Der Frühling in Deutschland ist ja schon was besonderes. Arschkalt. Arschnass. Arsch … alles Arsch. Mal ehrlich, was ist das bitte für ein Pisswetter da draußen? Letzte Woche hätte man noch ins Freibad gehen können und jetzt kann man Schlitten fahren.
Zum Glück bin ich in meinen sicheren vier Wänden geschützt vor dem Blizzard, der draußen tobt und kann in Ruhe den Media Monday beantworten. Heute in der Allwetteredition.
1. Die Geschlechterrollen in Hollywood-Filmen sind wie Regen – immer die gleiche Scheiße. Immer nur Mann oder Frau. Wo sind die Transvestiten-Rollen? Wäre mal eine Debatte bei den Oscars wert, meint ihr nicht auch? #OscarsSoTranny.
2. Das Wetter in Filmen wird der Sache nicht annähernd gerecht, denn wenn man mal genau darauf achtet, ist es oft so, dass von einer Szene zur nächsten vom schönsten Sonnenschein plötzlich in einen Monsun geschnitten wird, obwohl nur einige Sekunden im Film verstrichen sind. Richtig geil wird es dann natürlich, wenn eine bestimmte Szene an unterschiedlichen Tagen gedreht wurde und man bei jedem Cut sieht, wie sich das Wetter ändert. Ich mag sowas. Schließlich sind solche Szene wie der Frühling in Deutschland. Wechselhaft.
3. Ich trauere ja immer noch den richtig guten Katastrophenfilmen hinterher, die es früher mal gab. Ihr wisst schon, wo durch so richtiges Scheißwetter die Welt unterging. Regen, Nebel, Schnee, Stürme. Halt so Filme in dem das beste tatsächlich das Wetter ist. Ich mochte solche Filme immer gerne. Davon gibt es viel zu wenig.
4. Der Wetterbericht hätte gerne fortgesetzt werden können, denn mir fehlte da die Ankündigung von schönem Wetter.
5. Roland Emmerichs Weltuntergangsgelöt war ein(e) überraschend großartige(s) Desaster , weil da irgendwie trotz fehlender Substanz, lahmen Charakteren, keiner wirklichen Story, die Zerstörung einfach gut gemacht war. Zumindest größtenteils. Ich bin ehrlich. Ich bin ja so ein bisschen Emmerich-Fan. Was ich bei anderen Filmen nicht kann, nämlich einfach mal mein Hirn auszuschalten und das Spektakel auf mich wirken zu lassen, kann ich bei seinen Filmen ziemlich gut. Liegt vielleicht daran, dass er genau das schon gemacht hat, als noch nicht alles am Computer entstand und man noch einfallsreich sein musste, um eine Stadt abzufackeln. Ich habe auch irgendwie Bock auf Independence Day 2. Der wird hoffentlich ähnlich hirnlos und spektakulär wie Teil 1. Ich glaube aber eher nicht.
6. Das Kackwetter hat mich dazu verleitet, mal wieder etwas für Filmschrott – Der Film zu schreiben. Und zwar den Anfang:
EXT SUMPFGEBIET NAHE DEM FLUGHAFEN
Jiminy Billy Bob Bobberson steht auf einem selbst zusammengezimmerten Floß und treibt mit Hilfe eines langen Stocks durch das Schilf und anderes Gewächs in dem Tümpelwasser. Mücken surren. Alligatoren gähnen. Frösche quaken. JBBB treibt weiter. In der Ferne sieht er ein Flugzeug abheben, das in den Himmel aufsteigt während es näher kommt und über ihn hinweg fliegt.
INT FLUGHAFEN
Es herrscht das übliche Treiben und Chaos eines Flughafens. Eine Stewardess zwängt sich durch den Trubel. Sie erreicht ihren Flug noch rechtzeitig.
Eine gutaussehende Frau beobachtet den Abflug des Flugzeugs, in dem die Stewardess sitzt. Sie will gehen, aber wird von einer Hand an der Schulter festgehalten. Die Hand gehört einem Mann, der nicht sehr freundlich aussieht.
MANN
Hallo, Giselle.
GISELLE
Grim. Was willst du hier?
GRIM
Du weißt genau, was ich will.
GISELLE
Ich habe es nicht.
GRIM
Das weiß ich. Du hast es der Stewardess untergeschoben. Ich hoffe, sie hat ihr Geld bereits ausgegeben.
GISELLE
Tu das nicht, Grim.
GRIM
Tut mir leid, meine Liebe. Du weißt, ich habe keine Wahl.
Grim schließt die Augen und murmelt etwas unverständliches vor sich hin.
INT SUMPFGEBIET NAHE DES FLUGHAFENS
JBBB beobachtet das Flugzeug, das in den Himmel aufsteigt. Am Himmel brauen sich in ungewöhnlicher Geschwindigkeit schwarze Wolken zusammen. Das Flugzeug fliegt direkt in den spontan entstandenen Sturm. Ein Blitz schlägt in eine der Turbinen ein und setzt den Flügel in Brand. JBBB springt ins Sumpfwasser, als das Flugzeug knapp über seinem Kopf hinweg gleitet und in den Sumpf stürzt.
INT FLUGHAFEN
Giselle schaut geschockt von der Aussichtsplattform zum Sumpf. Sie dreht sich um.
GISELLE
(zu Grim)
Das wirst du bereuen. Wenn ich mit dir fertig bin, wirst du nicht nur mein Ex-Mann sein. Du wirst ein kompletter Ex-Mann sein.
GRIM
Ich schätze, wir sehen uns dann, meine Liebe.
Grim geht. Giselle schaut ihm wütend hinterher.
EXT SUMPFGEBIET/ABSTURZSTELLE
Zwischen den Trümmern des Flugzeugs liegt eine Ampulle mit einer grünen Flüssigkeit, die in das Sumpfwasser ausläuft.
Keine Ahnung, wo das mal hinführt, aber wird schon werden, immerhin haben wir verseuchtes Wasser, einen Wettergott (oder sowas) und seine Ex-Frau.
7. Zuletzt habe ich Die Legende von Bagger Vance gesehen und das war ziemlich langweilig, weil mir spontan mindestens drei Golffilme einfallen, die besser und unterhaltsamer sind. Und einer davon ist mit Adam Sandler. Spricht also nicht gerade für Bagger Vance. Richtig scheiße ist er aber auch nicht. Eben nur lahm und uninteressant. Immerhin ist in dem FIlm immer schönes Wetter.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
gut so betrachtet gebe ich dir bei frage eins komplett recht.
LikeGefällt 1 Person
Damit bist du wahrscheinlich der Einzige. Aber immerhin …
LikeGefällt 1 Person
naja,alleine wenn man sieht (bei mir genauso),ein jeder antwortet mit Frau/Mann. – wie solls auch anders sein,seit jahren bekommen wir nichts anderes vorgetischt- aber im grunde hast du ´´leider´´ recht.
LikeLike
Genau die Antwort wollte ich nebenbei auch vermeiden, weil sie eh jeder bringt.
LikeGefällt 1 Person
Hier schneit es. Mehr muss ich nicht dazu sagen. Insofern danke für dieses unterhaltsame Wetter-Special.
LikeGefällt 1 Person
Am Filmschrott – Film weiterschreiben ist immer eine gute Idee 🙂 🙂
Das Wetter… eine immer wieder gern gesehener Diskussionsgrund. 6 Staffeln Walking Dead und es regnet nie, es fällt nie Schnee… 😉
LikeGefällt 1 Person
Jetzt wo du es sagst, stimmt. Bei TWD ist das Wetter quasi immer gleich. In welchem Bundesstaat spielt das noch mal? Hawaii?
LikeLike
Ich glaube schon 🙂
LikeLike
Pingback: Media Monday #252 | filmexe
Adam Sandler ist unfassbar scheisse, weswegen ich von/mit dem nix gutfinden kann. Weltuntergangsdings (am besten mit Aliens) geht aber immer…Independence Day rockt. Was Teil 2 angeht bin ich noch skeptisch…
LikeLike
Bin auch kein RiesenSandlerFan aber ein paar seiner Filme finde ich durchaus lustig. Sind aber auch Ausnahmen.
Bei ID2 bin ich auch noch skeptisch. Erstens weil die Fortsetzung eigentlich unnötig ist und zweitens, weil Filme heute einfach anders gemacht werden, als noch 1996. Und das nicht im positiven Sinne.
LikeGefällt 1 Person
Skeptisch sind wir bei ID 2 bestimmt fast alle 😉
Aber anschauen muss man sich ihn 😉
LikeGefällt 1 Person
Wer sich für Roland Emmerich interessiert oder gar begeistert, die neue Biografie ist raus: https://kinogucker.wordpress.com/2016/05/30/roland-emmerich-die-offizielle-biografie/
LikeLike
So begeistert bin ich von dem jetzt auch nicht. Und wieso hat die Biografie nicht den Titel „Wie ich die Welt 42 Mal zerstörte“?
LikeLike