Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: From Dusk Till Dawn

Media Monday #180

Es ist Montag. es ist eine neue Woche. Es ist Media Monday.

 

1. Wenn ich mir meine Filmvorlieben so anschaue, muss ein Film vor allem eines haben, um mich zu begeistern: Schrott? Nee, eigentlich ist das ganze bei mir ziemlich breit gefächert und kommt auf die Stimmung an. Generell würde ich aber sagen, dass mich Filme am meisten begeistern, wenn ich den Charakteren etwas abgewinnen kann. Wenn die mir egal sind, ist mir auch das Geschehen auf dem Bildschirm einfach schnuppe und ich verliere schnell das Interesse.

2. Erfahrungsgemäß gefallen mir Filme mit lebensechten Charakteren auch überdurchschnittlich oft, denn darin findet man sich selbst am ehesten wieder. Leider ist es aber oft so, dass auf den ersten Blick reale Charaktere oft irgendwann zu Supermännern mutieren, was dann damit erklärt wird, dass sie über sich hinauswachsen, was ich aber in den seltensten Fällen wirklich abkaufe.

3. Die Tötung von ____ war für mich besonders schockierend, weil ____ . Schockieren kann mich da eigentlich weniger. Ich fand aber das Ende von Sieben cool, als Somerset den Kopf von Mills Frau in dem Paket findet und der dann John Doe umnietet. Damit hatte ich nicht gerechnet. War jetzt das erste was mir einfiel, das nix mit Game Of Thrones zu tun hat, mit dem wohl die meisten anderen bei dieser Frage um sich werfen werden. Aber ich dachte mir, nee, da schockiert mich auch nix mehr, weil ich einfach erwarte, das alles passieren kann.

4. Das coolste Vater-Sohn-, alternativ Mutter-Tochter-Gespann ist, äh, puh, mir fällt gerade echt nix ein. Wie wäre es mit einem Brüder-Gespann namens Gecko, aus From Dusk Till Dawn?

5. Selten wurde Krieg glaubwürdiger und grausamer dargestellt als in der Soldat James Ryan. Als ich den damals im Kino sah und der direkt mit dem Angriff auf den Strand anfing, war ich extrem geflasht von dem Geschehen.

6. Nicht unbedingt ein Weihnachtsfilm, ist es inzwischen quasi Tradition, dass ich mir alljährlich Liebe braucht keine Ferien reinziehe. Ich weiß nicht mal wieso, aber irgendwie mag ich den Film. Obwohl ich für solche Liebesfilme sonst nicht wirklich zu begeistern bin.

7. Zuletzt gesehen habe ich Jurassic Park und das war nach wie vor ganz großes Kino , weil sich die Animationen immer noch sehen lassen können, die Charaktere funktionieren und der Streifen auch einen guten Spannungsbogen bietet. Ein Blockbuster muss eben nicht nur Action von Anfang bis Ende sein. Es geht auch anders. Bock drauf gekriegt habe ich natürlich, wegen dem beschissenen Jurassic World Trailer.

Media Monday #171

Ausnahmsweise bin ich am Sonntag Abend mal nicht so im Arsch, wie es sonst meistens der Fall ist. Ich schiebe es auf den Feiertag am Freitag. Könnte es gerne jede Woche geben. Da ich so ungewöhnlich fit bin, kümmere ich mich direkt mal um den Media Monday.

 

1. Indy 4 fand ich gar nicht mal so gut, aber Nuking The Fridge , das ist hängen geblieben! Und animierte Killerameisen. Und lianeschwingende Affen. Und Aliens aus einer Paralleldimension. Oder worum ging es bei dem Schwachsinn noch mal genau?

2. Ich beobachte einen Trend hin zu deutlich mehr Serien- und daraus resultierend weniger Film-Konsum (gefühlsmäßig; nicht statistisch belegt). Wie schätzt du diese Annahme für dich persönlich ein? Bei mir ist das eigentlich relativ ausgeglichen. ich habe schon immer gerne beides geguckt. Und das hat sich bis heute nicht geändert. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Allerdings haben Serien qualitativ natürlich durchaus aufgeholt, in den letzten Jahren.

3. Quentin Tarantino war ja in Pulp Fiction und From Dusk Till Dawn noch relativ gut, aber mittlerweile muss man doch ganz klar sagen, dass er hinter der Kamera besser aufgehoben ist. Seine schauspielerische Leistungen lassen nämlich mittlerweile ganz stark zu wünschen übrig. Glücklicherweise beschränkt er sich dabei ja nur noch auf kurze Cameos, in seinen eigenen Filmen .

4. Gibt es eine Serie von früher, die du schmerzlich vermisst und bislang weder auf DVD/BD noch bei den einschlägigen Streaming-Diensten wiedergefunden hast? Fällt mir gerade nix ein. Batman kommt. YEAH! Und aktuell wurden auch endlich Arrested Development und zumindest Staffel 1 von Oz bei uns angekündigt. Das reicht mir dann erst mal.

5. Ginge es nach mir, würde(n) glitzernde Vampire verboten werden, einfach weil das schlecht für meine Augen ist. Und scheiße sowieso.

6. Es ist schon wieder Zeit für die Frankfurter Buchmesse: Toll, blöd, egal – wie stehst du zur Messe und wieso? Mir relativ hupe. Habe eigentlich keinen Hang, zu solchen Veranstaltungen zu gehen. Vielleicht, falls es mit der eigenen Autorenkarriere klappen sollte. Aber das steht in den Sternen, wie man so schön sagt, auch wenn ich nicht weiß, warum man sowas sagt, weil ich kann da oben nix lesen. (Man was für eine unfassbar perfekte Überleitung zur letzten Frage.)

7. Zuletzt gelesen habe ich weitere Seiten von Nick Thackers The Golden Crystal, das ich letzte Woche angefangen hatte und das war dann doch gar nicht mal so schlecht , weil die Geschichte langsam in die Gänge kommt. Begeistert bin ich aber immer noch nicht. Mal sehen, wie weit ich nächste Woche bin.

Nutzloses Filmwissen #7

Heute in der Kurzversion, weil ich es einfach irgendwie vergessen habe:

Bei den Golden Girls hatte Quentin Tarantino einen seiner ersten Auftritte; als Elvis-Imitator.

Quentin Tarantino fragte John Travolta ursprünglich, ob er in From Dusk Till Dawn mitspielen will. Travolta hatte aber keinen Bock, einen Vampirfilm zu machen und fragte nach einer Rolle in Pulp Fiction, die er dann auch bekam. Rückblickend wohl eine der letzten guten Entscheidungen, die Travolta getroffen hat.

Immerhin spielte er später noch neben Scarlett Johansson in Lovesong für Bobby Long. Aufgrund von Budgetproblemen wurden jede Menge Statisten ohne Bezahlung nach Hause geschickt und Klamotten, die extra gekauft wurden, wurden wieder zurückverkauft.

Mehr Erfahrung mit „Klamotten“ hatten die Kostümdesigner von Der Herr der Ringe. Die Ösen der Kettenhemden, die in den Filmen getragen werden, wurden von nur zwei Personen in Kleinarbeit zusammengefuckelt.

Ich hätte die Scheiße ja irgendwann schreiend an die Wand geschmissen.

Unterholzische Verführungskünste für Unerschrockene

„Dude! Breasts!“ – EDtv, 1999

Mehr muss wohl nicht gesagt werden, um die Aufmerksamkeit der – zumindest männlichen – Leserschaft zu erwecken. Deshalb halte ich mich kurz mit der Einleitung. Denn mehr als die oben genannten Brüste hat der heutige Film sowieso nicht aufzuweisen.

FOREST OF THE DAMNED – UK – 2005 – Angeblich 95 Min., die hier besprochene „ungekürzte“ Fassung geht aber nur 80 Min. Was soll’s? Ist der Quatsch wenigstens schneller vorbei.

Starring: Die Sexmaschine aus dem Titty Twister

Nach 5 Minuten sind dann auch mal die Opening Credits durch und wir entdecken ein Paar im Wald beim Rummachen. Ein Schrei unterbricht sie und eine halbnackte Tussi steht im Wald, Sie kommt auf sie zu und knutscht mit dem Typen rum. Dem scheint das zu gefallen. Zumindest bis sie ihm den Kehlkopf rausbeißt. Die Freundin rennt in den Wald und wird von anderen nackten Ischen verfolgt.

Eine Gruppe von Vollidioten will in den Urlaub fahren. Dazu hat einer von ihnen einen, mit Graffiti versauten, Van gekauft, der sich als absolute Schrottkarre herausstellt. Nach 10 Minuten springt die Karre dann an und es kann losgehen.

Vorraussehbarerweise verfahren sich die Trottel und treffen an einer Tanke einen Typen, der von bisexuellen Tussis erzählt, die im Wald Leute killen. Warum zur Hölle müssen die unbedingt bisexuell sein? Egal. Ich sehe großes Kino auf uns zu kommen.

In besagtem Wald wird nebenbei immer noch das Mädel vom Anfang von den sexuell frustrierten Weibern gejagt und von den beknackten Urlaubern überfahren. Der Schock hält sich in Grenzen, weil man das hier mal wieder nicht wirklich Schauspiel nennen kann, aber man nimmt ja mittlerweile, was man kriegen kann.

Der Plan, das Mädchen ins Krankenhaus zu bringen scheitert an dem Kackvan, der jetzt gar nicht mehr anspringt. Zum Glück entdeckt eine von ihnen einen Briefkasten hier mitten im Nirgendwo und kommt zu dem Ergebnis, dass in der Nähe jemand wohnen muss. Also geht man eben genau da hin. Wir wissen wo das hinführt.

