zu was richtig gutem. Kennt jemand nen Film mit Froschmutanten?

Liebster Award: Franzis Revenge – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #9

Die liebe Franzi, auch bekannt unter ihrem Künstlernamen Friedl von GIF, hat mich zum gefühlt zweiundviezigsten Mal für den komischen Award hier nominiert. Und was soll ich sagen: Ich nehme die Wahl an. Und ich nehme auch an, dass mir noch tausend weitere Nominierungen bevorstehen. Alle von Franzi. Also schon mal danke dafür, im Voraus.

Deine Lieblingsteesorte?

Da kann es natürlich nur eine Antwort geben: In meine Tasse kommt nur echte Engelstrompete. Nichts anderes schädelt dich so dermaßen weg, dass du nach 24 Stunden nackt vor der Haustür eines Fremden aufwachst und dich an absolut nichts mehr erinnern kannst, seit du den letzten Schluck aus der Tasse genommen hast. (ist zum Glück nicht mir passiert)

Ansonsten mag ich auch Pfefferminz.

Gibt es einen Film/eine Serie/ein Buch bei dem du als einzige(r) eine andere Meinung hast bzw. dich so fühlst?

Film: Der ganze Superheldenscheiß.

Serie: Der ganze CSI-Scheiß.

Buch: Der Herr der Ringe. Äh, Scheiß.

Aus was ziehst du deine Kraft für das tägliche Leben?

Aus meiner Matratze. Die ist voller wichtiger Nährstoffe, die sich der Körper nachts reinsaugt, damit ich am nächsten Morgen quietschfidel aus dem Bett hüpfen kann. Leider funktioniert das nie.

Was war das letzte wirklich deliziöse, was du gekocht hast?

Gar nichts. Ich kann nicht kochen. Ich bin froh, dass ich es hinkriege, die Nudeln im Topf nicht anbrennen zu lassen (und ja, das habe ich schon geschafft). Ich bin ne totale Küchenkatastrophe. Wenn also jemand für mich kochen will, nehme ich das Angebot gerne an. Ich setze auch das Wasser für die Nudeln auf. Alles weitere müsst ihr dann übernehmen, wegen akuter Brandgefahr.

Gibt es eine Filmszene, die dir tatsächlich einmal passiert ist?

Nicht wirklich. Es gibt sicher Momente, in denen man denkt, das könnte aus nem Film sein, aber eine richtige Szene aus nem Film ist mir nie passiert. Liegt vielleicht daran, dass ich Höhenangst habe und deshalb nicht an einen Wasserschlauch gebunden von nem Wolkenkratzer springen würde, ich ein fauler Sack bin und deshalb niemals gegen Zombiehorden kämpfen würde, und ich nicht romantisch genug bin, um am Ende der Szene meine große Liebe zu finden. Ich bin eher der Typ, der zu Hause nen romantischen Zombie-Action-Film guckt.

Welche Sendungen lassen dich die Rundfunkgebühren verschmerzen?

Keine, denn SchleFaZ läuft auf Tele 5 und sonst sehe ich nie fern. Und da die öffentlich Geisteskranken sich scheinbar immer mehr den privaten Abgefuckten annähern, verpasse ich da wohl auch nicht wirklich was.

Welchen Song assoziierst du spontan mit mir?

GIF it to me baby von Rick James

116246_television-bitch-dave-chappelle-rick-james_200s

Was wolltest du mich schon immer mal fragen?

Wann ist dieses „later“ von dem der Typ mit dem komischen Kopf dauernd spricht?

Was passiert bei deinem letzten unangenehmen, schlechten oder peinlichen Erlebnis und wie bist du damit umgegangen?

Kann mich nicht daran erinnern …

200_s

Was hat dein letztes perfektes, wunderschönes Erlebnis so schön perfekt gemacht?

Ich hatte nie ein perfektes, wunderschönes Erlebnis. Mein Leben ist zu generisch für sowas. Und generell ist alles einfach zu scheiße, als das Perfektion überhaupt existieren könnte. Man, bin ich wieder gut drauf heute.

Denkst du bei Musikern und Schauspielern über deren Sexualleben nach? Wenn ja, welche Erkenntnisse hattest du?

