Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Mal aktuell: The Revenant - Der Rückkehrer
- Butcher Baker Nightmare Maker - Horrorctober 2016
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
Wenn es schlechte Filme gab, war es bestimmt nicht ihre Schuld 😉
LikeGefällt 1 Person
Also, ich sags mal so: Ich halte sie jetzt nicht unbedingt für die beste Schauspielerin, die dieser Planet je gesehen hat. Aber das was sie gemacht hat, hat sie zumindest gut gemacht. Ich habe bisher auch nix schlechtes mit ihr gesehen.
Gerade deshalb wähle ich ja auch gerne solche Personen, wo man mal etwas nachdenken muss. Wenn ich jedes mal Leute wie Adam Sandler nehmen würde, wäre es ja zu einfach.
LikeLike
Bei Sandler müsste man auch eher nach dem besten Film fragen 😆
Sicherlich gibt es bei Audrey auch „schlechte“ Filme. Ich kenne ja nur ein paar und da hat sie gut gespielt.
LikeLike
… aber bei Adam Sandler hätte ich auch mal was beizutragen. Schlechte Filme mit Audrey Hepburn? Die gab es bestimmt, aber kennt man vielleicht heute nicht mehr so. Ich nehm mal nicht an, dass gerade die in schönen Editionen bei Criterion erscheinen… andererseits, wer weiß. Jedenfalls habe ich kürzlich noch zwei gute Filme mit Audrey Hepburn gesehen, aber bislang keinen einzigen schlechten.
LikeLike
Ich glaube Sandler hatte ich hier schon mal. Kannst gerne noch was dazu schreiben.
Mit Hepburn kenne ich auch nix schlechtes, aber habe da eben auch nur die Klassiker gesehen. Im Endeffekt hat wohl jeder den ein oder anderen Aussetzer dabei.
LikeLike
Da muss ich dich enttäuschen. Einen solchen Film gibt es nicht. Und warum nicht? C’mon, it’s Audrey ‚fu…‘ Hepburn! 😉
LikeLike
Enttäuscht mich gar nicht. Schön, wenn mal jemand nicht in totaler Grütze mitgespielt hat, um damit die große Knete zu machen.
LikeLike
Ms. Hepburn ist auch noch in einer Zeit groß geworden, wo echte Filmstars eher rar gesät waren (heute ist ja jeder, der einen guten Film fabriziert hat, gleich ein Star). Somit konnte sie sich wohl auch die für sie passenden Filmrollen aussuchen.
LikeLike
Ja, waren natürlich andere Zeiten. Aber trotzdem war ja auch damals nicht alles Gold was glänzt und man kann ja auch mal versehentlich in die Scheiße greifen. Nur weil ein Film auf Papier vielversprechend aussieht, muss er ja am Ende nicht auch gut werden.
LikeLike
Dann hatte sie (oder ihr Agent) wohl ein recht gutes Händchen dafür. 🙂
LikeLike
Es scheint so. Wobei ich aber auch nicht wirklich alles mit ihr kenne. Beschränkt sich dann doch eher auf die bekannten Klassiker.
LikeLike
So 100% alles hab ich auch nicht gesehen. Und wahrscheinlich schaue ich da immer mit einer rosa Brille, da ich Ms. Hepburn ja eh verehre. 😉
LikeLike