Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Filmstapel: Football und der wilde Westen auf Netflix
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Monster Mai - Humanoids From The Deep
- Monster Mai: The Navy vs. The Night Monsters
Wenn du eine Antwort auf Frage 1 hast, sag Bescheid.
Die ein oder andere Serie hätte ich auch gerne noch in meiner sammlung – wenn der Preis nicht wäre 😉
LikeLike
Wird wohl ein ewiges Mysterium bleiben.
LikeLike
Davon ist auszugehen 😉
LikeLike
House of Cards – ich stimme zu! Und Hitch kommt bei mir heute auch vor. Man, von dem hab ich noch so viel nachzuholen. Großartig!
LikeLike
Ich kenne zwar schon einiges von Hitchcock, aber auch bei weitem nicht alles. Hab mir aber letztesns rund 20 seiner Filme gekauft und hole jetzt einige nach.
LikeLike
„Cocktail für eine Leiche“ ist wirklich ein klasse Film. Ich bin auch immer wieder schwer begeistert davon.
LikeLike
Hitchcock hatte es aber auch einfach drauf, aus wenig viel zu machen, denn eigentlich passiert ja kaum was in dem Film. Trotzdem bleibt die Spannung immer ganz weit oben.
LikeLike
Auf jeden Fall, der Mann hatte Talent. Und ich finde auch die Machtart des Films herausragend. Kaum Schnitte und diese Kamerafahrten durch die Wohnung – toll!
LikeLike
der ganze Film wurde auch in nur wenigen Takes gedreht. Vier oder Fünf, glaube ich. Die Kulissen wurden für die Kamerafahrten ständig hin und hergeschoben, damit sie nicht im Weg sind und die Darsteller mussten aufpassen, nicht über die ganzen Kabel am Boden zu stolpern.
LikeLike
Das mit den Fortsetzungen ist echt immer so’ne Sache. Endet meist immer in einer Katastrophe. Ich hoffe, Dan Akroyds Bemühungen einen neuen Ghostbusters zu machen, scheitern…
LikeLike
Mittlerweile gibt es ja Gerüchte, dass man ein weibliches Ghostbusterteam an den Start bringen will. Spätestens nach dem Tod von Harold Ramis Anfang des Jahres, sollte man dieses Projekt aber sowieso einstampfen.
LikeLike
Bei 1. hast du wohl leider Recht. Ich fand ja z.B. „Prometheus“ ganz famos, wenn man den als Fortsetzung durchgehen lassen will…
LikeLike
Galt der nicht eher als Reboot?
Es gibt aber ja auch durchaus Ausnahmen. ich finde ja beispielsweise Die Hard 4 gar nicht so kacke, wie er immer gemacht wird. Insgesamt ist es aber meist einfach Grütze, was dabei rauskommt.
LikeLike
Wenn dann wohl eher als Prequel… „Die Hard 4.0“ fand ich auch recht ok.
LikeLike
Ah, okay. Dann Prequel. Hab den noch nicht gesehen. Hatte nur im Kopf, das es keine direkte Fortsetzung war.
LikeLike