Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Media Monday #162

Montag. Media Monday. Und los.

1. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende: Eine meiner liebsten Serien Supernatural steht sehr kurz davor, ihren Zenit zu überschreiten und es wird höchste Zeit, das Ganze zu beenden. Das ursprünglich geplante Ende nach Season 5 wurde ja leider vom Sender ignoriert. Jetzt sind es bereits doppelt so viele Staffeln und die Abnutzungserscheinungen machen sich doch stark bemerkbar. Immerhin habe ich die Hoffnung, dass das Ding noch einen runden Abschluss kriegt,bevor es sich völlig tot läuft.

2. Mit den Filmen der ______ als Dekade konnte ich bisher wenig anfangen, weil ______ . Ich kann eigentlich jeder Dekade etwas abgewinnen, wenn der Film gut ist.

3. Ich fände es ja toll, wenn es zu ______ neue Abenteuer und Geschichten gäbe und sei es als ______ , denn ______ . Heutzutage wird doch eh alles ausgegraben, was mal irgendwann existiert hat. Vermissen tue ich also nix.

4. Seit ich von den diesjährigen Oscarkandidaten für den besten Film so viel Gutes auf  unterschiedlichen Websites habe lesen können, drängt es mich richtiggehend, die endlich mal alle zu gucken. bis jetzt beschränkt sich das Gesehene aber auf Gravity .

5. Ich hasse CGI um des reinen Effekts willen, denn diesem computeranimierten Gedöns fehlt einfach jeglicher Charme, den es früher in Filmen noch gab, wenn man einfach eine Puppe, oder ein Kostüm benutzt hat .

6. Dieser unsägliche Zwang, englische Filmtitel mit dämlichen deutschen Untertiteln zu versehen, fand bei Journey – Das wahre Abenteuer ist die Liebe seinen Höhepunkt, weil der Verleih hier mal ganze Arbeit geleistet hat. Anstatt nämlich nur nen deutschen Untertitel drunterzuknallen, hat man vorher auch noch den englischen Titel durch einen anderen englischen Titel ersetzt. Original: Safety Not Guaranteed. Für sowas würde ich ja auch gerne bezahlt werden. Ich hätte da auch schon ein paar gute Ideen:

Jail Time –  Das wahre Abenteuer ist das Tunnel graben

Bat Night 2 – Immer schön lustig bleiben

Nottingham – Jeder Sheriff braucht nen Löffel

One Man, A Thousand Frogs – Das wahre Abenteuer ist der Harem

7. Zuletzt gelesen gesehen habe ich Lachsfischen im Jemen und das war okay , weil ganz gut halt, aber nichts weltbewegendes.

Ach ja, und den oben erwähnten Timetraveler – Das wahre Abenteuer ist der deutsche Titel und der war richtig gut, bis auf den Titel eben.

10 Antworten zu “Media Monday #162

  1. Wortman August 4, 2014 um 7:07 am

    Ganz meiner Meinung bei Punkt 2+3 🙂

    Zuerst war CGI eine wahre Bereicherung. Inzwischen nervt es irgenwie, wenn 80 % eines Filmes aus CGI bestehen und man verzweifelt nach der Handlung sucht – siehe der Hobbit 😉

    Like

  2. diefilmguckerin August 4, 2014 um 7:32 am

    Stimmt, bei Journey wars sehr irreführend, weil das DVD-Cover und der Untertitel viel eher einen Liebesfilm vermuten ließen – aber der Film hat mich positiv überrascht.

    Like

  3. mwj August 4, 2014 um 6:41 pm

    Zu 4. Die meisten Oscarfilme sind überbewertet. Mal mehr mal weniger.

    Like

    • filmschrott August 4, 2014 um 7:05 pm

      Schon richtig, aber ich bilde mir dann doch gerne ne eigene Meinung. Außerdem war es dieses Jahr so – im Gegensatz zu den anderen Jahren -, dass mich der Großteil auch von der Story oder den Schauspielern interessiert. Aber wie man sieht, habe ich es trotzdem nicht wirklich eilig damit.

      Like

  4. Miss Booleana August 6, 2014 um 8:54 pm

    Zu Supernatural … wir haben uns ja schon mal drüber unterhalten, dass es nach Staffel 5 hätte enden sollen und dass sie soviele Ideen nicht weiterverfolgt haben. Habe kürzlich auf Screenrant gelesen, dass Jared Padalecki das wiederkehren von Gott erwähnt hat … im selben Artikel wurde aber auch behauptet, dass nach der 10. Staffel evtl nicht Schluss ist. Ähem. :-/

    Like

    • filmschrott August 7, 2014 um 12:35 am

      Ich fürchte ja so langsam, dass das zu ner Endlosgeschichte wird und am Ende einfach sang- und klanglos der Stecker gezogen wird. Und dann hat man kurzerhand die ganze Serie rückwirkend versaut.

      Like

      • Miss Booleana August 9, 2014 um 2:31 pm

        Puuh, keine Ahnung. Irgendwie habe ich ja noch einen Funken Hoffnung, dass sie ein vernünftiges Ende hinkriegen. Nach dem meiner Meinung nach absoluten Tief namens Staffel 6 haben sie es ja noch irgendwie geschafft und sind immer nochmal ein bisschen aus dem Lock rausgekommen. Die letzte Staffel fand ich ganz gut. Trotzdem wäre es besser, wenn es ein Ende findet.

        Like

Diskutiert den Schrott (durch die Nutzung der Kommentarfunktion werden Daten wie die E-Mail-Adresse gespeichert und verarbeitet)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: