Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: Flodder

Media Monday #151

Neue Woche, neuer Media Monday.

 

1. Was ist euer liebster Urlaubsfilm (und ich meine damit Filme, die Urlaube wie auch immer thematisieren oder an Urlaubsorten spielen oder oder oder)? Äh, ja, puh, Urlaub, hm. Das fängt ja gut an. Ich habe keine Ahnung. Wird wohl irgendeine Komödie sein, aber was Genaueres fällt mir da echt nicht zu ein. Ich beantworte erst mal die anderen Fragen.

2. Welche Art von Buch ist euch für den Strand die liebste? Und es geht gut weiter. Ich bin nie am Strand, deshalb lese ich da auch nicht. Wenn ich mich festlegen müsste, würde ich aber wohl irgendwas leicht zugängliches einpacken, bei dem ich nicht zu sehr nachdenken muss. Das kann in der Sonne anstrengend werden.

3. Von welcher Stadt würdet ihr euch wünschen, dass sie einmal Handlungsort eines Films (oder einer Serie, eines Romans) wäre und warum? Ich würde ja jetzt mal einfach behaupten, dass so ziemlich jede Stadt schon mal auf die ein oder andere Art in nem Film als Schauplatz gedient hat, aber ich denke in Venedig könnte man noch einige interessante Sachen anstellen, wenn man die Kanäle gut mit einbezieht.

4. Ähnliches Szenario wie Frage 3: Welche Stadt würdet ihr im Rahmen eines Katastrophenfilms liebend gerne zerstört werden sehen und warum? Hat Roland Emmerich nicht eh schon alles in Schutt und Asche gelegt, was es gibt? Aber gut, so ganz spontan, fände ich das römische Reich ganz interessant. Aber da gibt es doch bestimmt auch schon nen Film drüber, oder?

5. Es gilt spontan zu verreisen und ihr wisst nicht, was und ob man vor Ort unternehmen kann. Was – in punkto medialer Erzeugnisse jeder Art – muss folglich auf jeden Fall mit, um möglicher Langeweile entgegenzuwirken? Mein Kindle Fire, zum lesen, surfen und so Kram.

6. Niederländische Filme kenne ich genau zwei Stück und die drehen sich beide um eine Familie zum Knutschen. Denke, da muss ich nicht mehr zu sagen.

7. Mein zuletzt gesehener Film war The Fall von 2006 und der war auch beim zweiten Ansehen mal wieder großartig , weil er irgendwie mehr Kunstwerk, als Film ist .

 

Zum Urlaubsfilm fällt mir irgendwie immer noch nix ein. Vielleicht sollte ich selbst mal Urlaub machen, das frischt eventuell die Gedanken auf.