Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: Avatar

Raiders Of The Liebster Award – (Mehr oder weniger) intelligente Antworten auf interessante Fragen #12

Auch im neuen Jahr geht der Award hier weiter rum. Es wird wohl nie abreißen. Da ich aber ja sowieso immer gerne die Fragen beantworte, mache ich das natürlich auch dieses Mal. Dieses Mal haben mich die Motion Picture Maniacs Ines und Katharina nominiert. Wer mich kennt weiß, dass ich so hübschen Mädchen keinen Wunsch ausschlagen kann und da ich offenbar meinen Tag der billigen Komplimente habe, höre ich jetzt besser auf mit der Einleitung, bevor ich noch mit Heiratsanträgen um mich werfe, und komme zu den Fragen:

Bist du in deinem Umfeld als Filmfan/Filmspezialist bekannt?

Tatsächlich ja. Auch wenn ich sonst von nichts eine Ahnung habe, wenn es um Filme geht, bin ich oft der erste Ansprechpartner hier. Ich kenne nun mal auch jeden Scheiß. Also wirklich auch den Schrott, den sonst kaum jemand kennt. Und ich habe ein recht gutes Gedächtnis, wer, wann, wo, wieso und was auch immer mitgespielt hat. Leute fragen mich dann auch oft, wie der Darsteller aus Film X heißt und ich bete ihnen dann die halbe Filmografie vor. Kommt selten gut an, aber ich habe ja sonst nix, womit ich angeben kann.

Welchem Star in welchem Film wünschst du dieses Jahr einen Oscar – egal ob er schon einen Oscar hat oder nicht?

Puh, das ist ja mal wieder so eine Sache. Ich habe ja kaum was gesehen. Um genau zu sein nur The Revenant, Mad Max: Fury Road und Die Peanuts. Da es eher unwahrscheinlich ist, dass Snoopy den Oscar als bester Hauptdarsteller absahnt, könnte ich da ganz gut mit Leo leben. Der hat ihn ja generell eh einfach mal verdient. Und seine Leistung in The Revenant war da schon gut genug für. Wünschen würde ich mir aber Tom Hardy als Nebendarsteller. Und mein größter Wunsch: Das die Veranstaltung nicht wieder so ein unlustiges Desaster wird, wie im letzten Jahr.

Welchen Film hast du in deiner Kindheit (sagen wir mal bis 10 Jahre) am liebsten gesehen?

Hm, nach langer Überlegung glaube ich, dass da Duck Tales: Jäger der verlorenen Lampe ganz weit oben steht. Ich fand die Duck Tales halt immer top. Aber generell habe ich schon als Kind relativ viele Filme und Cartoonserien geguckt, deshalb lässt sich das schwer sagen. In einem Land vor unserer Zeit zum Beispiel landete auch mehr als ein mal im Videorekorder. Und natürlich He-Man. Aber das war ja ne Serie und kein Film. Der kam dann später mit Dolph Lundgren (demnächst auf dem Schrottplatz).

Gibt es Filmfiguren, die du als Vorbild für dich siehst (welche)?

Der Dude. Den ganzen Tag nur rumgammeln und trotzdem irgendwie klar kommen ist doch einfach der absolute Traum. Gut, das ganze Gekiffe wäre nicht mein Ding und vielleicht sollte man die Milch auch mal ohne Alkohol trinken, aber ansonsten bin ich mit dem Mann voll auf einer Wellenlänge.

Welchen Film, den gefühlt alle lieben, findest du überbewertet?

Avatar. Ganz klar der überbewertetste Bullshit in blauer 3D-Grütze, der jemals auf irgendeiner Leinwand erschienen ist. Ich hasse den Film, ich hasse den Erfolg des Films, und ich hasse den daraus resultierenden 3D-Hype. Der Film ist das schlimmste was der Filmindustrie jemals passiert ist. Hätte ich eine Zeitmaschine würde ich als erstes in der Zeit zurückreisen, um den Erfolg dieses overhypten Schwachsinns zu verhindern.

Und anschließend würde ich natürlich dafür sorgen, dass Hell Comes To Frogtown der erfolgreichste Film aller Zeiten wird.

Welcher grandiose Film bekommt viel zu wenig Aufmerksamkeit?

Neben Hell Comes To Frogtown fällt mir da als erstes The Fall ein. Den kennen einfach viel zu wenig Leute und von denen, die ihn kennen, wissen ihn zu wenige zu schätzen. Glaube ich. Zumindest kommt es mir immer so vor.