Nein, ist mir doch scheißegal wer Megan Fox fickt. Hauptsache ich bin es nicht. Die einzige klare Erkenntnis ist, dass sie mehr Sex haben als ich. Weniger geht ja auch nicht. Keine Ahnung, woran das liegt. Ich behandel immer alle Mädchen mit Anstand und Respekt.

rick-james-bitch-hold-my-drink-dave-chappelle-show

Aber was solls. Ich komme auch so zurecht.

tumblr_mn58n5I93K1r3rnl5o1_500

 

 

 

Liebster Award Never Dies – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #8

Es scheint, als würde diese ganze Awarderei gar kein Ende mehr nehmen. Aber das schöne daran: Man kann Rekorde aufstellen, die absolut keine Sau interessieren. Zum Beispiel hat mich Franzi bereits zum dritten Mal nominiert. Dafür könnte man ihr natürlich jetzt einen Preis verleihen. Oder man könnte sich starke Sorgen um ihren geistigen Zustand machen, wenn sie ausgerechnet den Schwachsinn, den ich hier von mir gebe, so toll findet. Ich für meinen Teil kann nur sagen: Ich finds gut. Scheinbar habe ich nicht als einziger hier komplett einen an der Waffel. Partner im Geiste quasi.

1. Was war der surrealste Moment in deinem Leben?

Wie kommt es eigentlich, dass mir zu der ersten Frage bei diesen Dingern nie was einfällt? Ist doch irgendwie surreal.

2. Worüber ärgerst du dich bei dir selbst am meisten?

Mein unfassbar mangelndes Selbstbewusstsein, wenn es darum geht, Mädchen anzusprechen. Ich kann ja tatsächlich ununterbrochen Scheiße am Fließband labern, aber sobald es darum geht, mit einem hübschen Mädchen (selbst wenn das Mädchen sogar Interesse an mir zu zeigen scheint) zu sprechen und vielleicht sowas wie ein Date in die Wege zu leiten, bin ich überforderter, als ein armloser beim Armdrücker-Contest. Ich bin dafür einfach zu doof. Konnte ich nie. werde ich nie können. Vielleicht tätowiere ich mir einfach „Ewiger Single“ auf die Stirn. Dann kann ich solche Situationen vielleicht komplett umgehen.

3. Was willst du dieses Jahr unbedingt noch realisieren?

Gesund werden. Langweilig, ich weiß. Okay, dann halt noch, meinen zweiten Roman schreiben. Aber das hat nicht unbedingt Priorität momentan. Komme da auch nicht wirklich voran. Bin einfach zu unmotiviert.

4. Glaubst du, dass Liebe immer mehr zu einem trivialen Wort verkommt? Wo findest du Liebe in deinem Leben? Oder ist das alles nur verlogene Propaganda?

War Liebe jemals nicht trivial? Ist doch alles nur Gelaber. Ich liebe dies, ich liebe das, ich liebe dich. Ach, fick doch den Scheiß. Weiß überhaupt jemand, was Liebe ist? Ist es überhaupt mehr, als eine menschliche Erfindung, um das Blumengeschäft anzukurbeln? Und kommt am Ende bei Liebe nicht sowieso immer nur Scheiße bei rum? Trennung, Verlust, Tod, Alkoholismus, Drogensumpf, Nutten … Da kann man sich den Scheiß auch gleich sparen. Aber ich bin da auch kein Experte und sicher nicht der richtige Ansprechpartner. Schließlich ist mir Liebe nie wirklich passiert.

5. Wärst du gern in einer anderen Zeit geboren?

Um ehrlich zu sein nicht. Klar, es gab ganz coole Zeiten. Allen voran hätte ich ja gerne die 60er/70er erlebt. Aber wirklich bewusst erlebt hätte ich die eh nicht und wahrscheinlich wäre ich dem Club 27 beigetreten, also ist es wohl gut so, dass ich nicht dabei war. Aber wir leben in einer Zeit der unbegrenzten Möglichkeiten. Man kann quasi alles erreichen. Ich zwar nicht, weil ich zu doof bin, aber mir reicht es erst mal, dass es theoretisch machbar wäre.

6. Warum bist DU besser als Bono?

Vielleicht, weil ich nicht so ein unfassbar nerviger Weltverbesserer bin. Ich mag ja sogar ein paar Songs von U2, aber wenn ich Bono sehe, wie er scheinbar mal wieder die Last der ganzen Welt auf den Schultern trägt, krieg ich Komplexe. Macht der eigentlich was anderes, außer Schnulzen zu schreiben und Scheiße zu labern, mit denen er jedem auf den Sack geht?

