Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Förderung von Gedankenblitzen

„Is it safe?“ – Marathon Man, 1976

Nö, ist es nicht. Zumindest in diesem Film ist gar nix sicher. Außer die Gewissheit, dass es sich mal wieder um absoluten Müll handelt.

CRASH POINT ZERO – Final Crash: Concorde in den Tod – USA – 2001 – 93 Min.

Starring: The Cast From The One With The Virusinfected Snakes

Es schneit in den Bergen. Und irgendwelche Typen latschen durch den Schnee. Sie erreichen ihr Ziel, und zwar irgendeine Stelle im Nirgendwo, an der die radioaktive Strahlung höher ist, als an anderen Stellen, oder so. In einer Höhle finden sie Teslas Todesstrahl, mit dem man per Gedanken eine atomare Explosion auslösen kann. Oh Yeah, das kann nur gut werden. Oder besser gesagt, totaler Bullshit. Jedenfalls wollen sich zwei der Typen das Ding unter den Nagel reißen, aber Dr. Hunter bombt sie durch Gedankenübertragung weg. Der anschließende Plan ist die Todesmaschine zu zerstören. Warum man das Teil dann mit in ein Flugzeug nimmt, bleibt unbeantwortet.

Im Flugzeug sitzt das Who-Is-Who der amerikanischen Z-Prominenz. Irgendein Model, ne Fernsehmoderatorin und andere Koryphäen der Unterhaltung. Nicht zu vergessen eine Horde bewaffneter Terroristen, die von einem Typen namens Beck angeführt werden. Die wollen natürlich den Todesstrahl, von dem sie aus dem Internet erfahren haben. Woher auch sonst? Das World Wide Web weiß einfach alles! Hunter ist aber nicht bereit, die Maschine kampflos aufzugeben, schnappt sich eine Knarre und ballert rum. Kurz darauf stürzt der Flieger in den Bergen ab.

Hunter schickt seine Tochter Nadia mit der Maschine los. Die soll die CIA verständigen. Dass man eigentlich keine Ahnung hat, wo zur Hölle man eigentlich ist, scheint keine Rolle zu spielen. Beck kriegt das mit und nimmt die Verfolgung auf. Nadia kann ihn aber an nem Bach abhängen.

Agent Jason Ross, der Dr. Hunter und die Maschine zur CIA bringen soll, will Hunter suchen, aber kriegt keine Erlaubnis.

Im Flugzeug stellt der Pilot klar, dass man frühestens am nächsten Tag nach ihnen suchen wird. Deshalb sollte jemand Hilfe holen. Äh, wozu hatte Hunter seine Tochter noch mal losgeschickt? Die erreicht eine Hütte am Arsch der Welt und ruft bei der CIA an. Die Abgestürzten besaufen sich derweil. Einige von ihnen wollen Hilfe holen und ziehen los. Ein Bär kommt vorbei, aber macht erst mal nix. Das Model hat schon nach zwanzig Metern keinen Bock mehr, aber man latscht trotzdem weiter, um eine Unterkunft für die Nacht zu finden.

Beck kommt an ein Motel und ruft bei ein paar Freunden an. Der Hilfeholtrupp findet ne Höhle, in der sie pennen wollen. Im Flugzeug sitzt ein Diabetiker, dessen Medizin natürlich weg ist. Es wird viel rumgequatscht und es stellt sich heraus, dass die Leute der Suchgruppe wohl keine Freunde mehr werden.

Nadia besäuft sich in der Hütte und spielt mit der Teslamaschine rum. Im Flugzeug beschließt ein Typ nach Feuerholz zu suchen. Warum auf die Idee keiner gekommen ist, als es noch hell war, wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben. Hunter macht sich an eine Schriftstellerin ran. Der Bär killt den Typen, der Feuer machen wollte.

Agent Ross kommt mit nem Helikopter an der Hütte an. Beck hat plötzlich auch nen Hubschrauber und ballert die Hütte zu Kleinholz. Ross und Nadia fliehen mit nem Jeep und Ross bringt die schlechtesten Oneliner, seit Menschengedenken. Man erreicht einen Zug und springt auf.

Der Zustand des Diabetikers verschlechtert sich. Hunter geht mit einem anderen Typen auf Bärenjagd. Der Suchtrupp kämpft sich durch den Schnee. Einer von ihnen gibt den Löffel ab, was den Rest aber eher kalt lässt. Hunters Kumpel ballert das komplette Magazin aus der Waffe leer, weil er nen Baum für den Bären hält. Hunter ist nicht erfreut.

Im Zug haben sich Nadia und Ross am Arsch. Im Flugzeug versucht Hunter weiter, die Schriftstellerin flachzulegen. Der Suchtrupp sieht in der Ferne einen Hubschrauber und jemand hat die großartige Idee, durch etwas Rumgeballer auf sich aufmerksam zu machen. Das hat allerdings den Nebeneffekt, dass eine Lawine ausgelöst wird, bei der der Pilot draufgeht.

Hunter und sein Kumpane gehen auf nächtliche Bärenjagd. Hunter hat extra dafür einen Stock in Batteriesäure getunkt. Was auch immer das bringen soll. Im Zug gibt’s den tollen Twist, dass einer von Jasons Agenten mit Beck zusammenarbeitet. Der macht sich mit dem Todesstrahl vom Acker. Ross killt seinen Ex-Kollegen. Beck haut mit nem Tanklaster ab. Ross ist wie jeder gute CIA-Agent eine ganz ehrliche Haut und lässt Nadia ein Auto klauen. Er selbst springt auf den Laster auf.

Hunters Partner wird vom Bär attackiert. Hunter ballert den Bär ab, kann seinen Kumpel aber nicht mehr retten. Ross hat sich in der Zwischenzeit den Laster unter den Nagel gerissen, fährt den aber zu Schrott. Beck will Ross abknallen, aber die Bullen kommen. Die sind aber wohl auf Becks Seite. Warum weiß kein Mensch. Nadia ballert durch ne Straßensperre und holt Ross ab. Der hat die Selbstzerstörung an Teslas Gedankenbombe aktiviert. Beck krallt sich den Koffer aber es fliegt alles in die Luft.

Die letzten zwei Überlebenden der Lawine werden von einem Rettungshubschrauber abgeholt. Auch die Leute im Flugzeug werden gerettet und alle lebten glücklich und zufrieden, bis ans Ende ihrer Tage. Zumindest, bis Hunter die nächste verschollene Todesmaschine ausbuddelt.

Kurz und schmerzvoll, mal wieder. Aber immerhin haben wir gelernt, dass Nikola Tesla wohl mehr auf dem Kasten hatte, als nen Stromkreis zu schließen.

Eine Antwort zu “Förderung von Gedankenblitzen

  1. Pingback: SCHROTT AWARDS – FILME | Filmschrott

Diskutiert den Schrott (durch die Nutzung der Kommentarfunktion werden Daten wie die E-Mail-Adresse gespeichert und verarbeitet)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: