Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: Franzi

Liebster Award von Friedl von Grimm – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #16

Mitten in den Vorbereitungen zu den SchrottAwards (hier könnt ihr noch wählen) kommt plötzlich ein Franzi angerauscht und ballert mich mal wieder mit Fragen im Rahmen des „Liebster Award“ zu. Da muss ich natürlic auch brav antworten. Die letzte Fragerunde gab es nebenbei nicht hier, sondern auf dem Blog vom Selbsternannten Schriftsteller. Ja, Crosspromo kann ich.

1 In welcher Situation hast du dich das letzte Mal so richtig typisch deutsch gefühlt?

Was ist denn typisch deutsch? Currywurst? Hatte ich lange nicht. Ach, warte mal. Man sagt ja, Deutschland sei ein Land der Nörgler. Nun, ich finde ja bekanntlich alles scheiße. Da habta eua Deutsch!

2 Hattest du eine Eigenart als Kind, die dir jetzt im Nachhinein doch recht exzentrisch vorkommt?

Ich glaube nicht. Ich hab eigentlich immer das gemacht, was alle anderen auch gemacht haben. Also Fußball gespielt. He-Man Figuren gesammelt. Plastiksoldaten abgefackelt … Alles normal.

3 In welchen Filmwelten/Serienwelten fühltest du dich als Kind zuhause? Was hast du mit Freunden oder auf dem Schulhof nachgespielt?

Ich habe als Kind mit meinem besten Freund größtenteils Cartoons nachgezeichnet. Überwiegend die Looney Tunes. Meine Zeichenkünste kennst du ja von ein oder zwei Briefen. Sind etwas eingerostet. Aber ich habe mir vorgenommen, da demnächst mehr zu machen. Auch hier auf dem Filmschrottplatz.

Auf dem Schulhof habe ich eigentlich nicht so wirklich was nachgespielt. Wir hatten mehr Spaß an sinnlosen Diskussionen über Videospiele, die damals halt gerade im Kommen waren. Heute diskutiere ich immer noch, nur eben über Filme. Hat sich nicht viel geändert.

4 Welche Legende werden wir in 20, 30 Jahren betrauern? Oder gibt es dann nur noch Youtube- und Realtity-TV-Stars und musikalische Eintagsfliegen?

Na ja, ein paar gibt es da ja schon noch. Die DiCaprios und Depps sind schließlich auch nicht unsterblich. Nur bei Tom Cruise bin ich mir nicht sicher, ob der nicht vielleicht einen Immortal-Deal mit Lord Xenu eingegangen ist und uns auf ewig erhalten bleibt.

Interessant ist aber natürlich schon, dass vor allem YouTube-Stars schon etwas eher neues sind und wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass die halt auch irgendwie da bleiben und sich das nicht irgendwann einfach abnutzt, dann wird man auch auf die irgendwann Nachrufe lesen können und alle sagen dann, wie scheiße das Jahr 2066 war, weil irgendein LetsPlayer von seiner Spielkonsole erschlagen wurde, die ein Eigenleben entwickelt haben wird und Bibi an einer Nagellackvergiftung verreckt sein wird.

5 Was ist dein Lieblingsgericht? Und warum?

Ich weiß nicht, ich fand die Gerichtsshows immer scheiße. Ich sage einfach mal mein Lieblingsgericht ist Barbara Salesch, weil da immer die dämlichsten Stories abliefen. Wichskeks beim Bund und abgeschnürte Hoden im Domina-Dungeon und so. Halt die ganz normale Nachmittagsunterhaltung der privaten Fernsehsender.

6 Hälst du dich für einen intelligenten Menschen? Warum?

So Selbstbeweihräucherungsfragen sind ja gar nicht meins. Ich sags mal so:

Ich kann kein Mathe. Also bin ich nicht so intelligent wie der gute Will Hunting.

Aber ich kann lesen und schreiben. Damit bin ich zumindest intelligenter als alle Reality-TV-Stars.

Ich kann mir keine Namen von Leuten merken, die ich gerade kennen gelernt habe. Also bin ich nicht so intelligent wie das Telefonbuch.

Aber ich kann mir Charaktere ausdenken, deren Namen ich mir merken kann. Damit bin ich zumindest intelligenter als E.L. James‘ Kackbücher.

Ich kann nicht in dieZukunft blicken. Also bin ich nicht so intelligent wie Nostradamus.

Aber ich kann aus Erfahrung sagen, dass die Zukunft vermutlich die gleiche Grütze bringt wie Vergangenheit und Gegenwart. Damit bin ich zumindest intelligenter als der Seher aus Asterix.

Ich kann nicht auf Bäume klettern. Also bin ich nicht so intelligent wie ein Affe.

Aber ich kann mich davon abhalten, meine Scheiße durch die Gegend zu werfen. Damit bin ich zumindest intelligenter als ein Affe.

Am Ende gleicht es sich wohl einfach alles aus … und wir sind alle gleich doof. Und Affen.