7. Warum ist Mike Patton Gott? (Und warum steht er auf Italienerinnen und nicht auf mich?)

Ich glaube nicht an Gott, aber es ist schon interessant zu wissen, dass er offenbar gerne italienische Pfirsiche vernascht. Liegt das wohl daran, dass da auch der Papst in der Nähe wohnt und den ganzen Tag kleine Kinder vergewaltigt?

8. Gibt es eigentlich irgendwen, der sein Leben auf die Reihe bekommt? Wie?

Da fragst du den falschen. Ich kann dir aber ganz genau sagen, wie es nicht geht: Du wirst geboren. Punkt.

Na gut, ich gehe noch etwas ins Detail. Du bist ein fauler Sack, der lieber säuft, statt sich um Schule, Ausbildung oder ähnliches zu kümmern. Nach einiger Zeit, in der du arbeitslos weiter gesoffen hast, bis deine Bierwampe dich daran hindert, eine Kiste Bier vom Boden hochzuheben, weil sie unter dem Fettpolster hängen bleibt. Egal, säuft man eben Schnaps. Da muss man immer nur ne Flasche tragen. Nachdem man sein Leben so gefristet hat, inzwischen immerhin einen Job gefunden hat, bei dem man nen Scheiß verdient, sein Dasein im Haus des Vaters fristet, weil man sich keine eigene Wohnung leisten kann, zu doof ist, mit Mädchen zu sprechen, und generell nix auf die Reihe kriegt, stellt man dann irgendwann fest, dass man was ändern muss. Das ist Phase 1 des Scheiterns im Leben. Zu Phase 2, die aus einem 50 Jahre Plan besteht, kann ich noch nicht viel sagen. Vielleicht kann ich nach Erfahrung dieser Phase die Frage sogar mit Ja beantworten. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich. Prost.

9. Für was würdest du dich ernsthaft prügeln?

Ich prügel mich nie. Ich wurde immer nur verprügelt. Worum es dabei ging, kann ich nicht sagen. Ich schätze mal, es war etwas unfassbar Wichtiges, wie Frauen, Alkohol, oder der falsche Fußballverein.

10. In welchem Moment warst du stolz auf dich?

Das kam bisher genau zwei Mal vor.

Das zweite Mal ist noch gar nicht so lange her. Da habe ich einen Roman zu Ende geschrieben. Ein sich ewig hinziehendes Projekt. Als ich dann endlich eine tatsächlich lesbare Version fertig gestellt hatte, war ich erstens erleichtert, und zweitens unfassbar stolz, einfach wegen der Feststellung, dass ich so ein Projekt wirklich beenden kann.

Das erste Mal war, als ich in der Mathearbeit eine 1 geschrieben habe. Das war die einzige 1, die ich jemals hingekriegt habe.

Die nächste Arbeit war ne 6. Muss sich wohl alles ausgleichen. Hab das Jahr wiederholt. War nicht das einzige Mal. Mathe ist fürn Arsch. Aber nach meinen Berechnungen bin ich jetzt am Ende dieses Spaßes, der euch mal wieder viel zu Tiefe Einblicke in meine geläuterte Seele offenbart hat.

Liebster Award Is Running Wild – (Mehr oder weniger) interessante Antworten auf intelligente Fragen #7

Ganz überraschend wurde ich mal wieder nominiert. Um ehrlich zu sein, wusste ich gar nicht, dass der Award hier immer noch durch die Blogsphäre schwirrt. Nun gut, Die Poe, oder Pö, was mich übrigens völlig irritiert, denn ich habe Poe nie als Pö gelesen, sondern als Poe, im Sinne von „Ist die wohl verwandt mit Edgar Allan Poe?“ Aber wie sich mittlerweile herausgestellt hat, ist die Poe nicht mit Poe verwandt. Und da drängt sich mir die Frage auf, ist die Pö stattdessen vielleicht mit Eckhart Albrecht Pö verwandt, dem Verfasser so großartiger Werke wie: „Der Kranich (The Craven)“, „Der verräterische Terz (The Tell-Tale Tart)“ und natürlich „Der Untergang des Hauses Arschhaar (The Fall Of The House Of Usher)“ …

Wie auch immer. Jedenfalls hat mich die liebe Pö nominiert und ich darf jetzt hier ein paar Fragen beantworten. Mache ich natürlich gerne. Da dieser Award aber wohl schon jeden gefühlt zweiundvierzig Mal erreicht hat, verzichte ich auf weitere Nominierungen. Irgendwann muss das einfach mal ein Ende nehmen. Versteht ihr! Ich ertrage das alles nicht mehr! Hört ihr! HÖRT IHR! ES REICHT! ICH KANN NICHT MEHR! AAAAAAHHHHHH!

Zu dramatisch? Na gut, kommen wir einfach zu den Fragen.

liebster

1. Als allererstes mal Eigenwerbung. Bei Herba und meinem Bloprojekt Mach was! ist das derzeitige Thema: Mach was mit Deiner Lieblingsstadt. Welche ist Deine Lieblingsstadt und warum? Oder hast Du keine?

Na das fängt ja gut an. Hier muss ich passen. Ich habe keine Lieblingsstadt, was unter anderem wohl auch daran liegen könnte, dass ich nicht viel rumkomme. Und wenn ich mal irgendwo war, war ich so besoffen, dass mir die Stadt scheißegal war. Das Bier schmeckt überall gleich.

2. Wenn MEGAN FOX mal eine Autobiographie schreibt, lese ich sie sofort!!!

Schließlich würde ich zu gerne wissen, was im Leben verkehrt laufen muss, damit man so eine unglaublich untalentierte, überbewertete, humorlose und beängstigend geisteskranke Tussi zu werden, die aus irgendeinem Grund jeder geil findet. Außerdem wäre bestimmt auch das Vorwort von Michael Bay höchst interessant. Hier ein möglicher Auszug: „Boom! Bam! Boom! Bang! Bang! Watch my new Movie Transturtles about crossdressing amphibians starring Megan Fox.“

3. Welches Gericht kannst Du gut kochen?

Nudeln. Zumindest manchmal. Aber ich habs auch schon mal geschafft, das zu verkacken. Ein großer Koch ist an mir nicht verloren gegangen. In seltenen Fällen schaffe ich es immerhin, mir ein Brot zu schmieren, ohne mir dabei in den Finger zu schneiden. Ich werte das als großen Erfolg.

4. Hast Du schonmal an Guerilla-Projekten teilgenommen (Guerilla-Gardening, Knitting oder was es sonst noch gibt)?

Was zur Hölle ist bitte Guerilla-Gardening? Klingt irgendwie nach Tatort Gartenzaun.

Um die Frage zu beantworten: Nö!

5. Twitter, Instagram, Facebook…. welche Social-Media-Plattform macht Dir am meisten Spaß/benutzt Du am häufigsten (ausserhalb der Blog-Welt)?

Als erstes angemeldet habe ich mich damals auf Wer kennt wen. Kennt das noch jemand? War ziemlicher Müll und ich war ungefähr 2 mal drauf. Danach folgte Facebook, aber auch da habe ich eigentlich nie wirklich viel gemacht. Eigentlich nutze ich das nur, um auf dem laufenden zu bleiben, was so in der Umgebung abgeht und wo was los ist. Für mehr ist der Scheiß ja eh nicht mehr zu gebrauchen, weil man ohne seine Posts zu bewerben, sowieso keine Sau mehr erreicht. Facebook ist halt nix weiter, als ne Gelddruckmaschine, bei der auf die Kunden komplett geschissen wird. Also fick den Kackladen.

Am aktivsten bin ich defintiv auf Twitter. Ich mag diese kurze Knappheit, mit der man mal eben seine Gedanken runtertippen kann. Außerdem entstehen bei Twitter im Gegensatz zu den ganzen anderen Plattformen auch mal interessante Diskussionen über Filme. Wer mich also auf Twitter stalken will: @filmschrott

Aber Warnung: Eigentlich schreibe ich da auch nur Schwachsinn.

6. Das schönste Liebespaar in der Serienlandschaft?

Ich bin ja kein großer Fan von diesem ständigen Geschnulze, dass in jeder Geschichte vorkommen muss. Nach langem überlegen und durchgucken aller Serien, die ich im Regal stehen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das beste Liebespaar Kermit und Miss Piggy aus der Muppet Show sind, denn die schnulzen nicht dauernd rum, sondern gehen sich nur gegenseitig auf den Sack. Eine Liebesgeschichte, wie im wahren Leben.

7. Und die besten Besten-Freunde?

Troy And Abed In The Mooooorning!

8. Was ist das erste Lied, an das Du beim Stichwort „Sonne“ denkst?

„Alle warten auf das Licht,

fürchtet euch, fürchtet euch nicht …“

Ja, der Heino hats schon drauf, ne?

9. Was findet man IMMER in Deinem Kühlschrank?

Gähnende Leere. Und wahrscheinlich ein weit über dem Verfallsdatum liegendes Stück Wurst. Denn hab ich Wurst, ist mir alles andere Wurst. Gott, war der schlecht. Selbst für meine Verhältnisse.

10. Welchen Comedian oder Satiriker findest Du witzig?

Ich beschäftige mich zwar schon lange nicht mehr wirklich damit, aber früher mochte ich Michael Mittermeier ganz gerne. Als ich aber letztens ein neueres Programm gesehen habe, fand ich das einfach nur erschreckend schlecht.

Wen ich mir hin und wieder ganz gerne angucke, ist Louis C.K. Aber ich würde jetzt auch nicht zu nem Liveauftritt rennen, wenn er nach Deutschland käme. Ein anderer fällt mir aber gerade nicht wirklich ein.

11. Traumvorstellung: Welche Bands gehören zu einem perfekten Festival-Line-Up (egal, ob lebend oder tot oder als Band nicht mehr zusammen)?

Das ist recht einfach. Nur Tote und Totgesagte.

Led Zeppelin steht ganz vorne, weil geilste Band aller Zeiten.

Jimi Hendrix mal live auf der Gitarre schreddeln sehen, wäre extrem cool.

The Doors in Urbesetzung mit einem völlig zugedröhnten Jim Morrison, alleine weil das mit Sicherheit jedes Mal ein einmaliges Erlebnis war. Bei deren Konzerten wusste man nie, was passiert und ob es länger als 5 Minuten dauert.

Und natürlich Queen mit Freddie Mercury. Am liebsten in der Pre-Rock-Pop-Ära. Also Queen der 70er. Danach waren sie zwar immer noch gut, aber die geilste Scheiße hatten sie bis dahin bereits rausgehauen.

Zum Abschluss performen sie dann den besten Song aller Zeiten Bohemian Rhapsody und ich kann glücklich nach Hause gehen. Oder höchstwahrscheinlich aufgrund von zu großem Alkoholkonsum getragen werden. Oder man lässt mich einfach da liegen. Ist auch scheißegal, denn danach könnte ich reuelos abtreten. Und außerdem: „Who Wants To Live Forever …“

A Good Day For Liebster Award – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #6

Das Franzi ist eindeutig zu Schrottverliebt. Anders kann ich es mir jedenfalls nicht erklären, dass der Schrottplatz bereits zum zweiten Mal von ihr für den Liebsten Award nominiert wurde. Wenn ich ein größeres Ego hätte, könnte ich natürlich auch auf die Idee kommen, dass sie mich mag und möglichst viel über mich herausfinden will, bevor sie mir ihre unendliche Liebe gesteht, aber ich glaube es ist eher eine psychologisch fragwürdige Leidenschaft für Filmschrott. Die ich in dem Fall mit ihr teile.

Hier jedenfalls ihre 11 Fragen inklusive Antwort.

 

1. Was ist dir wichtiger als Essen?

Essen mag zwar eine schöne Stadt sein, aber ich war da nie, deshalb ist sie mir nicht wirklich wichtig. Das kleine Kaff, in dem ich wohne, ist mir da schon wichtiger.

2. Welche religiöse Gruppierung ist dir am unheimlichsten?

Die katholische Kirche des Spätmittelalters, weil die einfach ganz entschieden geldgeile, machthungrige Geisteskranke waren, die vor absolut nichts zurückgeschreckt haben, um den ahnungslosen Vollidioten namens Volk in den Schädel zu hämmern, wie unfassbar toll sie eigentlich sind und dass ohne sie und ihren Scheißgott gar nix läuft.

Heute sind sie halt nur noch pädophile Arschlöcher, die immer noch extrem einen an der Waffel haben, aber das unheimliche ist verschwunden, weil es eben jeder weiß und sie nicht mehr in roten Inquisitionsroben unschuldige Mädchen anzünden, nur weil der Nachbar behauptet hat, sie hätte seinen Penis durch schwarze Magie schrumpfen lassen.

Die unheimliche Rolle übernehmen dann heute halt die ganzen anderen Nasen, die meinen im Namen ihres Kackgotts Leute umbringen zu müssen, weil sie tatsächlich so unfassbar dämlich zu sein scheinen, dass sie glauben, dass der das im Notfall nicht selber könnte, wenn ihm die Leute auf den Sack gehen. Da fragt man sich ja eigentlich schon mal grundsätzlich, woran diese Vollpfosten eigentlich wirklich glauben. Allerdings sind die nicht wirklich unheimlich, wie die Inquisition, einfach nur genau so doof.

Bevor ich jetzt aber hier weiter ausschweife und das Ganze zur Dissertation mutiert, mache ich es kurz. Ich glaube nicht an Gott (an keinen von den zur Auswahl stehenden 42.000) und halte Religion für eines der größten Übel, das sich die Menschheit jemals selbst auferlegt hat. Wer wissen will warum, kann ja einfach mal recherchieren wie viel Tot und Verderben daraus resultiert ist und im Vergleich dazu, was denn eigentlich positives dabei rauskam.

Ich lasse jedem seine Meinung. Wenn es jemandem hilft zu „glauben“, ist das absolut okay, solange er im Namen dessen nicht Leute abfackelt, nur weil die ne andere Meinung haben.

3. Welche Filme würdest du mir empfehlen, wenn ich Lust auf etwas existenzialistisches hätte?

Ich hab keinen Plan, ich weiß noch nicht mal genau, was das Wort bedeutet. Irgendwas mit freiem Denken, glaube ich. Also schon mal nichts mit Religion gucken, würde ich vorschlagen.

4. Was war dein letzter Magic Moment im Leben?

Nach reiflicher Überlegung musste ich feststellen, dass ich nie einen „Magic Moment“ hatte.  Ich bin einfach nicht so leicht zu beeindrucken, fürchte ich.

5. Findest du nicht auch, dass Menschen aus dem Hause Ravenclaw (wie ich beispielsweise) die tollsten sind? Außer Neville vielleicht…der ist wirklich DER tollste.

Da mir gerade überhaupt nicht einfallen will, wer denn überhaupt sonst noch in Ravenclaw war, sage ich einfach mal: Ja, weil du drin bist.

6. Wann und warum hast du das letzte Mal an eine Verschwörung gegen dich geglaubt?

Als ich in der Wüste erwachte, kam mir das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Ich stand auf und latschte los. Ich erreichte ein Schild auf dem stand: Willkommen in der Sahara. Es musste sich um eine Verschwörung handeln. Denn ich hatte ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich in die Kalahari will. Wie es weiterging, weiß ich nicht mehr. Vielleicht Gedächtnisverlust durch Dehydration. Oder ich bin aus dem Traum aufgewacht.

7. Marilyn Monroe oder Audrey Hepburn?

Jetziger Stand: Hepburn. Find ich erstens hübscher und hab ich zweitens bisher mehr von gesehen. Vor allem, war alles, was ich mit ihr gesehen habe ziemlich gut. Bei Marilyn allerdings war bei den wenigen schon ein unfassbar langweiliger Schinken namens „Wie angelt man sich einen Millionär“ dabei. Da klau ich lieber mit Audrey ne Million.

8. Weltuntergang – Ja? Nein? Vielleicht? Und vor allem wann?

Ja. Wann ist da etwas schwieriger, aber für mich steht eindeutig fest, dass die Menschheit sich irgendwann selber auslöschen wird und den ganzen Planeten gleich mitnimmt. Es laufen einfach zu viele machtgierige Arschlöcher rum und das wird unserer Spezies irgendwann zum Verhängnis werden. Vielleicht haben wir es auch einfach nicht besser verdient.

Man irgendwie ist das alles so negativ heute. Liegt es an mir, oder an den Fragen?

9. East Coast oder West Coast?

Wo liegt Detroit? Da kommen viele coole Rockbands her.

10. Hast du auch die Hoffnung, dass Leute wie Betty White oder Christopher Lee uns alle überleben werden? Sie müssen doch unsterblich sein, oder?

Erst mal vorweg: Mit Betty White kann ich nicht wirklich was anfangen. Fand Golden Girls immer scheiße und auch sonst ist mir mit der nix im Gedächtnis geblieben, was mich irgendwie überzeugt hätte.

Christopher Lee ist Dracula, wenn also nicht jemand mit ner Knoblauchkanone und nem Holzpflock an seiner Tür klingelt, mach ich mir keine Sorgen, das der den Weltuntergang noch erleben wird und dann als einziger auf dem letzten Stück Erde stehen wird.

11. Welches ist dein liebstes Vorwort oder liebste Widmung in einem Buch?

Da fällt mir wirklich gar nix ein. Wahrscheinlich was von Pratchett oder Adams, aber ich komme nicht drauf. Irgendwie bleiben mir die Vorworte auch einfach nie im Gedächtnis.

Nachworte übrigens auch nicht, deshalb verzichte ich hier auf eins.