Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
Schrottgelaber
Schrottvokabular
80er
Action
Batman
Comedy
Community
Die 5 Besten
Ergothek
Fernsehprogramm
Fernsehtipps
Film
Filme
Filmtrivia
Game Of Thrones
Google
Gorana
Horror
Horrorctober
Komödie
Lethal Weapon
Lethal Weapon Serie
Media Monday
Medienjournal
Megan Fox
Monatsrückblick
Nur Kacke im Fernsehen
Robin
Schlechter Film
Schlechtester Film
Schrott Awards
Sci-Fi
Science-Fiction
Serie
Serien
Suchanfragen
Suchanfragen optimiert
Suchmaschine
Suchmaschinen
Thriller
Tipps
TV
TV Programm
TV Tipps
Irgendwann schreibst bestimmt noch mal ein Anti-Fox-Buch 😀
Bei der Rose schaue ich auch lieber den Film.
LikenLiken
Vielleicht schreib ich irgendwann ihre Biografie.
LikenLiken
Das traue ich dir sogar zu… mit bissigem Humor 😀
LikenLiken
Wie auch sonst? Hält ja sonst niemand aus.
LikenLiken
Früher hab ich auch konsequent alle Filme zu Ende geschaut, heute ist mir das zu blöd. Wenn ich abbreche, dann aber meist schon nach 20-30 Minuten, dann ist die verschenkte Zeit nicht so groß.
LikenLiken
Also 30 Minuten sind Maximum bei mir…
LikenLiken
Ich bin da auch recht hart im Nehmen, was das angeht. Eigentlich verliere ich nur das Interesse, wenn ein Film einfach langweilig ist. Kommt aber eher selten vor, dass ich so einen erwische.
LikenLiken
…ich muss dringend mal gucken, wer Megan Fox ist und wie die guckt. Scheint Dich ja echt zu verfolgen. 😀
.
.
Okay. Gesehen. 0815-Noname-Gesicht.
(Meine „Megan Fox“ ist ja eher Kristen Stewart. Hat exakt einen Gesichtsausdruck drauf, nämlich den eines unleidlichen Junkieteenagers auf Entzug. Versaut echt jeden Film. Keine Ahnung, warum die überhaupt gebucht wird.)
LikenLiken
Mit Stewart kann ich genau so wenig anfangen.
LikenLiken
Hmm, Herr der Ringe ist ja schon ein Schwergewicht, aber trotzdem noch gelungen. Lese ich hingegen manchen heutigen Fantasyschinken, dass ist ja echt noch nur Geschwafel. Ich hab mittlerweile die frühe Fantasy für mich enteckt. Vance, Wagner, Leiber, Howard.
LikenLiken
Wenns um Fantasy geht, bleib ich erst mal bei Pratchett. Wenn ich dessen Werke durch habe, guck ich mal weiter.
LikenLiken
Sehr gut, immer raufhauen auf die doofe Kuh!
Emile Hirsch ist großartig! Sowohl in „Into The Wild“ als auch „Milk“.
LikenLiken
Ich lasse keine Chance verstreichen, auf sie draufzuhauen.
Und ja, Hirsch ist super. Aber leider nicht so präsent, wie er sein könnte.
LikenLiken
Tja mei, eine meiner besten Freundinnen mag „Herr der Ringe“ weder als Buch NOCH als Film – und ich habe ihr trotzdem nicht die Freundschaft gekündigt. Dafür mag sie Quentin Tarantino… 😉
Das Buch von Umberto Eco habe ich auch noch ungelesen rumstehen. Da habe ich damals nach wenigen seiten aufgegeben.
Alan Rickman ist eine Top-Wahl! Ah, wieder ein Brite… 😉
LikenLiken
Tarantino mag ich selbstverständlich auch.
Herr der Ringe war einfach eine Qual zu lesen. Ich glaube, es lag auch einfach an diesem ausufernden Schreibstil. Da kommt ja einfach nix voran, vor lauter Beschreibungen. Ich find sowas einfach langweilig.
Rickman war zwar eher die Wahl, weil mir gerade nix besseres einfiel, aber als Hans war er definitiv einer der besten Antagonisten der Filmgeschichte.
LikenLiken
Durch „Die zweit Türme“ habe ich es übrigens auch nie ganz geschafft. Will es aber irgendwann noch einmal anpacken. Mal schauen…
Emile Hirsch finde ich auch gnadenlos verpulvert. Er ist eigentlich immer gut, herausragend in „Into the Wild“, doch seine Rollenwahl ist einfach mies. Echt schade!
LikenLiken
Ich werde das wohl nicht noch mal versuchen, mit den zwei Türmen. Tolkiens Schreibstil ist einfach zum einpennen, finde ich.
Bei Hirsch frage ich mich ja irgendwie auch so ein bisschen, ob das an den Angeboten oder an ihm selber liegt, dass der nicht in größeren Rollen auftaucht.
LikenGefällt 1 Person
Oh no … warum fing dein Jahr scheiße an???
Finde ich ja spannend, was du zu “ Vor dem Fest“ zu sagen hast. Die Kritiker haben den Autor ja mit Lob und Preisen überschüttet. Aber ich Stümper(?) hatte irgendwie nie wirklichen Antrieb das Buch zu lesen. Der Kurzabriss hat mich nicht wirklich gefesselt und desto mehr Lob kam, desto weniger hats mich interessiert.
LikenLiken
Das Jahr fing scheiße an, weil ich krank war/bin und immer noch nicht weiß, was es ist. Immerhin hat sich der Verdacht auf Multiple Sklerose wohl nicht bestätigt. Aber ganz ausgeschlossen ist es auch nicht. Hatte schon bessere Jahresstarts.
Vor dem Fest ist mir auch nur durch meinen Vater in die Hände gefallen und ich wusste vorher gar nichts darüber. Mich hats jetzt nicht wirklich vom Hocker gehauen, aber totaler Müll sit es auch nicht. Eben ein durchschnittlicher Roman für mich. Allerdings ist das ja auch geschmacksabhängig. Mag auch sein, dass das ganz tolle Literatur ist, aber das interessiert mich nicht. Ich will beim Lesen unterhalten werden und das möglichst durchgehend. Das hat das Buch nicht geschafft, egal wie literarisch perfekt es nun sein mag.
LikenLiken
Oh je! Ich wünsche dir, dass da bzgl. deiner Krankheit bald Klarheit herrscht! Ich habe übrigens drei Freundinnen mit MS (in verschieden starker Ausprägung), die damit gut leben, von daher: hab nicht zu viel Angst davor!
LikenLiken
Danke, wird wohl werden.
Angst vor MS ist auch erst mal nicht das Grundproblem. Eher eine generelle Nervösität, weil wer will schon dauerhaft krank sein. Sowas ist ja schon mal erst mal ein Lifechanger und irgendwie ist man doch in seiner Routine verwurzelt. So eine Umstellung ist da erst mal nicht so toll, würde ich sagen. Aber da ich aus Prinzip eher ein positiv denkender Typ bin, mach ich mir keine großen Sorgen und lasse alles auf mich zukommen.
LikenLiken
Gute Einstellung! Ich drücke die Daumen!
LikenLiken
Danke.
LikenLiken
Au weia! Mach mal keinen Quatsch – das klingt wirklich nach einem sehr bescheidenen Jahresstart 😦 Dann wünsche ich dir gute Besserung und v.A. Klärung! Ich drücke die Daumen und hoffe, dass dir gute Medizinmänner und -frauen zur Seite stehen!!!
LikenLiken
Danke.
LikenLiken