Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Filmstapel: Football und der wilde Westen auf Netflix
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Monster Mai - Humanoids From The Deep
- Monster Mai: The Navy vs. The Night Monsters
„Hell Comes to Frogtown“ sei Dir hiermit genehmigt…
LikeGefällt 1 Person
Zu 4. : ich kenne nur wenige Filme, bei denen die (verbale) Gagdichte so hoch ist. Hier schlägt die deutsche sogar die englische Tonspur. Grandios 😊
LikeGefällt 1 Person
Da gab es früher mehrere. SPACEBALLS oder die BILL & TED Filme gucke ich immer noch lieber in der Synchro.
LikeGefällt 1 Person
Der Ausdruck „Hoschi“ (?) allein reicht schon, um der Synchro-Fassung von Bill und Ted den Ritterchlag zu verleihen. Da kann ich mich immer wiede total beömmeln…..
LikeGefällt 2 Personen
„Bunt ist das Dasein und granatenstark.“ „Volle Kanne, Hoschi!“ Jap, viel besser geht es kaum.
LikeGefällt 2 Personen
Hey, doch eine Übereinstimmung… 🙂
Und „Into the Wild“ ist eine spannende Nennung. Leider musste ich danach so heulen, dass ich mich erst einmal nicht gut gefühlt habe… 😉
LikeGefällt 1 Person
Mir gibt der Film immer ein Gefühl des Ausbrechen wollens. Einfach alles stehen und liegen lassen, den ganzen Stress hinter sich lassen und sich verpissen. Und das ist immer eine sehr schöne Vorstellung, weil mir in der sogenannten „Zivilisation“ so einiges auf den Sack geht.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist wohl wahr. Und erinnert mich daran, dass ich den Film schon viel zu lange nicht mehr gesehen habe. Der Soundtrack läuft bei mir dagegen öfter… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Der Soundtrack von Eddie Vedder ist auch super.
LikeGefällt 1 Person
Wir werden einen doppelt haben: Die Dessert – Leiche 😆
Jurassic Park als Absacker klingt auch gut.
LikeGefällt 1 Person
Sind halt so Filme, die einfach immer gehen.
LikeLike
Da gebe ich dir vollkommen recht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eine Leiche zum Dessert – lange nicht gesehen, aber damals, als er noch regelmässig im TV lief, immer dabei. Zu gut der Film
LikeGefällt 1 Person
Jap, der ist super. Alleine die grandios bscheuerten Dialoge.
LikeGefällt 1 Person
Hahaha – ja wie bei Tanz der Vampire. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hatari,Rio Bravo,El Dorado alle mit John Wayne
Heartbreak Ridge,die San Fernando Streifen
Drei Nüsse für Aschenbrödel
Das fümfte Element
Predator
Tanz der Vampire
und „Khaaaaaaaaan“…Zorn des
LikeLike
Den Dude aber bitte immer nur mit einem ECHTEN White Russian!
LikeGefällt 1 Person
Der Kommentar zu „Into the Wild“ ist super!!! Ich hatte mich kurz über den Film hier gewundert und danach dann sehr gelacht, weil es diesen Film wirklich perfekt beschreibt 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte erst nur Komödien auf der Liste, aber das war mir zu simpel.
LikeGefällt 1 Person