Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Media Monday #169

Irgendwas mit Medien am Montag. Wie immer.

 

1. Diese ganzen Streifen, die nach zwanzig Jahren Pause eine Reihe fortsetzen, wie Indiana Jones oder Stirb Langsam ist ein sind erschreckend schwacher Filme, wenn man berücksichtigt, dass die Originale quasi Klassiker sind und oft die selben Leute am Werk sind, die eben diese Klassiker gemacht haben. Was zur Hölle läuft da eigentlich verkehrt, dass es die Typen dann nicht mehr hinkriegen, nen gescheiten Film zu produzieren?

2. Jüngst habe ich nach vielen Jahren einmal wieder Hitchcocks Rope, bzw. Cocktail für eine Leiche gesehen und muss sagen, dass der Film nix von seinem Unterhaltungswert eingebüßt hat. Allerdings habe ich mal gelesen, dass Hitchcock ursprünglich vorhatte, den Mord nicht zu zeigen, und so den Zuschauer im Dunkeln zu lassen, ob wirklich eine Leiche in der Truhe liegt. Hätte ich ja irgendwie cooler gefunden.

3. House Of Cards ist eine dieser Serien, die ich mir schon längst hätte angesehen, wenn ich mehr Zeit hätte. Aber läuft ja nicht weg.

4. Für meine private (Medien-)Sammlung möchte ich unbedingt keine Ahnung, mehr Filme haben? Was bestimmtes fällt mir da gerade nicht ein. Vielleicht irgendeine Serienbox, aber auch da habe ich gerade nix bestimmtes im Kopf.

5. Ein völlig zu Unrecht viel zu unbekannter Romanheld ist wohl einer, den ich auch nicht kenne.

6. ______ hätte genauso gut ein Theaterstück sein können, ______ . Ich habe keinen Plan. So ziemlich alles, was sich auf einen Raum beschränkt. Aber das sind ja dann auch meistens ursprünglich schon Theaterstücke gewesen.

7. Zuletzt gelesen habe ich Jodi Picoults Kurzgeschichten Where There’s Smoke und Larger Than Life und das war interessant , weil es die Vorgeschichten zu einem kommenden Roman sind, beide aber vom Stil her sehr unterschiedlich sind und ich jetzt schon irgendwie gespannt bin, wie dass dann im Roman zusammenpasst.

15 Antworten zu “Media Monday #169

  1. Wortman September 22, 2014 um 7:31 am

    Wenn du eine Antwort auf Frage 1 hast, sag Bescheid.
    Die ein oder andere Serie hätte ich auch gerne noch in meiner sammlung – wenn der Preis nicht wäre 😉

    Like

  2. katrindoerksen September 22, 2014 um 9:36 am

    House of Cards – ich stimme zu! Und Hitch kommt bei mir heute auch vor. Man, von dem hab ich noch so viel nachzuholen. Großartig!

    Like

  3. diefilmguckerin September 22, 2014 um 12:18 pm

    „Cocktail für eine Leiche“ ist wirklich ein klasse Film. Ich bin auch immer wieder schwer begeistert davon.

    Like

    • filmschrott September 22, 2014 um 12:53 pm

      Hitchcock hatte es aber auch einfach drauf, aus wenig viel zu machen, denn eigentlich passiert ja kaum was in dem Film. Trotzdem bleibt die Spannung immer ganz weit oben.

      Like

      • diefilmguckerin September 22, 2014 um 12:54 pm

        Auf jeden Fall, der Mann hatte Talent. Und ich finde auch die Machtart des Films herausragend. Kaum Schnitte und diese Kamerafahrten durch die Wohnung – toll!

        Like

      • filmschrott September 22, 2014 um 7:58 pm

        der ganze Film wurde auch in nur wenigen Takes gedreht. Vier oder Fünf, glaube ich. Die Kulissen wurden für die Kamerafahrten ständig hin und hergeschoben, damit sie nicht im Weg sind und die Darsteller mussten aufpassen, nicht über die ganzen Kabel am Boden zu stolpern.

        Like

  4. c 4.48 September 22, 2014 um 6:20 pm

    Das mit den Fortsetzungen ist echt immer so’ne Sache. Endet meist immer in einer Katastrophe. Ich hoffe, Dan Akroyds Bemühungen einen neuen Ghostbusters zu machen, scheitern…

    Like

    • filmschrott September 22, 2014 um 8:01 pm

      Mittlerweile gibt es ja Gerüchte, dass man ein weibliches Ghostbusterteam an den Start bringen will. Spätestens nach dem Tod von Harold Ramis Anfang des Jahres, sollte man dieses Projekt aber sowieso einstampfen.

      Like

  5. bullion September 22, 2014 um 8:03 pm

    Bei 1. hast du wohl leider Recht. Ich fand ja z.B. „Prometheus“ ganz famos, wenn man den als Fortsetzung durchgehen lassen will…

    Like

Diskutiert den Schrott (durch die Nutzung der Kommentarfunktion werden Daten wie die E-Mail-Adresse gespeichert und verarbeitet)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: