Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Filmstapel: Football und der wilde Westen auf Netflix
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Monster Mai - Humanoids From The Deep
- Monster Mai: The Navy vs. The Night Monsters
„Wozu war Sam jetzt bitte da? “
Um einerseits seinen Horizont zu erweitern und andererseits relevante Schriften zum Thema Nightking zu entwenden, die er jetzt unter Gebrauch seines höheren Bildungsstandes eigenmächtig nach Problemlösungsansätzen durchforsten kann.
„Schön, dass man dann nach 5 Minuten doch mal erfährt, dass das Gendry der Paddelmeister ist. Und ich vermute, man hat ihn jetzt wiedergeholt, damit er von den White Walkern gekillt werden kann.“
Ich weiß noch, daß ich in Staffel … öhm … 3?? … nachdem Gendry es lebendig aus der Hexenhochburg geschafft hat, gedacht habe: „Da paddelt ein Twist! Weiß nich wie, weiß nich wann, aber der Typ is ein Joker!“ Hab ihn dann vergessen, wie wir alle. Aber hey, er ist ein Baratheon. Hat relevantes Anrecht auf den Thron. Deswegen wollte man ihn ja so dringend abmurksen seinerzeit.
Wäre es nicht irgendwie passend, wenn die Serie endet, so wie sie begonnen hat … mit einem Baratheon auf dem eisernen Stuhl? Das böte allen anderen KönigInnen die Möglichkeit zum HeldenInnen- und/oder SchurkInnentod und wäre trotzdem nicht aus der Luft gegriffen … ein dramaturgisch stabiler Twist, über Staffeln hinweg aufgebaut.
„Allerdings laufen ihm gerade die Befürworter davon, weil er nicht im Norden ist.“
Diese Nordleute würden auch ne dreischwänzige Butterblume zum König machen, wenn es jemand halbwegs rhetorisch überzeugend bei nem Meeting vorschlagen würde. Das hat mich bei „Game Of Thrones“ schon immer gestört … der Mob is extrem flexibel und leicht zu begeistern, in jede Richtung, die der Plot gerade benötigt, es sei denn, der Plot benötigt den Mob gerade bockig. „Unglaubwürdig“ wäre geprahlt.
„Warum zur Hölle rückt Jon nicht damit raus, dass er für seine Leute gestorben ist. Es ist doch eindeutig, dass Daenerys das mehr auf seine Seite ziehen würde.“
Isses das? Sie hat mit Wiederbelebungszaubern schlechte Erfahrungen gemacht und is außerdem selber gerade die aktuelle Auserwählte des Gottes des Lichtes … oder Herrn des Lichts … du weißt, wen ich meine … worauf sie sich durchaus was einbildet, wenn ich sie richtig deute. Wenn sie mitkricht, daß Jon von ebendiesem Gott bereits ins Leben zurück geholt wurde, könnte sie auf den ulkigen Gedanken kommen, nen AuserwähltInnen-Schwanzvergleich zu fordern … auszuprobieren, wie sehr diesem Gott an Jon gelegen ist … und ob Winterfelle gut brennen ……. wird ja demnächst kalt nachts ….. ….. … … … … … … … … …
Keine Ahnung, ob Jon so denkt …. genug Informationen über Sturmwurf müßte er aber haben, derlei Befürchtungen entwickeln zu können ….
LikeLike
Ich habe tatsächlich nicht mitgekriegt, wie er die Bücher geklaut hat. Ich dachte, der packt nur seinen Krempel zusammen. Habs mir gerade nochmal angeschaut. Nehme meine Aussage diesbezüglich also zurück.
Mit Gendry als King zum Schluss hätte ich so einige Probleme. Auch wenn er natürlich Anspruch darauf hat, war seine Rolle innerhalb der Serie zu klein, um am Ende wirklich der Big Player zu sein. Das kriegt man jetzt nicht mehr hingebogen für mich. Ist ähnlich wie der Night King und seine ewig latschenden Frostbeulen. Die interessieren mich auch wöchentlich weniger, nachdem ich sie irgendwann in Staffel 5 oder so mal ganz cool fand. Aber da kommt einfach viel zu wenig und auch das kriegt man für mich nicht mehr gerettet, fürchte ich.
Ich sehe das mit Jon und Daenerys anders. Klar, wenn Jon mit der Wahrheit rausrückt, könnte sie nen Anfall kriegen. Aber für mich gibt es was die Szenen zwischen den beiden angeht absolut keine Andeutungen in diese Richtung, aus denen Jon schließen könnte, dass das auch der Fall ist. Für mich sah es gerade in dieser Folge sehr stark danach aus, als ob Jon mit der Wahrheit hier durchaus was hätte erreichen können. Gut, da meine Texte immer Momentaufnahmen sind, hat sich das ein paar Minuten später ohnehin erledigt, da er sie gar nicht mehr zu überzeugen brauchte. Also ist es eh hinfällig.
Man merkt es vielleicht nicht immer, aber ich schreibe die Texte nicht wie alle anderen nach der Folge, sondern während ich sie gucke. Dadurch kommen dann eben auch mal widersprüchliche Gedanken zustande. Ich will das aber hinterher auch nicht editieren, da es so authentischer wirkt, finde ich.
LikeLike
Momentaufnahmen. Läuft.
Is ja kein Prüfstand hier. 🙂
Als „Big Player“ sehe ich den/die zukünftige(n) KönigÖse von Westeros nicht. Eher als Verwalter des trostlosen Trümmerhaufens, der bleiben wird, wenn sich der Staub gelegt hat. Ich hoffe, wie so häufig, auf ein tragisches Ende. Voller Wehwut. Ohne Sieger, ohne Hoffnung. Weil ich einfach ein grundoptimistischer Mensch bin, schätze ich ….
LikeGefällt 1 Person
Nein, das meinte ich nicht mit Big Player. Mehr, dass auf dem Weg zum Ende eben die Leute um den Thron antreten sollten, die bereits etabliert sind. Gendry ist doch eine völlig nichtssagende Flachpfeife mit nem Hammer. Den kann ich innerhalb der Geschichte jetzt nicht mehr als Thronanwärter ernst nehmen.
Wenn man die White Walker und den Night King nicht so dermaßen verkacken würde, wäre ich ja ebenfalls für ein Ende, bei dem die anderen alle auf den Sack kriegen. Aber der ist mir ja leider auch nicht präsent genug. Ein Antagonist, der nur einmal im Jahr durchs Bild latscht funktioniert für mich einfach nicht.
Mein Wunsch ist irgendwie immer noch, dass Sansa am Ende auf dem Thron sitzt. Ich finde die Figur an sich zwar absolut zum Kotzen, aber ihre Entwicklung ist einfach gut gemacht und es wäre konsequent, wenn man das dann eben mit diesem Erfolg „krönen“ würde.
LikeLike
Das mit Jaime fand ich jetzt auch bescheuert. als Gefangener erstmal Wassersuppe und später darf er dann doch nen Untoten Nach Kings Landing schleppen… Damit hätte ich leben können.
Davos war wieder spitze!!
Leider konnte man das nicht so gut lesen, was Kleinfinger da anscheinend auf dem Zettel fingiert hatte… Aber da kommt noch was.
Das der Drache Jon mag… und somit eigentlich auch zeigt, da steht ein Targaryen, scheint Dani auch so langsam aufzugehen. Denn sie hat danach Jon mit ganz anderen Augen angeguckt.
Also ich mag die White Walker und hoffe auf eine echt geile Schlacht 🙂 🙂
Sam ist gar nicht so blöd. Er hat ja aus den „verbotenen“ Räumen jede Menge Schriften geklaut. Ok, die Chance, genau die richtige Rolle zu erwischen wäre sehr gering aber den Erfolg gönne ich ihm mal 😉
LikeLike
Ja, das mit Jaime war etwas unglücklich gelöst. Mal davon abgesehen, dass Bronn einen komplett in Rüstung verpackten Nichtschwimmer durch den See zieht, ist es eben auch ein kleiner Letdown für einen Cliffhanger, wenn dann erstmal gar nix kommt. Aber man hat ja dann gesehen, in welche Richtung man da wollte und es funktioniert auch einigermaßen für mich.
Die Nachricht von Littlefinger war wohl der Brief, den Sansa mal unter Druck von Cersei an Robb geschickt hat, in dem sie ihn bat, das Knie für Joffrey zu beugen. Also quasi ein Verrat an der Stark Familie. Arya kann natürlich nicht wissen, dass die Nachricht unter Drohung von Cersei entstand und dürfte jetzt ihrer Schwester gegenüber ziemlich misstrauisch sein.
Ich mochte die White Walker auch mal. Aber jetzt sind die einfach nicht da. Wie lange latschen die bitte durch die Walachei? Und warum sehen wir absolut nix von denen. Das ist einfach zu wenig. Wann hat man zuletzt Action von denen gesehen? Muss ewig her sein.
Dass mit Sam habe ich im Nachhinein auch gelesen. Hatte nicht mitgekriegt, dass der Bücherei geplündert hat. Deshalb ist die Aussage von mir null und nichtig. Bleibt aber natürlich trotzdem stehen, um meine Fehlbarkeit zu repräsentieren.
LikeLike
Bron ist ein superstarker Kerl 😆
Das bei Littlefinger könnte sein… das habe ich auch irgendwie verdrängt.
Nur noch 2 Folgen und dann wieder warten bis 2018… *uff*
LikeLike
Soweit ich weiß, müssen wir sogar bis 2019 warten. Hab mal irgendwo gelesen, dass das wieder etwas länger dauert, bis zur letzten Season.
LikeLike
2019???? Das habe ich noch gar nicht gelesen. Sollte wohl mal wieder googlen 😆
LikeLike
Es sind doch aber nur noch 2 Folgen 😦
die folge an sich fand ich auch okay. Dieser Untoten-Plan ist wirklich komplett Banane. Als wenn die Schreiber wirklich keine bessere Idee gehabt hätte.
LikeLike
Am Anfang des Textes waren es noch 3 …
Das wirkt halt wirklich sehr fabriziert und undurchdacht. Zudem völlig unlogisch, dass die wirklich davon ausgehen, dass ihnen Cersei nicht direkt den Kopf abhackt, wenn die nach Kings Landing kommen. Ob die nen Zombie dabei haben oder nicht, interessiert die doch nicht die Bohne.
Vom Zeitaufwand, den das alles mit sich bringt, fangen wir besser gar nicht erst an, denn das spielt ja in der Serie eh keine Rolle mehr.
LikeLike