Welchen Horrorfilm würdest du niemals alleine gucken?

Ich bin nicht sehr schreckhaft, deshalb macht mir das nichts aus. Von der Atmosphäre her war wohl damals Blair Witch Project noch am heftigsten, aber auch den habe ich locker weggesteckt und nach jahrelanger Therapie traue ich mich jetzt auch schon wieder bis auf 500 Meter Luftlinie an einen Wald heran.

Mit welchem bereits verstorbenen Schauspieler/-in würdest du dich gerne mal unterhalten?

Ganz frisch würde ich ja jetzt David Bowie sagen, einfach weil der Typ die pure Kreativität war. Anstatt sich in irgendeiner Sparte auszuruhen hat der Mann sich immer wieder neu erfunden, ständig was neues probiert, kam nie zum Stillstand. Ich glaube, der konnte einem so einiges darüber erzählen, wie man frisch und kreativ bleibt, dabei aber trotzdem auch immer man selbst.

Da der aber ja eher Musiker war nenne ich auch noch Stanley Kubrick. Ich bin zwar kein Riesenfan aller seiner Filme, aber die Arbeit dahinter interessiert mich bei jedem seiner Werke. Der Typ war halt noch richtig einfallsreich. Denn früher hatten die ja nichts. Die mussten ja noch alles selber bauen, anstatt irgendeinen Futzi an einen Computer zu setzen, der die Scheiße dann mal eben animiert.

Und da der ja eigentlich Regisseur war erwähne ich noch schnell Audrey Hepburn, einfach weil ich die toll finde und süß und ich mit der was trinken gehen will.

Gibt es eine Buchverfilmung, die du so richtig misslungen findest (welche)?

Habe ich schon mal erwähnt glaube ich: Harry Potter und der Halbblutprinz ist meiner Meinung nach ein absolutes Debakel als Film. Man hat da einfach komplett den falschen Fokus gesetzt und sich viel zu sehr mit unwichtiger Scheiße befasst, anstatt die interessanten Aspekte des wirklich guten Buchs hervorzuheben. Völlige Grütze der Film.

Was hältst du von 3D-Kino?

Gebt es zu: Diese Frage habt ihr doch nur für mich hier drin. Damit ich mal wieder so richtig abkotzen kann. Na dann wollen wir mal: 3D ist die überflüssigste, nutzloseste, unbrauchbarste, unnötigste, wertloseste Abzocke, die sich die Filmindustrie jemals ausgedacht hat. Bevor ich mich jetzt wieder aufrege, halte ich mich aber lieber kurz und verweise einfach auf meinen eigens zum Verfluchen des 3D geschriebenen Beitrags hier auf dem Filmschrottplatz.

Kaufst du Film Merchandising (nicht gemeint sind DVDs/BluRays)?

Eigentlich nicht. Ich habe ein Poster von Jessica Alba in Sin City an der Wand hängen, einfach weil eine kahle Wand halt so … nun ja, kahl aussieht und mir das Bild gefällt, aber das wars dann auch schon. Ich habe nicht mal sonderlich viele Special Editions von Filmen/Serien. Mir reicht da meist der normale Kram. Letztlich geht es mir schließlich darum, den Film gucken zu können, alles andere ist nebensächlich.

So, das wars dann auch schon wieder. Mittlerweile sollte ja bekannt sein, dass ich diesen Spaß hier nicht mehr weiterverbreite. Da das Ganze, trotz meiner Bemühungen es endlich zu einem Ende zu führen, scheinbar sowieso immer wieder bei mir ankommt, kann ich mir das wohl auch sparen.  Bis zum nächsten Award dann …

Filmschrott TV-Tipps 21.03. – 27.03.2015

Welchen Müll präsentieren die TV-Sender diese Woche? Hier erfahrt ihr es:

SAMSTAG

17.25 Uhr – RTL2 – Lost In Space – Na, das fängt ja gut an. Aber ich will immer noch einen Weltraum-Chamäleon-Affen.

20.15 Uhr – TELE 5 – Larva – Eine Seuche rafft die Kühe von Bauer Bob dahin. Das muss untersucht werden. Und die Seuche natürlich verbreitet werden.

20.15 Uhr – VOX – Schwerter des Königs: Dungeon Siege – Uwe Boll schlägt wieder zu und lässt Jason Statham, Ray Liotta und Burt Reynolds die Schwerter schwingen. Irgendwo taucht auch noch Gimli auf. Macht es aber auch nicht besser.

