Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Ich hatte ja seinerzeit beim Erscheinen der Special Edition von Star Wars damit gerechnet, dass Brooks darauf reagieren würde, was er nie tat. Spaceballs als Special Edition aufgebläht mit unnötigen und vielleicht absichtlich schlechten Computereffekten, hätte ich eine tolle Idee gefunden, als Satire auf die Verunstaltung der original Star Wars-Filme.
LikeLike
Das war eine gute Entscheidung von Brooks. Man muss sich nicht überall dran hängen 😉
LikeLike
Ach, das hätte doch eins A gepasst. Vor allem mit dem Untertitel „Auf der Suche nach noch mehr Geld.“ Um mehr ging es bei der neuen Trilogie doch auch nicht.
LikeLike
Ok, mit dem Untertitel hätte es gepasst 😉
LikeLike
Sehr rar. Gab es überhaupt noch etwas nach Spaceballs?
LikeLike
In den 90ern gabs noch Robin Hood und Dracula. Die aber beide bei weitem nicht an Spaceballs herankamen. Danach wüsste ich nix mehr.
LikeLike
Den Robin hood habe ich wahrscheinlich sogar gesehen…
LikeLike
Der war auch noch ganz gut. Dracula mit Leslie Nielsen war aber völlige Grütze.
LikeLike
Das hätte sich absolut angeboten. Leider wird da wohl nix mehr kommen. Brooks hat sich ja auch eher rar gemacht. Ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Das Einzige, was es wohl mal gab, war eine eher schlechte Cartoon-Serie.
LikeLike
Ach du ***** das Nielsending. Den hatte ich mir gleich gespart. Wenn ich eine herrliche Draculakomödie will, dann nehme ich Polanskis Tanz der Vampire 😀
LikeLike
Nielsen war ja generell nur in Die nackte Kanone wirklich zu gebrauchen. Alle anderen Filme, die ich mit ihm gesehen habe, waren einfach kacke.
LikeLike
Die nackte Kanone ist wahrlich das Einzige, was man schauen kann.
LikeLike
Spaceballs 2 – da wäre ich auch dabei 🙂 Ich mag Brooks verrückte Filme.
Das mit Moranis finde ich echt schade. Ich hab ihn damals zuerst in der Rock-Oper „Straßen in Flammen“ gesehen. Von der Musik und dem Ambiente her ist der Film einfach Kult 😉
LikeLike
Den kenne ich gar nicht. Eigentlich ist mir Moranis in erster Linie aus Ghostbusters und eben als Lord Helmchen bekannt. Ansonsten kene ich eigentlich nur noch die Liebling, ich hab irgendwas geschrumpft-Dinger, über die man wohl besser den Mantel des Schweigens hüllt.
LikeLike
Hör mir auf mit diesen unsäglichen Schrumpf-Dingern. Da hat Rick sich verschenkt. In Straßen in Flammen ist er ein Mistkerl… 😉 Weitere Hauptrollen haben Michael Paré und Willem Dafoe inne. Der wurde noch vor Ghostbusters gedreht.
LikeLike
Werde ich mir mal vormerken.
LikeLike
🙂
LikeLike
Ich hätte gern den Kamm aus „Spaceballs“!
Man kann sich nur wiederholen, aber der gute Rick ist einfach toll.
LikeLike
Du musst ja ganz schön widerspenstiges Haar haben, wenn du einen 2 Meter großen Kamm brauchst.
LikeLike
Ich will doch einfach durch ganz Berlin mit meinen zwei Dienern laufen und „Durchkämmt die Wüste!“ brüllen.^^
LikeGefällt 1 Person
„Hier gibt’s nicht mal Scheiße, Franzi!“
LikeGefällt 1 Person
Gerade eben hatte ich noch auf meinem Handy die Wikipedia Seite zum Film „Per Anhalter durch die Galaxis“ offen, um etwas nachzuschauen. Und noch während ich die Seite offen habe, lese ich hier bei dir von dem Film. Das kann kein Zufall sein! 😀
LikeGefällt 1 Person
Die Antwort auf alle deine Fragen lautet 42. Dafür brauchst du doch Wikipedia nicht.
LikeLike
Klar, wie konnte ich das nur vergessen? 😉
LikeLike
Keine Ahnung, ob ich es feiern würde, aber „Spaceballs“ nie gesehen. 😀
Aber „Per Anhalter durch die Galaxis“ hab ich ziemlich gefeiert xD
LikeLike
Spaceballs solltest du vieleicht mal nachholen. Ne gute Comedy für nen langweiligen Sonntag mit einigen gelungenen Parodien auf die Sci-Fi-Filme der 80er.
Ja, beim Anhalter war ich auch sehr enttäuscht, dass man die Fortsetzungen nicht mehr gebracht hat. Zumindest Restaurant und Life, Universe, Everything hätten noch klasse Filme abgeben können.
LikeLike