Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Mal aktuell: The Revenant - Der Rückkehrer
- Butcher Baker Nightmare Maker - Horrorctober 2016
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
Ich werde wahrscheinlich nächste Woche gucken gehen 🙂
LikeLike
Vermutlich gefält er dir sogar. Du hast ja eher niedrigere Ansprüche als ich. Zur Not nimm Bier mit.
LikeLike
Ich will Popcornkino 😉
Diese Qualität hat der Film garantiert.
LikeLike
Naja, geht so. Selbst dafür reicht es meiner Meinung nach nicht. Aber bild dir selbst ein Urteil. Ist ohnehin das beste, was man machen kann. Erwarte nur nicht zu viel.
LikeLike
Ich habe nur einmal etwas erwartet und das war bei Star Wars 7 (eine neue Story) und bin bitter enttäuscht worden. 😉
LikeLike
Der beste Ansatz heutzutage ist, überhaupt keine Story zu erwarten.
LikeLike
Das mache ich meistens nicht. Deswegen gefallen mir auch so viele Filme 😉
LikeLike
Wenn keine Story vorhanden ist, ist bei mir nix mehr zu retten. Deshalb hasse ich alle neuen Filme.
LikeLike
Kann ich verstehen 🙂
LikeLike
Die „Alien“-Saga war mit Teil 3 auserzählt. Bereits „Resurrection“ war überflüssiger Nachklatsch ohne Existenzberechtigung, die „AvP“-Reihe albernes, aber zumindest harmloses Spin-Off ohne relevanten Kanon-Charakter.
„Prometheus“ hat viel versprochen für sein unausweichliches Sequel; war selber eher Prolog als in sich geschlossene Erzählung. Hatte Eier. War nicht halb so dämlich wie das von „Transformers“ und „Resident Evil“ hirnerweichte Publikum. „Covenant“ ist für mich die cineastische Entsprechung der Riesen aus Harry Potter … wenn du ihnen zu clever daherredest, hauen sie dich tot, nur um die Situation wieder simpel und somit für sie überschaubar zu gestalten.
„Covenant“ hat „Prometheus“ tot gehaun, damit’s nich zu komplex wird, das Alien-Universum. Einerseits konsequent, wenn man dessen dramaturgischen Ursprünge bedenkt, andererseits überaus ärgerlich nach dem ganzen hochtrabenden Trara, welches „Prometheus“ aufgefahren und nicht hinreichend zum Abschluß gebracht hat. Der Xenomorph ist also -SPOILER!- von einem Androiden gemacht worden, der von Menschen gemacht wurde, die von anderen Aliens gemacht wurden, deren Herkunft unbekannt, aber auch wurscht ist, weil sie der Android, der ihnen seine Konstruktion über Bande verdankt, genozidiert hat. Somit sind wir quasi alle miteinander verwandt. Wie in Star Trek. Purer Inzest. Wenn dir ein Facehugger anne Omme springt, ist das so, als würde dich deine Cousine zweiten Grades vergewaltigen. Reicht jetzt. Will nich mehr. Geht gefälligst alle tot oder macht „Terminator vs. Robocop“ oder „Titanic 3“ oder VERDAMMTE SCHEIßE SONY PICTURES MACHT NEN HE-MAN-FILM! NEIHEIHEIHEIN! NICHT SONY! NICHT SONY!!! KANN BITTE IRGENDWER HOLLYWOOD WEGBOMBEN?!? KIM, KLEINER PUMMEL, MACH ENDLICH LICHT AUS DA DRÜBEN! WIRD ZEIT! KANN NICH MEHR! WILL NICH MEHR! KANN NICH MEHR! WILL NICH MEHR! KANN NICH MEHR! WILL NICH MEHR!
LikeGefällt 1 Person
Ich mag „Alien: Resurrection“ ja zumindest für den leicht vorhandenen Trashfaktor. UNd „Prometheus“ war zwar kein Meisterwerk, aber ich fand den bei weitem nicht so schlecht, wie die meisten. Und genau wie du sagst, hätte ich diesen Ansatz viel lieber weiterverfolgt gesehen, als jetzt auf den Lahmarsch-Standard-Blockbuster-Zug ohne Hirn aufzuspringen. Klar, die Auflösung war nie vielversprechend, aber manchmal ist eben auch der Weg das Ziel. Den hat man mit diesem Film nur leider auch verkackt.
LikeLike
Pingback: Kritik: Alien: Covenant – filmexe
Ich werde auch kein Fan dieser Prequels mehr werden. Ich fand den jetzt hier geringfügig besser als „Prometheus“, aber das war’s auch schon. Letztendlich war das zum Ende hin ein richtig beschissenes Remake von „Alien“.
LikeLike
Ich fand ihn ne ganze Ecke schwächer als „Prometheus“, aber ich bin ja auch einer der Wenigen, der dem durchaus was abgewinnen konnte.
LikeGefällt 1 Person
Das geilste an diesem Film ist immer noch die zutiefst qualifizierte, stets professionelle und absolut selbstlos agierende Crew. Die Menschheit retten *hüst* ? Da zahlen sich die knallharten Aufnahmeprozeduren und die langjährigen Ausbildungen doch mal aus 😉
LikeLike
Über solchen Unfug denke ich mittlerweile schon gar nicht mehr nach. Zumal der Film einem diesen Schwachsinn ja auch noch direkt in die Fresse wirft, indem der Charakter mit dem Hut (hab den Namen vergessen, weil unwichtig) runter zum Planeten will, aber von den anderen gebremst wird, nur damit die dann 5 Minuten später doch zustimmen, dass man ja alles menschliche Leben für die Trottel da unten, die schon zuvor niemals dort hätten landen sollen, opfern kann. Und voller Schub Richtung Schwachsinnshausen!
LikeGefällt 1 Person