Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Die 5 Besten ... Kultfilme
- Kultschrott - Batman Staffel 1 Episoden 31 und 32
- Die 5 Besten ... Oscarfilme
- Die 5 Besten ... Regisseure
- Die 5 Besten ... Filmtitel
- Die 5 Besten ... Schauspieler ohne Oscar
- Wer labert die größte Scheiße #2
- Superralistische Racheakte in der Wildnis
- Mythologisch fragwürdige Labyrintherkundung
- Suchanfragen optimiert #3
Schrottgelaber
- Filmschrott bei Kultschrott – Batman Staffel 1 Episoden 29 und 30
- Frau Argh bei Kultschrott – Batman Staffel 1 Episoden 29 und 30
- Martin Däniken bei Filmstapel: Jane Doe, Scary Movie, Climax
- Stepnwolf bei Dreckig lachende Renovierungsarbeiten im Mörderhaus
- Wortman bei Filmstapel: Jane Doe, Scary Movie, Climax
Schrottvokabular
80er
Action
Batman
Comedy
Community
Die 5 Besten
Ergothek
Fernsehprogramm
Fernsehtipps
Film
Filme
Filmtrivia
Game Of Thrones
Google
Gorana
Horror
Horrorctober
Komödie
Lethal Weapon
Lethal Weapon Serie
Media Monday
Medienjournal
Megan Fox
Monatsrückblick
Nur Kacke im Fernsehen
Robin
Schlechter Film
Schlechtester Film
Schrott Awards
Sci-Fi
Science-Fiction
Serie
Serien
Suchanfragen
Suchanfragen optimiert
Suchmaschine
Suchmaschinen
Thriller
Tipps
TV
TV Programm
TV Tipps
YES, wir haben dieselbe Antwort bei 5.! 😀 Mist, du hast nun einen Monday Vorsprung mit Megan Fox (ich habe Liam Neeson nicht im Gepäck).
Hihi, also die Gallaghers wären mir echt zu stressig… 😀
Ich schließe mich übrigens deiner „Petition“ für die Rückkehr der Frage 7 an – auch ich hatte ja für etwas mehr Abwechslung plädiert, meinte das aber auch eher so wie du.
Ansonsten wünsche ich dir etwas Abkühlung – bei uns blitzt’s und donnert’s schon!
LikenLiken
Bei Sam Jackson kann man sich auch eigentlich nur einig sein.
stressig wärs bei den Gallaghers bestimmt, aber dafür wirds auch nie langweilig. Hast du die Serie eigentlich mittlerweile gesehen?
Die Gewitterfront ist an uns komplett vorbei gezogen. Ich warte eigentlich seit Tagen drauf.
LikenLiken
Ja, weiß auch nicht, wie jemand Sam Jackson NICHT cool finden kann. 😉
Ich hab bisher erst Season 1 gesehen, S2 + 3 liegen aber schon bereit. Ich fand ja die ersten ein-zwei Folgen noch nicht so gut, weil sie einfach sehr eins zu eins wie die britische Serie waren, aber dann wird’s schon richtig gut und mir sind manche Charaktere in der amerikanischen Version irgendwie sympathischer als in der britischen.
LikenLiken
Ging mir genau so. Die UK-Version hab ich auch ziemlichs schnell abgebrochen. Ist eins der ganz wenigen Beispiele, wo das Original mal nicht besser ist.
Und ohne zu spoilern: You ain’t seen nothing yet!
LikenLiken
Wusste doch, dass Megan Fox hier bestimmt vorkommt 🙂
Da muss ich dir zustimmen. Einmal im monat oder so könnte ruhig mal wieder diese „zuletzt gesehen“ Frage kommen. War oftmal ein Anreiz, irgendwo rein zu schauen.
LikenLiken
Oh man, ich muss doch endlich mal bei „Shameless“ reinschauen. Wird anscheinend Zeit.
Pratchett hatten wir ja schon besprochen, leider weiß ich außer Douglas Adams auch keine Alternativen. Würde mich aber auch interessieren!
Frage 7 zurück? Wulf wird sich so langsam denken wir wissen auch nicht was wir wollen… 😉
LikenLiken
Shameless ist großartig und wird von Staffel zu Staffel sogar noch besser.
Adams ist klar. Momentan lese ich den ersten Xanth-Roman, aber das ist mir irgendwie zu langweilig und der Humor ist irgendwie nicht meins bis kaum vorhanden. Das kann ich also schon mal ausschließen.
Ich habe nie verlangt, dass Frage 7 geändert wird.
LikenGefällt 1 Person
Dann ist es ja gut, dass ich bereits die ersten 3 Staffeln im Regal stehen habe.
Ja, du vielleicht nicht, doch etliche andere… 😉
LikenLiken
Ja, hatte ich mitgekriegt. Ich glaube aber, dass niemand so richtig verlangt hat, dass die Zuletzt gesehen/gelesen/ gewasauchimmer komplett gestrichen wird.
LikenGefällt 1 Person
Richtigen Pratchett-Ersatz habe ich auch nicht parat (gibt’s denn überhaupt?), aber John Connolly kommt ein bisschen nahe oder ist zumindest ein ähnlich angelegtes Vergnügen!
LikenLiken
Danke für den Tipp. Hab gerade mal gegoogelt. Klingt zumindest interessant. Werde mal reinlesen. Gibts ein Buch von ihm, das du empfehlen würdest?
LikenLiken
„The gates of hell are about to open – want a peek?“ Hab ich damals hauptsächlich wegen des herrlichen Titels gekauft und mich dann sehr amüsiert!
LikenLiken
Klingt gut. Danke.
LikenLiken
zu 1: Welche Gallaghers denn? Die englische oder die amerikanischen? Ich habe mich für die UK-Familie entschieden.
zu 2: Schonmal Walter Moers probiert? Seine Zamonienromane sind fantastisch!
LikenLiken
Ich mag die US-Version lieber. Eine der wenigen ausnahmen, wo die Kopie tatsächlich besser ist.
Stimmt, Moers ist klasse. Mit dessen Romanen müsste ich mich mal näher beschäftigen. Kenne bisher nicht viele.
LikenLiken
Samuel L. Jackson ist Kulturgut. Auf seine Rolle in Kingsman war ich sowas von nicht vorbereitet, das war wie ein Trip:D Grandioser Mann! Und Frage 7 vermisse ich auch ein bisschen.
LikenLiken
Kingsman hab ich noch nicht gesehen, aber nur gutes drüber gehört.
LikenLiken
Zuletzt gesehen ist in der Tat vermissenswert!
LikenLiken
Mir fehlt Frage 7 auch! Da kann ich dir ausnahmsweise ohne große Diskussion zustimmen.
LikenLiken
Uh, wir sind einer Meinung. Oh, what a lovely day!
LikenGefällt 1 Person
Das wir das noch erleben.
LikenGefällt 1 Person
Die Idee zur ehemaligen Frage 7 unterstreiche ich glatt doppelt und dreifach. Die Variationen wären ebenfalls spannend zu lesen.
Megan Fox kann man übrigens gar nicht oft genug niedermachen. Ihre Talentkurve sinkt ja von Film zu Film immer weiter ab, da kann selbst das aufgespritzte Aussehen nichts mehr retten.
Jim Carrey als Riddler in einem düsteren Setting? Dafür!
LikenLiken
Interessant, dass mir heute alle ausnahmslos bei allem zustimmen. Ist ja schon fast beängstigend. Muss wohl nen guten Tag haben.
LikenGefällt 1 Person
Liegt am Wetter. Bei den ganzen Umschwüngen bin ich nicht mehr als zurechnungsfähig zu erachten. 😉
LikenGefällt 1 Person
Das erklärt natürlich einiges.
LikenLiken
Ja .. ich denke du hast den Satz über das Schaufenstergesicht schon geschrieben. Ich meine mich zu erinnern 😀
Die Megan kriegt jede Woche eine aufs Maul :X das hat sie auch verdient!
LikenLiken
Freut mich, wenn ich so viel Zuspruch kriege.
LikenGefällt 1 Person