Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Schlagwort-Archiv: 2017

Die 5 Besten … Filme, die ich 2017 gesehen habe

Gorana liefert uns heute quasi die perfekte Vorlage für den filmischen Jahresrückblick. Und da ich eh keinen Bock gehabt hätte, diesen ausführlicher zu schreiben, nutze ich die Gelegenheit natürlich und präsentiere

DIE 5 BESTEN FILME, DIE ICH 2017 GESEHEN HABE

Die Filme müssen nebenbei nicht aus diesem Jahr stammen, was gut ist, denn da gabs ohnehin größtenteils nur Scheiße. Außerdem werde ich mich auf Filme beschränken, die ich zum ersten Mal gesehen habe, da ansonsten eh nur die üblichen Verdächtigen hier auftauchen würden, die ich fast jedes Jahr gucke.

5 MILLERS CROSSING (1990) – Die Coens schaffen es eben fast immer, mich vollends zu begeistern.

4 THE MOST DANGEROUS GAME (1932) – Die Blaupause für jeden Manhunt-Film und schon damals vermutlich seiner Zeit weit voraus. Beeindruckend was hier in gerade mal einer knappen Stunde präsentiert wird.

3 RIFIFI (1955) – Starker Film Noir der den Test der Zeit locker übersteht und die wohl beste Einbruchszene aller Zeiten bereit hält.

2 PANS LABYRINTH (2006) – Ein fantasievolles, toll gestaltetes Gruselmärchen von Guillermo del Toro und damit sein erster Film, den ich wirklich hervorragend finde.

1 GONE GIRL (2014) – Fincher in seinem Element. Der Meister des Thrillers liefert wieder mal ab. Nicht mal Ben Affleck und sein Penis können das zerstören.

Das wären also meine Top 5 des Jahres. Aber da wir uns hier auf dem Filmschrottplatz befinden, darf eine Flopliste natürlich nicht fehlen. Und wie ich Gorana kenne, ist sie zu positiv eingestellt, um nächste Woche auch noch danach zu fragen, also hier.

DIE 5 SCHLECHTESTEN FILME, DIE ICH 2017 GESEHEN HABE

Ich beschränke mich dabei auf Filme, die nicht sowieso schon auf dem Filmschrottplatz gelandet sind. Also ist es nicht wirklich die ganz große Grütze, aber eben trotzdem Filme, die ich einfach grauenhaft fand.

5 THE HANGOVER PART III (2013) – Schon die ersten beiden Teile haben bei mir absolut nicht mehr gezündet. Aber Teil 3 ist dann nur noch langweilige Grütze ohne Humor und voller nervender Charaktere.

4 THE HURT LOCKER (2008) – Zwei Stunden habe ich damit verbracht, zu hoffen, dass die ganzen pseudocoolen Affen in dem Streifen einfach in die Luft fliegen. Leider wurde meine Hoffnung nicht erfüllt.

3 PIRANHA 3D (2010)/PIRANHA 3DD (2012) – Raubfischquark mal 2, der viel zu lustig sein will, um es wirklich zu sein. „Josh cut of his penis, because something came out of my vagina.“ Ha Ha Ha, was habe ich gelacht …

2 VACATION (2015) – Das Remake des Griswold-Familien-Road Trips verkommt zur großen Fäkalhumorparade voller Kotze, Scheiße und anderen körperlichen Ausscheidungen. Nicht ein einziger verfickter Lacher in dem ganzen Film. Das muss man auch erstmal hinkriegen.

1 ARE WE THERE YET? (2005)/ARE WE DONE YET? (2007) – Auf Platz 1 das Double Feature mit Ice Cube und seinen Pissblagen ebenfalls auf einem Road Trip durch die USA und anschließend beim Hausbau. Scheiße im Quadrat.

Holidays – Horrorctober 2017

Los gehts mit dem Horrorctober. Für den Anfang dachte ich mir, ich haue direkt mal alles raus und bringe einen Episodenfilm, damit wir möglichst viel Schwachsinn bereits zu Beginn abgedeckt haben. Also lehnt euch zurück. Entspannt euch. Denn wir haben Urlaub.

HOLIDAYS – USA – 2016 – 105 Min.

Es geht also um Horrorkurzfilme, die jeweils einen bestimmten Feiertag behandeln. Der Tag der deutschen Einheit ist nicht dabei, aber man kann eben nicht alles haben. Aus Erfahrung kann man wohl sagen, dass solche Anthologien nur selten durchgehend gelungen sind. Und in den meisten Fällen einfach durchgehend Quark. Ich habe eine Vermutung, in welche Richtung es hier gehen wird.

