Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Media Monday #207

Das erste wirklich warme Wochenende des Jahres ist überstanden und ich habe jetzt schon wieder die Schnauze voll von der Hitze. Dass ich nicht mal wirklich vor die Tür gehen kann, um das Wetter irgendwie zu genießen, macht es nicht besser. Ich hoffe auf eine etwas kühlere Woche, die wie immer mit dem Media Monday beginnt.

 

1. Am liebsten wäre ich Teil der Film- oder Serien-Familie Gallagher aus Shameless, weil ich glaube, dass ich mich in dieser Chaosfamilie ziemlich wohl fühlen würde. Die haben alle so derbe einen an der Waffel und scheißen so ziemlich auf alles, außer den Zusammenhalt. Außerdem könnte ich immer mit Frank einen saufen gehen. Da erlebt man ja immer was und es würde nie langweilig. Ich glaub, ich zieh irgendwann in die Gegend und hoffe, dass ich da ähnlich abgefuckte Leute treffe.

2. Eine/r meine/r LieblingsautorInnen Terry Pratchett ist ja leider vor einiger Zeit verstorben, wodurch es leider keinen Nachschub an Scheibenweltgeschichten mehr geben wird. Seit einiger Zeit suche ich da nach Ersatz, aber in dem Genre habe ich leider noch nichts wirklich Vergleichbares gefunden. Wenn jemand Tipps hat, immer her damit.

3. Jim Carrey (ja, ich muss ihn noch mal erwähnen) hat ja schon so einige Rollen gespielt, aber ich würde ihn ja gerne mal als Riddler in einer ernsteren Batman-Verilmung sehen, denn er hat die Rolle ja schon mal gespielt, nur war der Film nicht so düster angelegt, wie es bei Batman heute meist der Fall ist. Ich fände es wirklich unglaublich interessant zu sehen, wie er die Rolle in einem düsteren Setting anlegen würde. In Nolans Trilogie hätte ich das richtig gefeiert. Alleine schon, weil mir der Riddler da generell gefehlt hat. Denn neben dem Joker find ich den von allen Comic-Antagonisten einfach am coolsten.

4. Mit Megan Fox kann/konnte ich ja so überhaupt nichts anfangen, weil die Frau das talentbefreiteste Schaufenstergesicht in ganz Hollywood ist. Ich habe nebenbei gerade das Gefühl, dass ich genau diesen Satz schon mal im Media Monday geschrieben habe. Aber bei der Fox kann doppelt ja wirklich nicht schaden. Schließlich ist sie auch doppelt so unbegabt, wie alles andere, was ich jemals gesehen habe.

5. Samuel L. Jackson ist an Coolness kaum zu übertreffen, schließlich ist sein Lieblingswort Motherfucker. Deshalb zeigt er beim Inteview scheinbar auch gerne dem gerade anwesenden Journalisten mal ein Video auf seinem Handy, auf dem alle seine Filmszenen, in denen er das Wort Motherfucker sagt, kompakt zusamengeschnitten sind. Das Video dürfte recht lang sein.

6. Wäre ja schon cool, wenn es ____ aus ____ auch im wahren Leben gäbe, denn ____ . Dazu fällt mir gerade einfach mal so gar nix ein. Es ist ja eigentlich generell so, dass Charaktere immer auf echten Leuten basieren. Ergo: Die existieren quasi alle, nur mit eventuellen kleinen Abwandlungen. Theoretisch kann man wahrscheinlich jede Figur auf ihren Schöpfer runterbrechen, denn in den meisten Fällen ist es so, dass ein Teil von einem selbst in die Figuren einfließt. Mit anderen Worten: Wenn ihr eure Lieblingscharaktere aus Büchern kennen lernen wollt, stalkt die Schriftsteller.

7. ____ hat mich früher nie gereizt, aber mittlerweile ____ . Hier muss ich auch passen. Was mich früher nicht interessiert hat, tut es auch heute nicht. Ich bin ja generell eigentlich offen für alles, aber ich weiß auch schon vorher, was mir sowieso am Arsch vorbei geht, also beschäftige ich mich nicht weiter damit.

Hab ich nebenbei eigentlich schon mal erwähnt, dass ich die Originalversion von Frage 7 irgendwie vermisse? Klar, da fehlte etwas die Abwechslung, aber da hätte man auch ganz einfach was gegen machen können. Zum Beispiel zuletzt gesehen aufteilen in Film/Serie, zuletzt gelesen in Buch/Blogpost/etc. zuletzt gespielt usw. Dadurch hätten sich die Fragen nicht so oft wiederholt, aber am urprünglichen Gedanken wäre nix geändert worden. Wolf, du kannst ja mal drüber nachdenken, die Frage zurück zu bringen. Muss ja auch nicht regelmäßig sein, aber so ein oder zwei mal im Monat kann man die schon bringen, finde ich.

27 Antworten zu “Media Monday #207

  1. singendelehrerin Juni 14, 2015 um 11:31 pm

    YES, wir haben dieselbe Antwort bei 5.! 😀 Mist, du hast nun einen Monday Vorsprung mit Megan Fox (ich habe Liam Neeson nicht im Gepäck).
    Hihi, also die Gallaghers wären mir echt zu stressig… 😀
    Ich schließe mich übrigens deiner „Petition“ für die Rückkehr der Frage 7 an – auch ich hatte ja für etwas mehr Abwechslung plädiert, meinte das aber auch eher so wie du.
    Ansonsten wünsche ich dir etwas Abkühlung – bei uns blitzt’s und donnert’s schon!

    Like

    • filmschrott Juni 14, 2015 um 11:41 pm

      Bei Sam Jackson kann man sich auch eigentlich nur einig sein.
      stressig wärs bei den Gallaghers bestimmt, aber dafür wirds auch nie langweilig. Hast du die Serie eigentlich mittlerweile gesehen?
      Die Gewitterfront ist an uns komplett vorbei gezogen. Ich warte eigentlich seit Tagen drauf.

      Like

      • singendelehrerin Juni 14, 2015 um 11:44 pm

        Ja, weiß auch nicht, wie jemand Sam Jackson NICHT cool finden kann. 😉

        Ich hab bisher erst Season 1 gesehen, S2 + 3 liegen aber schon bereit. Ich fand ja die ersten ein-zwei Folgen noch nicht so gut, weil sie einfach sehr eins zu eins wie die britische Serie waren, aber dann wird’s schon richtig gut und mir sind manche Charaktere in der amerikanischen Version irgendwie sympathischer als in der britischen.

        Like

      • filmschrott Juni 15, 2015 um 12:20 am

        Ging mir genau so. Die UK-Version hab ich auch ziemlichs schnell abgebrochen. Ist eins der ganz wenigen Beispiele, wo das Original mal nicht besser ist.
        Und ohne zu spoilern: You ain’t seen nothing yet!

        Like

  2. Wortman Juni 15, 2015 um 8:42 am

    Wusste doch, dass Megan Fox hier bestimmt vorkommt 🙂
    Da muss ich dir zustimmen. Einmal im monat oder so könnte ruhig mal wieder diese „zuletzt gesehen“ Frage kommen. War oftmal ein Anreiz, irgendwo rein zu schauen.

    Like

  3. bullion Juni 15, 2015 um 8:53 am

    Oh man, ich muss doch endlich mal bei „Shameless“ reinschauen. Wird anscheinend Zeit.

    Pratchett hatten wir ja schon besprochen, leider weiß ich außer Douglas Adams auch keine Alternativen. Würde mich aber auch interessieren!

    Frage 7 zurück? Wulf wird sich so langsam denken wir wissen auch nicht was wir wollen… 😉

    Like

    • filmschrott Juni 15, 2015 um 10:10 am

      Shameless ist großartig und wird von Staffel zu Staffel sogar noch besser.
      Adams ist klar. Momentan lese ich den ersten Xanth-Roman, aber das ist mir irgendwie zu langweilig und der Humor ist irgendwie nicht meins bis kaum vorhanden. Das kann ich also schon mal ausschließen.
      Ich habe nie verlangt, dass Frage 7 geändert wird.

      Gefällt 1 Person

  4. Myriam Juni 15, 2015 um 10:03 am

    Richtigen Pratchett-Ersatz habe ich auch nicht parat (gibt’s denn überhaupt?), aber John Connolly kommt ein bisschen nahe oder ist zumindest ein ähnlich angelegtes Vergnügen!

    Like

  5. gnislew Juni 15, 2015 um 2:26 pm

    zu 1: Welche Gallaghers denn? Die englische oder die amerikanischen? Ich habe mich für die UK-Familie entschieden.
    zu 2: Schonmal Walter Moers probiert? Seine Zamonienromane sind fantastisch!

    Like

    • filmschrott Juni 15, 2015 um 5:21 pm

      Ich mag die US-Version lieber. Eine der wenigen ausnahmen, wo die Kopie tatsächlich besser ist.
      Stimmt, Moers ist klasse. Mit dessen Romanen müsste ich mich mal näher beschäftigen. Kenne bisher nicht viele.

      Like

  6. Der [•Filmtipp] (@derfilmtipp) Juni 15, 2015 um 3:53 pm

    Samuel L. Jackson ist Kulturgut. Auf seine Rolle in Kingsman war ich sowas von nicht vorbereitet, das war wie ein Trip:D Grandioser Mann! Und Frage 7 vermisse ich auch ein bisschen.

    Like

  7. greifenklaue Juni 15, 2015 um 4:01 pm

    Zuletzt gesehen ist in der Tat vermissenswert!

    Like

  8. kielerkrimskrams Juni 15, 2015 um 4:54 pm

    Mir fehlt Frage 7 auch! Da kann ich dir ausnahmsweise ohne große Diskussion zustimmen.

    Like

  9. Schlopsi Juni 15, 2015 um 7:30 pm

    Die Idee zur ehemaligen Frage 7 unterstreiche ich glatt doppelt und dreifach. Die Variationen wären ebenfalls spannend zu lesen.
    Megan Fox kann man übrigens gar nicht oft genug niedermachen. Ihre Talentkurve sinkt ja von Film zu Film immer weiter ab, da kann selbst das aufgespritzte Aussehen nichts mehr retten.
    Jim Carrey als Riddler in einem düsteren Setting? Dafür!

    Like

  10. ginadieuarmstark Juni 17, 2015 um 6:26 pm

    Ja .. ich denke du hast den Satz über das Schaufenstergesicht schon geschrieben. Ich meine mich zu erinnern 😀

    Die Megan kriegt jede Woche eine aufs Maul :X das hat sie auch verdient!

    Like

Diskutiert den Schrott (durch die Nutzung der Kommentarfunktion werden Daten wie die E-Mail-Adresse gespeichert und verarbeitet)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: