Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Mal aktuell: The Revenant - Der Rückkehrer
- Butcher Baker Nightmare Maker - Horrorctober 2016
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
Witcher: …chronologische Erzählstruktur wäre halt auch mal wieder geil heutzutage…
Genau DAS hat mich sehr gestört. Vor allen Dingen waren manche Zeitsprünge nicht mal ersichtlich und dann schaut man erstmal blöd… nach dem Motto: Was soll das denn jetzt?
Eion Fantasy Overkill wäre mal eine Abwechslung zu dieser ganzen Marvel/ DC Kacke… 2020 kommen schon wieder 5 Filme oder so ins Kino *würg*
Fringe fand ich sehr interessant. Ok, dieses Zukunftsding hätte man auch weglassen können.
LikeGefällt 1 Person
Overkill ist niemals gut. Deshalb können sie von mir aus zB mit dem GoT Spin Off noch 2-3 Jahre warten. Jetzt gibts halt erstmal WITCHER und bald HdR. Das reicht mir völlig. Außerdem hängt GoT die unsagbar beschissene letzte Staffel noch nach. Etwas Pause kann da nur helfen.
Diese Zeitsprünge ergeben für mich auch erzählerisch keinerlei Sinn. Es hätte am Erzählfluss eigentlich nichts geändert, wenn man einfach bei Punkt 0 angefangen und dann geradeaus vorangeschritten wäre. Der Mix aus Action und Story war ja jederzeit vorhanden und weniger spannend wäre es auch nicht unbedingt gewesen. Überflüssiges Stilmittel in diesem Fall.
LikeLike
Ich bin mir nicht mal sicher, ob diese HdR Serie überhaupt was wird.
Die 2. Staffel Witcher wird hoffentlich besser.
LikeGefällt 1 Person
Zu „Gotham“:
Ich habe die ersten fünf Folgen bei der Free-TV-Premiere damals im Februar/März 2015 angesehen und dann aber aufgehört. Nichts gegen eine Ensemble-Serie, aber ich finde es überzogen von gefühlt jeder Nebenfigur aus dem Batman-Universum die Origin-Story zu erzählen. Außerdem braucht es so eine Serie generell nicht. Es gibt die Dark-Knight-Trilogie von Nolan und das reicht für die nächsten 50 Jahre. Es ist eine Unsitte jedem Schnipsel einer Geschichte eine eigene Serie oder einen eigenen Film zu widmen. Daher interessiert mich auch „Pennyworth“ so überhaupt nicht.
Leider wärmt man lieber altbekannte Muster auf anstatt sich um wirklich neue Stoffe zu bemühen. 😦
https://mwj2.wordpress.com/2015/03/04/gotham-folgen-1-bis-5/
LikeLike
Ich mag es. Keine Meisterleistung, aber generell gibt es da das ein oder andere zu entdecken und der Weg zum Obervilain der ein oder anderen Figur ist bisher ziemlich gut gemacht. Ich kenne allerdings auch nicht ein einziges Bild aus irgendeinem Comic, was bedeutet, dass ich absolut gar nix weiß und viele der Charaktere überhaupt nicht kenne.
Was die Nolan Trilogie angeht, bin ich zwar bei dir, aber wenn man sowieso jeden Charakter immer und immer wieder neuauflegen muss, dann ziehe ich so eine Serie durchaus dem nächsten Batman-Action-Blockbuster mit den immer gleichen Villains vor.
LikeLike
Witcher hat mir auch verdammt gut gefallen. Ich kannte vorher nur das Spiel Witcher 3. Habe mir jetzt aber, quasi als Weihnachtsgeschenk für mich, einfach mal die Bücher geholt. Dauert ja ein Weilchen bis Staffel 2 kommt… und immer ist die Reihe – im Gegensatz zu GoT – abgeschlossen 😄
LikeGefällt 1 Person
Bei GoT hoffe ich ja nur darauf, dass Martin das noch fertig kriegt, damit ich meinem besten Kumpel, der nur die Bücher liest, dann haarklein erzählen kann, wie übel die Autoren die Serie am Ende verkackt haben.
LikeLike
🤣🤣🤣 ja, das hoffe ich auch.
LikeGefällt 1 Person