Das spannendste an dem Film dürfte es werden, immer zu erraten, um welchen Feiertag es sich wohl handelt. Ich kenne jedenfalls keinen Feiertag der roten Badekappen, wie hier am Anfang, wo Max vom Sprungbrett springen will, aber sich in die Hosen macht und dann von ihrem scharfen Schwimmlehrer fantasiert und dann von einer anderen Tucke in roter Badekappe vom Turm geschubst wird und fast ertrinkt, aber vom heißen Schwimmlehrer gerettet wird.

Max wird dann von ihren Mitschwimmerinnen gehänselt und im Endeffekt kann ich nur hoffen, dass sie die ganzen Bitches einfach ersäuft und wir mit dem nächsten Kurzfilm weiter machen können. Ach so, das hier ist übrigens Valentinstag, wie sich durch ein Telefonat zwischen Schwimmlehrer Mr. Rockwell und seiner Ische herausgestellt hat. Nicht, dass das irgendwas daran ändern würde, dass ich jetzt schon zu Tode gelangweilt bin und mich gerade frage, ob die Melodie im Hintergrund nicht etwas zu nah am Harry Potter Theme ist, um nicht schon als Urheberrechtsverletzung zu gelten.

Max findet in ihrem Spint eine Karte von Coach Rockwell und wird sowas von feucht, dass man das Schwimmbecken direkt nochmal auffüllen könnte. Dann verfolgt sie die Oberbitch von vorhin durch einen Wald und Ha Ha Ha, die Bitch fällt in ein Matschloch. Und kriegt dann mit einem Stein den Schädel eingeschlagen.

Nach getaner Arbeit klingelt Max bei Lehrer Rockwell und präsentiert ihm liebevoll das Herz der Bitch. Ende.

Na, das war ja schon mal gar nix. Einen langweiligeren Einstieg hätte man wohl kaum finden können.

Wir sind in der Schule, wo eine Lehrerin gerade ein paar Diktate korrigiert. Gleichzeitig läuft aus irgendeinem Grund eine Doku über St. Patricks, den sich die Klasse anguckt. Das hier ist also der Beitrag zum St. Patricks Day. Bei der Schule handelt es sich nebenbei offensichtlich um ein Mädcheninternat und ein Mädchen ist neu, spricht nicht und ist dadurch für mich komplett namenlos, weshalb ich sie direkt mal „die Neue“ taufe.

Lehrerin Namenlos bietet ihr an, die Schulglocke zu läuten, aber die Neue hat keinen Bock. Kurz darauf findet die Lehrerin eine Plastikschlange auf ihrem Tisch. Und weil Kurzfilme alleine als Unterteilung hier nicht reihen, unterteilt man diesen Kurzfilm auch noch in Kapitel mit „Day 1“, „Day 13“ und so weiter. Ich werde darauf verzichten, da ich auch so schon nicht mehr durchblicke.

Die Neue lächelt ganz schön creepy und die Lehrerin ist schwanger, oder so. Aber die Ärzte wissen nicht genau, mit „was“ sie schwanger ist. Bleh. Es ist also Monsterschwangerschaftsblah. Gähn. Sie ist also mit einem Reptil oder sowas schwanger und will wissen, was die Neue eigentlich für Effekte schiebt und kotzt dann den Schreibtisch voll und ich überlege die ganze Zeit, ob ich schon mal etwas Unkreativeres gesehen habe, aber dann fällt mir ein: Ja, es gibt ja auch noch Hollywood-Blockbuster. Das macht den Scheiß hier aber auch nicht besser.

Wie lange sind Reptilien eigentlich schwanger? Wir sind hier mittlerweile bei Tag 396 und die Lehrerin hat das Vieh immer noch nicht gebärt … gebort … geboren. Ah, da kommt es ja. Ist scheinbar eine Schlange. Und draußen laufen Wolfsmenschen und Krokodiltypen rum. Mann, ist denen eigentlich klar, wie viel Potenzial das gehabt hätte? Und dann machen die so einen unfassbar lahmen Quark daraus? Bleh.

Wisst ihr, warum die Kirche und alles was damit verbunden ist, abgeschafft gehört? Weil sie kleinen Kindern Angst machen. Da haben die in der Kirch doch einfach erzählt, dass Jesus wiederkommen wird und jetzt hat ein kleines Mädchen Angst davor, dass er von den Toten aufersteht. Und wer kann es ihr verdenken? Scheißkirche. Alle abfackeln. Ach so, dass hier ist übrigens Ostern. Und wenn hier wirklich Jesus aufersteht, ist schon bei Kurzfilm drei mein Geduldsfaden gerissen und verbrannt.