7 Wann hat dich das letzte Mal ein Mensch durch sein Verhalten etc. überrascht?

Ich glaube, das kam noch nie wirklich vor. Menschen sind zu berechenbar. Außerdem sind wir alle Arschlöcher, also wäre es eigentlich nur überraschend, wenn mal jemand was tut, ohne irgendeinen Selbstzweck. Das kam in der Geschichte der Menschheit aber generell vermutlich nur ungefähr zweieinhalbmal vor.

8 Gibt es etwas (ein Gedicht, ein Zitat etc.), was du jederzeit aufsagen kannst?

Vermutlich könnte ich jetzt ein paar Filmzitate raushauen, aber wirklich bewusst merken tue ich mir sowas nicht. Aber als Überleitung zur nächsten Frage fällt mir das hier ein: „This is what happens when you find a stranger in the Alps!“

9  Welche Themen des unnützen Wissens haben sich den größten Platz in deinem Hirn verschafft?

Das Zitat stammt nämlich aus „The Big Lebowski“ und es spiegelt hervorragend wieder, wie viel #nutzlosesFilmwissen ich über die Jahre angehäuft habe. Denn dieses Zitat gibt es ausschließlich in der Flugzeugversion des Films, die auf internationalen Flügen gezeigt wurde. Das Originalzitat ist natürlich: „This is what happens when you fuck a stranger in the ass!“ Zensur über internationalen Gewässern und so. Solches Wissen wurschtelt ohne Ende in meiner Birne rum und wuselt durchgehend meine Gedanke durcheinander. Ich arbeite beispielsweise an irgendwas und plötzlich ploppt irgendeine Filmanekdote in meinen Kopf, die absolut nichts mit dem zu tun hat, was ich gerade tue.

 

Sowas hier:

Wusstet ihr beispielsweise, dass beim Film „The Defiant Ones“, hier bekannt als „Flucht in Ketten“, ein Berater am Set war, der in den Credits nicht genannt wurde, weil er sich während des Drehs tatsächlich auf der Flucht befand?

Oder das hier: In den USA verklagte eine Frau das Filmstudio des Films „Drive“, weil der Trailer einen actionreichen Film versprochen hatte, der Film ihr aber zu ruhig war.

Oder hier: Richard Harris war ein Riesenfan von Marlon Brando. Bei den Dreharbeiten zu „Mutiny On The Bounty“ bzw. „Meuterei auf der Bounty“ änderte sich das allerdings, da Brando Harris mit seinen Starallüren so dermaßen auf die Eier ging, dass Harris sich irgendwann weigerte, weitere Szenen mit ihm zu drehen.

Oder: Der erste Dialog in einem Film war im Film „The Jazz Singer“. Der Dialog war komplett improvisiert und stand nicht im Drehbuch. Es sollte wie damals halt üblich ein reiner Musikfilm werden.

Roy Scheider hat den Dialog „You’re Gonna Need A Bigger Boat“ in „Jaws“ aka „Der weiße Hai“ improvisiert und sollte eigentlich nur geschockt gucken.

Joss Whedon, der von allen aus irgendeinem Grund abgefeiert wird, hat die grauenhaften Dialoge im Film „Speed“ verbrochen.

Erinnert ihr euch an „Friends“? Da gibt es eine Folge, in der herauskommt, dass Joey in einem Porno mitgespielt hat. Darsteller Matt LeBlanc hat tatsächlich in einem Softporno mitgewirkt.

Ebenfalls in Pornos waren Sylvester Stallone, David Duchovny und Jackie Chan!!!

Nintendo besitzt die Rechte an den Pornofilmen „Super Hornio Bros. 1 und 2“ mit Ron Jeremy.

Ich höre jetzt besser auf, sonst sitzen wir morgen noch hier. Und jetzt sind wir ja alle spitz wie Nachbars Lumpi, also machen wir besser schnell weiter um wieder runterzukommen.

10 In welche Richtung soll die Unterhaltungsindustrie in Zukunft gehen?

Bevor ich jetzt hier zum tausendsten Mal runterpredige, dass die Unterhaltungsindustrie eigentlich nur den Weg der Kreativität gehen kann, wenn sie auf lange Sicht bestehen will, sage ich es einfach mal so: Wenn die großen Bosse weg sind und die nachfolgende Generation am Hebel sitzt, also so in 10-20 Jahren, wird endgültig alles im Arsch sein, denn die haben Kreativität und Innovation nie erlebt. Ein anderes Szenario kann ich mir leider kaum vorstellen.

Und nur um das mal klar zu stellen: Ich weiß, wie schwierig es ist, etwas neues zu machen. Ich scheitere selbst gerne daran. Aber „neu“ heißt ja nicht, dass etwas von Grund auf entwickelt werden muss. Es ist absolut okay, bewährte Muster und Vorlagen zu verwenden. Aber man muss ihnen eben einen eigenen Stempel aufdrücken. Nur zu kopieren und absolut nichts eigenes einfließen zu lassen ist auf lange Sicht der Tod jedes Mediums.

Es ist schließlich einfach der Fall, dass man momentan komplett versäumt, etwas neues zu schaffen, auf dem man dann in Zukunft aufbauen kann. Man gräbt momentan einfach jeden Kram aus, der schon mal da war, aber in ein paar Jahren, wenn man damit durch ist, hat man keine eigenständigen Franchises mehr zur Verfügung. Superhelden und Co. kann man da nicht zählen, denn das sind keine ursprünglichen Filmfranchises. Anstatt weitere Die Hards und Indys und Star Wars zu machen, sollte man lieber zusehen, dass man schnellstens neue Reihen etabliert. Sonst hat man bald ein ernsthaftes Problem.

11 Wann und durch was hat dich das letzte Mal ein Medium deiner Wahl (oder medienrelevante Person) richtig in Rage gebracht?

Das passt hier nur so halb hin, weil es nicht um das Medium an sich geht, sondern eher den Vertrieb davon, aber ich könnte gerade mal wieder dauerhaft über die Kinobetreiber hier in der Umgebung abkotzen.

Ich war ja nie ein großer Kinogänger, aber hin und wieder hat man ja doch mal Bock. Letztes Jahr habe ich es immerhin rekordige 12 mal ins Kino geschafft. Dieses Jahr werde ich das aber ganz sicher nicht wiederholen, was vor allem an der Filmauswahl liegt. Nicht, dass keine vielversprechenden Filme kämen. Sie kommen nur scheinbar nicht hier.

Hacksaw Ridge – nominiert für 6 Oscars – läuft hier nicht

Manchester By The Sea – nominiert für 6 Oscars – läuft hier nicht

La La Land – nominiert für 14!!! Oscars – läuft hier nicht

Fick die verfickten Kinobetreiber. Ich sehe nicht ein, ein System zu unterstützen, bei dem nur generische Grütze geliefert wird und alles, was auch nur ansatzweise in eine andere Richtung geht, komplett ignoriert wird. Ja, ich weiß, die müssen sich ja finanzieren und das geht nur über Mainstreamfilme und blah. Mir scheißegal. Fick die Wichser. Wenn ich in diesem Multiplexxpisskomplex ein Dutzend Säle mit Leinwand zur Verfügung habe, muss es ja wohl möglich sein, mal in einem nicht Star Squad V Super Marvel für 18 Wochen zu zeigen und auch dem Zuschauer, der nicht nur CGI-Krachbummgewichse in 3D haben will, sondern gute Filme, in einem Saal einen dieser guten Filme zu zeigen. Also Fick die Arschkrampen vom Kino.

Den ein oder anderen Film werde ich aber wohl dann doch wieder mitnehmen, weil ich nicht anders kann. Vorausgesetzt natürlich, dass sie auch irgendwo laufen.

The Hateful Liebster Award – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #13

Liebe und Hass liegen dicht beieinander. Wer schon mal bei diesem Liebster Award Dauerstock mitgemacht hat, weiß das nur zu gut. Im ersten Moment denkt man: „Oh, Franzi hat mich wieder nominiert. Wie lieb von ihr.“ Und dann sieht man die Fragen und denkt: „Was sind denn das für Kackfragen? Wer soll auf diese Scheiße denn was gescheites antworten? Ich hasse dich, Franzi.“ Aber dann atmet man tief durch und denkt: „Ach, sie hat es ja nur gut gemeint. Ist eben doch ein nettes Mädchen. Etwas neugierig vielleicht, aber was will man machen.“ Und dann setzt man sich hin und schreibt einfach spontan irgendwelchen Quark unter die Fragen. So wie ich jetzt.

Da ja Domhnall Gleeson seit 2012 mir gehört, wer ist dein Lieblingsgleeson? Brian, Fergus oder Rory? Oder doch der gute alte Brendan?

Ich musste mir jetzt erst mal die Mühe machen, mir die Filmografien der ganzen Honks hier anzugucken. Domhnall (was ist das eigentlich für ein Scheißname? Kann doch keine Sau schreiben. Wozu dieses H da mittendrin?) ist mir am ehesten aus The Revenant bekannt, wo er mir auch sehr gut gefiel. Hab zwar auch True Grit, Dredd und die Potters gesehen, aber kann mich an seine Rollen nicht erinnern.

Brian habe ich offenbar mal in einer Folge PrimeEval gesehen. Erinnert sich noch jemand an die Serie? Die war so herrlich schlecht, dass es einfach nur unglaublich gut war. Ich schätze mal, Brian wurde von einem Dino gefressen, also hat er keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Fergus und Rory haben jeweils genau einen Film am Start. Und das ist bei beiden der selbe Film. Und ich habe ihn nicht gesehen. Also sind die Spaten schon mal komplett disqualifiziert.

Brendan hingegen hat jede Menge coolen Scheiß zu bieten. Brügge und so. Ist klar, ne? Da können seine Blagen nicht mal ansatzweise mithalten.

Meine Fresse ist die Antwort lang. Das reicht ja schon fast für einen Beitrag. Das wird ne Menge zu lesen. Sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.

Wann und warum bist du das letzte Mal ausgerastet?

Ich bin ja eher der ruhige Typ, den so schnell nichts aus der Ruhe bringt. Eigentlich habe ich nur auf der Arbeit regelmäßige Austicker, wenn mir da mal wieder irgendwas tierisch auf die Nüsse geht. Was quasi täglich der Fall ist, was auch kein Wunder ist, wenn man den unterbezahlten Job so sehr hasst wie ich.

