Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: Gina

The Return Of Liebster Award – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #14

Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich für den Award hier nominiert wurde. Ich dachte schon, das Teil wäre ausgestorben. Aber dann kommt plötzlich Gina mit dem starken Arm daher und stellt mir noch stärkere Fragen. Na dann wollen wir mal:

Mit welchem Genre kannst du überhaupt nichts anfangen und warum?

Das ist immer so ein bisschen schwierig. Eigentlich bin ich für alles offen, es gibt aber Genres die es etwas schwerer haben bei mir. Zum einen natürlich die neumodischen Superheldenfilme, aber darüber kotze ich eh ständig ab, also lasse ich das hier mal. Ein weiteres Genre mit dem ich mich nie so recht anfreunden konnte, sind Western. Ich meine hier wohlgemerkt diese Standard-US-Western mit Cowboys und Indianern und all dem Kram. Ich finde das einfach nur langweilig. Italo Western hingegen kann ich mir eher mal angucken. Bin ich zwar auch kein Riesenfan von, aber das geht schon mal klar.

Außerdem bin ich, man mag es kaum glauben, kein großer Fan von Horrorfilmen. Nicht, weil ich die so unglaublich gruselig finde und dann nachts nicht schlafen kann, sondern weil die meistens so langweilig und vor allem dämlich ohne Ende sind. Es gibt natürlich Ausnahmen, die diese Regel bestätigen. Aber selten haut mich ein Horrorfilm mal so wirklich vom Hocker. Ich hoffe ja ein bisschen auf The Witch. Langweilig und dämlich kann aber auch gut sein. Ich muss halt nur Bock drauf haben.

Welche Serie würdest du mir empfehlen?

Tja, das ist schwierig, da ich ja überhaupt nicht weiß, was du schon so kennst, von dem ganzen geilen Scheiß, den ich mir so angeguckt habe über die Jahre. Und da darunter nichts, aber auch wirklich so gar nix dabei war, was dir so gefällt, wird es nicht einfacher. Da ich aber weiß, dass du aus irgendeinem Grund Ian Somerhalder toll findest, der meiner Meinung nach ne ziemliche darstellerische Krampe ist, empfehle ich mal vorsichtig Lost. Da spielt der nämlich teilweise mit und geht unter der Masse an wirklich guten Schauspielern komplett baden. Sorry, Gina, du hast mir da einfach eine Steilvorlage gegeben, die ich verwandeln musste. Lost ist aber trotzdem geil.

Hast du noch Bücher im Schrank, die darauf warten, von dir gelesen zu werden?

Sicher. Wobei das Problem momentan eher ist, dass die Bücher, für die ich mich entscheide dann doch eher nicht so mein Ding sind und ich einfach nicht voran komme. Da ich aber eigentlich immer nur ein Buch lese, statt mehrere gleichzeitig, bleibt so vieles auf der Strecke und es kommen immer wieder neue dazu. Ich muss einfach mal wieder was gutes erwischen, um so richtig Bock zu kriegen. Oder mir angewöhnen die drögen Dinger eher abzubrechen. Aber ich denke dann immer, dass es ja vielleicht doch noch was werden könnte. Und manchmal stimmt das sogar. Meistens bleibt es aber so lahm, wie es von Anfang an war. Ich brauche mal wieder einen neuen Terry Pratchett, glaube ich.

Liest du oft vor dem Einschlafen oder schaust du dir lieber etwas im TV an?

Als absoluter Filmjunkie kommt das jetzt sicher überraschend, aber: Ich habe keinen Fernseher im Schlafzimmer. Das liegt unter anderem daran, dass ich bei dem Geflimmer nicht einschlafen kann und zweitens – was noch viel wichtiger ist – würde ich überhaupt nicht mehr aufstehen. Ich hatte mal ein Wochenende zu nix so wirklich Bock und mir meinen Laptop mit ins Bett genommen. Dabei herausgekommen ist ein 48 Stunden Serien/Film/Internetvideo-Marathon, der mir so derbe die Gehirnwindungen zerfressen hat, dass ich das nie wieder tun werde. Deshalb lese ich lieber vor dem Einschlafen. Und da hat es natürlich doch was gutes, dass die momentane Buchauswahl eher zu wünschen übrig lässt, denn bereits nach 3 Sätzen … ZZZZZZZZZ

Welche Serienfigur kannst du so gar nicht leiden und warum?

Aktuell eindeutig Charles „Chuck“ McGill aus Better Call Saul. Der Typ ist einfach so ein typisches Spießerarschloch, wie ich sie schon immer gehasst habe. Hält sich für was besseres, hält seinen Bruder unten, der nur seine Anerkennung will und er ist Anwalt für versnobte Bonzenwichser, wie ich sie noch weniger leiden kann.

Aber an sich mag ich jeden Seriencharakter auf die eine oder andere Art und Weise. So lange der Charakter gut geschrieben ist, seine guten und schlechten Seiten hat (auch Chuck hat seine Probleme) kann ich keinen Charakter so richtig hassen. Nicht mal Joffrey aus Game Of Thrones.

Welche Art von Blogbeiträgen gefällt dir am Besten (z.B. Filmrezessionen, Buchbesprechungen oder Blogparaden)?

Geht es jetzt darum, was ich lieber lese, oder was ich lieber schreibe?

Also lesen eindeutig Filmrezensionen. Ich bin nun mal ein absoluter Filmfreak und entdecke immer wieder gerne neue Filmtipps auf den unterschiedlichsten Blogs.

Schreiben ist quasi zwiegespalten. Zum einen schreibe ich wirklich gerne meine Filmberichte. Aber das kann auch mal anstrengend werden, wenn der Film zum Beispiel einfach nur langweilig ist und ich dann versuchen muss, das ganze trotzdem irgendwie in ein irionisches Gewand zu verpacken, damit das Lesen auch unterhaltsam ist. Das kann schon mal eine ziemliche Herausforderung sein. Der hier war so ein Beispiel. Wenn diese Posts dann gut ankommen, bin ich ganz besonders zufrieden.

Zum anderen mag ich solche Frage/Antwort-Spielchen, wie diesen Award hier oder den Media Monday, da ich mich da auch mal einfach austoben und totalen Schwachsinn fabrizieren kann.

TOT DEM SYSTEM! LANG LEBE KÖNIG FROGMON IV. VOM PLANETEN FROGOTRON! QUAK IHR AFFEN!

Was ist dein nächstes Ziel?

Wahrscheinlich klinge ich mittlerweile wie eine springende Schallplatte, wenn ich auf diese oder ähnliche Fragen immer wieder antworte, dass ich endlich meinen ersten Roman fertig stellen will. Das Projekt zieht sich inzwischen einfach viel zu lange hin und beginnt mich zu nerven. Deshalb wird es höchste Zeit, da endlich einen Schlussstrich drunter ziehen zu können. Und das werde ich – zumindest was das Schreiben und Editieren angeht – definitiv dieses Jahr noch tun. Ich bin auf einem guten Weg geradewegs zu auf die Ziellinie. Ich muss sie quasi nur noch überqueren.

Welches Büchergenre gefällt dir am Besten?

Da gibt es tatsächlich keine richtige Bevorzugung. Ich mag alles, was mit einer gewissen Portion Humor erzählt wird. Das mag schwarzer Humor in Fantasy sein, oder völlig absurder Quatsch in Science-Fiction, oder satirische Ansätze in gesellschaftlichen Dramen, oder ironische Sprüche der Protagonistin. So lange sich die Geschichte bzw. der Autor nicht selbst zu ernst nimmt, bin ich dabei.

Wobei ich aber Fantasy gegenüber realen Geschichten bevorzuge. Soll heißen, wenn eine Geschichte in Hamburg spielt, ist mein Interesse direkt schon mal geringer, als bei einer Geschichte die in Grobsaludan dem Schattenreich der Peitschendämoninnen spielt. Alles fantastische hat also bei mir auch schon mal eher eine Chance.

Aber letztlich kommt es auf die Schreibe an. Mir muss der Stil des Autors gefallen. Wenn das nicht der Fall ist, ist die Geschichte bei mir nun mal gescheitert.

In welchem Liebesroman wärst du gerne die Hauptrolle?

Herrjeh … kann ich nichts zu sagen, da ich sowas nicht lese. Aber am liebsten wäre ich natürlich mal in meiner eigenen Liebesschnulze die Hauptrolle, anstatt immer nur von anderen zu hören. Wäre zur Abwechslung mal was.

Hast du dich schon einmal ehrenamtlich betätigt? Wenn ja, was hast du da gemacht?

Ja, ich habe schon das ein oder andere Mal richtige Scheißfilme geguckt und dann im Internet davon berichtet, damit anderen diese Zeitverschwendung erspart bleibt.

Welchen Film hast du zuletzt im Kino gesehen und wie fandest du diesen?

Das war 10 Cloverfield Lane und ich fand ihn ziemlich cool. Bis auf das Ende, das für einen Abzug in der B-Note sorgt. Meine komplette Meinung dazu kann man inklusive Spoiler hier nachlesen.

Das war es auch schon wieder mit den Fragen. Ich selber nominiere ja schon lange niemanden mehr. Ich warte jetzt einfach wieder, bis mich Gina oder Franzi mal wieder mit interessanten Fragen bewerfen.

Bis dahin: QUAK IHR AFFEN!

Eternal Sunshine Of The Liebster Award – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #11

Der Liebster Award scheint ewig zu scheinen. Wie die Sonne. Okay, die glüht irgendwann nicht mehr, aber ich bin mir fast sicher, dass es den Liebster Award auch nach der Auslöschung der Sonne noch geben wird, wenn die Blogger auf dem Mars rumgammeln und sich mal wieder darüber beschweren, dass dieser neue Historienschinken über die erste bemannte Marslandung doch irgendwie total unrealistisch ist und die Effekte total kacke aussehen. Wieso zur Hölle musste man den Mars auch so scheiße animieren? Hätte man nicht besser auf dem Saturn ein Marsstudio errichtet, um das ganze halbwegs realistisch darzustellen? Diese Pisser auf Hollywood IV im Sternensystem Alpha-Omega-Echelon-Shutupandgiveusyourmarsdollarsmotherfuckers haben einfach keinen Plan davon, wie man gute Filme macht. Die Fettärsche mit ihren schwachen Armen lassen sich den ganzen Tag nur von muskelbepackten Sklaven mit starken Armen durch die Gegend tragen ….

Sorry, ich schweife mal wieder ab. Gina hat ebenfalls starke Arme und sie hat mir ein paar Fragen zugeschoben und ich werde meine schwachen Arme nutzen, um in die Tasten zu hauen und diese zu beantworten:

 

Welche Serie hast du als Kind so sehr geliebt und findest sie jetzt als Erwachsener so unglaublich furchtbar, dass du sie nicht mehr ansehen kannst, aber dennoch in guter Erinnerung behalten willst?

Nach reiflicher Überlegung kommt da für mich nur He-Man And The Masters Of The Universe in Frage. Als Kind hab ich das extrem abgefeiert. Hatte Videos und jede Menge Actionfiguren und was weiß ich nicht noch alles. Aber heute könnte ich den Quark nicht mehr gucken. Ich meine, schon der Name: He-Man. Je öfter man den ausspricht, desto dämlicher klingt der. Aber der hat sich ja eh zur Ruhe gesetzt und betreibt jetzt eine Molkerei mit dem Slogan „Keiner macht mich mehr an.“ Eigentlich komisch, denn ich hab auf Eternia nie ne Kuh gesehen. Will gar nicht wissen, aus welchem Vieh die die Milch melken …

Heißt es eigentlich DER Blog oder DAS Blog?

Ich sage immer DER Blog. DAS Blog klingt einfach falsch.

Von welchem Film- oder Serienheld wärst du gern der/die beste Freund/in?

Puh, schwierig. Ich glaube am liebsten wäre ich der beste Freund von Gizmo aus Gemlins. Der ist kuschelig, süß und ich glaube, mit dem kann man jede Menge Spaß haben. Und er würde mir immer zur Seite stehen. Mir würde kein Mensch einfallen, bei dem das auch so wäre. Am Ende verarschen wir uns doch eh alle nur gegenseitig, um immer das Beste für uns rauszuholen.

Welchen Film würdest du als zeitlos betiteln und warum?

Das ist ja immer so ne Sache, denn Klassiker gibt es ja so einige. Ist nur die Frage, ob ein Klassiker auch direkt als zeitlos gilt. Und sind Klassiker noch zeitlos, wenn sie zwar immer noch großartig sind, man ihnen ihr Alter aber schon anmerkt? Der Zauberer von Oz st so ein Beispiel. Oder auch mancher Hitchcock. Die sind immer noch fantastisch und unerreicht, aber sie wirken nun mal auch von Produktion und Kulissen etc. angestaubt. Das kann einen Filmverballerten wie mich natürlich nicht abschrecken, macht es aber vielleicht schwierig, sie einem jüngeren Publikum näherzubringen, die nun mal mit schlechten CGI-Effekten und Kackstorys aufwachsen.

Ich frage mich ja nebenbei auch hin und wieder, was eigentlich wohl der letzte Klassiker, oder zeitlose Film ist, der produziert wurde. Wird man in vielen Jahren noch irgendwas von dem heutigen Müll, der ins Kino geschwemmt wird, wie vergammeltes Treibholz, als erinnerugswürdig betrachten? Oder wird der ganze Kram schlicht in Vergessenheit geraten? Oder wird es irgendwann gar zum Kult, weil es so unglaublich schlecht ist, dass man es gesehen haben muss?

Der letzte Film, der mir jedenfalls immer wieder in den Kopf springt, wenn es um das Thema geht, ist Jurassic Park. Der Film funktioniert auch heute noch hervorragend, die Effekte sehen immer noch super aus und es passt einfach alles irgendwie. Ob er dadurch zum zeitlosen Klassiker wird, weiß ich nicht. Für mich ist er es aber.

Hörst du Musik mehr nach Text oder Melodie?

Ein bisschen was von beidem. Wenn die Melodie mir nicht gefällt, kann ein guter Text auch nix mehr retten. Andersherum kann ein schlechter Text auch einiges zerstören. Außerdem bin ich ein typischer Song-Mitsinger, was schon alleine deshalb Spaß macht, weil es alle anderen nervt. Deshalb höre ich nebenbei auch keine Musik, deren Text ich nicht verstehe. Also gibts nur deutsche und englische Mucke hier auf dem Schrottplatz. Dafür dann aber schön laut und rockig.

Wer bist du in 5 Jahren?

Ich glaube, da gibt es quasi nur zwei Möglichkeiten:

Entweder bin ich mit meiner Schreiberei erfolgreich und verdiene damit genug Geld, um zumindest über die Runden zu kommen,

oder ich bin ein Penner, der unter ner Brücke wohnt und Geschichten mit nem halbvertrockneten Kugelschreiber auf altes Zeitungspapier kritzelt.

Ich glaube, dazwischen ist kaum noch was möglich, da ich mich durch meine Entscheidungen in der Vergangenheit in eine ziemliche Sackgasse manövriert habe.

Immerhin bleibt das Leben aufregend. Kacke, aber aufregend. Ist doch auch was.

Wer ist Ihr/e Lieblingsschriftsteller/in und warum?

Kennen wir uns nach den ganzen Fragen nicht gut genug? Warum jetzt der plötzliche Wechsel zum „Sie“?

Aber kommen wir zur Frage:

Ich bin ja wahrlich niemand, der Spaß daran hat, irgendwelchen schwerfälligen Scheiß zu lesen, um dann hinterher zu interpretieren, was die Haarfarbe der Protaginstin für eine Bedeutung in ihrer Charakteristik hat und warum ihr Job als Imkerin von Killerwespen so eine tragende Rolle dabei spielt, dass sie am Ende den Alligatorenzüchter knallt, dessen Job im Kontext dazu steht, dass sie eigentlich Delfinfiguren sammelt, was insgeheim bedeuten könnte, dass sie endlich das Schwimmer lernen will, was ihr Vater ihr nie beigebracht hat, weil er sich ständig mit Bier einer Marke, die den Gegenpol zur Lieblingskäsesorte der Mutter darstellt, weggeschädelt hat, als sie ihre unglückliche Kindheit in einer heruntergekommen Hütte, die den Charakter des Försteropas, der die Hütte mit eigenen Händen gebaut hat, nachdem er mit nur einem Arm aus dem Krieg wiederkam, wiederspiegelt, in einem dunklen Wald, der die Düsternis in ihrem Herzen beschreibt, verbracht hat.

Kommt ihr noch mit? Gut. Um es kurz zu machen: Wenn ich lese, will ich in erster Linie unterhalten werden. Deshalb mag ich den großartigen Quatsch, den Douglas Adams fabriziert hat und vor allem auch Terry Pratchetts Scheibenwelt. Halt kreativ, lustig, teils völlig behämmert und dabei trotzdem irgendwie intelligent. Was will man bitte mehr?

Beim Schreiben halte ich es übrigens genau so. Ich schreibe keine große Literatur,um nen Nobelpreis zu gewinnen. Ich schreibe, um meine Leser zu unterhalten.

Stephen King hat mal sowas in der Art gesagt: „Warum muss immer alles kaputtinterpretiert werden? Kann man nicht einfach mal eine Geschichte erzählen, weil es eine gute Geschichte ist?“

Ich bin nicht der größte King-Fan. Aber der Mann hat einfach Ahnung.

Du stehst auf der Bühne und musst eine menschenfressende Meute mit deinem Gesang ablenken. Welchen Song würdest du singen?

Ich würde improvisieren. In etwas sowas:

Karl der Kannibale verspeiste einst ein Bein

das spülte er herunter mit einem Glas Rotwein

Karl der Kannibale verspeiste noch nen Arm

davon bekam er Schmerzen denn der lag ihm quer im Darm

Karl der Kannibale verspeiste dann ein Hirn

von dem ganzen essen wurde er rot an der Stirn

Karl der Kannibale verspeiste noch ein Herz

das lag da herum seit letztem Jahr im März

Karl der Kannibale verspeiste auch zwei Brüste

wenn das nur seine Mutter wüsste

Karl der Kannibale verspeiste ein paar Hoden

anschließend lag er kotzend auf dem Boden

Karl der Kannibale ist jetzt Ernährungsberater

für wenig Geld erstellt er dir nen Essensplan

Genau wie sein alter Vater

isst Karl der Kannibale heut‘ nur noch vegan

Das sollte die Meute genügend abschrecken, denke ich.

Gibt es eine Sache in der du erfolgreich bist und das auch intensiv wahrnimmst? Wenn ja, welche?

Mein Leben absolut nicht auf die Reihe kriegen. Darin bin ich absolut top.

Welche berühmte Persönlichkeit hat dich überrascht, indem sie bewies, dass sie auch fabelhaft schauspielen kann?

Ich war ziemlich überrascht davon, wie gut sich Justin Timberlake vor der Kamera schlägt. Seine Musik ist zwar fürn Arsch, aber in Filmen gefällt er mir meist richtig gut.  Vor allem natürlich im Gegensatz zu anderen Popstarspasten, die dann meinen, sie müssten anfangen mir auch noch in Filmen auf den Sack zu gehen.

Was hast du als letztes getan?

Nach fast einem Jahr hab ich mal wieder angefangen, mich sportlich zu betätigen. Für immerhin knapp 20 Minuten hats gereicht. Ich stelle mich auf wochenlangen Muskelkater ein. Aber wer schön sein will, muss leiden, heißt es ja. Nur scheiße, dass ich nur leide und nicht schön werde. Aber der Versuch ist es wert.

 

Wie ihr wisst, gebe ich diesen Spaß hier schon lange nicht mehr weiter. Meine Fresse, das Teil hier ist seit nem Jahr unterwegs und ich bin schon so beliebt, dass ich fast ein Dutzend Mal nominiert wurde. Ich freue mich zwar immer darüber und habe auch Bock, die Fragen zu beantworten, aber irgendwo muss die Kette ja mal enden. Und auf dem Schrottplatz kann man Ketten immer gut gebrauchen.