Mami ist so ne richtig Gläubige, die noch am Bett kniet und betet, wie ein Kind, dass von ihren Eltern irgendwelchen Quatsch vorgelabert kriegt. Selbst ihre Tochter ist also schlauer. Der Wind weht ein Ei ins Wohnzimmer. Fragt mich nicht, ich schreibe nur, was ich sehe. Das Mädchen wird wach und guckt mal, was das für ein Geräusch war. Wenn Jesus aus dem Ei schlüpft und aussieht wie ein Truthahn, kann ich mit diesem Kurzfilm vielleicht doch meinen Frieden machen.

Das Mädchen tritt in irgendwelchen Glibber und findet ein kleines süßes Küken. Oh, und Jesus, der aus den Löchern in seinen Händen kleine Küken hervorzaubert und den Kopf des Osterhasen hat. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das besser ist als der von mir gewünschte Truthahn, aber ich nehme was ich kriegen kann.

Osterjesus erklärt dann, dass sie seinen Platz einnehmen muss und Dinge sehen wird, außer ihre Mutter, denn die wird sie nie wieder sehen. Dann schiebt er ihr ein ekliges Ei in den Mund und verwandelt sich komplett in den Osterhasen. Ich checks nicht, aber das spielt wohl ohnehin keine Rolle mehr bei dem Käse hier.

Ultraschall. Also zur Abwechslung mal wieder eine Schwangerschaftsgeschichte. Kate kann gar nicht fassen, dass sie schon wieder schwanger ist, denn sie lässt ihren Freund immer drei Kondome tragen. Trotzdem wird sie immer schwanger, wenn sie Sex hat. Sie sucht Hilfe bei einer Schamanin oder sowas in der Wüste, wo Frauen hingehen, die schwanger werden wollen. Irgendwie falsche Adresse, oder?

Die ganzen Weiber sitzen nackt in einem Wasserloch und schütteln Becher voller Sand. Und nachts wird getanzt wie auf einer Drogenparty von Althippies. Und mittendrin sitzt Khal Drogo und guckt den Frauen notgeil beim Tanzen zu. Ich habe nicht die geringste Ahnung, was das hier für ein Feiertag sein soll. Vermutlich Tag der Empfängnis, oder sowas in der Art. Ach nein, es ist natürlich Muttertag. Und es ist der mit Abstand langweiligste Beitrag bisher. Und das will was heißen. Die Messlatte lag nun wirklich nicht hoch.

Ich machs kurz: Kate ist halt schwanger und lebt bei der Schamanin in der Wüste und wird dort gefangen gehalten. Und dann setzen die Wehen ein und ein ausgewachsener Arm kommt aus Kates Vagina. Ende.

Weiter gehts mit irgendeiner Trulla, die in ihrer Wohnung wohnt. Soweit, so unspektakulär. Passend zum Rest des Films also. Sie kriegt ein Paket zum Vatertag. Fragt mich nicht, was weiß ich, warum eine Frau etwas zum Vatertag kriegt. Darin ist kein Rollwagen voller Bier, sondern ein Kassettenrekorder. Wir befinden uns also offenbar in den 80ern, als man sowas noch verschenkt hat.

Carol, so der Name der Frau, spielt die Kassette ab und sie ist von ihrem Vater, der sich damals verpisst hat und sich jetzt entschuldigt, dass er nie da war. Falls sie aber Bock hat, ihn zu sehen, wird das Tape sie zu ihm weisen. Also flennt Carol erstmal rum, dann bricht sie natürlich auf, um ihren Vater zu finden. Der Weg dahin hat zumindest eine ganz gute Atmosphäre. Hier war also jemand am Werk, der zumindest ein bisschen Ahnung davon hat, wie man Horror oder zumindest bedrückende Szenen inszeniert. Das Ende ist dann aber auch wieder der übliche Quark, denn der Vater ist natürlich ein Monster. Aber immerhin war der Weg dahin mal überzeugend gemacht.

Kommen wir zu Halloween. Dem Beitrag von Kevin Smith. Ihr wisst schon, der Typ, der seit 20 Jahren nichts gescheites mehr auf den Bildschirm gebracht hat. Und hier braucht man auch nur 3 Sekunden, um herauszufinden, dass das hier nicht besser wird. Drei Webcamnutten und ihr Zuhälter drücken sich gegenseitig pseudocoole Sprüche rein. Eine der Nutten ist übrigens Kevins Tochter Harley Quinn, aber darauf gehe ich besser gar nicht erst ein. Da alle feiern sind, läuft heute Abend nix im Webstrich und Ian ist nicht erfreut.