Meinen letzten richtigen Austicker hatte ich allerdings zu Hause, als sich mein TV-Receiver im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch auflöste. Als dann drei Sekunden später auch noch Knochenkarl (der Hund) durch die offene Haustür verschwand und ich ihn durch die Nachbarschaft jagen musste, empfand ich es als meine Pflicht, den Hund darüber in Kenntnis zu setzen, was für ein Arschloch er ist, die Nachbarschaft wissen zu lassen, wie verfickt scheiße das Leben ist und wie sehr mir die Welt im allgemeinen auf den Sack geht. Ja, meine Nachbarn lieben mich für meine lautstarken Hasstiraden mitten auf der Straße am Sonntag Mittag.

Zehn Minuten später gab es Kuchen.

Was für Musik hörst du, wenn du wütend bist?

Gar keine. Ich schmeiße lieber rhythmisch irgendwelchen Krempel an die Wand. Ansonsten muss es aber einfach rocken. Und damit meine ich nicht: „Dieser Poparsch, der zum dritten Mal mit einer seiner Scheißschnulzen auf dem ersten Platz der Charts gelandet ist spielt ja schon schön Gitarre aka Nickelback.“ Nein, ich meine: „Alter, der Typ schreddelt so genial auf der verfickten Gitarre rum, dass ich darüber nachdenke kleine Gitarrenbabys mit ihm zu zeugen, einfach nur, damit die Welt für immer so einen rockigen Scheiß genießen kann aka Jimmy Page.“

Gibt es Filme, die du nur auf VHS schauen magst/kannst?

Ich hatte mal ne recht große VHS-Sammlung. Und ich bin auch erst sehr spät auf den DVD-Zug aufgesprungen. Mittlerweile habe ich die VHS-Kassetten aber entsorgt bzw. durch Scheiben ersetzt. Irgendwie vermisse ich zwar den täglichen Bandsalsat von damals, andererseits ist das wahrscheinlich besser so für meine Nerven.

Salziges oder süßes Popcorn? Oder gemischt, wie ich es präferiere?

Ich weiß echt nicht, wann ich das letzte Mal Popcorn gegessen habe. War nie großer Fan davon. Und ich kann mich nicht mal erinnern, dass es davon unterschiedliche Sorten gab. Für mich schmeckte das überall gleich. Ich bin aber ja bekanntlich auch kein großer Kinogänger – obwohl ich den Spaß daran gerade neu für mich entdecke udn schon wieder verwerfe, weil die guten Filme ja nicht laufen, weil ja die Superheldenwichse 42 Mal am Tag in jedem Kino laufen muss, aber ich will mich nicht aufregen – und selbst wenn ich im Kino bin, kaufe ich keinen Krempel zum Film. Nur was zu trinken, das reicht. Ich will nicht den ganzen Film damit verbringen Krümel und Popcornreste und anderen Scheiß von meinem Shirt zu wischen. Das lenkt nur vom Film ab.

Welches Verhalten, was eigentlich nicht nett ist, hast du durchaus perfektioniert?

Sarkastische und ironische Kommentare am Fließband. Ich nehme einfach gar nix ernst. Nicht von mir und auch nicht von anderen. Meine Antworten sind eigentlich immer nur dumme Sprüche, die niemandem weiterhelfen. Liegt vielleicht daran, dass ich sowieso niemandem weiterhelfen kann. Ich kriege ja meine eigenen Probleme nicht mal ansatzweise geregelt.

Glaubst du, es gibt Menschen, die der Magie der Beatles nicht erliegen? Wenn ja, wie können wir die Welt denn nur retten?

Als jemand, der der Magie der Beatles nicht erlegen ist, kann ich nur sagen: Rettung nicht nötig. Ich mag ein paar der Beatles-Songs, aber teilweise ist das doch ganz große Grütze. „Yellow Submarine“ und so ein Scheiß. Kann ich mir nicht reinziehen. Oder auch „All You Need Is Love“. Ist doch einfach nur zum kotzen. Und dann erinnert der mich auch noch an Kai Pflaume.  Und dann ist da noch dieser beschissene Kacksong „Help“. Geh mir weg. Aber den ein oder anderen Song mag ich schon. Mir fällt nur kein einziger ein jetzt gerade. Sorry, Franzi, aber da teile ich deine Liebe nicht.

Was ist der Sinn von Homeparties und wo trifft man dich dort meist an?

Vor einigen Jahren wäre meine Antwort noch gewesen: Sich völlig sinnlos zu besaufen, bis gar nix mehr geht. Und man findet mich mittendrin von Anfang bis Ende, denn ich bin immer der Letzte der geht. Oder alternativ, der letzte der noch irgendwo bewegungsunfähig in der Ecke liegt.

Jetzt ist meine Antwort: Sich mit ein paar Leuten unterhalten, bis diese zu besoffen werden und dir nur noch auf die Nüsse gehen. Und man findet mich immer noch mittendrin, nur nicht mehr so lange wie früher, weil ich ab einem bestimmten Alkoholpegel der Gesprächspartner dann einfach weg muss, bevor es zu anstrengend wird.

Deine Top 5 für eine legendäre Karaokesession.

Schwierige Sache. Meine Erfahrungen beschränken sich auf ein paar Singstar-Abende vor einigen Jahren, als das mal „in“ war.

Deshalb ist der erste Song auch der erste, den ich bei Singstar „singen“ durfte:

Wham mit Wake Me Up Before You Go Go

Und danach kommt dann direkt der zweite Song, den ich bei Singstar zum besten geben durfte:

Karma Chameleon von Boy George

Ja, meine Singstar Erfahrungen waren von Anfang an ein Reigen an homosexueller Energie. Und ich war auch noch recht gut darin.

Dazu:

Alabama Song von The Doors

Und dann noch:

Immigrant Song von Led Zeppelin

Nicht fehlen darf der beste Song der Welt, den keine Sau singen kan, wodurch es erst recht spaßig wird:

Bohemian Rhapsody von Queen

Ich weiß, homo und so. Sollte mir zu denken geben.

Gibt es Filme, die du durchaus als ein Teil von dir bezeichnen würdest?

Puh, nee, eigentlich nicht. Ich mag zu viele Filme, habe auch keinen wirklichen Lieblingsfilm. Und natürlich bin ich einfach zu vielseitig, als das ein Film reichen würde, um mich darzustellen. Ich bin wie Samuel L. Jackson. Hey, vielleicht wenn man alle seine Filme nimmt, ergibt das einen Teil von mir. Motherfuckers.

Wann sehen wir uns (mal wieder)?

Geduld. Irgendwann verschlägt es mich bestimmt mal nach Berlin. Oder zumindest in die Nähe. Oder zumindest raus aus diesem Kaff. Dann komme ich zur Karaoke und gemischtem Popcorn vorbei.

Blogparade: 10 x Ich – Filme aus meinem Geburtsjahr

Das Franzi hatte mal wieder einen Geistesblitz und stellt mich vor eine schier unlösbare Aufgabe. Sie will von mir 10 Filme wissen, die in meinem Geburtsjahr gedreht wurden, und mir dazu auch noch irgendwas bedeuten. Wie ich allerdings bei der Parade von Miss Booleana bereits angemerkt habe, gibt mein Geburtsjahr 1983 leider nicht viel her. Neben dem genannten „Scarface“, gab es noch den ersten Familienausflug der Griswolds in „Die schrillen Vier auf Achse“, Eddie Murphy und Dan Aykroyd als „Die Glücksritter“ und irgendeinen „Star Wars“ – ich glaube Episode XXXIIVVMXI.

Also was tun? Nun, wenn schon nicht genügend Filme da sind, um hier eine Top 10 der guten Filme hinzuklatschen, mache ich eben eine Top 10 der vielversprechenden Filme aus meinem Geburtsjahr 1983. Also hier kommen sie: 10 Filme, bei denen der Titel nur gutes verspricht und was ich davon erwarte:

Edith und Marcel

Wenn schon in meinem Geburtsjahr ein Film rauskommt, in dessen Titel mein Vorname steht, kann der natürlich nur ein unglaublich mitreißendes Drama sein. Ich stelle mir das so vor: Marcel lernt Edith kennen und nach einiger Zeit verliebt er sich in sie. Sie lässt ihn auch ständig spüren, dass sie Interesse an ihm hat, aber da er zu doof ist, mal irgendwas in die Wege zu leiten, hat sie dann plötzlich nen anderen Stecher. Das Ganze dann so ungefähr ein dutzend Mal in ähnlicher Abfolge, mit verschiedenen Ediths und man hat quasi meine Lebensgeschichte in meinem Geburtsjahr verfilmt. Am Ende gibt es hier kein Happy End.

Zwei Superflaschen räumen auf

Klingt stark Bud Spencer & Terence Hill, die sich als Pfandflaschensammler an einer Horde Rowdies rächen wollen, die einfach ihre ganzen Pfandflaschen kaputt gemacht haben. Am Ende haben sie natürlich alle vermöbelt und eröffnen ihren eigenen Getränkemarkt.

Die Straße der Negerhütten

Das kann natürlich nur ein Film mit Samuel L. Jackson sein, der kurz nach der Sklavenbefreiung beginnt, im Süden der USA seinen schwarzen Mitbürgern 5-Zimmer-Wohnungen zu bauen. Der KKK ist nicht erfreut, aber Sam Jackson ist nicht nur Maurer sondern auch Kriegsveteran und ballert in bester Rambo-Manier alle KKK-Mitglieder weg, nachdem die seine Familie eingemauert haben. Am Ende kann er natürlich seine Familie retten und zieht mit ihnen in ein zweistöckiges Einfamilienhaus.

Ehe mit Hintergedanken

Die erste wahre Geschichte einer Hochzeit, in der endlich aufgeklärt wird, dass Männer immer mit Hintergedanken heiraten, nämlich, um die Ische endlich flachlegen zu können. Am Ende wird geheiratet.