20.15 Uhr – SIXX – Eine unter Tausend – Der Name ist Programm. Eine Liebeskomödie unter Tausend.

22.10 Uhr – TELE 5 – Sindbads fünfte Reise – Vier Mal war Sindbad scheinbar schon unterwegs. Das fünfte Mal hätte er sich wirklich sparen können. Zu Hause ist es doch am schönsten.

00.05 Uhr – RTL2 – Time Machine: Rise Of The Morlocks – Ich fand ja immer schon, dass die Morlocks die eigentlich interessante Geschichte kaputt gemacht haben. Und jetzt kommen sie wieder. Bitte nicht.

01.30 Uhr – SAT1 – Halbtot – Steven Seagal im Knast, aber das reicht noch nicht …

03.10 Uhr – SAT1 – Halb tot 2 – … denn Bill Goldberg sitzt ebenfalls hinter schwedischen Gardinen. Eine Fortsetzung, für die sich selbst Seagal nicht mehr hergegeben hat. Das will was heißen.

SONNTAG

20.15 Uhr – KABEL1 – What A Man – Schweighöfers Regiedebut. Also die gleiche Scheiße, die er heute immer noch macht.

22.10 Uhr – PRO7 – Possession – Eine komische Box macht ein Blag voll agro. Der Vater ist nicht begeistert. Mir ist es völlig egal.

00.00 Uhr – PRO7 – The Messengers – Kristen Stewart auf einer verfluchten Farm. Genau das Richtige, um einzupennen.

MONTAG

20.15 Uhr – TELE5 – 2012:Supernova – Eine Supernova droht, die Erde zu vernichten. Die Amerikaner wollen das verhindern, aber . und das ist ganz wichtig – arabische Terroristen, wollen sie an der Hinderung hindern. Was für ein unfassbar dämlicher Quark.

22.00 Uhr – TELE5 – Terminal Invasion – Aliens am Flughafen. Wahrscheinlich ticken sie aus wegen der ständigen Streiks.

23.50 Uhr – TELE5 – Alien Interceptors – Aliens mal wieder. Ist klar, ne?

MITTWOCH

20.15 Uhr – TELE5 – Butterfly Effect 2 – Teil 1 war überraschend gut. Teil 2 … äh … nicht.

22.00 Uhr – TELE5 – Dark Beach – Inselhorror. Aber wir wissen alle: Der funktioniert nur mit Pináta-Dämonen.

00.25 Uhr – KABEL1 – Deathly Weapon – Steven Seagal hat eine tödliche Waffe. Oder kämpft gegen eine tödliche Waffe. Oder er ist eine tödliche Waffe. Oder alles gleichzeitig. Jedenfalls Schrott.

DONNERSTAG

20.15 Uhr – VOX – Avatar – Ja, ja, ich weiß, es gibt Leute die den echt ganz ultra-doll super finden. Ich aber nicht. Für mich ist der Film Schrott mit blauen Viechern.

23.50 Uhr – High Lane: Schau nicht nach unten – dann guck eben nach oben.

01.45 Uhr – Outpost – Nazi-Zombies gegen Söldner. Verspricht viel sinnloses Geschnetzel.

FREITAG

20.15 Uhr – TELE5 – Terror Peak: Der Vulkan – Der Mount Extreme bricht aus. Mount Extreme! Das ist mal ein Name für nen Vulkan. Da weiß man direkt, was Sache ist.

22.20 Uhr – RTL2 – Aliens vs. Predators 2 – Äh, mir fällt echt nix ein, um diesen Schwachsinn zu beschreiben. Schon Teil 1 war Kacke. Denkt euch den Rest.

22.20 Uhr – TELE5 – Mach 2 – Nee, danke. Einer reicht.

00.00 Uhr – RTL2 – No One Lives – Schon der Titel spoilert den ganzen Film. Äußerst spannend.

00.15 Uhr – TELE5 – Living Target – Don „The Dragon“ Wilson kloppt als wandelnde Zielscheibe Leute durch die Gegend.

03.00 uhr – KABEL1 – 8MM 2 – Da gibts tatsächlich ne Fortsetzung von? Wie immer unnötig.

Habt ihr auch noch Tipps parat? Dann lasst nen Kommentar da.

Media Monday #194

Stell dir vor, es ist Montag und keiner geht hin. Wäre irgendwie schön. Nur zum Medien Montag gehe ich natürlich immer gerne.

