Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: Ghostbusters 3

Media Monday #173

Wie geplant, völlig nüchtern durchs Wochenende gekommen und deshalb jetzt in der Lage, die Fragen des Media Monday zu beantworten.

 

1. Nicht zum ersten Mal habe ich der Serienfigur Carl aus Walking Dead den Tod gewünscht, weil mir das Blag einfach tierisch auf den Sack geht. ANdererseits ist er einer der wenigen, der wenigstens Charakter hat in der Serie. Da das aber sonst sowieso kaum der Fall ist, kann der einfach weg. Leider befürchte ich, dass er, weil ich ihn zum kotzen finde, er der Einzige sein wird, der die Zombieapokalypse überlebt, nur um mich zu ärgern.

2. Al Pacino habe ich früher echt gemocht, um nicht zu sagen geliebt, aber ihre/seine neue(re)n Filme  sind einfach nur noch Crap. Keine Ahnung, warum der nur noch Kackrollen aussucht. Vielleicht hat er einfach keinen Bock mehr.

3. ______ zog einen so gravierenden stilistischen Bruch nach sich, dass ______ . Fällt mir grad nix zu ein. ich melde mich wieder, wenn Ghostbusters 3 raus kommt, denn da habe ich genau diese Befürchtung.

4. Aus Herr der Ringe – Die zwei Türme wurde im Extended/Directors Cut ein ganz anderer Film, denn trotz der zusätzlichen Länge, kam er mir nicht so dermaßen langweilig vor, wie die normale Version. Kann aber auch an mir liegen. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass man die Zusatzszenen an der richtigen Stelle gebracht hat, um den Fokus mehr von dem unfassbar langatmigen Rumgelatsche von Frodo und Sam wegzunehmen.

5. Black Sails und Crossbones haben mich ja thematisch sehr gereizt, allerdings war die Umsetzung bei beiden irgendwie … keine Ahnung … kacke. Hat mich einfach nicht gepackt. Dabei hatte ich richtig Bock auf ne Piratenserie. Schon weil ich immer darauf hoffe, dass jemand sagt: „Du kämpfst wie eine Kuh!“

6. Dank ______ bin ich überhaupt erst auf ______ aufmerksam geworden. Zum Glück, denn ______ . Ich informiere mich eigentlich eh dauernd über jeden neuen Scheiß, da gibt es selten Überraschungen. Und wenn, fällt mir gerade keine ein.

7. Zuletzt gesehen habe ich Mörderspinnen mit William Shatner und das war eher langweilig , weil der Film heute scheinbar nicht mehr so gut funktioniert, wie das vor dreißig Jahren der Fall war.

3 Ideen für Ghostbusters 3

Jetzt ist es also offiziell.

Ghostbusters 3 kommt.

Regie führen wird Paul Feig. Aber nicht nur das. Der Cast wird ausschließlich weiblich sein.

Ich hätte es mir jetzt einfach machen und diesen Post einfach „Dieser Film darf nie passieren“ nennen können. Dann hätte ich in Caplocks

GHOSTBUSTERS 3

hier hin geschrieben und fertig.

Aber ich habe dann doch ein paar Ideen, die diesen Film unfassbar aufwerten würden. Naja, vielleicht auch nicht.

1. ALLES IM LACK

Melissa McCarthy – ja, komm, wir wissen alle, dass sie mitspielen wird – führt einen Beautysalon mit drei Freundinnen. Als ein Geist in dem Salon erscheint und alles verwüstet, wirft McCarthy allen möglichen Krempel nach ihm. Aber erst ihr selbstentwickelter Nagellack lässt den Geist verschwinden. Mit dem Wissen, dass ihr Nagellack Ektoplasma in Luft auflöst, geht McCarthy zum Bürgermeister, aber der will nix von Geistern und Lack hören, weil er natürlich versucht, das Problem totzuschweigen. Als sich die Geisterangriffe in der Stadt mehren, beschließen McCarthy und ihre Schnicksen die Gefahr auf eigene Faust zu bannen. Dazu basteln sie sich aus alten Bierfässern von der Eröffnungsparty des Beautysalons und Gartenschläuchen Nagellackkanonen, besiegen damit Geister und sauen nebenbei die ganze Stadt ein.

2. SCHLEIM-BRAUT-ALARM

Melissa McCarthy – sie ist dabei, glaubt es mir einfach – und drei Freundinnen sitzen im Kino und gucken Ghostbusters. Während Melissa Popcorn in sich reinschaufelt sagt eine der Freundinnen, wie toll es wäre, auch ein Ghostbuster zu sein. Wie es der Zufall so will, kommt Slimer vorbeigeflogen, setzt sich neben Melissa und schaufelt sich ebenfalls Popcorn rein. Melissa und Slimer werden Freunde und als die Geister drohen, die Stadt in Angst und Schrecken zu versetzen, führt Slimer McCarthy und Co. zum alten Ghostbuster-Quartier. Die Mädels finden die Protonenstrahler und gehen auf Geisterjagd. Nachdem sie die Welt gerettet haben, heiratet Melissa Slimer.