Fahrer Emilio und seine Bitchschwester bleiben bei der Verletzten. Die Schwester hofft, dass ihr Bruder in den Knast kommt. Das Mädchen wacht auf und sagt, dass sie den Vam-Bi-Ren nicht in die Augen schauen sollen.

Die anderen Nasen verlaufen sich derweil selbstverständlich im Wald und treffen die gute Entscheidung, sich zu trennen. Man tapert durch den Wald und einer der Bekloppten geht erst mal schwimmen, weil er eh nix besseres zu tun hat. Plötzlich entdeckt er in dem See drei geile nackte Blondinen.

Holly und Kappenkarl finden unterdessen eine Villa am Arsch der Welt, aber scheinbar ist niemand zu Hause. Weil die guten Ideen nie ausgehen latschen sie einfach rein. Kappenkalle schlägt vor, sich mal wieder aufzuteilen und zu gucken, ob man irgendwas findet. Holly fragt, was sie tun soll, wenn etwas Sie findet. Antwort: Renn. Wahnsinnig tolle Dialoge hier. Irgendein Hillbilly knockt beide aus und grinst blöd.

Ein Schrei schreckt Emilio und seine Schwester auf und die Sonne geht unter. Schlau, wie die beiden sind, machen sie ein Feuer, um die Zom-Bi-es auf sich aufmerksam zu machen.

Im Haus befreit sich die weibliche Gefangene von ihren Fesseln und versucht Joel zu wecken, der aber noch ziemlich müde ist. Da die Tür logischerweise verschlossen ist, suchen die beiden nach einem anderen Ausweg. Joel findet einen, in Form einer Axt, mit der er die Tür eindrischt, was so unfassbar lautlos ist, dass es selbst die Bi-Tussis im See gehört haben müssten. Der Typ im Haus aber scheinbar nicht. Könnte auch daran liegen, dass der gerade den Badenden reinschleppt. Der lebt noch und der Hausbesitzer will gerne wissen, wie es mit den geilen Seenutten war. Da er keine Antwort erhält, schlägt er dem Typen halt den Schädel ein.

Joel und Holly sind nicht fähig den Trecker aus der Garage zu klauen und der Besitzer kettet sie an ein Geländer. Dann erklärt er mal kurz, was eigentlich abgeht. Die Bi-Vergewaltiger haben seine Eltern gekillt und spuken halt im Wald rum. Wenn man sie sieht, stellt man fest, dass man nie wieder etwas schöneres sehen wird und stirbt. Äh, oder so ähnlich. Ich habe es ehrlich gesagt selber nicht ganz gerafft.

Eine Blon-Bi-ne macht dann ihrem Ruf alle Ehre und lutscht mit der Schwester von Emilio rum, die wohl Ally heißt. Diese Information kommt dann wohl etwas zu spät. Für Emilio ist es dann auch vorbei. Ach, und dann ist da ja auch noch die Verletzte vom Anfang. Die wird es wohl auch nicht mehr lange machen, schätze ich.

In der Garage geht genau das Gleiche ab und es startet eine Orgie der Geilheiten, bis Holly mit einer Axt um sich schlägt und Joel befreit. Hä? Ist die immun gegen Bi-Perverse, oder was?

Joel knallt dann den Hausbesitzer ab, der noch schnell erklärt, dass sie auch im Arsch sind, weil sie den Tussis in die Augen geschaut haben.

Die beiden Überlebenden flüchten durch den Wald, verarzten ihre Wunden und wollen nach Emilio und Ally suchen. Stattdessen sitzen sie dann aber einfach rum und labern Scheiße, lutschen rum und fliehen plötzlich vor den Bi-tches aus dem dunklen Wald. Joel fällt in eine Grube und wird vor den Augen von Holly zerfleischt.

Holly läuft dann halt mal weiter und leckt mit einer von den Tussis rum, die aber verreckt, als sie das Kreuz um Hollys Hals sieht.

Ein Jahr später tapert Holly scheinbar immer noch durch die Walachei und wird von einem Schriftsteller aufgegabelt, der gerade in den Wäldern recherchiert, weil da viele Leute verschwunden sein sollen. Eine Reifenpanne, verursacht durch Stacheldraht, gibt Holly die Chance ihn auszuknocken und zu fesseln. Die Bi-Sexual-Blood-Suckers lassen nicht lange auf sich warten und zerlegen den Typen, während Holly zuschaut. Und das war’s dann irgendwie.

Was für ein unfassbarer Quark aus Horror-Klischees, ohne jeglichen Ansatz von Innovation. Aber immerhin haben wir gelernt, dass man geilen, nackten Weibern besser niemals in die Augen schaut. Aber wer tut das schon?