I Am The Cheese

Der Aufstieg und Fall eines Molkereibetriebsleiters, der sich selbst „The Cheese“ nennt und in Green Bay lebt. Ein Drama voller Korruption, Koks und Käse, in dem sich „The Cheese“ mit den falschen Leuten einlässt und in Schulden gerät, die er nicht in Käsescheiben zurückzahlen kann. Am Ende wird er von zwielichtigen Gestalten zu Käse verarbeitet.

Gefährliches Dreieck

Ein Mathematiklehrer entdeckt, dass Geometrie ein Grauen ist, das nur geschaffen wurde, um die Menschheit in den Wahnsinn zu treiben. Auf seiner Suche nach der Entstehung des gefährlichsten Dreiecks mit den spitzesten Winkeln und den längsten Katheten, kommt er einer Verschwörung auf die Spur, die die Menschheit und die Mathematik für immer verändern könnte. Am Ende rettet eine gleichschenklige Blondine die Welt.

Die flambierte Frau

Ein Chefkoch, dessen Frau nicht kochen kann, dreht irgendwann durch, als er mal wieder nach einem ewig langen Arbeitstag in der Restaurantküche nach Hause kommt, und es wieder nur aufgetaute Fischstäbchen gibt. Um seiner Frau mal zu zeigen, wie man richtig kocht, zerhackt er sie und flambiert sie. Am Ende muss er sich übergeben, weil er zu wenig Ketchup genommen hat.

Die sieben glorreichen Gladiatoren

Charlton Heston, Russel Crowe, Djimon Hounsou und Ralf Moeller zeihen zusammen mit drei anderen Spaten in einen Krieg gegen das römische Emperium, angeführt durch Julius Cesar und Schwanzus Longus. Eine brutale Komödie mit viel Blut und Lachern. Am Ende wird Longus einen Schwanz kürzer gemacht.

Der Todesjäger

Der Tod verrät seine Freunde, die apokalyptischen Reiter Krieg, Pestilenz und Hunger, da er der Meinung ist, dass er durch sie viel zu viel arbeiten muss. Da niemand mehr stirbt, muss etwas getan werden und die Reiter heuern einen Jäger an, der den Tod fangen soll. Am Ende stirbt jemand.

Das Geheimnis der vier Kronjuwelen

Eine post-Apokalyptische Geschichte, in der alle Männer zeugungsunfähig sind. Aber laut einer Legende gibt es einen Mann mit vier Kronjuwelen, der so unglaublich fruchtbar ist, dass er mit einem Schuss die Welt direkt neu bevölkern kann. Geleitet von einer Horde notgeiler Jungfrauen, machen sich die Überlebenden auf die Suche nach dem Megastecher. Am Ende gibt es Sexszenen, bei denen die Frauen ihren BH anlassen.

So, das wäre es also. Ein paar Titel haben es leider nicht in die Liste geschafft, einfach weil sie schon zu offenscichtlich sind. „Das Frauenlager“, „Im Sauseschritt ins Dünenbett“ und „Ein himmlischer Lümmel“, was nebenbei tatsächlich der Titel zu einem Drama ist und nicht zu einem lustigen Sexfilmchen. Da soll sich noch mal jemand über die heutigen deutschen Titel aufregen.

Wer Lust hat darf natürlich bei der Blogparade von Franzi mitmachen. Aber lest euch vorher noch mal durch worum es geht, denn so wie hier sollte es eigentlich nicht sein.

Liebster Award: Franzis Revenge – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #9

Die liebe Franzi, auch bekannt unter ihrem Künstlernamen Friedl von GIF, hat mich zum gefühlt zweiundviezigsten Mal für den komischen Award hier nominiert. Und was soll ich sagen: Ich nehme die Wahl an. Und ich nehme auch an, dass mir noch tausend weitere Nominierungen bevorstehen. Alle von Franzi. Also schon mal danke dafür, im Voraus.

Deine Lieblingsteesorte?

Da kann es natürlich nur eine Antwort geben: In meine Tasse kommt nur echte Engelstrompete. Nichts anderes schädelt dich so dermaßen weg, dass du nach 24 Stunden nackt vor der Haustür eines Fremden aufwachst und dich an absolut nichts mehr erinnern kannst, seit du den letzten Schluck aus der Tasse genommen hast. (ist zum Glück nicht mir passiert)

Ansonsten mag ich auch Pfefferminz.

Gibt es einen Film/eine Serie/ein Buch bei dem du als einzige(r) eine andere Meinung hast bzw. dich so fühlst?

Film: Der ganze Superheldenscheiß.

Serie: Der ganze CSI-Scheiß.

Buch: Der Herr der Ringe. Äh, Scheiß.

Aus was ziehst du deine Kraft für das tägliche Leben?

Aus meiner Matratze. Die ist voller wichtiger Nährstoffe, die sich der Körper nachts reinsaugt, damit ich am nächsten Morgen quietschfidel aus dem Bett hüpfen kann. Leider funktioniert das nie.

Was war das letzte wirklich deliziöse, was du gekocht hast?

Gar nichts. Ich kann nicht kochen. Ich bin froh, dass ich es hinkriege, die Nudeln im Topf nicht anbrennen zu lassen (und ja, das habe ich schon geschafft). Ich bin ne totale Küchenkatastrophe. Wenn also jemand für mich kochen will, nehme ich das Angebot gerne an. Ich setze auch das Wasser für die Nudeln auf. Alles weitere müsst ihr dann übernehmen, wegen akuter Brandgefahr.

Gibt es eine Filmszene, die dir tatsächlich einmal passiert ist?

Nicht wirklich. Es gibt sicher Momente, in denen man denkt, das könnte aus nem Film sein, aber eine richtige Szene aus nem Film ist mir nie passiert. Liegt vielleicht daran, dass ich Höhenangst habe und deshalb nicht an einen Wasserschlauch gebunden von nem Wolkenkratzer springen würde, ich ein fauler Sack bin und deshalb niemals gegen Zombiehorden kämpfen würde, und ich nicht romantisch genug bin, um am Ende der Szene meine große Liebe zu finden. Ich bin eher der Typ, der zu Hause nen romantischen Zombie-Action-Film guckt.

Welche Sendungen lassen dich die Rundfunkgebühren verschmerzen?

Keine, denn SchleFaZ läuft auf Tele 5 und sonst sehe ich nie fern. Und da die öffentlich Geisteskranken sich scheinbar immer mehr den privaten Abgefuckten annähern, verpasse ich da wohl auch nicht wirklich was.

Welchen Song assoziierst du spontan mit mir?

GIF it to me baby von Rick James

116246_television-bitch-dave-chappelle-rick-james_200s

Was wolltest du mich schon immer mal fragen?

Wann ist dieses „later“ von dem der Typ mit dem komischen Kopf dauernd spricht?

Was passiert bei deinem letzten unangenehmen, schlechten oder peinlichen Erlebnis und wie bist du damit umgegangen?

Kann mich nicht daran erinnern …

200_s

Was hat dein letztes perfektes, wunderschönes Erlebnis so schön perfekt gemacht?

Ich hatte nie ein perfektes, wunderschönes Erlebnis. Mein Leben ist zu generisch für sowas. Und generell ist alles einfach zu scheiße, als das Perfektion überhaupt existieren könnte. Man, bin ich wieder gut drauf heute.

Denkst du bei Musikern und Schauspielern über deren Sexualleben nach? Wenn ja, welche Erkenntnisse hattest du?

Nein, ist mir doch scheißegal wer Megan Fox fickt. Hauptsache ich bin es nicht. Die einzige klare Erkenntnis ist, dass sie mehr Sex haben als ich. Weniger geht ja auch nicht. Keine Ahnung, woran das liegt. Ich behandel immer alle Mädchen mit Anstand und Respekt.

rick-james-bitch-hold-my-drink-dave-chappelle-show

Aber was solls. Ich komme auch so zurecht.

tumblr_mn58n5I93K1r3rnl5o1_500

 

 

 

Liebster Award Never Dies – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #8

Es scheint, als würde diese ganze Awarderei gar kein Ende mehr nehmen. Aber das schöne daran: Man kann Rekorde aufstellen, die absolut keine Sau interessieren. Zum Beispiel hat mich Franzi bereits zum dritten Mal nominiert. Dafür könnte man ihr natürlich jetzt einen Preis verleihen. Oder man könnte sich starke Sorgen um ihren geistigen Zustand machen, wenn sie ausgerechnet den Schwachsinn, den ich hier von mir gebe, so toll findet. Ich für meinen Teil kann nur sagen: Ich finds gut. Scheinbar habe ich nicht als einziger hier komplett einen an der Waffel. Partner im Geiste quasi.

1. Was war der surrealste Moment in deinem Leben?

Wie kommt es eigentlich, dass mir zu der ersten Frage bei diesen Dingern nie was einfällt? Ist doch irgendwie surreal.

2. Worüber ärgerst du dich bei dir selbst am meisten?

Mein unfassbar mangelndes Selbstbewusstsein, wenn es darum geht, Mädchen anzusprechen. Ich kann ja tatsächlich ununterbrochen Scheiße am Fließband labern, aber sobald es darum geht, mit einem hübschen Mädchen (selbst wenn das Mädchen sogar Interesse an mir zu zeigen scheint) zu sprechen und vielleicht sowas wie ein Date in die Wege zu leiten, bin ich überforderter, als ein armloser beim Armdrücker-Contest. Ich bin dafür einfach zu doof. Konnte ich nie. werde ich nie können. Vielleicht tätowiere ich mir einfach „Ewiger Single“ auf die Stirn. Dann kann ich solche Situationen vielleicht komplett umgehen.

3. Was willst du dieses Jahr unbedingt noch realisieren?

Gesund werden. Langweilig, ich weiß. Okay, dann halt noch, meinen zweiten Roman schreiben. Aber das hat nicht unbedingt Priorität momentan. Komme da auch nicht wirklich voran. Bin einfach zu unmotiviert.

4. Glaubst du, dass Liebe immer mehr zu einem trivialen Wort verkommt? Wo findest du Liebe in deinem Leben? Oder ist das alles nur verlogene Propaganda?

War Liebe jemals nicht trivial? Ist doch alles nur Gelaber. Ich liebe dies, ich liebe das, ich liebe dich. Ach, fick doch den Scheiß. Weiß überhaupt jemand, was Liebe ist? Ist es überhaupt mehr, als eine menschliche Erfindung, um das Blumengeschäft anzukurbeln? Und kommt am Ende bei Liebe nicht sowieso immer nur Scheiße bei rum? Trennung, Verlust, Tod, Alkoholismus, Drogensumpf, Nutten … Da kann man sich den Scheiß auch gleich sparen. Aber ich bin da auch kein Experte und sicher nicht der richtige Ansprechpartner. Schließlich ist mir Liebe nie wirklich passiert.

5. Wärst du gern in einer anderen Zeit geboren?

Um ehrlich zu sein nicht. Klar, es gab ganz coole Zeiten. Allen voran hätte ich ja gerne die 60er/70er erlebt. Aber wirklich bewusst erlebt hätte ich die eh nicht und wahrscheinlich wäre ich dem Club 27 beigetreten, also ist es wohl gut so, dass ich nicht dabei war. Aber wir leben in einer Zeit der unbegrenzten Möglichkeiten. Man kann quasi alles erreichen. Ich zwar nicht, weil ich zu doof bin, aber mir reicht es erst mal, dass es theoretisch machbar wäre.

6. Warum bist DU besser als Bono?

Vielleicht, weil ich nicht so ein unfassbar nerviger Weltverbesserer bin. Ich mag ja sogar ein paar Songs von U2, aber wenn ich Bono sehe, wie er scheinbar mal wieder die Last der ganzen Welt auf den Schultern trägt, krieg ich Komplexe. Macht der eigentlich was anderes, außer Schnulzen zu schreiben und Scheiße zu labern, mit denen er jedem auf den Sack geht?

7. Warum ist Mike Patton Gott? (Und warum steht er auf Italienerinnen und nicht auf mich?)

Ich glaube nicht an Gott, aber es ist schon interessant zu wissen, dass er offenbar gerne italienische Pfirsiche vernascht. Liegt das wohl daran, dass da auch der Papst in der Nähe wohnt und den ganzen Tag kleine Kinder vergewaltigt?

8. Gibt es eigentlich irgendwen, der sein Leben auf die Reihe bekommt? Wie?

Da fragst du den falschen. Ich kann dir aber ganz genau sagen, wie es nicht geht: Du wirst geboren. Punkt.

Na gut, ich gehe noch etwas ins Detail. Du bist ein fauler Sack, der lieber säuft, statt sich um Schule, Ausbildung oder ähnliches zu kümmern. Nach einiger Zeit, in der du arbeitslos weiter gesoffen hast, bis deine Bierwampe dich daran hindert, eine Kiste Bier vom Boden hochzuheben, weil sie unter dem Fettpolster hängen bleibt. Egal, säuft man eben Schnaps. Da muss man immer nur ne Flasche tragen. Nachdem man sein Leben so gefristet hat, inzwischen immerhin einen Job gefunden hat, bei dem man nen Scheiß verdient, sein Dasein im Haus des Vaters fristet, weil man sich keine eigene Wohnung leisten kann, zu doof ist, mit Mädchen zu sprechen, und generell nix auf die Reihe kriegt, stellt man dann irgendwann fest, dass man was ändern muss. Das ist Phase 1 des Scheiterns im Leben. Zu Phase 2, die aus einem 50 Jahre Plan besteht, kann ich noch nicht viel sagen. Vielleicht kann ich nach Erfahrung dieser Phase die Frage sogar mit Ja beantworten. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich. Prost.

9. Für was würdest du dich ernsthaft prügeln?

Ich prügel mich nie. Ich wurde immer nur verprügelt. Worum es dabei ging, kann ich nicht sagen. Ich schätze mal, es war etwas unfassbar Wichtiges, wie Frauen, Alkohol, oder der falsche Fußballverein.

10. In welchem Moment warst du stolz auf dich?

Das kam bisher genau zwei Mal vor.

Das zweite Mal ist noch gar nicht so lange her. Da habe ich einen Roman zu Ende geschrieben. Ein sich ewig hinziehendes Projekt. Als ich dann endlich eine tatsächlich lesbare Version fertig gestellt hatte, war ich erstens erleichtert, und zweitens unfassbar stolz, einfach wegen der Feststellung, dass ich so ein Projekt wirklich beenden kann.

Das erste Mal war, als ich in der Mathearbeit eine 1 geschrieben habe. Das war die einzige 1, die ich jemals hingekriegt habe.

Die nächste Arbeit war ne 6. Muss sich wohl alles ausgleichen. Hab das Jahr wiederholt. War nicht das einzige Mal. Mathe ist fürn Arsch. Aber nach meinen Berechnungen bin ich jetzt am Ende dieses Spaßes, der euch mal wieder viel zu Tiefe Einblicke in meine geläuterte Seele offenbart hat.