Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Filmstapel: Football und der wilde Westen auf Netflix
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Monster Mai - Humanoids From The Deep
- Monster Mai: The Navy vs. The Night Monsters
Unfassbar, wie konnte ich nur „Jaws“, „Cast Away“ und „Life of Pi“ vergessen? Sehr schön gewählt und dann noch „Waterworld“, der bei mir knapp rausgeflogen ist.
LikeLike
Ich hab „Das Boot“ vergessen, bist also nicht alleine mit deinen Gedächtnislücken.
„Waterworld“ musste in die Liste. Das ist ja quasi DER Wasserfilm schlechthin. Nebenbei hab ich noch überlegt, ob ich als Gag „Signs“ mit reinnehme, aber der hat es nicht verdient, erwähnt zu werden, weil er so dämlich ist.
LikeGefällt 1 Person
Life of Pi konnte mich so gar nicht überzeugen und Waterworld hat immerhin eine tolle Stuntshow hervorgebracht. Jaws hatte allerdings auch in meine Liste gemusst. Mist!
LikeLike
Bei „Life Of Pi“ bin ich etwas voreingenommen, weil ich das Buch so sehr mochte bzw. die zweite Hälfte. Da der Film die eher lahme erste Hälfte quasi in 5 Minuten abhandelt, war der natürlich wie gemacht für mich.
„Waterworld“ ist natürlich streng gesehen ziemlicher Käse, aber bei meinem Filmgeschmack sollte es kaum eine Überraschung sein, dass der in der Liste ist.
LikeGefällt 1 Person
Dein Blog heißt ja nicht umsonst Filmschrott. Da sollten einen eher Meisterwerke in den Listen verwundern.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Liste. Und wie schon bei mir steht Life of Pi ist einer der wenigen Filme, die grandiose 3D- Effekte abgeliefert hat. Toller Film!
LikeGefällt 1 Person
Den Weißen Hai hatte ich auch erst im Verdacht *lol*
LikeLike
Tja … ich scheine der einzige Dödel weltweit zu sein, der die Effekte in „Life of Pi“ für unterirdisch hält … sollte dem Film vielleicht mal in diesem „Hah-Deh“, von dem grad alle sprechen, eine Chance geben.
Daß die Insel in „Cast away“ von Wasser umschlossen ist, macht den Film zu keinem validen Eintrag. Da könnte man jeden x-beliebigen Streifen zeigen, sogar einen, der in der Sahara spielt … schließlich is um Afrika ja auch überall Wasser drumrum.
LikeLike
Wenn Tom Hanks nur auf der Insel rumhängen würde, hätte ich den auch nicht in die Liste aufgenommen. Aber der Film spielt ja zu einem Großteil auch auf dem Wasser, also passt as schon.
Mir haben die Effekte sehr gut gefallen, aber im Endeffekt ist das für mich nicht wirklich ein ausschlaggebender Punkt bei einem Film. Es geht ja auch darum, wie er seine Geschichte erzählt usw. Aber klar, bei so einem Film sind die Effekte natürlich nicht unwichtig. Wenn die kacke sind, hats so ein Film natürlich extrem schwer.
LikeLike
Großteil? Du meinst die fünftdreiviertel Minuten aufm Floss gegen Ende??? Naaaaaja …
Effekte können dich inne Handlung reinziehen, ebenso wie rausschmeißen. Gilt für CGI und Präcktikäll gleichermaßen.
Bei „Life of Pi“ wurde ich mehr als einmal aus dem „Zauber“ gerissen, weil sogar das Wasser in manchen Szenen unecht aussah ……. Wasser sollte man mittlerweile echt hinkriegen können dürfen ohne ancänni wälli, find ich. Tiger sind eine Sache … alleine für das Fell brauchste Hundertschaften und ewig Feinschliff … Tiger dürfen bissi optisch fremdeln, das seh ich nach … aber Wasser, da hab ich kein Verständnis nich für.
LikeLike
Wasser ist aber nun mal auch in ständiger Bewegung. Aber da hätte man ja in einem Anflug von Genialität auch einfach echtes Wasser nehmen können. Wie gesagt, mich hats bei dem Film eher weniger gestört. Muss ich mir aber vielleicht noch mal angucken.
Cast Away hat zumindest den Absturz und den ein oder anderen Fluchtversuch aufm Wasser. Mir reicht das, um den in die Liste aufzunehmen. Ich wollte als Gag sogar „Signs“ reinnehmen …
LikeLike
… was ich sehr begrüßt hätte. 🙂
LikeGefällt 1 Person
„Ponyo“ würde ich noch dazu geben. „Waterworld“ habe ich nicht mal sooo schlecht gefunden. Bei der Story merkt man, dass David Twohy dahinter steckt – und den finde ich cool.
„Below“ wäre auch noch ein Kandidat (da hat Twohy Regie geführt). „Moby Dick“ (mit Gregory Peck).
LikeLike
Die von dir genannten habe ich leider alle noch nicht gesehen, wobei „Moby Dick“ und „Below“ zumindest auf der Watchlist stehen. Was ist den „Ponyo“? Sagt mir gar nix.
LikeLike
„Ponyo“ ist ein Anime – und zwar von den Machern von „Chihiros Reise“.
LikeLike
Aha, kein Wunder, dass mir der nichts sagt. Überhaupt nichts für mich.
LikeLike