Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Monatsrückblick April 2019

Wenig, aber immerhin etwas geguckt im April, der mit meiner Zeit machte, was er will.

THE WALKING DEAD SEASON 9

Ich gebe zu: Ich gucke den Kram nur noch aus der reinen Freude an der absoluten Unfähigkeit von einfach allen Beteiligten, hieraus ein gutes Drama zu machen, obwohl sie es immer wieder versuchen. Immerhin hat man mit dieser Staffel eine Art Neuanfang eingeleitet und es wirkt wieder etwas frischer. Zum ersten Mal seit Season 3 oder so, hatte ich wieder Spaß an der Serie. Ein Meisterwerk wird das nicht mehr, aber zumindest können sie doch noch unterhaltsam sein in dieser absolut undurchdachten und saudämlichen Zombiewelt.

INDEPENDENCE DAY

Kein Meisterwerk und das war der Film auch nie. Aber irgendwie macht der Quatsch nach wie vor Spaß. Er bringt so einen gewissen B-Movie-Charme mit, bei der kein Charakter irgendwas so richtig ernst nimmt. Trotzdem haben die Leute hier aber tatsächlich sowas wie Eigenschaften, die sie aus der Masse hervorheben. Goldblums Recyclingtick, Wills Zigarre, die schlechten Lügen des Präsidenten … selbst die Tussi, die sich aufs Hochhaus stellt und nur zwei Minuten im Film vorkommt hat mehr Charakter als alle Figuren in der Fortsetzung zusammen. Das ist jetzt keine Glanzleistung, lässt einen aber zumindest ein wenig in diesen Film eintauchen und es ist einem nicht komplett scheißegal, ob die alle verrecken.
Die Effekte bewegen sich irgendwo zwischen gut und böse. CGI ist das Grauen. Die praktischen Effekte sind immer noch nett anzusehen. Vor allem die Feuerwellen, die die Städte umpflügen, die man dafür extra als Modelle nachgebaut hat, sind noch ziemlich cool. Damals hat das natürlich mehr geflasht, aber da hat man sowas auch nicht bereits tausendmal gesehen.
Darstellerisch ist das hier alles eher bleh, aber für ein paar Lacher ist der ein oder andere Dialog durchaus gut und sei es nur, weil es alles so dämlich ist. Emmerich ist halt kein wirklich guter Regisseur und man merkt immer wieder, dass die Darsteller auf sich gestellt sind, während Roland sich darum kümmert, die Erde abzufackeln. Und natürlich, seine Streifen mit dem nötigen Pathos anzureichern. Gelingt ihm jedesmal.
Locker ne halbe Stunde zu lang, aber immer noch unterhaltsam und nett anzuschauen.

THE ALIEN DEAD

Hier gehts zum Filmschrottbeitrag

INDEPENDENCE DAY: RESURGENCE

Filmschrottbeitrag voller Hass folgt

AMERICAN GODS SEASON 2

Nachdem ich die erste Staffel letztlich irgendwie okay aber langweilig fand, habe ich der Serie mit Season 2 noch eine Chance gegeben, mich doch noch von sich zu überzeugen. Nun, das wird wohl nix mehr. Die ganze Nummer ist mir zu zäh und langweilig, die Charaktere interessieren mich nicht die Bohne und selbst Crispin Glover kann das nicht retten. Hin und wieder gibt es mal ganz nette Dialoge, aber das wars dann halt auch. Ich glaube nicht, dass ich mir eine dritte Staffel davon noch antun werde.

 

Wie ihr vielleicht bemerkt, werden die Sichtungen monatlich weniger. Meine Zeit reicht momentan einfach kaum für Filme und Serien. Deshalb könnte es durchaus sein, dass demnächst auch hier auf dem Filmschrottplatz weniger los sein wird. Eventuell poste ich nur noch alle 2 Wochen oder so. Mal schauen, wie ich es hinkriege.

7 Antworten zu “Monatsrückblick April 2019

  1. bullion Mai 1, 2019 um 12:49 pm

    Ich hänge gerade noch mitten in TWD Season 8 und muss da schon echt kämpfen, um dranzubleiben. Wird so langsam besser, aber das erste Drittel der Staffel war schon ganz schön dröge.

    Für ID4 habe ich auch einen Platz im Herzen (kein Wunder, habe ihn damals mit 16 im Kino gesehen).

    Gefällt 1 Person

    • Filmschrott Mai 1, 2019 um 1:22 pm

      Ja, die letzten Seasons waren auch extrem schwere Kost. Mit 9 vollzieht man so eine Art Neuanfang, der zwar auch nicht der Knaller in Tüten ist, aber zumindest mal wieder ein bisschen Frische reinbringt. Zumindest unterhält es wieder und man schafft es sogar 1-2 Charaktere nicht komplett in den Sand zu setzen, was bei den Autoren bisher ja scheinbar das größte Ziel war. Ich wäre aber mehr als glücklich, wenn man mal einen Endpunkt festlegen würde, um zu wissen, wie lange der Quark noch weiter geht. Aber stattdessen vollzieht man ja den Overkill mit Filmen und weiteren Spin-Offs.

      Like

  2. Wortman Mai 1, 2019 um 2:36 pm

    Ja, bei American Gods S02 habe ich eigentlich auch ein wenig mehr erwartet… Kann deine Bedenken verstehen.
    Idependence Day war ja noch recht spaßig aber Teil 2 war ja fürchterlich.

    Gefällt 1 Person

    • Filmschrott Mai 1, 2019 um 2:51 pm

      Mir gefiel schon die erste Staffel nicht sonderlich. Wenn die jetzt sagen würden, nach Staffel 3 ist Ende, würde ich die wohl noch mitnehmen, aber wenn da noch mehr kommt, bin ich raus. Packt mich einfach nicht.

      ID2 ist mein absoluter Hassfilm. Ich hasse absolut alles daran.

      Gefällt 1 Person

  3. Martin Däniken Mai 3, 2019 um 8:58 am

    HEE,ID4 würgt äh wirkt nur mit Mars Attacks zusammen gut…oder Iron Skyoder „“In the Pirkinning“, ginge auch noch!
    oder noch besser die Hubbard/Travolta SF-Gurke,
    wenn schon Schrott,dann Edelmetall aus der Königsklasse 🙂
    Krieg der Eispiraten oder Plan 9 wären zuviel Qualität…
    Moon 44 vom schwäbischen Spielbergle mit Pare`,naja.
    Heee und der Emmerich hat nen Skäkespier-Film gemacht???

    Gefällt 1 Person

Diskutiert den Schrott (durch die Nutzung der Kommentarfunktion werden Daten wie die E-Mail-Adresse gespeichert und verarbeitet)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: