Diese Woche dreht sich bei Ginas FoA (ja, ich kürze das ab jetzt so ab, weil es einfacher ist) alles um Filme. Deshalb mache ich mal ganz spontan wieder mit und beantworte den Spaß. Vor allem auch, weil die Anzahl der Fragen mal recht übersichtlich bleibt und nicht schon ohne Beantwortung einen ganzen Blogpost füllen würde.
Wonach hast Du Dich als Kind immer gesehnt, durftest oder konntest es aber erst als Erwachsene(r)?
Okay, doch nicht alles mit Film, deshalb fällt mir zu der Frage auch nichts ein. Vielleicht Filme für Erwachsene gucken? Und nein, ich meine natürlich nicht die ganzen Metzelstreifen und Gruselschinken. Die habe ich schon immer geguckt. Ich meine natürlich Pornos …
Aus welchen Filmen hast Du Weisheiten für das Leben abgeleitet?
Natürlich aus den Monty Python Filmen. Seit denen weiß ich, dass selbst die süßesten Tiere zu großen Bestien werden können, wie schnell Schwalben fliegen und was der Sinn des Lebens ist. Mehr kann man jawohl kaum aus filmen lernen, oder?
Welche Filme haben Dich nachhaltig beeinflusst?
Wer den Filmschrottplatz regelmäßig besucht, wird wissen, dass ich vor allem den Output der 80er Jahre feiere und diese natürlich auch einen gewissen Einfluss auf mich haben und hatten. Das betrifft meinen Standpunkt zum Film aber auch zur Kreativität im Allgemeinen. Und ist auch der Grund, warum ich dem modernen Hollywood nicht eine Träne nachweinen würde, wenn es plötzlich von Froschmutanten ausgelöscht würde. ALL HAIL THE EIGHTIES!!!
Warum schaust Du Filme?
Um darüber abzukotzen wie scheiße sie sind natürlich. Und wie scheiße alle Beteiligten sind. Und wie scheiße Frauen sind. Und wie scheiße Schwarze sind. Und wie scheiße es generell ist, dass heute so wenige weiße Männer in weißen Unterhemden regelmäßig die Welt vor weißen Männern mit weißen Katzen retten. Das macht man doch heute so, oder?
Was muss ein Film haben, damit er eine gute Bewertung von Dir bekommt?
Weiße Männer in weißen Unterhemden, die die Welt vor weißen Männern mit weißen Katzen retten. Oder Froschmutanten.
Wie wichtig ist Filmmusik für Dich auf einer Skala von 1-10 und warum?
Ich mag einen guten Soundtrack wie jeder andere und gut platzierte Musik kann einen Film durchaus noch zusätzlich aufwerten. Ich habe aber auch nichts dagegen, wenn sich die Musik eher zurückhält und die Szenen für sich sprechen lässt. Was ich nebenbei ganz grauenhaft finde, ist die Verwurstung von tausend (Cover-)Popsongs in Filmen und Trailern. Eine weitere ganz grauenhafte Entwicklung, für die Hollywood von Froschmutanten überrannt gehört. Ich bevorzuge aber ohnehin einen Original Score, es sei denn, es handelt sich wirklich um einen Film, wo die moderne Popscheiße reinpasst, wie Teenkomödien und ähnlicher Kack, die sich dem grottigen Niveau der modernen Popsongs direkt anpassen. Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass die Musikbranche auch gerne von Froschmutanten abgefackelt werden darf?
Nach welchen Kriterien entscheidest Du, ob Du Dir einen Film ansiehst oder nicht?
Ob er existiert oder nicht. Gibt es den Film, gucke ich ihn vielleicht irgendwann an. Ich ziehe da keine Grenzen und gucke quasi alles. Ausnahmen: Anime und Bollywoodtanzgedöns. Ersteres, weil ich einfach mit ernsten oder dramatischen Themen in animierter Form nichts anfangen kann und zweiteres, weil Rumgetanze zu Kackmusik noch schlimmer ist, als beschissene Popsongs in Blockbustern, zu denen niemand tanzt.
Über welche Medien schaust Du Filme? Bluray/DVD, Kino, Streaming, TV? Welches Medium nutzt Du davon am häufigsten?
Wie vermutlich bekannt, bin ich so eine Art Sammler und kaufe noch immer DVDs und BluRays (wenn auch in letzter Zeit sehr wenig bis gar nichts, weil mein Budget es momentan nicht zulässt). Ich habe so knapp 1000 Scheiben hier rumstehen/rumliegen und bevorzuge es auch weiterhin, eine Scheibe in den Player zu schieben, anstatt auf Streaming zurückzugreifen. Das nutze ich eigentlich eher für Serien. Ins Kino gehe ich sehr selten, weil da nur Scheißfilme voller beschissener Popmusik laufen. Und TV schaue ich seit Ewigkeiten nicht mehr. Ich weiß wirklich nicht, was der letzte Film oder die letzte Serienfolge war, die ich ganz regulär im Fernsehen geguckt habe. Muss irgendeine Premiere eines Heinz Erhardt Films gewesen sein oder so.
Gab es schon einmal einen Film, bei dem Du Dir nach Betrachtung die Frage gestellt hast, ob die Macher des Filmes verrückt sind?
Solche Gedanken liegen mir fern. Ich denke mir eher hinterher: „Warum sind die Macher des Films eigentlich nicht verrückt genug, um daraus einen richtig geilen Film zu machen und mal ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen, anstatt die immer gleiche generische Scheiße erneut auf die Leinwand zu bringen?“ Es gab mal wunderbar verrückte Geister in der Filmbranche, aber die wurden leider entweder alle durchs Hollywoodsystem gespült und kamen als ideenlose Lahmärsche wieder raus oder sie wurden direkt durch ideenlose Lahmärsche ersetzt. Aber wenn die Froschmutanten Hollywood übernommen haben, dann wird es endlich wieder verrückte Filmemacher geben.
Kannst Du Dich an Deinen ersten Kinobesuch erinnern? Wenn ja, welcher Film war es und wie alt warst Du da?
IN EINEM LAND VOR UNSERER ZEIT. Guter Film. Vermutlich auch heute noch. Müsste ich mal wieder angucken. Damals war ich übrigens 6 Jahre alt. 30 Jahre her. Und wo sind wir hingekommen? Nichtmal Dinosaurierfilme kriegt Hollywood noch hin.
Wenn Du die finanziellen Mittel dafür hättest und sogar die passende Immobilie, würdest Du ein Kino eröffnen? Egal ob ja oder nein, warum?
Nur unter der Bedingung, dass ich wirklich so viel Geld hätte, dass Einnahmen und so keine Rolle spielen. Ich würde nämlich höchstens ein Kino eröffnen, in dem nur geiler Scheiß läuft, den ich selbst geil finde. Also nichts Aktuelles. Nur cooler 80er-Jahre-Overkill, den sich 3 Zuschauer antun würden. Aber es wäre ja auch nicht für die. Es wäre nur, damit ich die ganzen geile Filme im Kino gucken könnte.
Vielleicht kann ich mir diesen Traum erfüllen, wenn meine Froschmutanten Hollywood eingenommen haben. Und jetzt marschiert, meine Froschmutanten. Marschiert gen Westen. Marschiert. MUAHAHAHAHAHA! MUAHAHAHAHA! MUAHAHAHAHA! Quak, ihr Affen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
All hail the eighties! Dem kann ich nur zustimmen.
Und Froschmutanten… 😁😁
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich meine 80er-Jahre-Sekte ins Leben gerufen habe, rekrutiere ich dich als erstes.
LikeGefällt 1 Person
Ich werde dienen und dein Wort in die Welt hinaus tragen… natürlich zu einem passenden 80ies Soundtrack 😁
LikeGefällt 1 Person
Solange es keine NDW oder Hairmetal ist, kann ich damit leben. Das ist eigentlich das einzige, was in den 80ern Scheiße war: Die Musik. Fairerweise muss man aber sagen, dass es danach noch schlimmer wurde.
LikeLike
Oh Gott… nix NDW. Zu gruselig. Hairmetal könnte, ist aber kein Muss für mich 😅
LikeGefällt 1 Person
Ok, wir machen zusammen dieses Kino auf 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Gerne. Brauche ich nur die Hälfte der Knete anzusparen. Ich schätze mal, so 2042 rum könnte ich das dann geschafft haben.
LikeLike
Dann reden wir nochmal drüber 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Fragen ohne Antwort #212 « Wortman
Mal sehen, ob ich es dieses Jahr hinbekomme, einen Froschmutanten zu züchten. Genügend Kaulquappen hatten wir ja letztes Jahr schon.
LikeGefällt 1 Person
Na hoffentlich. Und lass mich bitte an dem Projekt teilhaben, indem du mich auf dem Laufenden hältst.
LikeLike
Ich würde ne 10er Karte kaufen für das Kino – eventuell sogar ’n Jahresabo, aber dann müsstest du auch 90er Jahre Actionfilme zeigen…da gabs auch kaum noch Hairmetal im Soundtrack
LikeGefällt 1 Person
90er gehen natürlich auch noch. Zumindest so bis Mitte. Gegen Ende ging es dann schon langsam bergab.
Und statt Hairmetal gab es Eurodance. Da war dann wirklich endgültig nichts mehr zu retten.
LikeLike
Das stimmt natürlich – habe ich verdrängt, aber in der 2. Hälfte der 90er habe ich mich zugegebenermaßen auch mehr mit Saufen beschäftigt, weswegen es da evtl. zu lückenhafter Erinnerung kommt
LikeGefällt 1 Person
War genau der richtige Zeitpunkt um mit dem Saufen anzufangen. Deshalb habe ich das damals auch gemacht.
LikeGefällt 1 Person