Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Filmstapel: Football und der wilde Westen auf Netflix
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Monster Mai - Humanoids From The Deep
- Monster Mai: The Navy vs. The Night Monsters
Oliver Stones „JFK“ ist tatsächlich auch ein herausragender und immens spannender Film, selbst wenn am Ende nichts definitiv aufgeklärt wird.
Achja, „Boardwalk Empire“ finde ich großartig! Da geht für mich Handlung und Inszenierung Hand in Hand.
LikeLike
Ich habe mich ja durch die ersten beiden Staffeln Boardwalk Empire gequält und dann abgebrochen. Bin einfach absolut nicht warm geworden damit.
LikeLike
Hmm so ist es manchmal. Ich fand die ersten beiden Staffeln großartig und freue mich nun schon auf die folgenden…
LikeLike
Ich wollte es auch wirklich mögen, aber der Funke sprang einfach nicht über.
LikeLike
Den Ripper habe ich auch 🙂
Zu Punkt 5 werde ich dir am nächsten WE Fragen stellen 😀
LikeLike
Wenn ich sie beantworten kann, habe ich mein Vorhaben wohl durchgezogen.
LikeLike
Will ich hoffen 🙂
LikeLike
3. Da hab ich glaub mehr gelacht als mich gegruselt 😀 Aber cool war er trotzdem.
5. Haha, ich bin seit 4 Monaten alkoholfrei. #gesundlebenläuft
LikeLike
Zu jack the Ripper: Ich habe auf dem Rückflug von London gelesen: JA, die Identität wurde – “definitely, categorically and absolutely” – nun von einem Privatmann geklärt: es war Aaron Kosminski, einer der damaligen Verdächtigen, dessen DNA nun auf einem Schal, der bei einer der Leichen gefunden worden war, identifiziert worden sei: http://www.theguardian.com/uk-news/2014/sep/08/jack-the-ripper-polish-aaron-kosminski-dna Wer’s glaubt…
LikeLike
Hm, ich behalte mal einige Grundzweifel.
LikeLike
Jack the Ripper war neulich in den Nachrichten… den kennt man jetzt wohl!
LikeLike
Hab ich nicht mitgekriegt. Aber hat ja trotzdem lange genug gedauert.
LikeLike