Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: Cloud Atlas

Media Monday #176

Äh, Einleitung bla bla, Media Monday und so.

 

1. Halloween ist kaum vorbei und morgen geht die Karnevalszeit schon wieder los. Würdet ihr euch als Film-/Serien-/Buch-Figur verkleiden und wenn ja, als welche? Nicht mein Ding. Ich seh auch so schon bescheuert genug aus.

2. Um beim Thema Kostüme beziehungsweise Make-Up zu bleiben: Alle Darsteller in Cloud Atlas hätte ich in ihrer/seiner Rolle als alle Charaktere in Cloud Atlas kaum wiedererkannt, denn da wurde einfach ganze Arbeit geleistet. Die meisten habe ich auch nicht erkannt.

3. Ganz allgemein gesprochen, ist mir ____ im Moment das liebste Genre, einfach weil ____ . Kann ich nicht beantworten. ich gucke immer das, wo ich gerade Bock drauf habe und das ist eigentlich ein ständiger Genremix. Ich kann jetzt nen Psychothriller gucken und kriege dann auf ein mal Lust auf ne Komödie. Alles ist möglich.

4. Von The Raid hätte ich mir weitaus mehr versprochen, als er/sie/es hat halten können, denn im Endeffekt ist der Streifen sicher nicht schlecht und auch cool gemacht, aber mehr dann eben auch nicht. Ich war wohl zu sehr gehypet. Kommt öfters vor. Trotzdem habe ich durchaus Bock auf die Fortsetzung.

5. Wenn allerdings ____ nicht Preise ohne Ende einheimst, dann weiß ich auch nicht, denn schließlich ____ . Fällt mir gerade nix zu ein. habe Interstellar und Nightcrawler noch nicht gesehen. Frag dann noch mal nach.

6. Jetzt wo es kälter wird und man es sich eher mal mit einem guten Buch gemütlich macht, wozu würdet ihr am ehesten greifen (so denn zutreffend; soll ja immer noch Nicht-Leser unter meinen Lesern geben ;-) )? Viel zur Auswahl, aber am ehesten greife ich im Zweifelsfall immer wieder zu Terry Pratchett, denn ich habe immer noch nicht alle Scheibenwelt-Romane gelesen und das geht gar nicht.

7. Zuletzt gesehen habe ich Hard Candy und das war klasse , weil Ellen Page, die ich sowieso liebe, hier ihre vielleicht beste Leistung abliefert, Patrick Wilson auch großartig ist und die Story gefällt.

Media Monday #172

Nachdem ich heute Nacht einfach keine Böcke hatte, die Fragen des Media Monday zu beantworten, weil ich am Wochenende mal wieder etwas mit meinem Alkoholkonsum übertrieben habe und ich froh war, mich überhaupt irgendwie bewegen zu können, kümmere ich mich jetzt darum.

 

1. Einer der genialsten Kriminalfälle ist wahrscheinlich irgendwas aus dem wahren Leben. Weiß man eigentlich mittlerweile sicher, wer JFK abgeknallt hat? Oder wer Jack The Ripper war? Oder Jack The Stripper? (Ja, den gabs wirklich).

Ansonsten gehe ich mal von einem Sherlock Holmes Fall aus, aber ein spezieller fällt mir gerade nicht ein.

2. Der Film Cloud Atlas hatte wirklich ein bahnbrechendes Kostüm/Make-up in eigentlich allen Fällen , denn ich hatte wirklich Probleme, die Darsteller zu erkennen teilweise.

3. Blair Witch Project hat die Bezeichnung Horrorfilm wirklich verdient, denn auch wenn ich den ewig nicht gesehen habe, fand ich den damals echt gruselig. Und das passiert mir sonst eigentlich gar nicht, weil man ja eh alles irgendwie schon tausend mal gesehen hat.

4. Wohingegen der zweite Teil aus ganz anderen Gründen zum Fürchten war, weil die Fortsetzung einfach nur ein simpler Tennie-Slasher von der Stange ist, den man sich besser gespart hätte, weil er einfach Müll war.

5. Auf das Wochenende bin ich schon wahnsinnig gespannt, denn ich habe mir vorgenommen, mal ausnahmsweise nichts zu trinken und die aufregende Frage, ob ich das mal gebacken kriege, wird sich dann beantworten.

6. Boardwalk Empire ist eine dieser typischen Serien, die verdammt gut produziert ist, die mir aber trotzdem einfach nicht gefallen will. Man kann nicht alles haben.

7. Zuletzt gesehen habe ich mal wieder die ersten Folgen Shameless und das war wieder mal sehr lustig , weil die Gallaghers einfach der Wahnsinn sind. Außerdem bracuhte ich etwas, was mich möglichst wenig zum drüber nachdenken anregt. Da ist sowas immer gut.

Media Monday #165

Medienmontag, ist klar, ne?

 

1. Wenn SchauspielerInnen unter die SchriftstellerInnen (wahlweise alternativ: MusikerInnen) gehen kann da unter Umständen was bei rum kommen. Andersherum ist es in der Regel schlimmer, weil eben nicht jeder schauspielerisches Talent aufweist.

2. Biografien gucke und lese ich eigentlich eher selten, da mich die meisten Nasen einfach nicht genügend interessieren, als dass ich mich mit denen jetzt unbedingt tiefgehender beschäftigen müsste. Gibt aber natürlich auch Ausnahmen.

3. ______ sollte man heutzutage eigentlich nicht mehr sehen müssen, denn ______ . Hä?

4. ______ war für mich die großartigste Überraschung der jüngeren Vergangenheit, weil ______ . Fällt mir nicht wirklich was zu ein. Überraschungen bleiben bei mir auch in der Regel aus, weil ich mich zuvor über die Medien informiere, die ich konsumiere.

5. An Büchern schreckt mich am ehesten die Länge ab, denn ich habe festgestellt, dass lange Bücher meistens einfach nur künstlich in die Länge gezogen sind, weil der Autor sich in ewigen Beschreibungen verliert, was ich schon aus Prinzip nicht unbedingt mag, da ich lieber meine Fantasie nutze, um die Welten, über die ich lese in meinem Kopf zu erschaffen. Da reichen mir dann ein paar kurze Anhaltspunkte.

6. Aus Filmen/Büchern/Serien zu zitieren mache ich hin und wieder, allerdings nur bei Leuten, die diese dann auch verstehen.

7. Zuletzt gesehen habe ich Cloud Atlas und das war ziemlich gut , weil es schon alleine interessant war, zu versuchen, die Schauspieler in ihren verschiedenen Rollen zu erkennen. Insgesamt sind aber die Zusammenhänge nicht so richtig klar geworden, weswegen ich mir wohl auch mal das Buch vornehmen werde .