Da er so ein Saftsack ist, verbünden sich die drei und erschlagen Ian mit einem Toaster, um anschließend einen Vibrator in seinen Arsch zu kleben und an eine Autobatterie anzuschließen. Und ihn dazu zu zwingen, sich selbst zu kastrieren. Ein Riesenspaß also. Wenn man komplett einen an der Murmel hat. Also noch mehr als ich.

Werbung für die neue UVU Brille. Pete, gespielt von Seth Green, will unbedingt so eine Brille für seinen Sohn zu Weihnachten haben. Was für ein Glück, dass der Typ, der die letzte gekauft hat, gerade zufällig einen Herzinfarkt hat und Pete die Brille klauen kann. Diese Brille zeigt einem scheinbar, was man am meisten begehrt. Der Sohn wandelt auf dem Mars, Pete peitscht eine geile Alte. Und dann sieht er sich selbst aus der Sicht des Sterbenden von dem er die Brille geklaut hat. Da er sich nicht ausgeloggt hat, sieht seine Frau alles und ist richtig scharf auf ihn, weil er jetzt ein Killer ist, oder so. Sie loggt sich auch nicht aus und Pete sieht, wie seine Frau ihren Chef zersägt hat, weil er ihren Weihnachtsbonus gestrichen hat. Eigentlich eine ganz witzige Idee, aus der man aber hier rein gar nichts gemacht hat.

Einen hab ich noch. Neujahr. Irgendein Typ bläst Mandy das Hirn raus. Der Typ ist auf einer Datingsite und findet scheinbar dort seine Opfer. Uh, toll, wie unglaublich kreativ. Also gibts ein Date mit irgendeiner verzweifelten Tussi und sie landen in ihrer Wohnung. Der Typ leckt an ihrer Zahnbürste rum und ekel und so. Dann stellt sich heraus, dass die Trulla Menschenteile in ihrem Badezimmer sammelt. Immerhin ein ganz netter Twist hier, wenn auch nichts besonderes.

Sie geht mit einer Axt zur Attacke über und es wird gekämpft auf Leben und Tod. Die Frau mit der Axt gewinnt und fertig. Was das alles mit Neujahr zu tun hatte weiß kein Mensch.

Ein recht stimmiger Beitrag, einer totaler Bullshit, der Rest streitet sich um den Titel der größten Belanglosigkeit. Perfekter Start in den Horroctober.

Hier geht es zur Übersicht aller Horrorctoberfilme dieses Jahres.

Horrorctober 2017

Es ist wieder soweit. Der Horror erhält Einzug auf dem Filmschrottplatz. Der Horrorctober geht wieder los. Es wird spooky ohne Ende. Also nicht hier, weil hier wird es traditionell größtenteils schwachsinnig. Aber der Horrorctober ist ja ein universelles Event der Extraklasse und bei den anderen Teilnehmern wird es sicher auch mal gruselig. Alle Teilnehmer und worum es geht (13 Horrorstreifen im Oktober glotzen) findet man bei der Cinecouch.

Meine Auswahl sieht so aus:

EXETER (2015)

DARK NIGHT OF THE SCARECROW (1981)

FEAR ISLAND (2009)

THE GIANT CLAW (1957)

GHOST SHIP (2002)

HOLIDAYS (2016)

MOST LIKELY TO DIE (2015)

MUNCHIES (1987)

ROAD TRAIN (2010)

SPOOKIES (1986)

THIR13EN GHOSTS (2001)

THE THIRSTY DEAD (1974)

THE WIZARD OF GORE (2007)

Alle Filme kriegen natürlich wie immer ihren Eintrag auf dem Filmschrottplatz und zum Teil werde ich auch beim Gucken auf Twitter meinen spontanen Senf dazu geben unter @filmschrott.

Die 5 Besten … Filme, die ich 2017 im Kino sehen will

Okay, dieses Mal hat Gorana ein bisschen getrickst, denn eigentlich beginnt die Frage heute gar nicht mit „Die 5 Besten …“. Aber sehen wir da mal drüber weg. Gefragt sind:

5 Filme, die ich 2017 im Kino sehen will

Okay, das klingt jetzt natürlich auf den ersten Blick äußerst einfach. Es gestaltet sich aber entschieden schwerer, wenn man aus einer Gegend kommt, wo quasi nichts im Kino läuft, was nicht von Hollywood auf den Massenmarkt getrimmt wird. Deshalb haue ich zwei Listen raus. Als erstes, die Filme, die ich sicher im Kino gucken können werde und auf die ich auch irgendwie Bock habe. Also die