 

1. Abgesehen von den reinen Schauwerten hatte dieser komische Film, mit den blauen Viechern rein gar nichts zu bieten. Und selbst die haben mich nicht wirklich beeindruckt, weil mir der ganze Streifen tierisch auf den Sack ging. Lahme Story, öde Charaktere, alles einfach nur hingerotzt. Also ehrlich, der Schlümpfe-Film ist echt nicht gut.

2. Tucker & Dale vs. Evil ist mal eine richtig gelungene Parodie, denn noch nie wurde so klar dargestellt, dass Hütte-im-Wald-Horrorfilme eigentlich völliger Quatsch sind. Genau, wie eigentlich auch alle anderen Horrorfilme. Aber einen gewissen Unterhaltungswert kann ich ihnen nicht absprechen. Um so schöner aber, dass es dann ein Film mal schafft, das ganze quasi völlig auf den Kopf zu stellen und dabei so lustig zu sein.

3. Es muss ja nicht immer wahnsinnig innovativ sein, aber an Avatar ist ja wirklich alles zusammengeklaut, schließlich ist es Pocahontas in grün. Nee, blau. Und in scheiße. Wobei man ja sagen muss, dass die Story auch zuvor schon tausend mal kopiert wurde. Nur hatte Avatar auch sonst absolut nix zu bieten, außer 3D und das geht mir bekanntlich dermaßen auf die Nüsse, dass ich mir wünschte, die ganze Welt wäre 2-Dimensional, so dass dieser überflüssige Scheiß gar nicht erst erfunden werden konnte.

Mal ehrlich, in einer 2-D Welt zu leben wäre doch geil. Alles viel einfacher. Alles flach. Ich mag flache Dinge. Papier, Tischplatten, okay, Holland nicht so, aber man kann nicht alles haben. Und wir könnten auf einer Scheibenwelt leben und die ist bekanntlich die beste Fantasywelt aller Zeiten. Man, unfassbar, wie ich von einem Scheißfilm irgendwie dazu komme, den kürzlich leider verstorbenen Tery Pratchett zu loben, was? Ich bin so unglaublich talentiert. Aber nur, weil alles, was ich mache, so flach ist.

4. Wenn auch eigentlich unnötig, war es doch schon toller Fanservice, als ____ . Kein Plan. Fanservice interessiert mich nicht. Kommt meist nur Grütze raus. So wie der Hobbit. Oder die „neue“ Star Wars Trilogie. Obwohl, dass war ja eher Kohlemacherei. was dann aber doch irgendwie wieder Fanservice ist, weil ja jeder diesen Scheiß haben wollte, Nur wusste natürlich vorher niemand, dass es so scheiße wird. Halten wir fest: Fanservice ist Quark.

5. Die Botschaft/Aussage von ____ hat mich noch lange nach dem Film beschäftigt, denn ____ . Fällt mir gerade nix ein. Ich achte auch meistens nicht auf Botschaften in Filmen, weil ich die immer so „pseudo“ finde. Wie zum Beispiel in so Schnulzen, wo jeder die Tussi kriegt, die er am Anfang des Films unbedingt flachlegen will. So funktioniert das einfach nicht. Ich spreche da aus Erfahrung.

Oder so spekulative Sachen wie die Aussage, dass Froschmutanten ganz böse sind und alle Menschenfrauen für ihren Harem entführen. Ich glaube das nicht und würde da gerne mal die Meinung eines echten Froschmutanten hören. Falls jemand einen kennt hätte ich gerne die E-Mail-Adresse.

6. Über neue Filme/Bücher/Serien informiere ich mich am ehesten/liebsten über das Internet. Und das funktioniert ausgezeichnet, denn immer wenn ich nach etwas suche, finde ich tausend Sachen, die mit dem Gesuchten gar nix zu tun haben, aber trotzdem interessant sind. Über die Datenflut vergesse ich dann allerdings immer, wonach ich eigentlich gesucht habe. Aber das finde ich ja dann, wenn ich nach was anderem Suche. Ein gelungenes System, würde ich sagen.

7. Zuletzt gelesen habe ich den 5ten Brenner-Roman „Wie die Tiere“ von Wolf Haas und das war zwar gut, aber nicht so gut, wie die Vorgänger , weil sich, trotz des einzigartigen Stils langsam Abnutzungserscheinungen breit machen. Lag aber vielleicht auch daran, dass ich die Story generell eher uninteressant fand.