Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Filmstapel: Football und der wilde Westen auf Netflix
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Monster Mai - Humanoids From The Deep
- Monster Mai: The Navy vs. The Night Monsters
Wow. Soviel „Avatar“-Hate in einem einzigen Media Monday zu platzieren ist irgendwie auch schon große Kunst… 😉
LikeLike
Ich mag halt Filme nicht, die außer Technik absolut nix zu bieten haben. Und da ist Avatar quasi das Vorzeigeobjekt.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde durchaus, dass „Avatar“ einiges neben Technik zu bieten hat. Krass wie der Film spaltet…
LikeLike
Was denn zum Beispiel?
LikeGefällt 1 Person
Der zeichnet eine fantastische Sci-Fi-Welt, ist großartig gestaltet, äußerst unterhaltsam und mitreißend inszeniert. Ich weiß schon, dass man ihn als „ernsthafter Filmfreund“ eigentlich nicht gut finden darf, da er ein so großer Erfolg war – ich mag ihn dennoch sehr! 🙂
LikeLike
Mit Erfolg hat das nix zu tun. Was mir gefällt, gefällt mir, und was nicht eben nicht. Dieser hier eben nicht. Weil ich fand da nix unterhaltsam oder mitreißend, sondern alles nur unfassbar langweilig und Mittel zum Zweck, damit man eben diese zugegeben schöne Welt gestalten kann. Aber das sind dann eben auch nur Schauwerte.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin eher beeindruckt von der Suchbeschreibung. Das kommt mir zumindest teilweise bekannt vor, habe ich aber so noch nicht bewusst wahrgenommen.
LikeLike
Man muss allerdings auch dazu sagen, dass ich leicht ablenkbar bin.
LikeLike
Deine Suchmethode im Internet kommt mir bekannt vor – irgendwie absorbiere ich auch eher so am Rande. Und die Verweise auf Avatar machen echt Spaß 😀 bei 1. dachte ich wirklich, dass Du Avatar meinst .. aber hey, die Schlümpfe waren sicherlich auch ein grausiger Film. Sowas schau ich mir gar nicht mehr an.
LikeLike
Bei 1 war es auch erst Avatar, aber ich wollte den Film nicht doppelt drin haben. So viel Aufmerksamkeit hat der Scheißfilm nicht verdient.
LikeLike
Gut, das „Avatar“ dann doch noch bei Punkt 3 ‚gewürdigt‘ wurde, nachdem du ihn schon in Punkt 1 versteckt angeteasert hast. 🙂
LikeLike
Irgendwo musste ich ihn bei den Fragen unterbringen. Das bot sich einfach an.
LikeLike
Ich hatte bei 1) zuerst an Avatar gedacht 🙂
Dann bei 3) – wusste doch ich finde Avatar 😉
Die Froschmutanten gehen dir irgendwie nicht mehr aus dem Kopf, oder?
LikeLike
Froschmutanten sind einfach großartig. Es gibt eindeutig viel zu wenige Filme mit Froschmutanten.
LikeLike
Dann schreib einen 😉
LikeLike
Ich denke ernsthaft drüber nach. Wenn ich das Drehbuchschreiben nur nicht so öde fänd …
LikeLike
Na also. Dann motivier dich mal eine ordentliche Runde 😀
LikeLike
Mal sehen. Bisher fehlt mir noch ne gute Idee für ein Froschmutanten-Epos in 7 Akten.
LikeLike
Mach erstmal den ersten Akt 🙂
LikeLike
Ich hab nicht mal den ersten Satz
LikeLike
Nebelschwaden, ein Nachtangler, Bewegung an der Wasseroberfläche
Da hast was 😉
LikeLike
Okay. Und dann beginnt der auftauchende Froschmutant einen minutenlangen Dialog, in dem er erklärt, dass Froschmutanten missverstandene Wesen sind. Der Angler kann das Gequake nicht länger ertragen und erdrosselt sich mit der Angelschnur. Könnte funktionieren.
LikeLike
Siehste, geht doch 😀
LikeLike
Die armen Froschmutanten werden auch immer nur aufs Eine reduziert.
Und yeaaah! Tucker and Dale vs. Evil ist schon ein lustiger Streifen, auch wenn man sich wirklich auf den Humor einlassen muss, um Spaß zu haben.
LikeLike
Hab ich ja schon mal eine auf meiner Seite, was die Froschmutanten angeht.
Klar, der Humor bei Tucker & Dale ist nicht unbedingt Mainstream. Aber gerade deshalb funktioniert es so gut. Vor allem hilft es aber natürlich, wenn man ein paar Horrorfilme kent, die in diese Richtung gehen. Ich habe jedes mal nen Riesenspaß, wenn ich den Streifen sehe und freue mich auch derbe auf die Fortsetzung.
LikeLike
Zustimmung bei 2 (warum bin ICH da nur nicht draufgekommen???) und 3 (hätte ich fast bei dir geklaut). Zwar fand ich die Special Effects und die ganze Optik des Films toll, aber bei der Geschichte musste ich immer daran denken, dass die schon mal in „Der mit dem Wohl tanzt“ (z. B.) besser erzählt worden ist…
LikeLike
Fand zwar auch den tanzenden Wolf nicht sonderlich spannend, aber trotzdem hast du natürlich recht. Es ist zwar auch generell eigentlich so, dass jede Geschichte nach einer Art Blueprint entsteht, der dann eben auch schon mehrer Male benutzt wurde. Aber bei Avatar ist das einfach viel zu offensichtlich.
LikeLike