5 Blockbuster Filme, die ich 2017 im Kino sehen will

5 The Mummy

Eigentlich jetzt schon mehr eine Art Guilty Pleasure. Ich habe einfach irgendwie Lust auf das Universal-Monster-Universe. Dem Trailer nach zu urteilen wird das zwar leider nur eine Actionversion, aber ich hoffe halt immer noch, dass man irgendwie Horroratmosphäre erschafft und so ein einigermaßen interessantes Universum aufzubauen. Der Kinobesuch steht hier aber ehrlich gesagt eher auf der Kippe. Also mal abwarten.

4 Kong: Skull Island

Der Film schwankt bei mir quasi täglich von „hab ich Bock drauf“ zu „Mann, wird das scheiße“ und wieder zurück. Aber am Ende lande ich vermutlich doch im Kino. Ich hoffe einfach, dass man diesen „Apocalypse Now“-Flair aus dem Trailer möglichst lange durch den Film zieht. Dann kann ich wohl auch über die unausweichliche dämliche CGI-Action hinwegsehen.

3 Life

Wirkt auf den ersten Blick wie eine Art „The Thing“ oder auch „Event Horizon“. Halt Weltraum-Horror der atmosphärischen Art. Hoffe ich.

2 Alien: Covenant

Noch mal Weltraumhorror. Allerdings erwarte ich nach dem ersten Teaser hier nicht mehr so viel Atmosphäre. Und irgendwie raffe ich auch nicht, wo der Film nach dem Vorgänger ansetzt. Und überhaupt bin ich mir sicher, dass ich den gar nicht mal so geil finden werde. Schon alleine, weil Ridley Scott ein Lahmarsch-Filmemacher ist. Aber Bock hab ich trotzdem drauf.

1 Dunkirk

Nolan. Krieg. Praktische Action. Ich bin dabei.

Und damit kommen wir zu Liste 2. Das ist dann auch die, die bei der Auswertung genutzt werden sollte.

5 Filme, die ich 2017 im Kino sehen will, die aber höchstwahrscheinlich nicht in der Nähe laufen werden und für die ich die Kinoketten abgrundtief hasse, weil sie halt auch nur profitgeile Arschkrampen sind, die nur den immer gleichen Scheiß im Programm haben …

5 The Mountain Between Us

Ich mag ja Survival-Filme. In diesem hier überleben Kate Winslet und Idris Elba einen Flugzeugabsturz irgendwo am Arsch der Welt auf einem Berg und müssen nun irgendwie überleben. Kann eigentlich nur gut sein.

4 Get Out

Das hier klingt einfach nach einem interessanten Horrorfilm, abseits der ganzen Jumpscareparaden, die das Kino überschwemmen.

3 Cloverfield Anthology Project

Der hat vermutlich noch die größten Chancen, zu laufen, einfach weil er den Namen mitbringt. Aber sicher kann man sich da nie sein. Erst mal abwarten, ob der Hype nach „10 Cloverfield Lane“ noch wirklich besteht.

2 Free Fire

Der ganze Film ist ein einziger Shootout in einem Lagerhaus. Was kann daran bitte schlecht sein?

1 Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Der Titel alleine sollte reichen. Aber ich kann ja zumindest noch dazu sagen, dass es der neue Film von Martin McDonagh ist. Der hat unter anderem „In Bruges“ gemacht. Und es spielen Tallahassee, Zaphod Beeblebrox und Tyrion Lannister mit. Noch Fragen?

Honorable Mentions:

The Circle

Tom Hanks, Emma Watson und Karen Gillan in einem Mysterythriller könnte gut werden.

The Masterpiece

Hierfür müsste ich erstens erstmal den Film „The Room“ gesehen haben, der natürlich ganz weit oben auf der Schrottliste steht, der aber nicht so leicht aufzutreiben ist (Tipps wo ich den herkriege bitte direkt an mich). Und zweitens ist er von James Franco und Seth Rogen, mit deren Kifferhumor ich absolut nichts anfangen kann.

Baby Driver

Irgendein Gangster-Heist-Fil mit Kevin Spacey und Jamie Foxx. Klingt aus Prinzip gut.

Mute

Hier bin ich mir noch nicht so sicher, ob das wirklich gut wird. Auf dem Papier klingt „der neue Film von Duncan Jones“ natürlich erst mal toll. Aber es bleibt abzuwarten, was aus der Idee gemacht wird.

The Belko Experiment

Battle Royale im Büro. Klingt witzig.