3. DUSTBUSTERS

Melissa McCarthy – ist klar, ne? – ist Staubsaugervertreterin. Ihre Verkäufe könnten allerdings besser sein. Liegt natürlich daran, dass sie sich einfach total doof anstellt, weil … McCarthy ist dick und deshalb muss sie auch ein Trottel sein. Hollywood. Ihr versteht. Jedenfalls machen sich alle in der Staubsaugervertreterfirma, oder wie auch immer man das nennt, über sie lustig. Als aber auf der Weihnachtsfeier ein Geist auftaucht, der aussieht wie Franz Beckenbauer und mit allen anwesenden Ischen Sex auf dem Kopierer haben will, rettet sie den Abend, indem sie ihn mit dem neuen Saugotron-3000 einsaugt. Plötzlich finden sie alle ganz toll und sind ihre Freunde. Drei dieser Freunde schließen sich Melissa dann an, als diese ihre eigene Geisterjägerkascheme eröffnet und mit Staubsaugern Geister jagt. Nachdem sie in die Klapse geschlossen wurden und absolut nix passiert, stellt sich heraus, dass der Franz Beckenbauer Geist gar nicht da war, sondern die Staubsaugervertreterbelegschaft auf der Party nur zu viel Absinth gesoffen hat.

Aber gehen wir die Sache zur Abwechslung mal für einen Moment ernsthaft an:

Als damals die erste Meldung zu einer Ghostbusters-Fortsetzung kam, war ich sogar noch relativ angetan von der Idee. Grund: Das originale Team hatte das Teil in der Hand. Dan Aykroyd, Bill FUCKING Murray, Harold Ramis und Ernie Hudson sollten ihre Rollen wieder aufnehmen und auch das Drehbuch war in deren Händen. Und ich bin sicher, dass sie eine würdige Fortsetzung geschaffen hätten. Aber dann mehrten sich die Hiobsbotschaften. Bill Murray hatte keinen Bock, es war plötzlich von einem komplett neuen Team die Rede, sogar ein Animationsfilm wurde diskutiert. Als dann Harold Ramis leider ins Geisterreich übertrat, hätte das Projekt eigentlich komplett auf Eis gelegt werden sollen. Aber man wollte das Ding scheinbar einfach irgendwie durchdrücken, womit wir auf dem heutigen Stand sind.

Auch wenn das oben vielleicht so rüber kommt, habe ich absolut nichts gegen ein weibliches Geisterjäger-Team einzuwenden. Wenn man es richtig anstellt, kann das sogar richtig unterhaltsam werden. Aber was ist richtig? Als Bonus hier eine ungefähre Darstellung, wie ich mir das vorstellen könnte:

4. REBOOT

Erst mal braucht man einen gescheiten Cast von Frauen, die Verständnis für gute Comedy haben. Und ich rede hier nicht von Melissa-Slapstick-weil-fett-McCarthy. Der Humor sollte sich schon an den Original-Filmen orientieren und da hat eine McCarthy einfach nichts zu suchen. Punkt. Ich könnte mir zum Beispiel Mädels wie Aubrey Plaza, Emma Stone, Kristen Bell, und Ellen Page vorstellen. Und hey, vielleicht kriegt man ja sogar Sigourney Weaver irgendwie eingebaut.
Desweiteren sollte es keine Fortsetzung sein. Denn mal ehrlich, wo will man da denn den Zusammenhang zusammenbasteln. Außer, dass man erklärt, dass das eben die vier Töchter der alten Ghostbusters sind, fällt mir da nix ein, und das wäre doch recht lahm und nur Mittel zum Zweck.
Deshalb bin ich in diesem Fall einfach für ein Reboot. Losgelöst vom Original sollte man die Geschichte einfach von vorne erzählen. Das hätte auch den Vorteil, dass, wenn der Film scheiße wird, er nicht direkt die anderen beiden mit runter zieht, wie das in der Vergangenheit ja oft genug der Fall war, wenn man alten Kram neu aufgekocht hat. Und sollte er aus irgendeinem Grund dann doch kein Desaster werden, kann man das Franchise eben ausschlachten, bis es jedem auf die Nüsse geht, wie man es sowieso immer macht.

Was ist eure Meinung zu Ghostbusters 3? Wie würdet ihr das Ganze umsetzen? Und wer wäre eure Traumbesetzung für die vier Geisterjägerinnen?