Schließe dich 256 anderen Abonnenten an
Schrottgezwitscher
Meine TweetsDurch den Besuch des Filmschrottplatzes und Interaktionen wie Kommentare werden Daten gespeichert. Näheres dazu kann man der Datenschutzerklärung entnehmen.
Der Schrott in der Übersicht
- Das Andere
- Der schlechteste Film
- Der Schrott
- Die Listen
- Dieser Film darf nie passieren
- Ein Film viele Blogger
- Film/Serienkritiken
- Filme
- Gegen Comichelden
- Horrorctober 2014
- Horrorctober 2015
- Horrorctober 2016
- Horrorctober 2017
- Interviews
- Kein Schrott
- Kultschrott
- Media Monday
- Nutzloses Filmwissen
- Rückblicke
- SchleFaZ
- Schrott Awards
- Schrott Awards 2016
- Schrott Awards 2017
- Schrott Awards 2018
- Schrottsommer 2015
- Schrottsommer 2016
- Schrottsommer 2017
- Serien
- Suchanfragen Optimiert
- TV-Tipps
- Uncategorized
Schrottchronologie
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
Der beliebteste Schrott
- Serienstapel: Shameless (Spoilerfrei)
- Kurzfristige Rückkehr in bekannte Gefilde
- Serienstapel: The Watch (Scheibenwelt; oder auch nicht)
- Filmstapel: Football und der wilde Westen auf Netflix
- Serienstapel: Gotham, Supernatural
- Mal (mehr oder weniger) aktuell: Tenet
- Filmstapel: Rocketman, Long Shot, Hauptmann, Tonya
- Monster Mai: Jurassic World 2
- Monster Mai - Humanoids From The Deep
- Monster Mai: The Navy vs. The Night Monsters
Ganz tolle Zitate auch hier! Freut mich besonders hier ebenso die fantastischen Sitcom-Klassiker der 90er Jahre zu lesen — „Seinfeld“ ist wahrlich großartig und hierzulande leider nahezu gänzlich unbekannt…
LikeLike
Ja, Seinfeld hatte hier leider immer nen schweren Stand. Dabei bietet die Serie eigentlich für jeden Humor was.
LikeLike
Danke für’s mitmachen! Sind ja einige wirklich tolle Zitate dabei.
Nach der Nr.1 MUSS ich wohl endlich einen Blick bei der Serie riskieren.
LikeLike
Ja, MUSST du. Sonst verpasst du wirklich was.
LikeLike
Jaaaaaaaaa!!! Angucken!
LikeLike
Six Feet Under ist klasse.
Von Mash kenen ich einige Folgen, den Rest hab ich nie gesehen….
LikeLike
Wie, du kennst Friends und Lost nicht? Die sind doch eigentlich sehr bekannt hier.
LikeLike
Friends nur vom Namen nach. Von Lost habe ich mal 2 oder 3 Folgen gesehen… glaube ich 🙂
LikeLike
Naja, kann durchaus nachvollziehen wenn man damit nichts anfangen kann. Eigentlich ist Lost aber schon verdammt geil.
Friends ist eben DIE Sitcom der 90er. Aber es bleibt am Ende eben doch nur eine Sitcom. Wenn auch eine der Guten.
LikeLike
In den 90ern habe ich keine Sitcoms in dem Sinne geguckt.
Bei Lost bin ich irgendwie wieder raus gekommen….
LikeLike
Mich hatte Lost von der ersten Sekunde an fest im Griff. Eigentlich selten, dass einer Serie das gelingt. War sonst eigentlich nur noch bei Breaking Bad der Fall.
LikeLike
Soweit ich mich erinnern kann… mich eben nicht. Deswegen war es wohl auch so fix aus dem Auge, aus dem Sinn 😉
LikeLike
Von Breaking Bad habe ich nicht mal eine Folge gesehen 😀
LikeLike
Scheinst kein großer Serienfan zu sein, oder spricht dich da meistens nur die Thematik nicht an?
LikeLike
Doch, ich bin ein großer Serienfan… allerdings eher Serien der anderen Art. Sachen wie GoT, Walking Dead, Hemlock Grove, The Last Ship, Elementary u.a. Dazu alte Sachen wie z.B. Earth 2, space 2063, Babylon 5, L.A. Machine, Thunderbirds usw..
Bei Breaking Bad gefällt mir die Grundlage nicht: Chemielehrer wird durch Krankheit zum Megadealer und fabriziert ausgerechnet das tötlichste Zeug: Crystal Meth… Das suggeriert irgendwie, mit Chemiebaukasten mische ich Designerdrogen…
LikeLike
Kann ich nachvollziehen. Wobei das natürlich auch nur der Aufhänger ist, um das Drama dann drumherum zu entwickeln. Wie bei den meisten Serien eigentlich. Bei Lost ist die Story um die Insel eigentlich auch nur dazu da, um eben die Geschichte der Charaktere zu erzählen. Ich mag sowas aber auch, weil die Charaktere nun mal das Wichtigste sind. Ist ja bei GoT beispielsweise auch nicht anders. Wer da am Ende auf dem Thron sitzt, ist mir nämlich relativ egal, wenn der Weg dahin stimmt, was bis jetzt ja der Fall ist.
LikeLike
Klar ist es nur der Aufhänger aber mich interessiert diese Art Serie auch nicht so wirklich. Ich hab da andere Vorlieben… siehst ja an den Beispielserien.;)
Stimmt, wer bei GoT letztendlich auf dem Thron sitzt, ist eigentlich völlig egal. Mich interessieren eh nur Arya und Tyrion 🙂
LikeLike
Ist ja auch okay. Ich kann beispielsweise mit den von dir genanten Sci-Fi-Serein nix anfangen, weil, naja, Scie-Fi. Nicht wirklich meine Welt. Zumindest nicht so ein Alien-fremde-Planeten-Gedöns.
Ich mag bei GoT schon ein paar mehr Charaktere. Tyrion und Arya sind aber durchaus das Highlight. Zumindest von denen, die noch leben.
LikeLike
Ich mag natürlich auch mehr – aber die beiden haben es mir irgendwie angetan.
LikeLike
Meine Lieblingsserie abseits vom Mainstream ist immer noch The Hunger. In der ersten Staffel war „The Host“ (der die Einleitung zur Folge spricht) Terence Stamp und in der zweiten Staffel David Bowie.
LikeLike
Kenne ich nicht, aber scheint auch nix für mich zu sein, der Beschreibung bei IMDB nach zu urteilen.
LikeLike
Ist auch nicht jedermanns Sache. Es geht bei den Folgen immer um die Bereiche „Liebe, Macht, Geld, Sex, Gewalt“. Mal hart und mal härter…
LikeLike