Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Filmstapel: Football und der wilde Westen auf Netflix
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Monster Mai - Humanoids From The Deep
- Monster Mai: The Navy vs. The Night Monsters
Ich muss die Bladefilme auch mal wieder anschauen und testen, was der Alterungsprozess so macht. Aber zuerst die X-Men…
LikeLike
Glaub mir, der Alterungsrozess hat da ziemlich stark zugeschlagen. CGI aus den 90ern ist ja ohnehin eine Katastrophe gewesen, aber jetzt merkt man das erst so richtig. Ansonsten aber zumindest noch unterhaltsam.
LikeLike
Also die Serienlandschaft besteht aber nicht nur aus Superhelden-Serien. Bei weitem nicht.
LikeLike
Weiß ich. Genau so wenig wie die Filmlandschaft. Ich ziehe sie aber immer gerne als Beispiel heran, weil sie mir so dermaßen auf die Nüsse gehen.
Ansonsten tut sich für mich bei den Serien aber momentan auch nicht viel. Nichts was ich in den letzten 2-3 Jahren angefangen habe, hat mich wirklich überzeugt.
LikeLike
Achja, „Blade“. Was wurde der erste Teil damals gehyped. Ich mochte den zeitgleich erschienenen „Vampire“ von John Carpenter ja immer lieber, auch wenn er nicht viel besser ist. Aber eben mehr Rock’n’Roll als Techno. „Blade“ 1 & 2 sind noch ganz brauchbar, der dritte eine halbe Katastrophe. Kommt der in den Schrottplatz? 😀
LikeLike
Vampire war auch cool. Aber lässt sich etwas schwer miteinander vergleichen finde ich. Blade ist da ja doch viel mehr Style Over Substance. Auch wenn Vampire von Carpenter Storytechnisch auch nicht unbedingt das Maß aller Dinge war.
Und klar kommt Teil 3. Den fand ich schon vor 10 Jahren kacke. Und meine Erinnerung hat mich nicht getrübt.
LikeGefällt 1 Person
Der Vergleich bietet sich einfach an, da beide Filme ziemlich zeitgleich erschienen und beides 18er Vampir-Streifen waren, die den Freundeskreis damals gespalten haben… 😉
LikeLike
Ja ich weiß. Mitte bis Ende der 90er gab es ja so ne kleine Vampirphase. Aber trotzdem sind es recht unterschiedliche Filme. Ich mochte beide.
LikeGefällt 1 Person
Gibt es das Froschmutantenspiel auch für die Wii? 😀
Was schaust du überhaupt für Serien ( außer GoT)?
Blade 1 war ja noch ganz nett.
LikeLike
Gibt es überhaupt irgendetwas für die Wii?
Momentan nicht viel. Zumindest nix aktuelles außer noch die letzte Staffel Person of Interest. Fringe gucke ich gerade die dritte Staffel noch mal, weil ich danach damals nicht weiter gucken konnte und will das jetzt mal nachholen. Viel mehr läuft bei mir an Serien momentan nicht. Wenn ich bedenke, dass ich vor 2-3 Jahren jede Woche so ungefähr 10 Serien hatte ist das schon ein bemerkenswerter Abstieg.
LikeLike
Doch, ich hab zwei Spiele für die Wii: Angry Birds und Metroid Prime. 🙂
Fringe… geil. Muss ich auch unbedingt mal wieder anfangen.
Ich habe gerade 8 Serien in der Mache… 😉
LikeLike
Fringe fand ich damals im TV schon saucool. Allerdings fiel das genau in die Zeit, in der ich einen absoluten Hass auf die TV_Sender und ihr usstrahlungschema entwickelte, deshalb habe ich damals nach Staffel 3 nicht weitergeguckt. Neulich habe ich dann endlich die letzte Staffel auf DVD gekauft und habe losgelegt. Jetzt nähere ich mich langsam der unbekannten Phase und bin gespannt, was da nch auf mich zukommt.
LikeLike
Also ich fand das hammergeil mit Fringe. Besonders die letzte Staffel hat da ein ganz anders Licht geworfen. Ich hatte mir damals nach der Hälfte der ersten Staffel gleich alle 5 Staffeln blind gekauft und es nicht bereut.
LikeLike
Blade 1 war damals noch cool…zumindest weil ich damals 18 geworden bin und man den damals einfach sehen musste. 2 und besonders 3 fand ich dann aber auch schon schwer beschissen..
LikeLike
2 war eigentlich vom Style her nch ziemlich gleich. Eben pseudocooler Scheiß mit viel Geschnetze und schlechten Effekten. 3 war aber ein absoluter Witz und bekommt deshalb auch hier seinen Eintrag.
LikeLike
Pingback: Media Monday #257 | filmexe
Zählen die Battletoads als Frösche oder sind das eher Kröten? Mutiert sind sie nämlich auf jeden Fall.
LikeLike
Stimmt, die gabs auch noch. Ja doch, kann man durchgehen lassen. Aber das war zu schwer für einen Wissenschaftsstudenten wie Samuel Klugowitsch.
LikeLike
Ich meine mich zu erinnern, dass Samuels erste Konsole der Jaguar von Atari war, weswegen er die Battletoads niemals kennenlernte und das Hobby „Videospiele“ viel zu früh enttäuscht und angeekelt fallen ließ.
LikeGefällt 1 Person
Dass ihm von einem Froschutanten sein Triggerfinger abgebissen wurde, machte es nicht besser.
LikeLike
Ach ja Blade, mein Teenie-Ich fand Wesley Snipes ja schon ziemlich lecker und deswegen mussten alle Filme geguckt werden…also….das war der Plan. Das Teenie-Ich hat dann doch nur Teil 1 geschafft und ist bei Teil 2 eingeschlafen. Und ehrlichgesagt weiß ich auch nicht mehr worums geht…Wesley Snipes ist ein Daywalker, aber was war nochmal die Handlung? Ich weiß nur noch irgendwann kam aus der Sprenkleranlage Blut – das wars, mehr fällt mir nicht mehr ein.
Teil 3 habe ich Jahre später eine Chance gegeben, weil da doch schließlich Snipes und das Schnuggelschen Ryan Reynolds mitspielen…das hat auch nicht geholfen!
LikeGefällt 1 Person
Kurz zusammengefasst: Blade schnetzelt Vampire in einer Disco mit Blutdusche, während sich ein rebellischer Vampir gegen die Oberen behauptet und amEnde zum Blutgott mutiert, der von Blade weggesprengt wird. Typischer Comicverfilmngsquark halt. Das war schon immer relativ dämlich. Aber Snipes immerhin in seiner besten Rolle, da er kaum was sagen und nur böse gucken muss. Und selbst das klappt nur so semi, aber immerhin.
LikeGefällt 1 Person
Blutgott!!! Gutes Stichwort, ich erinnere mich!! Ich hab ja erst beim 3. Film kapiert, dass es eine Comicverfilmung ist. Hatte mich auch nicht interessiert, weil hauptsache Wesley Snipes 🙂
LikeLike
Ich wusste das damals auch nicht. War ja zu der Zeit auch eher die Ausnahme. Bei The Crow habe ich das zB auch erst später erfahren. Snipes war übrigens ganz gut in Liberty Stands Still, fällt mir gerade ein. Mal so als kleiner Tipp, falls du den noch nicht kennst.
LikeGefällt 1 Person
Den kenne ich wirklich nicht. Muss ich mir merken. Danke
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #258 | Filmschrott